*_"Wenn du den Rest der Welt wegnimmst, bin ich auch nur ein 21-jähriger Junge, der ein Mädchen mag, das am anderen Ende der Welt lebt."_*
"When we Dream" ist Anne Pätzolds Debütroman und der erste von ...
…mehr
*_"Wenn du den Rest der Welt wegnimmst, bin ich auch nur ein 21-jähriger Junge, der ein Mädchen mag, das am anderen Ende der Welt lebt."_*
"When we Dream" ist Anne Pätzolds Debütroman und der erste von drei Bänden der "LOVE-NXT"-Trilogie. Als ich den Klappentext des Buches durchgelesen habe, wusste ich sofort, dass dieses Buch etwas ganz besonders werden könnte - und genau so war es auch. Ich wurde von der Geschichte absolut verzaubert.
*Inhalt:* Die 19-jährige Ella lebt seit dem Tod ihrer Eltern bei ihrer älteren Schwester in Chicago. Die Stadt ist ihr zu groß, zu laut, zu voll, und am liebsten würde sich Ella mit ihren Büchern und ihrem Zeichenblock in ihr Zimmer zurückziehen und die Außenwelt, so oft es geht, vergessen. Doch dann lernt sie Jae-yong kennen. Dass er ein Mitglied der bekanntesten K-Pop-Gruppe der Welt ist, weiß sie nicht. Was sie weiß, ist, dass der junge Mann mit den tiefbraunen Augen ihre Welt von einem Moment auf den anderen aus den Angeln hebt ...
*Meine Meinung:*
Das Cover des Buches ist wunderschön. Die Pastelltöne in lila und rosa haben in der Buchhandlung sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Obwohl es derzeit so viele wunderschöne Cover im Young-Adult-Genre gibt, ist mir dieses Buch zwischen so vielen Anderen sofort ins Auge gesprungen.
Die Autorin hat einen wundervollen Schreibstil, der die Gefühle von Ella perfekt rüberbringt. Ich konnte mich sofort mit ihr identifizieren. Das Lesen des Buches verflog wie im Rausch und als ich die letzte Seite las und das Buch schließlich zuklappte, dachte ich mir: WOW, was für eine wundervolle und zauberhafte Geschichte.
Ella wohnt seit dem Tod ihrer Eltern gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Liv bei ihrer älteren Schwester Mel. Mel ist ein Workaholic und gönnt sich nur selten eine Pause um ihren Schwestern alles ermöglichen zu können. Sie tut alles dafür, damit sie ihren Schwestern das bestmöglichste Leben bieten kann. Ihre eigenen Sorgen und Träume werden dabei immer hinten eingereiht. Liv, Ellas jüngere Schwester, ist mit ihren 15 Jahren quirlig, laut und nervtötend - aber auf eine liebenswürdige Art. Ein Teenager eben. Ihr Traum ist das Tanzen und sie ist ein richtiges Fangirl von K-Pop-Bands. Außerdem ist sie eine kleine Zuckerfee und bereichert das Leben der drei Mädchen mit Süßigkeiten und Backwaren. Ella liebt die Ruhe und ein gemütlicher Abend mit einem Buch bedeutet für sie Glückseligkeit. Ella erinnert mich sehr an mich selbst, ihr Humor, ihr ruhiges Wesen und die Liebe zu Büchern und Disney-Filmen. Ich kann es z.B. vollauf nachvollziehen, dass man beim Lesen von manchen Büchern die Zeit vergisst. Ich ging auch schon öfter müde ins Büro weil mich ein super tolles Buch einfach nicht loslassen konnte. Dieses Buch gehört da übrigens auch dazu ;-)
Diese drei Schwestern sind einfach Familie. Es gibt kein Wort das besser auf Ella, Mel und Liv zutrifft. Die Liebe zueinander war in jedem Satz zu spüren. Sofort wünscht man sich ein Teil dieses perfekt abgestimmten Trios zu sein. Mir hat es sehr gut gefallen, dass neben der Lovestory im Buch, auch die Liebe zwischen den Schwestern eine wichtige Rolle spielt und einen großen Teil des Buches einnimmt.
Von K-Pop hatte ich vor dem Lesen des Buches wirklich keine Ahnung. Ich habe zwar mitgekriegt, dass diese Musikrichtung immer angesagter wurde, aber der Hype darum ging da irgendwie an mir vorbei. Durch Anne Pätzolds angegebener Playlist am Anfang des Buches, habe ich mir aber einige Songs angehört und habe gleich mehrere davon in meine eigene Playlist übernommen.
Jae-Yong ist optisch zwar nicht ganz mein Fall mit seinen hippen Klamotten und den ständig wechselnden Haarfarben, aber er hat so einen liebenswürdigen Charakter, dass man sich früher oder später in ihn verlieben muss. Spätestens mit Jaes Aussage, dass es immer ein bisschen wie nach Hause kommen ist, wenn man einen Harry Potter-Band liest, hatte er mich.
Es knistert sofort zwischen Ella und Jae-Yong. Man kann als Leser / als Leserin sofort spüren, dass die Beiden perfekt zueinander passen. Mitzuerleben wie sich Ella und Jae-Yong langsam ineinander verlieben, ließ mein Herz kleine Purzelbäume schlagen. Ihre Chat-Nachrichten zu verfolgen, erinnerten mich zurück an mein Verliebtsein; dieses Bauchkribbeln während man auf eine Nachricht des Anderen wartet und die Ungeduld er solle doch endlich zurückschreiben.
Nur wenige Bücher haben bei mir ein Herzflattern verursacht, dieses gehört aber dazu. Ich habe mich gemeinsam mit Ella verliebt und auf den letzten Seiten ist mein Herz gemeinsam mit Ellas leise gebrochen.
*"When we dream" macht seinem Namen wirklich alle Ehre und ist wahrhaftig ein Buch zum Träumen.* Anne Pätzold hat da wirklich etwas Zauberhaftes geschaffen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.