Dunbridge Academy - Anyone
 - Sarah Sprinz - PB
Coverdownload (300 DPI)

14,00

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
New Adult
457 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1684-3
Ersterscheinung: 25.05.2022

Dunbridge Academy - Anyone

Band 2 der Reihe "Dunbridge Academy"

(178)

Ich will nicht Irgendwer für sie sein, ich will alles sein

Charles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet – anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll ...

Band 2 der DUNBRIDGE-ACADEMY-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz

Rezensionen aus der Lesejury (178)

Delfin Delfin

Veröffentlicht am 26.08.2023

Wenn aus Freundschaft Liebe entsteht

Inhalt: Charles und Tori sind beste Freunde seit der 5. Klasse an und wissen so gut wie alles voneinander. Das Buch startet mit dem Kuss zwischen Tori und Charles während der Horrorfilmnacht in der 7. ... …mehr

Inhalt: Charles und Tori sind beste Freunde seit der 5. Klasse an und wissen so gut wie alles voneinander. Das Buch startet mit dem Kuss zwischen Tori und Charles während der Horrorfilmnacht in der 7. Klasse über den sie all die Jahre nie mehr gesprochen haben und setzt dann ein paar Jahre später, als die beiden in der 11. Klasse sind wieder ein. Seitdem Tori mit Valentine Ward ausgeht verhält Charles sich irgendwie anders, denn er findet Valentine ist kein guter Umgang für sie. Besonders am Neujahresball steht Charles total neben sich, sodass er von seinen Freunden sogar extra ins Bett gebracht werden muss.
Meinung: Das Cover des Buches gefällt mir gut und ist eine schöne Ergänzung zu den anderen Teilen der Reihe. Während dem Lesen konnte ich richtig abtauchen und die Geschichte von Tori und Charles genießen. Was mir sehr gut gefallen hat war, dass das Thema Theater eine große Rolle im Buch gespielt hat. Kommen wir nun zu ein paar Sachen, die mir sehr zugesagt haben. Ich fand den Schreibstil einfach richtig angenehm zu lesen und habe mir sogar einige Textstellen markiert, die ich besonders süß fand. Zusätzlich zu dem flüssigen Schreibstil haben mir auch die Charaktere sehr gut gefallen. Es war toll, Henry und Emma wieder zu treffen, aber auch die beiden Hauptpersonen waren gut ausgearbeitet. Sehr gerne mochte ich Charles, besonders seine Zweifel, Unsicherheiten, Fürsorge für Tori und generell seine Art haben ihn für mich sympathisch gemacht. Die verschiedenen Handlungsstränge und einige Missverständnisse, wegen fehlender Kommunikation, haben dem Buch noch zusätzliche Spannung gegeben.

Fazit: Mir hat das Lesen dieses Buches sehr viel Spaß gemacht, ich war von Anfang an gefesselt von der Geschichte und ich fand die Charaktere, besonders Charles, gut ausgearbeitet. Dadurch, dass mir der erste Band der Reihe nicht ganz so gut gefallen hat, hat es mich sehr gefreut, dass es sich gelohnt hat, dem zweiten noch eine Chance zu geben, denn der war jetzt echt richtig gut. Weil der zweite Teil mit einem miesen Cliffhanger geendet hat, brauch ich jetzt unbedingt noch den letzten Teil.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Magic_Vanilla Magic_Vanilla

Veröffentlicht am 06.08.2023

Lesehighlight

Inhalt:

Charles ist Victorias bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori alles erzählen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren ... …mehr

Inhalt:

Charles ist Victorias bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori alles erzählen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet, anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll…

Charaktere:

Tori war mir wie auch schon im ersten Band, wo sie aber nur im Hintergrund vorkam sehr gut gefallen.
Mit Valentine konnte ich mich irgendwie logischerweise nicht anfreunden. Ich fand die ganzen Äusserungen etc. teilweise fast schon etwas zu viel. Mit Charles konnte ich mich auch sehr gut anfreunden.

Schreibstil:

Anders, als im ersten Band der Reihe wird nich aus der Sicht von Henry und Emma, sondern aus der Sicht von Charles und Tori erzählt. Während dem Lesen hatte ich das Gefühl ich würde selber bei der Geschichte mitspielen und fühlte mit Tori und Charles mit.

Meinung:

Als ich ganz am Anfang bemerkt habe, dass die Geschichte aus der Sicht von Charles und Tori geschrieben wird, dacht ich mir nur "ohhh nein bitte nicht", doch nach dem ersten Kapitel war ich schon komplett gefesselt und fand es super, dass es aus der Sicht der beiden geschrieben wurde. Die Geschichte hatte einige Wendungen, welche ich so wirklich nicht erwartet hätte, besonders das Ende…

Fazit:

Der zweite Band der New-Adult Reihe hat mich von Anfang an überzeugt und ich würde ihn jedem New-Adult Fan empfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

buecherfeelotlot buecherfeelotlot

Veröffentlicht am 27.07.2023

Absolute Leseempfehlung

Ein großes Highlight von mir. Der Schreibstil war, wie man es von der Autorin gewohnt ist, wieder mal total flüssig und mitreißend sodass ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen habe. Auch die Charaktere ... …mehr

Ein großes Highlight von mir. Der Schreibstil war, wie man es von der Autorin gewohnt ist, wieder mal total flüssig und mitreißend sodass ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen habe. Auch die Charaktere mochte ich wieder sehr gerne. Und die Handlung mit dem Theaterstück fand ich super interessant und gut umgesetzt.
5/5

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lxnhee1 lxnhee1

Veröffentlicht am 02.07.2023

"Ich denke die ganze verdammte Zeit nurnoch an dich"..

Okay verdammt leute...
Eigentlich mag ich den trope "Friends to Lovers" nicht weil es immer so schrecklich slowburn ist. Aber dieses Buch?? Es ist perfekt. Es ist wie nachhause kommen. Ein so kitschiges ... …mehr

Okay verdammt leute...
Eigentlich mag ich den trope "Friends to Lovers" nicht weil es immer so schrecklich slowburn ist. Aber dieses Buch?? Es ist perfekt. Es ist wie nachhause kommen. Ein so kitschiges Buch dass es wiederum so süß und perfekt ist. Ich liebe die Handlungen und die streitereien und die Charaktere. Mein lieblingsband der Reihe und ein soo süßes Paar. Charles und Tori sind füreinander bestimmt

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lales_Leseecke Lales_Leseecke

Veröffentlicht am 26.06.2023

Man kann Tori einfach nur liebe

Teil zwei ist wie angekündigt mein absoluter Favorit in der Dunbridge Acadamy Triologie. Ich mochte die Figur von Tori bereits im ersten Band sehr gerne. Mit ihrer offenen und herzlichen Art, kann man ... …mehr

Teil zwei ist wie angekündigt mein absoluter Favorit in der Dunbridge Acadamy Triologie. Ich mochte die Figur von Tori bereits im ersten Band sehr gerne. Mit ihrer offenen und herzlichen Art, kann man sie einfach gar nicht nicht-mögen.

Mit Tori werden die Themen rund um Red-Flaggs in Beziehungen und ein respektvoller Umgang unter jungen Männern und Frauen behandelt. In diesem Buch gab es so viele wundervolle Stellen die ich einfach markieren musste. Tori ist auch ein absoluter Bücherfan und bloggt ebenfalls auf Instagram über dieses Thema. Noch eon Grund mehr, warum sich jeder Bücherwurm vermutlich direkt mit ihr identifizieren kann
Ich liebe es auch, dass Sinclair reitet und wie er sich für die Pferde und andere Leute einsetzt mit denen er nicht einmal direkt befreundet ist.

Zugegeben die Story "best Friends to Lovers" mag auserzählt scheinen, wenn man aber die ganze Atmosphäre und die Story drumherum so toll erzählt wie Sarah Sprinz es hier gelungen ist, dann kann auch die banalste Handlung einfach nur fesselnd und toll sein.

Band 2 der Dunbridge Acadamy Reihe handelt von Familie, toxischen Beziehungen, Alkoholismus sowie Alkohol Missbrauch und natürlich der wahren Liebe. Die Geschichte von Tori und Sinclair wird aus Sicht von beiden Protagonisten erzählt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz - Autor
© Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Mehr erfahren
Alle Verlage