
Veröffentlicht am 09.06.2023
Genau das was ich erwartet habe
Auf Laura Kneidl ist Verlass.
Wie kann man nur so gute Bücher schreiben?
Dieses Buch ist gefühlvoll, witzig und authentisch.
Gleich zu Beginn möchte ich sagen, dass ich die Farbgestaltung des Einbands aus einem bestimmten Grund sehr gelungen finde.
Den Grund möchte ich nicht verraten, da er irgendwie ein Spoiler wäre.
Zu April muss ich nicht viel sagen, denn wem sie im Band 1 und 2 noch nicht sympathisch war, der braucht Band 3 gar nicht erst lesen.
Ich LIEBE April. Sie ist witzig, hilfsbereit und kümmert sich um andere sogar etwas mehr als um sich selbst. Ich würde mir für sie bloß wünschen, dass auch sie ihre eigenen Gedanken und Gefühle mehr kommuniziert, so wie sie es sich von anderen wünscht.
Auch Gavin ist klasse. Ich empfinde ihn als ziemlich vielschichtig und realistisch. Ich denke die Gedanken die er hat, die ihn letztendlich zu seinem Handeln bewegen, sind nachvollziehbar, auch wenn man sich für ihn wünscht, dass er eine andere Art finden würde damit umzugehen.
Nun zur Handlung. Für mich war im Verlauf des Buchs ziemlich offensichtlich, was passieren würde, nicht zuletzt vielleicht auch, weil ich die Triggerwarnung gelesen habe. Schon während Band 1 und 2 hatte ich eine konkrete Idee was in
Vergiss uns. Nicht. passieren könnte und dies hat sich am Ende bewahrheitet.
Mich hat dies nicht gestört, da die Geschichte für mich absolut Sinn ergibt und ich während des Lesens gerne vergleiche, ob ich wohl ähnlich denke wie der*die Autor*in.
Aber das Ende.. Obwohl ich es erwartet habe, hat es mich dann doch etwas zerstört. Ich kann jetzt nicht mehrere Monate auf Band 4 warten und mich dann erst damit auseinandersetzen, dass hoffentlich endlich kommuniziert wird. Ich will eine Lösung. JETZT
Aber was zeigt das? Dieses Buch ist einfach gut.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.