Alles oder nichts
 - Simona Ahrnstedt - PB
Coverdownload (300 DPI)

15,00

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
Liebesromane
697 Seiten
ISBN: 978-3-8025-9947-7
Ersterscheinung: 16.03.2017

Alles oder nichts

Band 3 der Reihe "Only One Night"
Übersetzt von Antje Rieck-Blankenburg

(24)

Glamour, Intrigen und große Gefühle

Ambra ist eine erfolgreiche Journalistin auf der Suche nach einer heißen Story.
Tom ein ehemaliger Elitesoldat, dem Schreckliches zugestoßen ist.


Ambra muss an den Ort zurückkehren, an dem sie niemals wieder sein wollte.
Tom versucht hier, sich ins Leben zurück zu kämpfen.


In Kiruna, im Norden Schwedens, wo klirrende Kälte und ewige Dunkelheit herrschen, begegnen sich zwei Menschen, die auf der Flucht vor ihrer eigenen Vergangenheit sind. Zwei Menschen, die tiefe Wunden tragen. Und niemandem vertrauen.


Zwei Menschen, die von der Anziehungskraft, die zwischen ihnen herrscht, überwältigt werden.


Es kommt ihnen falsch vor. Und doch so beängstigend richtig.
Aber können sie einander wirklich heilen?
Oder wird ihre Liebe sie ein für alle Mal zerstören?

"ALLES ODER NICHTS hat alles, was einen guten Liebesroman ausmacht: Spannung, Liebe, Authentizität und tolle Protagonisten!" COLETTES BÜCHERBLOG


Abschlussband der schwedischen Bestseller-Trilogie

Rezensionen aus der Lesejury (24)

Chaoskenda Chaoskenda

Veröffentlicht am 24.06.2017

Tolle Charaktere und gut umgesetzt

Erster Satz:
„Es gab so viele Dinge in diesem Haus, die einem Angst einflößten, jedenfalls wenn man ein Kind war.“


„Alles oder Nichts“ ist flüssig geschrieben und lässt sich auch eben so lesen. Es ist ... …mehr

Erster Satz:
„Es gab so viele Dinge in diesem Haus, die einem Angst einflößten, jedenfalls wenn man ein Kind war.“


„Alles oder Nichts“ ist flüssig geschrieben und lässt sich auch eben so lesen. Es ist in der Erzählerperspektive geschrieben die Hauptpersonen wechseln von Ambra und Tom Zu Jill und Mattias, es ist aber gut zu erkennen wer gerade die Hauptperson ist.

Die Charaktere sind abwechslungsreich gestalten und gefallen mir in ihren Grundzügen auch sehr gut. Mir ist Ambra sehr schnell sympathisch aber auch Tom kann schnell überzeugen. Ich finde es sehr gelungen wie die beiden sich im laufe der Geschichte entwickeln. Zu Mattias und Jill fehlte mir etwas der Bezug aber auch die beiden sind sehr gelungen und auch sympathisch. Mein Lieblingscharakter in dieser Geschichte ist allerdings Elsa, sie ist nicht nur sehr sympathisch, sie ist auch eine gute Seele.

Die Szenen sind gut ausgearbeitet und sind sehr stimmig. Mir gefallen die Szenen sehr gut. Sie sind gut beschrieben und auf Überflüssigkeiten wurde verzichtet. Ich konnte mir die jeweiligen Situationen immer sehr gut vorstellen.

Die Geschichte und die Grundidee sind durchdacht und technisch auch gut umgesetzt. Mir gefallen Geschichte als auch die Grundidee sehr gut.

Ich mag die Farben und den Glamour den das Cover ausstrahlt. Die Anordnung der Frau und auch die Schriftelemente, wie Titel und Autorin sind sehr harmonisch und gelungen. Mich reizt diese Cover sehr und daher ist es für mich TOP.

Meine Gedanken und Gefühle beim Lesen sind trotz der oben aufgeführten positiven Punkte doch unterschiedlich. Mir gefällt die Geschichte und ich mag auch die Charakter und die Szenen. Technisch gesehen gibt es die volle Punktzahl. Dennoch muss ich was abziehen da ich nicht so gänzlich warm mit der Geschichte wurde und meine Gedanken recht häufig abgedriftet sind. Ich habe relativ oft pausieren müssen und hatte nicht den riesen Spass beim lesen. Dennoch bin ich sehr froh das ich „Alles oder nichts“ gelesen habe und ich freue mich auch auf mehr Romane von Simona Ahrnstedt.


MEIN FAZIT:
„Alles oder Nichts“ ist flüssig geschrieben und lässt sich auch so lesen. Die Charaktere und die Szenen sind gelungen ausgearbeitet und konnten durch aus überzeugen. Auch die Grundidee ist sehr gelungen die Umsetzung ist technisch gesehen die volle Punktzahl wert. Das wunderbar glamouröse Cover rundet das Gesamtpaket gelungen ab. Bei mir kam leider nicht der riesen Lesespass auf aber ich bin froh das ich es gelesen habe. Ich würde gerne noch mehr von Simona Ahrnstedt lesen. „Alles oder Nichts“ ist sehr lesenswert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LovelyGirl LovelyGirl

Veröffentlicht am 29.04.2017

Sehr mitreißende und interessante Geschichte

Kritik:
Von „Die Erbin“ und „Ein einziges Geheimnis“ habe ich so viele positive Rezensionen gelesen, dass ich unbedingt den neuen Band lesen wollte, da mich dieser inhaltlich ansprach. Ich hatte aber ... …mehr

Kritik:
Von „Die Erbin“ und „Ein einziges Geheimnis“ habe ich so viele positive Rezensionen gelesen, dass ich unbedingt den neuen Band lesen wollte, da mich dieser inhaltlich ansprach. Ich hatte aber nicht damit gerechnet, dass mir diese Geschichte so unter die Haut gehen würde.

Ambra und Tom litten unterschiedliche Schicksalsschläge, was sie umso mehr verbindet.
Ambra wurde von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gezerrt, so dass sie kein Vertrauen zu Menschen hat und nie wahre Liebe empfand. Doch das ist nicht alles, denn sie war ein misshandeltes Opfer.

Tom dagegen leidet noch immer an den psychischen Folgen seiner Geiselnahme. Beide lernen sich bei einem Interview von Ambra kennen, bei dem sie über verängstigte und hilflose Menschen berichtet. Doch dieses Interview wird ein Verhängnis, denn Tom möchte nicht über seine Angstzustände und seine Erfahrungen im Tschad sprechen, aber Ambra möchte den Bericht um jeden Preis veröffentlichen. Die Frage ist nun: Kann der Elitesoldat Ambra verzeihen, dass sie seine Gefühle missbraucht oder stellt er sich seiner Ängste und entscheidet sich für Ambra und ihrem Bericht, um mit ihr an seiner Seite seine Vergangenheit abzuschließen?

Der Schreibstil war sehr beruhigend und zugleich fließend. Es passierte einfach so viel, dass man gar nicht merkte, wie schnell sich das Buch dem Ende neigte. Obwohl man die Bücher unabhängig voneinander lesen kann, tauchen trotzdem Charaktere aus den vorherigen Bänden auf, die aber eine kleine Nebenrolle spielen.

Dieses Buch ist kein gewöhnlicher new-adult-Roman, in dem nur die Protagonisten und ihre Gefühle im Mittelpunkt stehen, sondern viel tiefgründiger. Denn es greift Themen wie Krieg und Journalismus auf. Ebenso erfahren wie mehr über das Leben in Pflegeheimen, die sich nicht an die Richtlinien halten.

Zum Cover muss ich sagen: Sowohl das deutsche als auch das originale Cover sind atemberaubend schön.

Fazit:

Zwei verletzte Seelen treffen aufeinander und können nicht ohne einander. Eine dramatisch tiefgründige Geschichte, um den Mut, sein Leben in die Hand zu nehmen und endlich einen Neuanfang zu starten. Die Autorin sprach viele interessante Themen an und verbindet es mit einer gefühlvollen Handlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ILoveBooks ILoveBooks

Veröffentlicht am 01.04.2017

Alles oder Nichts

Ich habe dem Letzt erst „Ein einziges Geheimnis“ gelesen, so dass mir die dortigen Geschehnisse noch gut in Erinnerung waren. Ich habe mich also auf die Fortsetzung gefreut, insbesondere auch, da ich auf ... …mehr

Ich habe dem Letzt erst „Ein einziges Geheimnis“ gelesen, so dass mir die dortigen Geschehnisse noch gut in Erinnerung waren. Ich habe mich also auf die Fortsetzung gefreut, insbesondere auch, da ich auf Tom gespannt war.

Um eines vorneweg zu sagen: Ich würde dazu raten, dass man beim Lesen von „Alles oder Nichts“ zumindest „Ein einziges Geheimnis“ kennt. Es macht das Verständnis um die Ereignisse im Tschad vergangenen Sommers einfacher. Wer das Buch hier aber so liest, kann dann immerhin mit Ambra gemeinsam recherchieren ;-)

Wie bereits geschrieben, habe ich mich auf „Alles oder Nichts“ gefreut. Ein gewisses Gefühl der Enttäuschung lässt sich aber nichts unterdrücken.

Am Anfang gefiel mir die Geschichte recht gut. Tom, der unter einer posttraumatischen Belastungsstörung leidet (wer würde das nicht nach seinen Erlebnissen im Tschad) und somit mit Panikattacken zu kämpfen hat und die Journalistin Ambra, die für eine Story in das von ihr verhasste Kiruna reisen muss. Mit Kiruna verbindet sie traumatische Kindheitserinnerungen. Beides also verletzte Seelen, die einander langsam kennen lernen.
Gefreut hatte ich mich dabei auch über die Hündin Freya, die ich sogleich in mein Herz schloss.

In Kiruna hat es mir gefallen, auch wenn es dort ziemlich kalt war (Brrrr).Warme Kleidung war bei den Minustemperaturen von sehr großem Vorteil ;-)
Auch Stockholm gefiel mir, ich mag Schweden einfach. Allerdings verlor für mich die Geschichte, als sich der Handlungsschwerpunkt nach Stockholm verlegte, ein bisschen ihren Reiz – Freya nicht zu vergessen, die schnell vermisste.

Irgendwie wurde ich das Gefühl nicht los, dass sich Simona Ahrnstedt auf zu viele „Baustellen“ konzentriert hatte und sich die Geschichte dadurch ein bisschen in die Länge zog. Es wird zum Schluss zwar alles aufgeklärt, aber der Showdown am Ende war in meinen Augen zu kurz und zu schnell abgehandelt – oder ich hatte mir mehr erhofft.
Für mich hat im Gesamten einfach das gewisse Etwas gefehlt, das ich aber bei den beiden Vorgängerbüchern gefunden hatte.

Die Liebesgeschichte zwischen Tom und Ambra entwickelt sich langsam, zumal Tom auch keinen Hehl daraus macht, in eine andere verliebt zu sein. Teilweise fand ich die Handlungen und Ereignisse auch vorhersehbar. Und als Ambras journalistische Ader durchkam, hätte ich sie am liebsten aufgehalten.

Tom und Ambra stehen hier zwar im Mittelpunkt, aber es gab noch ein weiteres Pärchen, deren Kennenlernen man verfolgen konnte. Allerdings wurde ich mit IHR und ihrer oberflächlichen und egoistischen Art nicht ganz warm.

Man trifft hier auf neue Personen, man kann sich aber auch auf ein kurzes Wiedersehen alter Bekannter freuen (auch wenn man ein bisschen Geduld braucht).

Und so kehre ich aus dem kalten, verschneiten Schweden zurück. Es hat sich auf alle Fälle gelohnt, „Alles oder Nichts“ zu lesen, auch wenn es mich nicht zu 100 % überzeugen konnte. Einzelne Aspekte waren durchaus interessant, so dass ich mich mit meiner Bewertung auf 3,5 Sterne (aufgerundet 4 Sterne) festlegen würde.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

steffi_the_bookworm steffi_the_bookworm

Veröffentlicht am 11.04.2018

Unterhaltsamer Abschluss der Reihe

3.5

Ich habe die Reihe von Simona Ahrnstedt aus der schwedischen High Society bisher sehr gerne gelesen, dennoch lag "Alles oder nichts" ein gutes Jahr auf dem Sub. Irgendwie schrecken mich so dicke Brocken ... …mehr

3.5

Ich habe die Reihe von Simona Ahrnstedt aus der schwedischen High Society bisher sehr gerne gelesen, dennoch lag "Alles oder nichts" ein gutes Jahr auf dem Sub. Irgendwie schrecken mich so dicke Brocken erstmal ab, auch wenn sie dann meist doch schnell durchgelesen sind.

Ich hatte ein paar Startschwierigkeiten in das Buch reinzufinden und bis es mich wirklich packen konnte, sind ein paar Seiten vergangen.
Die Geschichte selbst ist im Rückblick zwar eher übersichtlich, aber dennoch habe ich gut unterhalten gefühlt. Ich mochte die Geschichte von Ambra und Tom, wie sich die beiden näher kamen und wie sie zueinander gefunden habe. Auch die Hintergründe der beiden fand ich sehr interessant: die journalistische Seite von Ambra und der eher militärische Hintergrund von Tom.
Ich fand auch Ambras Kindheit mit der Pflegefamilie interessant, hatte aber das Gefühl, dass dies immer mehr in der Hintergrund getreten ist und am Ende etwas schnell erlefigt war. Hier hätte ich mir gewünscht, dass das Thema eine größere Rolle gespielt hätte.

Sobald man wieder drin, war der Schreibstil der Autorin sehr angenehm und flüssig zu lesen und für so viele Seiten recht schnell gelesen. Die mag die Autorin und werde auch weitere Romane von ihr lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

HoneyIndahouse HoneyIndahouse

Veröffentlicht am 01.12.2017

Wichtige Themen, aber zieht sich

Ich persönlich habe etwas gebraucht, um in das Buch hineinzukommen, auch gerade weil man weiß, wie unglaublich viele Seiten da noch kommen.
Trotzdem fand ich besonders die besprochenen Themen gut und auch ... …mehr

Ich persönlich habe etwas gebraucht, um in das Buch hineinzukommen, auch gerade weil man weiß, wie unglaublich viele Seiten da noch kommen.
Trotzdem fand ich besonders die besprochenen Themen gut und auch die Charaktere waren interessant und mal was anderes.
Zum Beispiel fand ich die Beziehung zwischen Jill und Ambra total interessant.
Der Schreibstil hat mir wieder gut gefallen und besonders finde ich bei Simona Ahrnstedt immer, dass es wirklich um das Leben der Protagonisten geht und nicht nur um eine Lovestory.


Wie schon erwähnt fand ich die behandelten Themen tiefgründig und gut eingebaut.
Leider hat sich die Geschichte am Ende noch einmal ein paar Seiten zu lang gezogen, weil man eigentlich schon das Gefühl hatte es sei rum, und dann kamen nochmal 25 Seiten.


Trotzdem hat mich die Geschichte begeistert und ich bin froh die Reihe beendet zu haben. :)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt - Autor
© Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Mehr erfahren
Alle Verlage