Ein Duke wider Willen
 - Sabrina Jeffries - PB
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,00

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
Historische Liebesromane
352 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-2009-3
Ersterscheinung: 26.05.2023

Ein Duke wider Willen

Band 1 der Reihe "Elegant Occasions"
Übersetzt von Antje Görnig

(5)

Im Service inbegriffen: High-Society-Crashkurs für frisch gebackene Herzöge

Geoffrey Brookhouse hat völlig unerwartet ein Herzogtum geerbt. Nun muss er seine Schwester in die adlige Gesellschaft einführen – doch von den seltsamen Sitten des »ton« hat er überhaupt keine Ahnung. Daher engagiert er Lady Diana Harper, die mit ihren Schwestern erfolgreich Events für den Adel organisiert. Plötzlich steht sein Leben Kopf: Nicht genug, dass seine schüchterne Schwester mit einem Mal einen eigenen Willen entwickelt und die Ladys ihm fast die Tür einrennen – Diana will ihn auch noch in einen vorzeigbaren Herzog verwandeln. Und dabei wünscht er sich bald nur noch eines: ihr Herz zu gewinnen.

»Dieses Buch war ein absolutes Lesevergnügen.« THE ROMANCE DISH

Band 1 der ELEGANT-OCCASIONS-Trilogie

Rezensionen aus der Lesejury (5)

wiechmann8052 wiechmann8052

Veröffentlicht am 04.06.2023

Leicht und gut

Ganz überraschend ist Geoffrey Herzog geworden, eigentlich ist er Ingenieur der Brücken, Tunnel und Schleusen baut und damit seinen Lebensunterhalt verdient. Durch besondere Umstände ist er nun ein Aristokrat ... …mehr

Ganz überraschend ist Geoffrey Herzog geworden, eigentlich ist er Ingenieur der Brücken, Tunnel und Schleusen baut und damit seinen Lebensunterhalt verdient. Durch besondere Umstände ist er nun ein Aristokrat und hat keine Ahnung von den gesellschaftlichen Regeln. Um seiner Schwester einen besseren Start zu ermöglichen engagiert er Lady Diana und ihre Schwestern die von der Vorstellung bei Hofe bis zum Einführungsball alles organisieren. Sie ordern Kleider, Musik und exzellentes Essen für die angeblich bessere Gesellschaft.
Da sind die beiden einer Meinung, es gibt zu viele schwarze Schafe in der Gesellschaft deren Lebenszweck nur der Klatsch und Tratsch ist. Ansonsten sind sie wie Hund und Katze. Aber ein Paar was sich ständig streitet, findet auch die guten Seiten am Gegenüber.
Die beiden Hauptfiguren sind sympathisch und haben Ecken und Kanten. Ihre Gefühle und Gedanken sind nachvollziehbar. Auch die Nebenfiguren sind gut dargestellt, sie wirken nicht wie schmückendes Beiwerk sondern stehen auch zeitweise im Vordergrund.
Die Kabbeleien der beiden sind humorvoll und haben Wortwitz. Die Beschreibungen der erotischen Szenen sind stilvoll und passen zur Rahmenhandlung.
Das gesellschaftliche Leben das hier dargestellt wird, ist in der heutigen Zeit kaum nachvollziehbar, als ob niemand andere Sorgen gehabt hätte. Aber wie die Protagonisten das umgehen ist sehr unterhaltsam.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tkmla tkmla

Veröffentlicht am 31.05.2023

Unterhaltsame Nachhilfe

„Ein Duke wider Willen“ von Sabrina Jeffries ist der Auftakt zu ihrer Elegant Occasions Reihe, in der drei Schwestern ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.
Nach dem skandalösen Verhalten ihrer rücksichtslosen ... …mehr

„Ein Duke wider Willen“ von Sabrina Jeffries ist der Auftakt zu ihrer Elegant Occasions Reihe, in der drei Schwestern ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen.
Nach dem skandalösen Verhalten ihrer rücksichtslosen Eltern sind die drei Harper Schwestern unverschuldet Aussätzige in der vornehmen Gesellschaft geworden. Notgedrungen akzeptieren sie dieses Schicksal, aber da ihr Ruf und die Aussicht auf einen Ehemann sowieso ruiniert sind, gründen sie als adlige Ladys ihr eigenes Geschäft. Mit ihrer exklusiven Event-Agentur helfen sie nun anderen durch die strengen Regeln des ton. Ihr neuer Klient ist Geoffrey Brookhouse, der eigentlich ein erfolgreicher Bauingenieur ist, aber vor kurzem überraschend ein Herzogtum geerbt hat. Diana Harper nimmt dessen schüchterne Schwester Rosie für ihr anstehendes Debüt unter ihre Fittiche und findet nebenbei auch am schroffen Geoffrey Gefallen.

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und mag ihre unterhaltsamen Regency Romances. Ihr Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die beiden Hauptfiguren Diana und Geoffrey erzählen abwechselnd aus ihren jeweiligen Perspektiven.
Diana macht auf der einen Seite einen abgeklärten und pragmatischen Eindruck, der sich auch in ihren heftigen Wortgefechten mit Geoffrey widerspiegelt. Sie hat auf die harte Tour gelernt, wie wankelmütig und brutal die adlige Gesellschaft sein kann und ich finde die Idee ihrer Agentur grundsätzlich großartig. Diana wartet nicht auf ein Wunder, sondern baut sich ihre Zukunft selbst auf. Auf der anderen Seite ist sie mir manchmal zu naiv und fast schon übergriffig, was ihre komplizierte Beziehung für Geoffrey angeht.
Geoffrey hütet ein Geheimnis und versucht deshalb Abstand zu Diana zu wahren. Das funktioniert natürlich nicht und man kann die gegenseitige Anziehung durchaus nachvollziehen. So richtig ist bei mir der Funke aber nicht übergesprungen, denn dafür sind die Handlungen der beiden einfach zu widersprüchlich.
Insgesamt kann diese humorvolle Regency Story aber gut unterhalten, denn die sympathischen Nebenfiguren sorgen immer wieder für Abwechslung. Die amüsanten Schlagabtausche machen Spaß und ich bin neugierig auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Ich gebe gern eine Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Katharina_ Katharina_

Veröffentlicht am 30.05.2023

Lässt sich gut lesen

Bei diesem Cover weiß man eigentlich schon ganz genau, welche Art von Geschichte vor sich hat. Es passt dementsprechend gut zum Buch und zum Genre.

Auch der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, denn ... …mehr

Bei diesem Cover weiß man eigentlich schon ganz genau, welche Art von Geschichte vor sich hat. Es passt dementsprechend gut zum Buch und zum Genre.

Auch der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, denn er ist locker und flüssig, lässt sich sehr leicht und gut lesen und ist auf jeden Fall unterhaltsam. Ich bin schnell und gut in die Geschichte rein gekommen und plötzlich war ich dann auch schon wieder fertig. Die Kapitel sind abwechselnd aus den Sichten von Geoffrey und Diana geschrieben, wodurch man die Wünsche und Ziele der beiden etwas besser kennen lernen kann und vielleicht auch die ein oder andere Entscheidung besser nachvollziehen kann. Besonders die erste Hälfte hat mir gut gefallen.

Die Charaktere sind ungefähr genau so, wie man es nach dem Klappentext erwartet kann und ganz gut beschrieben. Es fehlt ihnen ein bisschen an der Tiefe, aber trotzdem war es ganz unterhaltsam ihren Tagen zu folgen. Man lernt hier schon so einige Charaktere kennen, die mal mehr und mal weniger eine Rolle spielen.

Insgesamt also ein wirklich unterhaltsam Buch, das sich sehr leicht und gut lesen lässt. Dadurch macht es sich natürlich sehr gut als ein entspanntes Buch für einen Abend. Mir persönlich hat die erste Hälfte etwas besser gefallen, da sich die Charaktere erst noch kennenlernen mussten und genau das magisch in solchen Büchern am liebsten. Ich bin gespannt, was sich die Autorin noch so ausdenken wird.

3,5/5 Sterne

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

19diediebuecherliebt57 19diediebuecherliebt57

Veröffentlicht am 31.05.2023

Gutes Benehmen ist wichtig

Geoffrey Brookhouse hat völlig unerwartet ein Herzogtum geerbt. Nun muss er seine Schwester in die adlige Gesellschaft einführen - doch von den seltsamen Sitten des »ton« hat er überhaupt keine Ahnung. ... …mehr

Geoffrey Brookhouse hat völlig unerwartet ein Herzogtum geerbt. Nun muss er seine Schwester in die adlige Gesellschaft einführen - doch von den seltsamen Sitten des »ton« hat er überhaupt keine Ahnung. Daher engagiert er Lady Diana Harper, die mit ihren Schwestern erfolgreich Events für den Adel organisiert. Plötzlich steht sein Leben Kopf: Nicht genug, dass seine schüchterne Schwester mit einem Mal einen eigenen Willen entwickelt und die Ladys ihm fast die Tür einrennen - Diana will ihn auch noch in einen vorzeigbaren Herzog verwandeln. Und dabei wünscht er sich bald nur noch eines: ihr Herz zu gewinnen. (Klappentext)

Dieser Roman zog mich schnell in den Bann. Er ist sehr gut lesbar, einfühlsam und die Emotionen kommen gut an. Schnell ist man mitten in der Handlung dabei und erlebt vieles hautnah mit. Die Spannung ist gegeben, jedoch ohne nennenswerte Spannungsspitzen. Was aber dem Lesegenuss nicht schadet. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte wissen wollte was noch alles passiert und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und auch real vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino und die Handlung selbst ist nachvollziehbar. Es zeigte gut den Zeitgeist und das Klassendenken der damaligen Zeit auf. Die erotischen Beschreibungen waren mir aber an manchen Stellen doch etwas zu viel, das hatte ich in diesem Buch nicht so erwartet. Es waren aber trotzdem schöne Lesestunden und ich freue mich schon auf den Nachfolgeband

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Maerchens-Buecherwelt Maerchens-Buecherwelt

Veröffentlicht am 30.05.2023

Ein Crashkurs für die High Society - ein Unternehmen mit Herz

Das Cover springt einem regelrecht in die Augen und sowohl Titel als auch Inhaltsangabe klingen sehr vielversprechend und unterhaltsam.

Die drei Schwestern haben aus der Not eines familiären Skandals ... …mehr

Das Cover springt einem regelrecht in die Augen und sowohl Titel als auch Inhaltsangabe klingen sehr vielversprechend und unterhaltsam.

Die drei Schwestern haben aus der Not eines familiären Skandals eine Tugend gemacht, indem sie mit ihrem Unternehmen anderen helfen, in die Gesellschaft aufgenommen zu werden, was ihnen leider verwehrt bleibt. Dementsprechend schwierig ist es auch, einen Mann des Herzens zu finden, aber zumindest die Freude, andere glücklich zu machen bleibt ihnen erhalten.
Mit einer wahren Hingabe erfüllen sie diese Aufgabe und es ist unglaublich, was sie alles für Ideen, Tipps und Strategien aufweisen, um auch Rosis Debüt vorzubereiten, ihr den nötigen Feinschliff zu geben, damit sie eine gute Partie machen kann.
Faszinierend, wie die Geschwister sich die Aufgaben aufteilen. Allerdings hat Diana ziemlich viele Auseinandersetzungen mit dem Herzog, da dieser den ganzen Aufwand und die damit verbundenen Kosten nicht versteht und sie ihm auch immer wieder sein fehlerhaftes Auftreten vorhält. Es ist sehr amüsant, wie sie sich einen Schlagabtausch nach dem anderen liefern, gleichzeitig spürt man aber auch die aufkeimende Annäherung und das Knistern zwischen beiden.


Die Idee fand ich richtig klasse, allerdings fand ich die Entwicklung an manchen Stellen etwas langatmig und leider nehmen die vielen erotischen Gedanken und Situationen einen ziemlich großen Platz in der Geschichte ein, die ich dann übersprungen habe, weil es in diesem Ausmaß einfach nicht meins war.

Die bisherigen Geschichten der Autorin hatte ich nicht so in Erinnerung und auch wenn ich historische Romane mit romantischem Verlauf gern lese, sollte es irgendwie zum Gesamtbild passen und nicht so herausstechend sein. Auch was das private Geheimnis des Herzogs betrifft, so keimte kaum richtig Spannung auf und dadurch plätscherte die Geschichte eher vor sich hin.


Die Handlung umfasste letztendlich die Planungen und durchgeführten Events, die leidenschaftlichen Momente und die Dispute zwischen beiden – das war mir insgesamt etwas zu wenig. Auch weil ich Dianas Art teilweise als ziemlich dominant und zickig empfand, sie hat viel zu schnell geurteilt und sich dadurch oft verrannt, wodurch ein Missverständnis nach dem anderen aufkam. Manche Reaktionen konnte ich deshalb nicht wirklich nachvollziehen.

Schade, ich hatte mir doch etwas mehr erhofft, eine Fortsetzung der Reihe wird es für mich deshalb leider nicht geben.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Sabrina Jeffries

Sabrina Jeffries - Autor
© Jessica Blakely for Tamara Lackey Photography

Sabrina Jeffries ist in den USA geboren und in Thailand aufgewachsen. Sie ist begeisterte Jane-Austen-Leserin und besitzt einen Doktortitel in englischer Literatur. Mit ihren Liebesromanen gelangt sie regelmäßig auf die amerikanischen Bestsellerlisten.

Mehr erfahren
Alle Verlage