
Veröffentlicht am 11.05.2022
"Wenn du jemanden nicht aus deinen Gedanken vertreiben kannst, dann liegt das vielleicht daran, dass er dorthin gehört."
~Arthur, S.316
Inhalt:
Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch?
Meinung:
Bereits direkt zu Beginn wusste ich, dass ich mein Herz an diese wundervolle Geschichte verlieren werde.
Und so war es dann auch.
Miriam ist eine wundervolle Protagonistin, die mich mit ihrer liebenswerten und lebensfrohen Art schnell um den Finger gewickelt hat. Doch das was sie in der Vergangenheit entscheiden hat wirft weiter Schatten. Eben genau diese Entscheidung macht sie in meinen Augen jedoch stark, da sie ihr keines falls leicht gefallen ist.
Elias hatte ich bereits als Nebenfigur in den anderen Bänden kennengelernt und da schon gemocht, doch hier lernt man ihn wirklich kennen. Er hat mit vielem sehr zukämpfen und mit Miriam an seiner Seite lernt er das offensichtlich zu erkennen.
Die Handlung ist unglaublich romantische, emotional und mitreißend. Das was sich zwischen den beiden entwickelt ist zart und unglaublich gefühlvoll erzählt.
Und doch ist es thematisch absolut gewaltig und trifft einen immer wieder.
Ich liebe jeden einzelnen Band der Reihe und gerade mit Miriams Geschichte hab ich ein Stückchen von meinem Herz an die Reihe verloren. Und ich hoffe das Anabelle Stehl noch viele weitere solcher Reihen schreiben wird die mich so mitreißen können.
5+ von 5 Sterne ⭐️
"Ich reibe es dir nicht unter die Nase, damit du dich schlecht fühlst, sondern damit du siehst, was eigentlich so offensichtlich ist, ..."
~Miriam, S.291
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.