Like water in your hands
 - Mehwish Sohail - PB
Coverdownload (300 DPI)

12,90

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
New Adult
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1551-8
Ersterscheinung: 24.11.2021

Like water in your hands

Band 1 der Reihe "Like This"

(58)

"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten."

"Bei der richtigen Person."

Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt  zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen …

"Mit Like water in your hands schenkt uns Mehwish Sohail die Stimme der Vielfältigkeit und Sichtbarkeit, die uns solange gefehlt hat. Einblicke in Mental Health, die Angst vor den persönlichen Grenzen und die Suche nach Antworten münden in eine zarte Liebe voll widerstreitender Gefühle." DINABLOGSYOU

Die New-Adult-Trilogie von Mehwish Sohail:

1. Like water in your hands

2. Like words on your our skin (28. April 2023)

3. Like feathers between my ribs (24. November 2023)

Rezensionen aus der Lesejury (58)

Sabrina_Booklover Sabrina_Booklover

Veröffentlicht am 30.12.2022

Sehr berührend

Like Water in your hands hat mich bereits auf den ersten Seiten an absolut fasziniert und in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und man wird langsam in die Geschichte ... …mehr

Like Water in your hands hat mich bereits auf den ersten Seiten an absolut fasziniert und in seinen Bann gezogen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen und man wird langsam in die Geschichte hineingeführt. Generell ist dies ein sehr sanftes Buch. Wer großes Abenteuer oder Action erwartet ist hier fehl am Platz denn hier spielen Gefühle und Heimat eine große Rolle.

Arwa ist eine sehr sensible, scheue und zurückhaltende Protagonistin. Aber genau das hat sie mir so unheimlich sympathisch gemacht und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzten und ihre Gefühle und Handlungen nachempfinden. Arwa ist wirklich etwas ganz besonderes und Stück für Stück durchlebt sie in dem Buch eine wirklich tolle Entwicklung.

Tariq war mir genau wie seine ganze Familie ebenfalls extrem sympathisch. Auch er ist ein ganz besonderes Charakter und die Beziehung zwischen ihm und Arwa war einfach perfekt!

Generell behandelt das Buch tolle emotionale und vorallem wichtige Themen wie z.B. wo für jemanden Zuhause ist oder was Zuhause wirklich bedeutet. Wann kann man einen Ort Zuhause nennen oder ist Zuhause vielmehr die Familie oder eine andere Person?

Arwa und Tariq beschäftigt dies sehr und beide versuchen ihren Platz in der Welt zu finden. Dabei geht jeder seinen eigenen Weg und trotzdem bleiben sie immer beieinander und verlieren sich nicht. Dies hat mir besonders gut gefallen.
Like Water in your hands ist wirklich eine ganz besondere und berührende Geschichte!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Flyingthroughthepages Flyingthroughthepages

Veröffentlicht am 05.08.2022

Eine Liebesgeschichte für alle, die sich nie ganz zugehörig fühlten

Inhalt (Klappentext)

"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten."
"Bei der richtigen Person."
Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften ... …mehr

Inhalt (Klappentext)

"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten."
"Bei der richtigen Person."
Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen …
"Mit Like water in your hands schenkt uns Mehwish Sohail die Stimme der Vielfältigkeit und Sichtbarkeit, die uns solange gefehlt hat. Einblicke in Mental Health, die Angst vor den persönlichen Grenzen und die Suche nach Antworten münden in eine zarte Liebe voll widerstreitender Gefühle." Dinablogsyou

Meine Meinung

Als ich mir die LYX Programmvorschau angesehen habe, was „Like water in your hands“ das Buch, dass sofort meinen Blick gefangen hat. Konnte es wirklich sein? Ja, ich war überrascht diese Geschichte zu finden, denn zwei Protagonisten mit pakistanischem (Migrations-)Hintergrund? Wer viel New Adult liest, wird wohl leider schon bemerkt haben, dass sich die deutschen Verlage und vielleicht auch die deutsche Leserschaft kaum für solche Geschichten offen zeigt. Deshalb habe ich mich umso mehr gefreut, endlich mal ein wenig Diversität in einem der größten Deutschen Verlage zu finden.
Und das Beste dabei? „Like water in your hands“ von Mehwish Sohail ist ein Own-Voice-Roman - sie selbst wurde in Pakistan geboren und ist dann in jungen Jahren nach Österreich gezogen. All die Aspekte von Setting bis Kultur sind ihr vertraut und (darauf werde ich später genauer eingehen) so war ich noch gespannter, eine authentische Geschichte zu lesen.

Aber natürlich war dies noch nicht alles, was mich angesprochen hat. Das Cover hat einfach etwas Magisches an sich und irgendwie erinnert es mich ein wenig an “Die Schöne und das Biest“ mit den Blumen und dem blauen Hintergrund. Es ist gleichzeitig schlicht, hervorstechend und elegant. Und auch der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und als ich gesehen habe, dass ich das Buch rezensieren darf, habe ich mich unglaublich gefreut - es gab schon lange keinen Liebesroman mehr, den ich so dringend lesen wollte! (Besonders nachdem ich ausschließlich Positives darüber auf Bookstagram gehört habe.)

Ich würde ja gerne zum inhaltlichen Teil übergehen, aber das Buch ist so wunderschön gestaltet, wie man es bei New Adult Romanen nur selten sieht. Als erstes, als ich das Buch in den Händen gehalten habe, sind mir die Illustrationen zweier Szenen aufgefallen, die sich auf den Innenseiten der Klappenbroschur verstecken. Aber auch zwischen den Kapiteln finden sich immer wieder kleinere Illustrationen, die einem beim Lesen direkt ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Außerdem gibt es zwei Playlists, eine davon mit Bollywood Musik, die ich beide bem Lesen gehört habe und die perfekt zur Stimmung der Geschichte gepasst haben.

Aber nun zu den Protagonisten: Zunächst lernen wir Arwa kennen und das in einer Situation, die uns schon direkt zu Anfang einen Einblick in ihren Kopf bietet. Sie befindet sich auf einer großen pakistanischen Hochzeit, obwohl sie den Abend eigentlich viel lieber alleine zuhause verbringen würde. Doch ihre Tante hat sie mitgenommen und ist nun in der Menschenmenge verschwunden. Arwa fiel es noch nie leicht unter Menschen zu gehen und wann immer sie ein Gespräch führen muss, verschließt sie sich innerlich und es kommt Panik in ihr auf. Dabei hatte sie sich ihr neues Leben in Wien eigentlich ganz anders vorgestellt. Statt zu studieren und endlich richtig Freunde zu finden, fehlt ihr an manchen Tagen die Kraft, überhaupt an ihr Studium zu denken.
Als Arwa sich von der Hochzeit nach draußen flüchtet, trifft sie unerwartet auf Tariq, der ihr nach dieser Begegnung nicht mehr aus dem Kopf gehen möchte und der ihr immer wieder zufällig über den Weg läuft. Tariq, der der einzige zu sein scheint, mit dem sie offen reden kann und der ihr immer zuhört. Sie weiß aber noch nicht, dass auch er mit eigenen Problemen zu kämpfen hat.

Ich habe die beiden direkt lieb gewonnen, denn sie waren einfach so wunderbar authentisch. In der Geschichte gab es so viele Momente, Sätze, Worte, in denen ich mich selbst wiedergefunden habe. Es heißt immer, es gäbe zu wenig Diversität und diese sei wichtig, aber wie sehr das wirklich zutrifft und wie sehr das einem fehlt, merkt man erst, wenn man so ein Buch gelesen hat. Mehwish Sohail hat mich mit „Like Water in your Hands“ daran erinnert. Ich glaube, dass sich hier besonders Kinder von MigrantInnen mit einigen Situationen identifizieren können. Es muss dabei nicht zwingend einer der beiden Charaktere vol und ganz sein, aber trotzdem habe ich für mich selbst bemerkt, wie ich beim Lesen inne gehalten habe und Mehwishs Worte einfach gefühlt habe.

Arwa und Tariq gehören zu den Protagonisten, die man immer mehr ins Herz schließt, je mehr man von ihnen erfährt. Deshalb mochte ich es ganz besonders, dass die Perspektive der Kapitel sich etwa nach der Hälfte des Buches änderte — so erleben wir die Geschichte erst aus Arwas und dann aus Tariqs Sicht. So konnte man sich direkt noch besser in die beiden hineinversetzen.
Ihre Liebesgeschichte entwickelt sich langsam und zart, was mir ganz besonders gefallen hat. Ich habe schon so viele Bücher gelesen, in denen mir das alles zu schnell ging und Gefühl abhanden ging - hier war das Gegenteil der Fall. Immer wieder haben mich die beiden zum Grinsen gebracht und ich wollte dass Buch gar nicht aus der Hand legen.

Außerdem hat die Autorin hier auch noch Nebencharaktere geschaffen, die ebenso authentisch waren wie die Protagonisten und die die Geschichte noch um einiges besser gemacht haben. Zwar wirken solche Charaktere oft nebensächlich, aber für mich sind sie immer wichtige Faktoren, die mit entscheiden, ob mir ein Buch so richtig gefällt. Alles wirkte so real, gerade da ich den meisten anfangs genauso unsicher gegenüberstand wie Arwa und zusammen mit ihr mit der Zeit gelernt habe, wie toll sie alle eigentlich sind. auch ihre Gespräche wirkten einfach glaubwürdig und nicht so gezwungen oder naja, nicht altersgemäß.

Und zuletzt muss ich ganz besonders den Schreibstil der Autorin hervorheben. Es wirkte nahezu poetisch, wie Mehwish Sohail mit ihren Worten Bilder gemalt hat.

Fazit

Ich schätze, das war die längste Rezension, die ich bisher geschrieben habe - wenn ihr bis hierher gelesen habt, hoffe ich, dass ihr es nicht bereut, und ich euch überzeugen konnte, das Buch auf eure Wunschliste zu setzen. Für mich war dieses Buch das erste New Adult Lesehighlight 2022 und ich fiebere schon den Erscheinungsterminen der nächsten Bände zu. Ich hoffe, noch viel mehr von der Autorin zu lesen.
Wer einen wunderschönen Schreibstil, authentische Charaktere, viel und ungezwungene Diversität, sowie eine zarte Liebesgeschichte sucht, bekommt all das in „Like Water in your Hands“ geboten!

Bewertung

5+/5☆


Vielen, vielen Dank an den LYX Verlag und die Bloggerjury, die mir das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben! ♥

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

endlessbookworld endlessbookworld

Veröffentlicht am 20.04.2022

Ein Buch, das unter die Haut geht…

MEINE MEINUNG:
Schon nach dem ersten Blick auf den Klappentext von „Like Water in your Hands“ wusste ich, dass ich dieses Buch UNBEDINGT lesen muss. Ich hatte dementsprechend ein paar Erwartungen an das ... …mehr

MEINE MEINUNG:
Schon nach dem ersten Blick auf den Klappentext von „Like Water in your Hands“ wusste ich, dass ich dieses Buch UNBEDINGT lesen muss. Ich hatte dementsprechend ein paar Erwartungen an das Buch aber kann schon vorweg sagen, dass diese auf jeden Fall erfüllt werden konnten!
Ich kam unglaublich schnell in das Buch rein und hätte es am liebsten schon nach den ersten Seiten nicht mehr aus der Hand gelegt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen und müsste ich ihn beschreiben, würde ich den Schreibstil irgendwie als sanft bezeichnen. Mehwish hat es nämlich schon mit den sanftesten und simpelsten Worten geschafft eine Bandbreite an Emotionen zu beschreiben und auszulösen. Die Geschichte wird dazu größtenteils aus Arwas Sicht erzählt.
Arwa war mir als Protagonisten wirklich sympathisch. Es war unglaublich spannend einige Eindrücke aus ihrer Sicht wahrzunehmen und ihre Emotionen waren für mich immer sehr gut dargestellt, sodass ich das Gefühl hatte sie gut zu verstehen. Hinzu kommen ein paar gleiche Interessen, sodass sie mir gleich noch sympathischer war.
Genauso ging es mir auch bei Tariq. Obwohl man gerade am Anfang nichts aus seiner Sicht gelesen hat, waren mir seine Gefühle immer schlüssig und ich habe ihn und seine gesamte Familie total ins Herz geschlossen.
Die Handlung hat mich auch schon gleich von Anfang an in ihren Bann gezogen. Es war durchgehend fesselnd und die Themen die aufgegriffen wurden empfinde ich als so so wichtig. Beispielsweise das Thema Heimat fand ich sehr schön und berührend. Die Tiefgründigkeit hinter einigen Sätzen hat mich dann auch oft sehr zum nachdenken angeregt und ich habe das Buch und das dadurch entstandene Leseerlebnis insgesamt sehr geliebt!

FAZIT:
„Like Water in your Hands“ ist ein Buch, dass einem noch nach dem Lesen im Kopf bleibt und echt unter die Haut gehen kann. Ich habe es geliebt und freue mich schon unglaublich sehr auf weitere Bände zu weiteren Charakteren der Reihe! 5/5⭐️

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

uwulthyuna uwulthyuna

Veröffentlicht am 20.03.2022

Jahreshighlight schon im Januar

das Buch habe ich bereits im Januar gelesen, und habe mich direkt verliebt. Auf der einen Seite wollte ich das Buch nie aus der Hand legen, auf der anderen Seite wollte ich immer mal wieder Pausen einlegen, ... …mehr

das Buch habe ich bereits im Januar gelesen, und habe mich direkt verliebt. Auf der einen Seite wollte ich das Buch nie aus der Hand legen, auf der anderen Seite wollte ich immer mal wieder Pausen einlegen, um das Buch nicht direkt zu beenden. Alle Charaktere haben mein Herz. Über die kleinen Misstones zu lesen, die die beiden Protas gemeistert haben war so schön, es hat mich einfach nur glücklich gemacht. Ich glaube, ich habe noch nie mich so sehr mit einem Buch Charakter vergleichen können wie mit Arwa, und irgendwo auch mit Tariq. Jedes mal, wenn es mir nicht gut geht, werde ich wieder das Buch aufschlagen und es wieder lesen. Ich kann nicht mehr auf die anderen beiden Teile warten. Außerdem ist das wohl das schönste Cover aller Zeiten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

nothingbetterthanbooksandtea nothingbetterthanbooksandtea

Veröffentlicht am 12.03.2022

Ein Buch, das mehr als nur ein Herzens-, Lieblings- und Wohlfühlbuch ist

Etliche Post its später habe ich dieses Buch beendet. Und lasst mich euch erklären, was Perfektion ist. Perfektion ist, abends mit diesem Buch in der Hand bei Kerzen- und Lichterketten- Licht in dem Lesesessel ... …mehr

Etliche Post its später habe ich dieses Buch beendet. Und lasst mich euch erklären, was Perfektion ist. Perfektion ist, abends mit diesem Buch in der Hand bei Kerzen- und Lichterketten- Licht in dem Lesesessel zu sitzen. Mit einem Chai. Einem CHAI. Kein Chai Tee. Das wäre doppeltgemoppelt. Ein Herzensbuch ist dieses Buch nicht. Auch kein Lieblingsbuch. Es ist auch kein Wohlfühlbuch. Es ist all das zusammen und zugleich noch viel mehr.🤍

Wenn Leute sagen, Worte könnten nicht berühren, wissen sie schon so nicht, wovon sie reden. Ich würde ihnen dieses Buch empfehlen, um ihre Meinung zu ändern. Denn Mehwish Sohails Worte sind Kunst.🎨 Sie sind eine Hommage an die Kunst, an die Hoffnung, an Mental health, an die kulturelle Vielfalt und an die Liebe. Dieses Buch sind knapp 500 Seiten wunderschöner, berührender Worte. ✨ Sie lehren und treffen uns. Manchmal fragte ich mich beim Lesen: wie ist das möglich? Dinge so punktgenau zu treffen? Ich weiß es nicht. Mehwish Sohail dafür schon.

Und die Protagonisten. Arwa und Tariq. Es schmerzt so sehr, sich von ihnen verabschieden zu müssen. Von ihrer Geschichte. Und irgendwie auch nicht, denn es kommen ja noch zwei weitere Bände und für mich besteht noch Hoffnung, dass wir mehr von ihnen in den Folgebänden lesen dürfen. Doch erstmal zu Arwa. Anfangs war sie für mich ein Rätsel. Ein Rätsel, das sich aber nach und nach lösen ließ, sodass ich sie, je mehr ich las, immer lieber gewonnen habe. ✨ Sie ist ruhig, liebevoll, unsicher und jemand so wertvolles. Dann ist da Tariq. Tariq, Tariq, Tariq. Er ist ebenfalls eine ruhige und irgendwie zerbrochene Seele. Ich glaube, er weiß gar nicht, wie witzig, wie liebevoll und charakterstark er ist. 🤍 Und die beiden zusammen? Eine Welle, ein Strom, eine Windböe der stärksten Gefühle. Doch dieses Buch kann auch nicht ohne Maya, Hama, Ibrahim, Nuh, Boa und Asma Aunty. Sie alle sind das Gegenstück. Sie sind die hellen Sterne in Arwas und Tariqs dunklem Gewässer. Ibrahim hat mich so oft zum Lachen gebracht, eventuell ist er mein heimlicher Liebling in diesem Buch. 🥺🧡

Ahhhhh es tut so weh. An diese wundervolle und berührende Geschichte zurückzudenken. Denn sie ist perfekt. ⭐️ Man steigt ruhig ein, lernt alle ein Bisschen kennen. Und dann immer mehr. Wer sind diese Menschen? Was haben sie für ein Leben. Wer wollen sie sein? Was tragen sie mit sich herum? Was haben sie erlebt? All das und noch viel mehr. Inzwischen der herzzerbrechenden und zugleich herzerwärmenden Momente sind da diese Chats, die alles perfekt machen und die Autorin erzählt die Momente, indem sie so viel Wert auf jede einzelne Stelle legt. Das spürt man. Deshalb: Wow. Dieses Buch ist so wertvoll. So schön. Auf ein hoffentlich baldiges Wiederlesen, Arwa und Tariq. Ihr werdet mir fehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Mehwish Sohail

Mehwish Sohail - Autor
© Fabienne Dannacher

 Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.

Mehr erfahren
Alle Verlage