
Veröffentlicht am 01.04.2022
Verlust, Hoffnung & Leben – zwei Versprechen, die Leben verändern <3
Das Cover passt natürlich perfekt zu Band eins, nur die Farben sind geändert worden. Das gefällt mir aber gut, im Bücherregal sehen sie zusammen wirklich schön aus.
Der Untertitel „Zwei Versprechen“ passt wie die Faust aufs Auge – er ist einfach perfekt.
Tja, der Schreibstil von Emma Scott. Auch in diesem Buch konnte sie mich wieder komplett von sich überzeugen und ich bin nun nur ein noch größerer Fan von ihren Worten. Ich habe bisher alle ihre Bücher geliebt und bisher hat sie mich nicht enttäuscht.
Gefühl wird hier ganz groß geschrieben, genauso wie ein wenig kaputte, aber liebenswürdige Charaktere.
Da dies kein Buch ist, was man als Einzelband lesen könnte (meiner Meinung nach), werde ich natürlich nichts bezüglich der Handlung spoilern. Also: Unbedingt vorher Band eins lesen!
Mein erster Kritikpunkt ist folgender: der Klappentext. Dafür kann die Autorin nichts, es wird nichts an meiner Bewertung ändern, aber ich möchte es gesagt haben. Dieser Klappentext nimmt die gesamte Handlung vorweg und das finde ich extrem schade. Denn die Geschichte ist genau das, was ich mir nach Ende von Band eins gewünscht habe – emotional, mitreißend und ich konnte nicht vorhersehen, wie es weitergehen könnte. Ich habe das Gefühl, dass der Klappentext die Vorfreude auf die Geschichte und das Vorstellungsvermögen der Leser ein wenig kaputt macht.
Nun aber zu den positiven Dingen: Wie bereits deutlich wurde, habe ich auch den zweiten Teil dieser Dilogie sehr geliebt. Ich möchte dieses Buch auch gar nicht so stark mit Teil eins vergleichen, weil die Geschichten unterschiedlicher nicht sein könnten. Deswegen bekommen auch beide Bücher fünf Sterne, obwohl ich den ersten Teil noch emotionaler fand.
Kacey hat eine extreme Charakterentwicklung durchgemacht – damit meine ich positiv wie auch negativ. Ich habe sie für ihre Stärke und ihren Mut bewundert, doch das war in einem Abschnitt der Geschichte nur reine Fassade. Als ich erfahren habe, wie es ihr wirklich geht, hat es mir fast das Herz gebrochen (okay, mir hat es das Herz nur noch mehr gebrochen, weil es nach dem Ende von Teil sowieso schon gebrochen war)…
Auch all die anderen Charaktere habe ich so lieben gelernt und jeder hatte eine wichtige Rolle für die Handlung.
Die Liebesgeschichte in diesem Buch konnte ich mir bereits, dank dem Klappentext, erschließen – doch der Weg dahin war das Ziel. Ich mochte Kaceys Geschichte und die Entwicklung, in die alles ging.
Alles in allem mochte ich die Dilogie sehr, sehr gerne. Ich habe alle Gefühle erlebt und wusste zwischenzeitlich mit meinem Leben nichts mehr anzufangen. Ich habe mitgefiebert, gebangt, gehofft und mich neu verliebt.
Auch bei diesem Buch blieb ich von Tränen leider nicht verschont, aber das bin ich bei Büchern von Emma Scott gewohnt.
Der erste Teil hat mir noch einen Tick besser gefallen, als der zweite Teil, aber beide Bücher waren auf ihre Weise einzigartig und besonders. Klare Leseempfehlung <3
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.