
Veröffentlicht am 16.01.2021
Leider nicht ganz so überzeugend wie die Vorgänger
"Ich sehe dich, Ella. Immer."
When we hope ist der dritte und damit auch der letzte Teil der LOVE NXT-Reihe von Anne Pätzold. Da ich die vorherigen Bände förmlich verschlungen hatte, habe ich dementsprechend auf den letzten Teil gefreut, jedoch wurde dieser Band in meinen Augen den anderen Teilen der Reihe nicht gerecht und bleibt hinter den anderen zurück.
Der Einstieg in die Geschichte fiel mir nicht sonderlich schwer, da wir direkt nach Band 2 wieder einsteigen. Und es fühlte sich an wie nach Hause kommen. Ich wusste noch alles über die Charaktere, ihre Probleme und ihre Gefühle, aber irgendwie hatte ich in diesem Band Probleme mit Ella. Versteht mich nicht falsch, ich verstehe total, dass sie in dem Alter ist, wo sich am besten alles nur um sie dreht, jedoch gibt es Menschen in diesem Buch, die ihre Unterstützung gebraucht haben. Und Ella hat nichts besseres zu tun, als sich Sorgen zu machen, welche Probleme ihr dadurch entstehen. Das fand ich egoistisch und nervig.
Sie macht aber gleichzeitig Fortschritte in ihrer Entwicklung und steht jetzt für sich ein - das war echt super.
Gut gefallen hat mir auf jeden Fall, dass Anne Pätzold Emotionen darstellen kann wie kein anderer. Man fühlt praktisch die Zerrissenheit der Protagonisten und möchte Ihnen weiterhelfen bei ihren Entscheidungen.
Ich liebe es, wie spielerisch andere Bücher mit in die Geschichte eingebunden werden - und es waren ein paar meiner Lieblinge dabei: Harry Potter und Das Schicksal ist ein mieser Verräter.
Das Ende war mir irgendwie zu einfach - auf einmal hatten sich alle Probleme wie von selbst gelöst. Das fand ich wirklich unrealistisch. Das hätte man in meinen Augen anders lösen müssen - oder vielleicht ein wenig weniger plötzlich, alles sah kurz davor noch komplett anders aus, Und vielleicht wäre es auch anders gewesen, wenn Jae-yong zu Wort gekommen wäre - diese Mal hat es mir wirklich gefehlt, dass wir nichts aus seiner Sichtweise gehört haben.
Insgesamt kann ich das Buch allen empfehlen, die gerne Liebesgeschichten mit Drama und Problemen mögen und die vielleicht K-Pop ein wenig näher kennenlernen möchten!
Vielen Dank an Netgalley und den Lyx Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies hat meine Meinung nicht beeinflusst.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.