Feeling Close to You
 - Bianca Iosivoni - PB
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,90

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
New Adult
470 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1120-6
Ersterscheinung: 24.02.2020

Feeling Close to You

Band 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"

(193)

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden – und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen …

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite – FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

Rezensionen aus der Lesejury (193)

lollylibrary lollylibrary

Veröffentlicht am 12.04.2021

Eine moderne Gamer-Geschichte

Inhalt:
Es geht um Callie’s besten Freund Parker, der nun, ein paar Jahre später als im ersten Teil, ein bekannter You Tube Gamer ist. Durchs Zocken lernt er Teagan kennen, die auch eine Gamerin ist. Sie ... …mehr

Inhalt:
Es geht um Callie’s besten Freund Parker, der nun, ein paar Jahre später als im ersten Teil, ein bekannter You Tube Gamer ist. Durchs Zocken lernt er Teagan kennen, die auch eine Gamerin ist. Sie besiegt ihn ein paar mal in einem Spiel und er ist natürlich total sauer, weil er live vor tausenden von Zuschauern verloren hat. Sofort will er sie kennenlernen und schon bald haben sie regelmäßig Kontakt miteinander, obwohl sie tausende Meilen voneinander entfernt wohnen. Irgendwann treffen sie sich persönlich und bald wird aus Freunden schon etwas mehr. Doch dann liegt wieder die Entfernungen zwischen ihnen und beide haben Probleme mit ihren Eltern. Und alles verändert sich. Werden sie sich letztendlich doch finden?

Ich habe schon den ersten Teil der Was-auch-immer-geschieht-Reihe geliebt und wurde hier beim Zweiten nicht enttäuscht. Ich konnte zwar am Anfang wenig mit den Spielen anfangen, aber irgendwann hatte ich mich schon dran gewöhnt und wusste das meiste über sie. Obwohl es für mich etwas neues war, mit der ganzen Gamer-Geschichte, habe ich dieses Buch geliebt. Ich konnte mich total gut in Parker und Teagan versetzen, gerade weil das Buch aus beiden Sichten geschrieben ist. Der Schreibstil der Autorin war in diesem Buch schön flüssig und ließ sich sehr gut lesen. Ich habe praktisch dieses Buch verschlungen und gar nicht gemerkt wie die Zeit verging.

Fazit: Das Buch hat mir so oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und ich finde man muss es einfach gelesen haben, wenn man New Adult Bücher liebt. Es ist den Platz im Regal auf alle Fälle wert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Sarah_Booksanddreams Sarah_Booksanddreams

Veröffentlicht am 06.04.2021

großartige Liebesgeschichte und Fortsetzung - Lesehighlight!

Ganz viel Liebe für die Geschichte von Parker & Teagan!


Mit dem zweiten Band ihrer Was-auch-immer-geschieht-Reihe, hat Bianca Iosivoni mir gleich noch einmal bewiesen, warum ich ihre Bücher so liebe.
Ihre ... …mehr

Ganz viel Liebe für die Geschichte von Parker & Teagan!


Mit dem zweiten Band ihrer Was-auch-immer-geschieht-Reihe, hat Bianca Iosivoni mir gleich noch einmal bewiesen, warum ich ihre Bücher so liebe.
Ihre Geschichten finden mitten im Alltag statt, erzählen von ganz normalen Sorgen, Ängsten und Problemen & entführen doch in eine andere Welt (sinnbildlich).
Der gewohnt locker-leichte Schreibstil hat mich wieder einmal ins Geschehen hineingezogen.

Parker & Teagan sind starke und wahnsinnig sympathische Charaktere.
Teagan ist sowohl schlagfertig & aufgeweckt, als auch manchmal unsicher & vorsichtig.
Parker hatte ich bereits im ersten Band der Reihe ins Herz geschlossen,
und es hier nun ganz an ihn verloren.
Er ist charmant, aufmerksam, gutmütig, ein bisschen verwegen und albern.
Trotz aller Charakterstärke haben aber auch sie ihre Päckchen zu tragen.
Es ist längst nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen,
und auch ernstere & wehmütige Themen werden im Verlauf angesprochen & behandelt.

Dennoch verspürte ich beim Lesen vorwiegend so ein angenehmes Gefühl von Unbeschwertheit und Verspieltheit,
das durch den interessanten & beeindruckenden Hintergrund der Gaming-Scene entstand.

Ich mochte den Aufbau der Story total – die Chatnachrichten & gemeinsamen Livestreams, das erste Treffen, die Neckereien & Flirts bis hin zum drohendem Unheil und darüber hinaus.

Eine ganz wundervolle Geschichte und ganz klar ein Must-Read & Lesehighlight für mich. ♥

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

vivi_loves_books vivi_loves_books

Veröffentlicht am 31.03.2021

Eine tolle New Adult Geschichte mit Gaming Elementen

Ich habe mich total auf den Band von Parker gefreut, da ich seine kurzen Auftritte in Finding Back to us schon so super fand.
Der Humor von Parker und Teagan ist einfach klasse. Ich glaube ich habe noch ... …mehr

Ich habe mich total auf den Band von Parker gefreut, da ich seine kurzen Auftritte in Finding Back to us schon so super fand.
Der Humor von Parker und Teagan ist einfach klasse. Ich glaube ich habe noch nie bei einem Buch so viel und so laut lachen müssen wie bei diesem. Es war einfach herrlich.
Auch die anderen Mitbewohner der WG waren einfach spitze.
Alle Charaktere hatten etwas so Herzliches an sich, dass man sie alle sofort ins Herz geschlossen hat.
Nichtsdestotrotz gab es auch an den richtigen Stellen ernsthafte Themen, welche auch mit dem nötigen Ernst behandelt wurden.
Die Situation mit Parkers Mutter hat mir die Tränen in die Augen getrieben und es war total emotional.
Das Gaming wurde einfach toll in die Geschichte integriert. Es wurde deutlich gemacht, wie wichtig den beiden das Spielen und auch das Streamen ist, aber es hat nicht überhandgenommen, sodass es nicht die ganze Zeit nur um Gaming ging.
Die Szenen in denen gespielt wurde, sind von der Autorin sehr gut beschrieben worden. Ich hatte teilweise wirklich das Gefühl einen Livestream von einem der beiden anzuschauen.
Parker und Teagan sind füreinander gemacht und das merkt schon bei der ersten Begegnung der beiden.
Der Schreibstil war total locker und humorvoll, ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe gar nicht gemerkt wie viel ich schon gelesen hatte.
Die Geschichte ist in der Ich - Perspektive geschrieben und wird abwechselnd von Parker und Teagan erzählt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Booklover123 Booklover123

Veröffentlicht am 20.03.2021

Absolutes Jahreshighlight

Ich mochte Finding back to us schon sehr doll, deshalb habe ich mich sehr auf Feeling close to you gefreut. Und ich fand das Buch einfach nur toll.
Ich bin super gut in das Buch reingekommen und der Schreibstil ... …mehr

Ich mochte Finding back to us schon sehr doll, deshalb habe ich mich sehr auf Feeling close to you gefreut. Und ich fand das Buch einfach nur toll.
Ich bin super gut in das Buch reingekommen und der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben aus der Sicht von Teagen und Parker.

Teagen fand ich anfangs etwas merkwürdig, aber ich bin dann recht schnell mit ihr warm geworden und konnte sie verstehen. Sie liebt es zu Zocken und spielt online Videospiele um sich Geld zu verdienen. Sie möchte unbedingt raus aus ihrer Heimat und an eines ihr Wunsch College zu kommen. Ihr Vater will ihr College nicht finanzieren, da er ihren Wunsch nicht nachvollziehen kann und sie nicht unterstützt. Neben den online Spielen arbeitet sie auch noch als Barista um ihr Ziel näherzukommen. Teagen ist eine sehr selbstbewusste Person, allerdings wurde sie schon oft verletzt und verlassen, vor allem von Personen wo sie es nicht gedacht hätte. Aus diesem Grund öffnet sie sich nicht gerne Leuten.
Parker ist der YouTube-Gamer und sehr beliebt. Ich mochte ihn sofort. Er hat es sehr hart zu Hause und kann Gefühle momentan überhaupt nicht gebrauchen. Doch dann trifft er bei einem online Videospiel Teagen, die ihn nicht nur einmal besiegt. Sofort wurde er auf sei aufmerksam. Sie kommunizieren übe Chats und Nachrichten miteinander und man merkt schnell das Knistern zwischen den beiden.

Ich musste bei den Nachrichten zwischen den beiden sehr schmunzel. Ich fand es spannend mal einen einblick zu bekommen, wie es bei einem YouTuber so zu geht. Ich fand alles sehr gut beschrieben und ich konnte alles gut nachvollziehen.

Fazit:
Es gab viel Humor, aber auch ein paar stelle, wo meine Augen feucht wurde. Ich konnte mich sehr gut in die Protagonisten herein finden. Ich fand Parker und Teagen haben echt gut zusammen gepasst und ich fand die Atmosphäre zwischen den beiden echt toll. Ich kann das Buch absolut weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Marysa_99 Marysa_99

Veröffentlicht am 18.02.2021

Gaming, tiefe Gefühle & Humor – Teagan und Parker zeigen uns, dass Videospiele weitaus mehr sind als Unterhaltung

Wie auch schon bei Teil eins finde ich die minimalistische Aufmachung des Covers richtig toll. Die Farben harmonieren sehr gut zusammen und die beiden Bücher sehen im Bücherregal wirklich hübsch nebeneinander ... …mehr

Wie auch schon bei Teil eins finde ich die minimalistische Aufmachung des Covers richtig toll. Die Farben harmonieren sehr gut zusammen und die beiden Bücher sehen im Bücherregal wirklich hübsch nebeneinander aus.
Tja, Biancas Schreibstil. Fesselnd, humorvoll, berührend, emotional. Ich könnte ewig so weitermachen.

Ich liebe einfach alle Charaktere in diesem Buch. Ich habe sie alle in mein Herz geschlossen.
Teagan ist eine wirklich starke und selbstbewusste junge Frau. Sie weiß genau, was sie will und kämpft dafür. Trotz familiären Schwierigkeiten lässt sie sich nicht von ihrem Traum abbringen und das finde ich unfassbar mutig von ihr. Trotzdem wirkte sie öfter verletzt auf mich. Diese Diversität hat mir wirklich sehr gut gefallen. Und ich liebe ihr Hobby, sehr sogar.
Parker ist ein richtig cooler Typ. Schon in „Finding back to us“ habe ich ihn sehr gemocht. Sein Humor und sein Musikgeschmack sind einfach nur der Hammer. Seine Verbundenheit zu seiner Familie fand ich mega gut beschrieben und ich konnte mich gut in seine Lage hineinversetzen. Außerdem finde ich es mega, dass er und Teagan dasselbe Hobby haben.
Noch ganz kurz props an die Nebencharaktere, denn die haben die Geschichte so viel besser gemacht. Die Chaos-WG macht ihrem Namen wirklich alle Ehre.

Die Themen des Buches sind Gaming und Streaming, was ich persönlich sehr interessant finde. Ich selbst schaue gern anderen bei Videospielen zu oder zocke selbst ab und an mal gerne. Trotzdem ist das Buch auch für all diejenigen etwas, die sich damit absolut gar nicht auskennen. Bianca Iosivoni erklärt die wichtigsten Dinge dazu wirklich sehr gut.
Die Aufmachung des Buches gefällt mir auch wirklich sehr gut. Ab und an sind nämlich Chatverläufe zwischen Teagan und Parker abgebildet, die mich nicht nur einmal zum Lachen gebracht haben. Generell habe ich bei diesem Buch so oft lachen müssen, wie ich es schon lange nicht mehr bei einem Buch gemacht habe.
Für mich ist die Handlung zu keiner Zeit vorhersehbar gewesen. Zumal dann auch noch mehrere Sachen ans Licht gekommen sind, mit denen ich nicht gerechnet habe. Doch auch die hat Bianca Iosivoni sehr gut umgesetzt und mit genügend Feingefühl beschrieben.
Außerdem gab es auch einige interessante Nebenhandlungen und ich fand es cool, dass auch Callie und Keith vorgekommen sind.

„Feeling close to you“ ist eine echt tolle Geschichte, die mich oft überraschen konnte. Ich liebe dieses Buch einfach so so sehr. Ich kann euch diese Geschichte wärmstens empfehlen, lest sie einfach alle.
Für mich ein klares Jahreshighlight und sogar das erste im Jahr 2021.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Bianca Iosivoni

Bianca Iosivoni - Autor
© Olivier Favre

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Mehr erfahren
Alle Verlage