*Klappentext*
Hast du manchmal das Gefühl, dass dieser Satz nicht stimmt? Vergisst du im stressigen Alltag fürsorglich und liebevoll mit dir selbst umzugehen? Stellst du deine eigenen Bedürfnisse häufig hintan, um die Erwartungen anderer zu erfüllen? Dann ist dieses Buch für dich.
Es unterstützt dich dabei, dich selbst mit allen Stärken und Schwächen kennen- und akzeptieren zu lernen. Es möchte dir helfen, achtsam mit den Herausforderungen umzugehen, denen man als junger Mensch begegnet, und auch die kleinen Erfolge im Leben wieder zu feiern. Denn jede:r von uns wächst in einem eigenen Tempo und blüht zu einer anderen Zeit, aber jede:r hat es verdient, ein Leben voller Glücksmomente zu führen.
*Meine Meinung*
Ich bin einfach nur tief beeindruckt von diesem Buch und der Autorin. Es ist so einfühlsam und nahbar geschrieben, dass es mich von der ersten Seite an mitgenommen hat.
Die Autorin spricht einen persönlich an, gibt einem Ratschläge und berichtet auch von ihren persönlichen Erfahrungen. Dadurch schafft sie es, direkt eine Verbindung zu dem Leser aufzubauen und ihn so zu erreichen. Mir hat das besonders gut gefallen und ich konnte mich dementsprechend auch gut in das Thema einfühlen.
Besonders die Tatsache, dass ich bei jedem Satz das Gefühl hatte, dass sie mir aus der Seele spricht, hat dafür gesorgt, dass ich mich verstanden gefühlt habe und so mich auf all das auch einlassen konnte.
Die Autorin spricht offen und ehrlich mit einem, bringt einem die ganze Thematik Schritt für Schritt auf eine einfühlsame Art und Weise näher. Dadurch konnte ich auch an alldem dran bleiben und all das, was sie erzählt, auch nachvollziehen.
Sie schmeißt nicht mit wissenschaftlichen Fakten oder Theorien um sich, sondern erzählt wirklich persönlich und einfach, worum es geht und in welche Richtung es gehen soll. So, als würde man mit einer guten Freundin über all das sprechen.
Natürlich bezieht sie sich hin und wieder auf einschlägige Literatur und auch im Anhang finden sich einige Lektüren zu dem Thema. Doch das bindet sie geschickt ein, sodass ich nicht das Gefühl hatte, mit irgendetwas überladen zu werden.
Auch die Übungen, die helfen sollen, seine Gedanken und Gefühle zu ordnen, fand ich wunderbar hilfreich und eingängig. Schön fand ich, dass es dafür extra Seiten in dem Buch gab, sodass man die Fragen direkt darin beantworten konnte und nicht ein Blattpapier oder Notizbuch zusätzlich dabei haben musste.
Ebenso hat mir ganz allgemein die Aufmachung des Buches gefallen. Die Bilder, die Farbgestaltung und die Unterteilung der Kapitel in Verbindung mit den Übungen und Arbeitsseiten, haben mir wirklich sowohl optisch als auch praktisch gut gefallen.
Insgesamt ein großartiges Buch, dass mich noch lange begleiten wird und aus dem ich sehr viel mitgenommen habe.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.