
Veröffentlicht am 17.02.2022
Was kann ein neues Herz alles ertragen?
Avas Umzug ans College zu ihrem Freund Nathan ist für sie ein Meilenstein. Ihre Herzerkrankung und die daraus resultierende OP, haben dafür gesorgt, dass sie einige Jahre nicht viel unternehmen konnte und sehr vorsichtig sein musste. Doch jetzt geht es ihr gut und sie will den neuen Lebensabschnitt vollends auskosten. Niemand hätte gedacht, dass sie damit bereits am ersten Abend startet, als die Dexter begegnet. Und niemand hätte gedacht, dass er für sie da sein wird, wenn ihr geordnetes und geplantes Leben in sich zusammenfällt.
Dexter hat eine Zeit hinter sich, die man niemandem wünscht und wo man nur froh sein kann, dass er die überstanden hat. Denkt man. Doch seinem Verhalten gegenüber Ava merkt man an, dass es ihm immer noch nicht besonders gut geht.
Er versteckt seine Gefühle sehr gut und wenn er einmal der nette Kerl von nebenan ist und es zulässt, dass Ava etwas über ihn erfährt oder sie sich näherkommen, lässt er kurz darauf wieder das Arschloch raushängen. Doch nur wir Leser wissen, warum er so ist. Ava tappt im Dunkeln und fühlt sich jedes Mal vor den Kopf gestoßen, weil er auch einfach nicht redet und damit alles noch schlimmer macht. Als er dann eine Vermutung hat, die Avas Spenderherz betrifft, kapselt er sich noch mehr ab und weiß einfach nicht mehr weiter. Kann er Ava trotz allem lieben? Sollte er sie nicht eher hassen?
Beide Charaktere haben ihre Probleme, Sorgen und Ängste und man leidet jedes Mal mit ihnen. Doch man kann auch verstehen, warum sie sich so verhalten – vor allem bei Dexter. Ja, es ist verwirrend, dass er mal der nette Nachbar und mal das Arschloch ist, aber er weiß einfach nicht, wie er mit seinen Gefühlen umgehen soll. Und das bringt Kim super rüber. Es ist absolut nicht zu viel von diesem hin und her, sondern genau passend und auch immer selbsterklärend. Die beiden kommen sich mit langsamen Schritten näher und auch die Gefühle der beiden entwickeln sich langsam und es wird nichts überstürzt. Das passt alles super zusammen und es ist ein absolutes Herzensbuch! Kein großes Drama, trotzdem genug Stoff zum Lesen und drüber nachdenken und auch die Emotionen kommen nicht zu kurz!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.