Lore Olympus - Teil 1
 - Rachel Smythe - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

24,00

inkl. MwSt.

LYX
Hardcover
Graphic Novel
384 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1874-8
Ersterscheinung: 28.10.2022

Lore Olympus - Teil 1

Der Nummer-1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Webtoon
Band 1 der Reihe "Lore Olympus"
Übersetzt von Hannah Brosch

(19)

Der meistgelesene Webtoon der Welt von EISNER-Award, GOODREADS-CHOICE-Award-Gewinnerin und #1-NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin Rachel Smythe – endlich als hochwertige Printausgabe auf Deutsch

Ich war nicht auf ihn vorbereitet. Nicht auf seine Dunkelheit. Nicht auf die Unterwelt. Doch ich hatte keine Angst. Denn in seinen Augen sah ich nichts davon

Persephone ist neu in Olympus. Die junge Göttin des Frühlings wurde behütet im Reich der Sterblichen aufgezogen, doch als sie ein Stipendium erhält und dem Kreis der Göttinnen Ewiger Jungfräulichkeit beitritt, ist es ihr erlaubt, endlich in die aufregende und glamouröse Hauptstadt der Götter zu ziehen. Aber auf einer Party verändert sich ihr Leben für immer: Sie trifft Hades und kann der Anziehungskraft, die der charmante, aber missverstandene König der Unterwelt auf sie ausübt, nicht widerstehen. Plötzlich muss Persephone ihren Platz in dem komplizierten Geflecht aus Politik, Beziehungen und Geheimnissen finden, von dem Olympus beherrscht wird – und ihr Herz beschützen, das sie längst an Hades verloren hat ...

"LORE OLYMPUS ist erfrischend modern und überraschend ergreifend! Rachel Smythes Talent ist herausragend und zeigt sich auf jeder Seite!" JENNIFER L. ARMENTROUT

Teil 1 enthält Episode 1-25 des Nummer-1-WEBTOONS LORE OLYMPUS

  • Hardcover
    24,00 €

Pressestimmen

„So stylisch und geheimnisvoll wurden griechische Mythen wirklich noch nicht erzählt. Rachel Smythe hat mit Lore Olympus ein kleines Meisterwerk erschaffen, welches eine perfekte Verbindung von alten Wahrheiten und einem modern-aufgeklärten Blick bildet.“

„Eine überaus kreative Umsetzung und die wendungsreiche Story sorgen für spannende Unterhaltung mit knisternder Romantik im modernen Anstrich. Herzlich, charmant und intrigant.“

Rezensionen aus der Lesejury (19)

Pralina_v Pralina_v

Veröffentlicht am 31.07.2023

Neuerzählung von Hades & Persephone

Für Fans von Neuerzählungen der griechischen Mythologie ein absolutes Muss!
…mehr

Für Fans von Neuerzählungen der griechischen Mythologie ein absolutes Muss!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Solara300 Solara300

Veröffentlicht am 01.03.2023

Ein gelungener Auftakt der Lust auf mehr macht.

Eine aufregende Zeit beginnt.

Für Persephone ist alles neu in Olympus seit sie bei Artemis wohnen darf.
Sie liebt ihre neu gewonnene Freiheit und will ihr Stipendium im Kreis der Göttinnen antreten.
Allerdings ... …mehr

Eine aufregende Zeit beginnt.

Für Persephone ist alles neu in Olympus seit sie bei Artemis wohnen darf.
Sie liebt ihre neu gewonnene Freiheit und will ihr Stipendium im Kreis der Göttinnen antreten.
Allerdings hat Persephone nicht mit dem schicksalshaften Aufeinandertreffen von ihr und Hades gerechnet.
Denn der Gott der Unterwelt lässt sie alles andere als kalt.
Zwei wie Tag und Nacht die untershiedlicher nicht sein könnten.
Nur kann das gut gehen und vor allem wird es eine Zukunft haben?

Meine Meinung

Ich liebe ja die Story und als Webtoon mit den tollen Zeichnungen konnte ich bildhaft sehr gut abtauchen in die ersten 25 Episoden.

Hier lernt man Persephone kennen, die zwar noch unbedarft ist, durch die extreme Helikopter Mutter Demeter, die ihre Tochter lange Zeit unter Verschluss gehalten hat und man lernt auch Hades den Gott der Unterwelt kennen.
Der Hades, der einen Einblick in sein Leben gewährt. Er, der mehr Gentleman ist und sich dessen überhaupt nicht bewusst ist und derjenige der eine ziemlich verkorkste Familie hat, die mich jedes mal den Kopf schütteln lässt.

Okay und dann die Chemie zwischen den beiden Protagonisten Persephone und Hades.
Da hätte ich sehr gerne mehr davon.
Ich liebe die Harmonie die von beiden ausgeht und auch das prickeln.
Aber es gibt auch hier Protagonisten die ich absolut nicht ausstehen kann wie Artemis Bruder.
Wer die Story liest wird mich verstehen.
Ich freu mich auf jeden Fall auf Band zwei und bin gespannt wie es mit der Love Story und Persephones Weg weitergehen wird.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lisa_lake lisa_lake

Veröffentlicht am 27.01.2023

ein toller Einstieg in die Reihe

Inhalt:
Persephone ist neu in Olympus. Die junge Göttin des Frühlings wurde behütet im Reich der Sterblichen aufgezogen, doch als sie ein Stipendium erhält und dem Kreis der Göttinnen Ewiger Jungfräulichkeit ... …mehr

Inhalt:
Persephone ist neu in Olympus. Die junge Göttin des Frühlings wurde behütet im Reich der Sterblichen aufgezogen, doch als sie ein Stipendium erhält und dem Kreis der Göttinnen Ewiger Jungfräulichkeit beitritt, ist es ihr erlaubt, endlich in die aufregende und glamouröse Hauptstadt der Götter zu ziehen. Aber auf einer Party verändert sich ihr Leben für immer: Sie trifft Hades und kann der Anziehungskraft, die der charmante, aber missverstandene König der Unterwelt auf sie ausübt, nicht widerstehen. Plötzlich muss Persephone ihren Platz in dem komplizierten Geflecht aus Politik, Beziehungen und Geheimnissen finden, von dem Olympus beherrscht wird - und ihr Herz beschützen, das sie längst an Hades verloren hat ...

Meinung:
Der erste Band der Lore Olympus-Reihe umfasst die Webcomic Episoden 1-25
Bisher hatte ich ehrlich gesagt noch nie eine Graphic Novel gelesen. Mangas, etliche. Aber ein Comic wieder „richtig rum“ zu lesen, war für ein paar Seiten gewöhnungsbedürftig. ;)
Das Buch ist absolut hochwertig verarbeitet, die Aufmachung eine tolle Qualität und der Stil der Zeichnung hat einfach was total Eigenes und anderes. Ich war mir erst nicht sicher, ob mir der Zeichenstil so richtig gefällt, aber … er fesselte mich einfach. Und darauf kommts doch an, oder? Die Farben, die die Autorin nutzt sind sehr ausdrucksstark, sehr konträr und sehr auffällig. Ich konnte meinen Blick nicht von den einzelnen Göttern und Bildern lösen.
Die griechische Mythologie ist bei mir auch sehr gern gelesen und mit Retellings kann man mich oft begeistern. Die Story ist sehr modern aufgegriffen und wirklich frisch interpretiert, was mir super gut gefiel. Auch, dass aktuelle Themen darin aufgegriffen werden war super. Es geht unter anderem um Mental Health und Mobbing.
Die Charaktere haben mir alle auf ihre Art gut gefallen. Bei einigen von Persephones Entscheidungen konnte ich nur den Kopf schütteln, konnte aber das warum verstehen. Hades mochte ich sofort und fand vor allem seine Welt sehr interessant aufgebaut.
Insgesamt war das wirklich ein Rauschen durch die Seiten und ich möchte auf jeden Fall auch die weiteren Bände lesen.

Fazit:
Meine erste Graphic Novel war ein absolut schönes Leseerlebnis. Fantastische Welten, eine tolle und moderne Interpretation der griechischen Mythologie, die einem dank eines sehr markanten Zeichenstils und starken Farbakzenten direkt ins Leseherz geht.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Breathtakingbookworld Breathtakingbookworld

Veröffentlicht am 22.01.2023

Wunderschön gestaltet und tolle Fassung der Geschichte

Dieses Mal etwas anders, aber das passt auf jeden Fall gut zum Buch.

Lore Olympus war meine erste Graphic Novel, aber durch den Inhalt hat sie mich von Anfang an angesprochen. Hades und Persephone sind ... …mehr

Dieses Mal etwas anders, aber das passt auf jeden Fall gut zum Buch.

Lore Olympus war meine erste Graphic Novel, aber durch den Inhalt hat sie mich von Anfang an angesprochen. Hades und Persephone sind meine Lieblinge aus der Mythologie und ich verschlinge jedes einzelne Retelling, das ich in die Finger bekomme.

Der Zeichenstil von Rachel Smythe hat mir besonders gut gefallen. Pink und Blau stehen im Vordergrund, denn es sind die Farben von Persephone und Hades. Für jede Person, jede Gottheit verwendet Sie eine andere Farbe, was die Unterscheidung leicht macht und man immer weiß, wer jetzt überhaupt vor einem „steht“. Mimik und das eigene Design der Charaktere sind besonders, aber wirklich liebevoll gemacht und sind beim Lesen wirklich super anzuschauen. Mir waren die Farben anfangs noch etwas zu gleich, und vor allem wenn es dunkler gestaltet war hatte ich ein paar Schwierigkeiten alles zu erkennen, aber das kann auch gut an meinen schlechten Augen liegen. Außerdem war ich anfangs etwas verwirrt in welcher Reihenfolge man die Bilder lesen muss, aber das konnte ich dann doch sehr schnell herausfinden.

Neben dem Mythos, den eigentlich jeder schon einmal gehört haben sollte, bringt Rachel Smythe auf spielerische Art und Weise auch noch einige andere mythologische Figuren und Sagen in die Geschichte. Ich fand es toll wie es in die Handlung mit eingebunden wurde und das somit nicht nur Hades und Persephone im Vordergrund standen, sondern eine ganze Welt mit Hintergründen erschaffen wurde.

Besonders gut fand ich aber wie die Grundstory doch neu aufgelegt wurde. Das Setting ist etwas moderner. Es gibt eine Großstadt, Hochhäuser, Social Media und Universitäten. Das fand ich richtig cool gemacht und somit wurden auch heutige wichtige Probleme und Thematiken in die Graphic Novel eingearbeitet. Rachel Smythe behandelt wichtige und ernste Themen wie sexuelle Belästigung, Mobbing und Angstzustände.

Vor allem an Hades hab ich einen kleinen Narren gefressen, denn er war wirklich so toll. Ich mochte seinen sarkastisch, ironischen Humor unheimlich gerne und ich musste wirklich öfter Mal kurz auflachen, weil ich das Gesagte so lustig fand. Allgemein war es neben den ernsthaften Themen auch gut, dass man ab und an mal etwas lachen konnte.

Ich war danach vielleicht auch so süchtig nachdem ich die beiden Bände gelesen habe, dass ich danach noch 180 weitere Episoden auf Webtoon durchgesuchtet habe.

Fazit

Mir hat das Blättern und Lesen der beiden Graphic Novels unheimlich viel Spaß gemacht, auch wenn man wirklich nicht lange dafür braucht. Eine schöne Gestaltung und spannende Handlung machen Lust auf mehr. Ich freu mich sehr auf den nächsten Band. Meine absoluten Favoriten waren aber wirklich Hades Hunde, die Umsetzung von Zerberus fand ich wahnsinnig niedlich und sehr kreativ.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Aksi Aksi

Veröffentlicht am 26.12.2022

Comic-Highlight 2022

Nachdem »Lore Olympus - Teil 1« von Rachel Smythe die weltweit größte Plattform für Web-Comics Webtoon im Sturm erobert hat, gibt es die moderne Fantasy-Geschichte um die Göttin des Frühlings Persephone ... …mehr

Nachdem »Lore Olympus - Teil 1« von Rachel Smythe die weltweit größte Plattform für Web-Comics Webtoon im Sturm erobert hat, gibt es die moderne Fantasy-Geschichte um die Göttin des Frühlings Persephone und den Gott der Unterwelt Hades auch als Print-Exemplar. Ich konnte mir den Comic aus zwei Gründen nicht entgehen lassen: Zum einen hat mich das Cover sofort in seinen Bann gezogen, zum anderen interessiere ich mich sehr für die griechische Mythologie und deren Adaptionen.

»Lore Olympus - Teil 1« ist der erste Band der »Lore Olympus«-Reihe. Wenn man sich die Anzahl der bisher veröffentlichten Kapitel auf Webtoon anschaut, dann kann man sich sicher sein, dass es noch mehrere Bände geben wird. Der vorliegende Band enthält Episoden 1-25. Smythes Reihe ist eine Adaption der griechischen Mythologie. Die uns bekannten Götter Zeus & Co. leben in der Stadt Olympus und haben ganz gewöhnliche Sorgen und Probleme, mit dem kleinen Unterschied, dass sie außergewöhnliche Kräfte besitzen.

Wie bereits erwähnt stehen im Mittelpunkt Persephone (Göttin des Frühlings) und Hades (Gott der Toten und König der Unterwelt). Persephone/Kore ist neu in der Stadt und sie teilt sich eine Wohnung mit Artemis (Göttin der Jagd). Kore ist sehr behütet aufgewachsen. Ihre Mutter Demeter (Göttin der Ernte) hat immer darauf geachtet, dass Kore nichts passiert. Am liebsten hätte Demeter ihre Tochter für immer bei sich behalten, aber sie ließ Kore dennoch nach Olympus gehen. Ich war von Persephone von Anfang an verzaubert, da sie lieb, freundlich und hilfsbereit ist.

Hades konnte mich ebenfalls von sich überzeugen, da er in dem Comic viel sympathischer ist, als ich ihn mir ursprünglich vorgestellt habe. Hades‘ Brüder sind keine Geringeren als Zeus (König der Götter) und Poseidon (König des Meeres). Die drei haben eine besondere Beziehung, da es kaum etwas gibt, das sie voneinander nicht wissen, was oft für witzige Situationen gesorgt hat. Es versteht sich, dass Hades in der Unterwelt lebt. Dementsprechend kriegt er wenig Besuch. Hades ist dennoch nicht allein, denn er hat sieben Hunde, die er sehr liebt.

Außer den genannten Gottheiten kann man sich auf folgende Figuren freuen: Nymphe Minthe, Zeus Ehefrau Hera (Göttin der Ehe), Aphrodite (Göttin der Schönheit), Hermes (Götterbote), Apollon (Gott des Lichts), Kronos (Anführer der Titanen), Reha (Titanide), Eros (Gott der Liebe) und Psyche. Um »Lore Olympus« lesen zu können, braucht man zwar keine Kenntnisse von der griechischen Mythologie, aber aus meiner Sicht wäre es hilfreich, wenn man sich mit dem Thema vor dem Lesen ein bisschen auseinandersetzen würde, weil die ganzen Anspielungen besser nachvollzogen werden können. Als Beispiel kann hier eine Szene genannt werden, in der Poseidon auf einer Party Odysseus begegnet und sich darüber aufregt. Poseidons Reaktion kann nur nachvollzogen werden, wenn man den gemeinsamen Background der beiden Figuren kennt.

Ich finde »Lore Olympus« ist ein ganz besonderer Comic, da er mich sofort begeistern konnte. Die Geschichte ist sehr emotional. Sie ist lustig und traurig, romantisch und ernüchternd. Rachel Smythe hat die griechische Mythologie auf eine Art und Weise adaptiert, wie ich sie mir nie vorstellen könnte. Ich bin froh, dass ich auf diese Reihe gestoßen bin und freue mich auf alle Bände, die noch erscheinen werden. Einer der Gründe ist aber das einzigartige Artwork, in das ich mich verliebt habe. Die beiden Hauptfarben Pink und Blau sind die perfekten Farben für Persephone und Hades. Besonders loben möchte ich noch die Outfits und die Frisuren, da ich sie kreativ und schön fand.

Fazit: »Lore Olympus - Teil 1« von Rachel Smythe ist einer der besten Comics, die ich dieses Jahr gelesen habe! Ich bin total begeistert von der Adaption und freue mich auf weitere Bände.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Rachel Smythe

Rachel Smythe - Autor
© Jamie Araki

Rachel Smythe ist eine neuseeländische Autorin und Illustratorin und schaffte es mit ihrem Webcomic LORE OLYMPUS aus dem Stand auf Platz 1 der NEW-YORK-TIMES-Bestsellerliste. Ihr Debüt ist einer der beliebtesten Comics auf Webtoon, der weltweit größten Plattform für Web-Comics, und gewann den GOODREADS CHOICE AWARD in der Kategorie GRAPHIC NOVELS & COMICS. 

Mehr erfahren
Alle Verlage