
Veröffentlicht am 12.04.2021
Eine moderne Gamer-Geschichte
Inhalt:
Es geht um Callie’s besten Freund Parker, der nun, ein paar Jahre später als im ersten Teil, ein bekannter You Tube Gamer ist. Durchs Zocken lernt er Teagan kennen, die auch eine Gamerin ist. Sie besiegt ihn ein paar mal in einem Spiel und er ist natürlich total sauer, weil er live vor tausenden von Zuschauern verloren hat. Sofort will er sie kennenlernen und schon bald haben sie regelmäßig Kontakt miteinander, obwohl sie tausende Meilen voneinander entfernt wohnen. Irgendwann treffen sie sich persönlich und bald wird aus Freunden schon etwas mehr. Doch dann liegt wieder die Entfernungen zwischen ihnen und beide haben Probleme mit ihren Eltern. Und alles verändert sich. Werden sie sich letztendlich doch finden?
Ich habe schon den ersten Teil der Was-auch-immer-geschieht-Reihe geliebt und wurde hier beim Zweiten nicht enttäuscht. Ich konnte zwar am Anfang wenig mit den Spielen anfangen, aber irgendwann hatte ich mich schon dran gewöhnt und wusste das meiste über sie. Obwohl es für mich etwas neues war, mit der ganzen Gamer-Geschichte, habe ich dieses Buch geliebt. Ich konnte mich total gut in Parker und Teagan versetzen, gerade weil das Buch aus beiden Sichten geschrieben ist. Der Schreibstil der Autorin war in diesem Buch schön flüssig und ließ sich sehr gut lesen. Ich habe praktisch dieses Buch verschlungen und gar nicht gemerkt wie die Zeit verging.
Fazit: Das Buch hat mir so oft ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und ich finde man muss es einfach gelesen haben, wenn man New Adult Bücher liebt. Es ist den Platz im Regal auf alle Fälle wert.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.