
Veröffentlicht am 17.05.2023
Ein wunderbar, herzzerreißender Abschluss!
Endlich erhalten wir mit „The Last Piece of His Heart“ den Abschlussband der „Lost Boys“ Trilogie der Autorin Emma Scott und wir können der Geschichte rund um Ronan und Shiloh folgen. Ich war schon so gespannt auf Ronans Story und es war einfach klasse.
Das Buch wird in mehrere Teile gegliedert, in denen immer mal ein paar Monate vergehen und wir können verfolgen, wie sich Ronan und Shiloh immer mehr aufeinander einlassen. Der Schreibstil ist wie immer, einfühlsam, flott und eingängig geschrieben. Man kommt wunderbar durch die Story, man fiebert mit den Protagonisten mit, man leidet, man ist frustriert. Es war einfach sehr emotional und auch sehr unfair.
Ronan hat so viel mitmachen müssen. Jeder stempelt ihn als einen Verbrecher ab, versucht gar nicht erst ihn näher kennen zu lernen. Aber mit Miller und Holden hat er seine „Lost Boys“ gefunden, welche alle für sich selbst einiges durchmachen mussten, um sich schlussendlich selbst zu finden. Miller war klasse und äußerst treu, Holden einfach ein genialer Typ, aber Ronan hat mir das Herz gestohlen.
Seit Jugendzeiten musste er so viel Leid erfahren und das zieht sich bis jetzt. Er glaubt, dass er ein wertloser Junge ist, dass er sowieso so enden wird wie sein Vater und keine Liebe verdient. Aber mein Gott, er mag zwar manche Dinge mit der Faust regeln, aber immer, wirklich immer um andere zu schützen. Er hat das größte Herz überhaupt, ist fürsorglich, sehr aufmerksam, gibt sein gespartes Geld für andere aus. Wie kann er nicht sehen, dass er so viel zu geben hat und dass viele ihn mehr als nur mögen? Ronan hat einen so einige emotionale Szenen gegeben, voller Kummer und Frust, ich habe einige Tränen verdrückt. Er ist der Beste, und dass er noch mehr hat durchmachen müssen, da hätte ich denen gerne mal selbst eine geknallt von so viel Ungerechtigkeit, einfach nur zum Heulen war das.
Shiloh ist nicht viel anders als Ronan. Sie glaubt auch nicht daran, dass Liebe zu irgendetwas führt und sie sie nicht liebenswert ist. Ihre Mutter macht ein großes Geheimnis aus ihrem Vater und schaut Shiloh fast nie an, sodass man als Shiloh nur Komplexe bekommen kann. Wir als Leser haben da schon so eine Ahnung, welche sich bei mir als völlig richtig erwiesen hat. Man kann es sehr gut verstehen, aber mein Gott, kümmere dich um deine Tochter, sie hat absolut nichts falsch gemacht. Shiloh ist jedenfalls eine außergewöhnlich erwachsene Frau, welche für ihren Traum kämpft, damit sie zeigen kann, dass sie es geschafft hat, dass sie etwas wert ist. Sie ist äußerst liebevoll und kreativ, eine richtig herzliche Person, welche nur noch aus ihrem Schneckenhaus herauskommen muss, damit sie richtig leben kann.
Wieder einmal erleben wir die Geschichten von Miller und Holden parallel zueinander und so erfahren wir auch wieder einiges Neues und auch Szenen aus der Sicht des anderen. Krass zu sehen, was man alles anders sehen kann. Wieder sehr gut umgesetzt und hat einen wieder einen tollen Einblick beschert, und ich fands einfach schön die anderen wieder zu sehen.
Ronan und Shilohs Geschichte hat einen sehr mitgenommen. Sie war sehr emotional, frustrierend und verletzend. Ronan musste so viel durchstehen, auf anderem Mist gewachsen, weil diese Typen sich ja so toll und überlegen fühlen, aber eigentlich die totalen Witzfiguren und Ar***geigen sind. Und leider muss Ronan dafür büßen, so viel Ungerechtigkeit ist einfach nur schei*e… Shiloh muss mit einem Geheimnis aus der Vergangenheit klarkommen und auch noch so viel mehr. Beide mussten so viel Schmerz erfahren, aber das macht sie alles nur stärker und besser.
Das Ende, wow, es war einfach nur toll zu sehen, wie alle nochmals zusammengekommen sind und dass man wohl alles vergeben kann - ich fange ja schon wieder fast an zu heulen. Einfach nur ein superkrasser Abschluss einer grandiosen Reihe. Ich bin froh Miller, Holden und Ronan kennengelernt zu haben. Sie waren fantastisch!
Hiermit möchte ich mich nochmals recht herzlich für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.