
Veröffentlicht am 21.05.2023
Liebe, Liebe, Liebe für Spencer und Dawn
*Meine Meinung*
Nachdem mich »Begin Again« schreibstil- und atmosphärentechnisch total catchen konnte (beim männlichen Protagonisten bin ich allerdings zwiegespalten), musste ich natürlich sofort zu »Trust Again« greifen. Allein schon weil mir Dawn und Spencer in Band 1 so sympathisch waren und ich unbedingt wissen wollte, wie es mit ihnen weitergeht.
In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ - und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt ...
Dawn ist die quirlige, gut gelaunte, für sich selbst einstehende Freundin mit dem (klischeehaften) Temperament eines rothaarigen Mädchens. Ich mochte sie so sehr! Sie hat so viele tolle Eigenschaften. Allen voran ihre tiefe Empathie anderen Menschen gegenüber. In Band 1 hat man mitbekommen, dass sie sich nicht ganz so blendend mit ihrer Wohnheimzimmermitbewohnerin versteht und erst ist das in Band 2 auch so, aber Dawn beweist, dass sie nicht für immer an ihrem ersten Eindruck festhält. Das war toll. Sie nimmt feine Nuancen in Körpersprache und Tonlage ihrer Mitmenschen wahr und schafft es so, hinter das Oberflächliche zu schauen, was wir fremden Menschen meist nur von uns zeigen. Sie sieht, wenn jemand jemanden braucht und ist dann bedingungslos zur Stelle. Wirklich, ich liebe Dawns Charakter. Aber natürlich gibt es auch Dinge, die ihr schwerfallen. Ihre größte Leidenschaft zu teilen, beispielsweise. Oder sich mit ganzem Herzen wieder auf einen Kerl einzulassen. Aber sie lernt und ich liebe den Lernprozess.
Spencer habe ich genauso in mein Herz geschlossen. Nach außen hin ist er der ebenfalls immer gut gelaunte, humorvolle beste Freund, aber natürlich schlummert auch unter seiner Oberfläche viel mehr. Es war toll, ihn in diesem Band noch besser kennenzulernen. Ich liebe seine Flirts mit Dawn, er ist nie um einen Spruch verlegen und trotzdem spürt man, dass es ihm ernst mit ihr ist. Obwohl sie ihn immer wieder abblitzen lässt, hat er die Courage ganz offen und ehrlich zu seinen Gefühlen für Dawn zu stehen. Das ist bewundernswert. Den Mut hätte ich nicht. Spencer hat mit seiner sanften, aber direkten und beharrlichen Art mein Herz gewonnen.
Insgesamt geht es aber noch um so viel mehr als nur die Liebesgeschichte der beiden und ich kann es nur jedem ans Herz legen, zu diesem Buch zu greifen. Ihr werdet es lieben.
*Fazit*
»Trust Again« war eine tolle Fortsetzung und ich kann nur jedem empfehlen, sich nicht von »Begin Again« und Kaden abschrecken zu lassen. Dawns und Spencers Geschichte verdient es, gelesen zu werden. Wer Dawn in Band 1 kennengelernt hat, der weiß, dass sie Grund genug ist, diese Geschichte zu lesen. Sie ist ein herzensguter, aufopferungsbereiter Mensch. Die Welt braucht mehr Dawns! Und Spencer weiß das absolut zu würdigen. Man spürt aus jeder Zeile, wie viel sie ihm bedeutet und mein Herz ist einfach dabei geschmolzen, wie er ihres für sich gewinnt.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
couchpotato, Januar 2017
Happy-End-Buecher.de, Januar 2017
Avanti, 22.02.2017
Etwasanderebuecherwelt.blogspot.de, 29.03.2017
Alina Kuhlmann, Allgemeine Zeitung, 10.03.2017