
Veröffentlicht am 02.11.2023
Highlight 2023
Ich habe von der Autorin vorher noch kein Buch gelesen, Sand Castle Ruins war also mein erstes von Vivien Summer und es hat eingeschlagen wie eine Bombe, eine verdammt riesige Bombe. Die Meinungen zu dem Buch waren auf Instagram und Tiktok doch etwas gespalten, aber da muss sich bekanntlich jeder sein eigenes Bild machen.
Das Cover ist schlicht gehalten, mir gefällt das schwarz mit den rosa Akzenten - nach dem ich das Buch beendet habe wurde mir klar, dass es wie die Faust aufs Auge zu Kit und Conner passt. Das schwarz stellt Conner da, den Abgrund und die Finsternis sind Teil seines Seins, sein Inneres so dunkel wie der Mond. Rosa steht für Kit - egal wie Finster es sein mag, sie ist für Conner das Licht am Ende des Tunnels, die Sonne welche ihn am Leben hält…
Der Schreibstil ist super flüssig, locker und absolut fesselnd - ich konnte es wirklich nicht mehr aus der Hand legen und verbrachte Stunden mit diesem tollen Buch. Es gab keinen einzigen Moment in diesem Buch, in dem es langweilig oder langatmig wurde, keine Szene die man lieber übersprungen hätte - welches schon eine Leistung für ein Buch mit über 500 Seiten ist! Und als ich immer näher ans Ende kam wollte ich gar nicht, dass die Geschichte endet, weil sie mich so mitgerissen hat. Es waren wirklich alle Emotionen dabei, eine Berg- und Talfahrt der Gefühle.
Beide Charaktere konnten mich ab der ersten Seite überzeugen. Kit, die mit 8 Jahren plötzlich eine Mutterrolle für ihre jüngeren Geschwister übernehmen musste, die einen nie im Stich lässt und Kit, die wahrscheinlich früher auch noch ihr Leben für Conner gegeben hätte, nur um ihn in Sicherheit zu wissen. Jedoch trägt Kit auch unfassbar viel Schmerz mit sich herum, da sie der eine Mensch, der ihr Leben war verletzt hat und sie brutal von sich gestoßen hat. Sie trägt die Wut, den Schmerz, die Enttäuschung und den Hass als Schutzpanzer mit sich herum. Connor und sein Schmerz und seine unendliche Liebe zu Kit haben mir regelmäßig mein Herz rausgerissen, es wieder zusammengesetzt, nur um es mit voller Wucht wieder rauszureissen. Er hat so viel durchmachen und erleben müssen und ist dennoch immer wieder aufgestanden. Er war emotional (und irgendwie auch physisch) abhängig von Kit, denn sie hat ihn am Leben erhalten. Durch die Rückblicke kann man deutlich seine Entwicklung sehen. Die Beziehung war toxisch, ja. Vielleicht war sie auch falsch. Was ich auf Social Media oft gelesen habe, war auch der Altersunterschied und die damit eigentlich unterschiedlichen Interessen welche man mit 14 & 17 bzw. 17 & 20 usw. hat. Viele hat das gestört, weil falsche Ideale verherrlicht wurden. Im Endeffekt muss jeder Leser am Ende das für sich entscheiden - ich kann nur von mir sprechen und sagen, dass mich das alles wenig bis gar nicht gestört hat. Wie gesagt, vielleicht war es zu toxisch, zu früh, zu falsch ABER die Liebe zwischen Kit und Connor war echt, vielleicht war sie düster, aber sie war echt. Und genau deswegen hat mich dieser Altersunterschied etc. auch nicht getriggert.
Das Buch ist für mich definitiv ein Highlight 2023, ich habe mitgelacht, mitgeweint, mitgefiebert und mitgefühlt. Ich freue mich sehr auf die Folgebände und kann somit eine Leseempfehlung aussprechen und vergebe 5 Sterne. ❤️
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.