
Veröffentlicht am 30.10.2018
Gefühlvolle,kurzweilige Geschichte
Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Er ist der Prinz der Park Avenue – doch sie regiert sein Herz!
Sam Shaw hat für seinen Erfolg hart gearbeitet und sich aus dem Nichts ein millionenschweres Vermögen aufgebaut – weshalb er noch nie Zeit für Beziehungen hatte. Auch als er die Galeriebesitzerin Grace Astor kennenlernt, scheinen die Spielregeln klar: eine Nacht, nicht mehr. Egal wie sehr sie ihm unter die Haut geht. Doch als Grace mitten in der Nacht Sams Wohnung ohne ein weiteres Wort verlässt und sich nicht mehr meldet, ist sein Ehrgeiz geweckt. Er will der hübschen Prinzessin von Manhattan beweisen, wer in den Schlafzimmern der Park Avenue den Ton angibt – auch wenn er dabei riskieren muss, sein Herz zu verlieren.
"Heiße Liebesszenen und wunderbare Charaktere: Park Avenue Prince ist zum Niederknien romantisch!" USA Today
Band 2 der sinnlich-heißen Kings-of-New-York-Reihe von USA-Today-Bestseller-Autorin Louise Bay
Veröffentlicht am 30.10.2018
Veröffentlicht am 23.10.2018
Park Avenue Prince ist der zweite Teil der New York Reihe von Louise Bay und knüpft nahtlos an das Leseerlebnis des ersten Teils an.
Zum Inhalt :
Sam Shaw hat es geschafft. Als Waise aufgewachsen und durchs System gereicht steht er in seiner Wohnung an der Park Avenue, was er durch harte Arbeit und seine Jugendfreundin Angie erreicht hat. Die Wohnung noch kaum bestückt möchte er sein Geld in Kunst anlegen und trifft so auf Grace Astor, die eine kleine Kunstgalerie ihr eigen nennt. Sofort entsteht etwas zwischen ihnen, doch Grace möchte sich nicht mehr verlieben und Sam möchte sich generell nicht verlieben.
Louise Bay ist wieder ein tolles Buch gelungen.
Sie hat wieder zwei starke Protagonisten geschaffen, die jeder für sich mit seiner Geschichte äußerst interessant und dennoch liebenswert sind. Beide stehen für sich selbst ein trotz allem was sie erleben mussten. Auch wenn beide keine Beziehung wollen ist die Art und Weise wie sie miteinander umgehen und sich zu Dingen bringen, die sie niemals wollten einfach wunderschön zu lesen. Sie wachsen aneinander. Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und flüssig mit der nötigen Prise an Humor und Gefühl. Genau perfekt abgestimmt.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für dieses Buch, ich freue mich bereits auf den dritten Teil.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Veröffentlicht am 11.10.2018
In " Park Avenue Prince " hat Sam sich ein erfolgreiches Leben aufgebaut, nachdem er als Kind seine Eltern verlor und ins Heim kam, kann sich jetzt alles leisten was er möchte.
Doch er schützt sich vor weiteren Verluste, indem er keine Gefühle einsetzt. Dies gelingt ihm auch sehr gut bis er auf die Galeriebesitzerin Grace trifft. Denn sie schlüpft ohne Vorwarnung unter seine Haut und lässt in Dinge fühlen, die Sam sich immer versagte.
Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen und bringt eine Menge Abwechslung und Spannung mit. Man darf mit Dam und Grace mitfiebern und die verschiedensten Emotionen erleben. Dabei gibt einiges zum schmunzeln aber auch die ein oder andere Träne zu vergiessen. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchlesen und konnte es nicht aus der Hand legen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Veröffentlicht am 07.10.2018
Park Avenue Prinz
Louise Bay
Dies ist der zweite Band aus der Reihe und kann unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden, da er ein in sich abgeschlossenes Lesevergnügen bietet.
Das Cover ist reizend und ansprechend gestaltet und der Klappentext weckt die Neugierde auf den Roman.
Sam, kommt von ganz unten und hat es mit Geschick und Ehrgeiz zum Selfmade Millionär gebracht. Wenn er sein Geld ausgibt, dann lediglich wenn es sich durch seine Ausgabe vermehrt. Einfach nur um Prestige zu zeigen, käme ihm nie in den Sinn sein Geld aus dem Fenster zu werfen.
Da er in seinem neu erworbenen Domizil lieber gewinnbringende Kunst statt eines Sofas kauft, trifft er auf Grace. Grace ist Galeristin und von Männern hat sie die Nase gestrichen voll, zumal Anzugträger sowieso nicht auf ihrer Liste stehen.
Gefühlvoll bringt sie ihre Protagonisten an den Leser, diese sind so individuell, facettenreich und charismatisch wie die Romane der Autorin selbst.
Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend fließend, geschmeidig und locker leicht zu lesen. Humorvolle Aspekt wechseln sich mit Romantik ab. Im mittlere Teil zieht sich die Story etwas in die Länge, bevor sie zum Ende wieder Fahrt aufnimmt.
Geradlinig und attraktiv sind die Wandlungen der Protagonisten nachvollziehbar.
Die Autorin ist ein Garant für hinreißend und ausnahmslos unvergessliche Lesestunden.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Veröffentlicht am 30.04.2020
*Der Klappentext:*
Sam Shaw hat für seinen Erfolg hart gearbeitet und sich aus dem Nichts ein millionenschweres Vermögen aufgebaut - weshalb er noch nie Zeit für Beziehungen hatte. Auch als er die Galeriebesitzerin Grace Astor kennenlernt, scheinen die Spielregeln klar: eine Nacht, nicht mehr. Egal wie sehr sie ihm unter die Haut geht. Doch als Grace mitten in der Nacht Sams Wohnung ohne ein weiteres Wort verlässt und sich nicht mehr meldet, ist sein Ehrgeiz geweckt. Er will der hübschen Prinzessin von Manhattan beweisen, wer in den Schlafzimmern der Park Avenue den Ton angibt - auch wenn er dabei riskieren muss, sein Herz zu verlieren.
*Meine Meinung:*
Louise Bay ist eine meine Lieblingsautorinnen und ich hatte noch das ein oder andere Buch von ihr auf meinem SuB. Nun hatte ich mich endlich mal wieder für eines ihrer Bücher entschieden.
Den Schreibstil von Louise Bay liebe ich. Ihr Bücher sind modern geschrieben und bisher alle samt in der Ich-Perspektive verfasst.
Auch dieses Buch wurde in der Ich-Perspektive geschrieben und erzählt abwechselnd aus der Sicht von Grace und Sam.
Leider muss ich direkt meinen größten Kritikpunkt nennen. Es wird aber auch der einzige kritische Punkt bleiben.
Ich tat mir komischer Weise extrem schwer am Anfang in diese Geschichte rein zu kommen. Ich weiß gar nicht so recht an was es endgültig gelegen hat. Am Schreibstil lag es definitiv nicht, denn auch diese Geschichte von Louise Bay war modern geschrieben und lies sich flüssig lesen.
Ich glaube ich wurde am Anfang einfach nicht so richtig warm mit den Protagonisten.
Dies änderte sich zum Glück so ca. nach den ersten 50 Seiten. Das Buch bekam dann für mich doch noch mal die Kurve.
Irgendwann wurde ich auch mit den Protagonisten warm. Ich empfand beide Hauptcharaktere sehr sympatisch. Ich fande aber auch die Nebencharaktere ganz nett. Was mir auch positiv aufgefallen ist, dass die Nebencharaktere keine all zu großen Rollen bekommen haben, sondern definitiv Nebencharaktere geblieben sind.
Das Cover ist mega. Ich liebe die Cover von Louise Bay. Auf den Büchern, die ich von ihr schon gelesen habe, ist immer ein sehr attraktiver Mann zu sehen. So hat meine eine kleine Fantasie, wie der männliche Hauptcharakter aussehen könnte. Das finde ich immer besonders schön. So hab ich direkt ein Bild vor Augen.
*Mein Fazit:*
Ich war wieder mal sehr begeistert von diesem Buch, auch wenn es mich doch im Gegensatz zu den anderen von mir bereits gelesenen Büchern von Louise Bay etwas enttäuscht hat. Ich war es einfach nicht gewöhnt in die Geschichte nicht rein zu kommen. Deshalb würde ich einen halben Stern abziehen. Aber weiterempfehlen würde ich es zu 100%.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Louise Bay ist eine erfolgreiche USA-Today-Bestseller-Autorin. Sie schreibt Romane, wie sie sie selbst gern liest: sexy und romantisch. Die Autorin lebt in London und liebt neben Tagen ohne Make-Up vor allem ihre Freunde, Elefanten und Champagner.
Mehr erfahren