*Die Geschichte:*
Sie wusste nicht, dass so etwas wie Liebe tatsächlich existiert. Doch dann traf sie ihn
Ein alter Camper und ein Stück Land im Nirgendwo von Florida ist alles, was Sawyer Dixon nach dem Tod ihrer Mutter geblieben ist. Weit weg von ihrer Vergangenheit will sie einen Neuanfang wagen. Doch sie hat nicht mit ihrem Nachbarn Finn gerechnet. Der gut aussehende Einzelgänger ist wenig begeistert davon, dass Sawyer vor seiner Haustür campt - und Gefühle in ihm weckt, die er seit Jahren tief in seinem Herzen verschlossen hält!
*Meine Meinung:*
Ich habe sehr lange hin und her überlegt, ob ich dieses Buch überhaupt lese. Ich habe immer wieder mal was davon gehört. Aber die Meinungen gehen sehr weit auseinander bei diesem Buch. Deshalb habe ich es erstmal gelassen.
Irgendwann habe ich beide Teile mir aber doch gekauft und nun gelesen. Teil 1 habe ich gestern beendet.
Fang ich doch erstmal an über das Cover etwas zu sagen. Das Cover ist auf den ersten Blick ehr nichts aussagend. Durch die Wolken und das angedeutete Gewitter ziemlich düster. Man denkt sofort an eine ehr sehr düstere Geschichte in denen ständig irgendetwas passiert. Ich sage euch nur... lasst euch von einem Cover nicht reinlegen ;-)
Wenn man das Buch dann liest, dann merkt man, dass das Cover perfekt zur Geschichte passt.
Die Charaktere habe ich persönlich wirklich von Anfang an geliebt. Außer den Vater von Saywer. Der Rest bzw. die Leute in Outskirts sind aber der Wahnsinn. Alle super nett und freundlich und nehmen Say direkt in ihre Gemeinschaft auf. Schließen sie direkt ins Herz.
Mir fällt es bei dieser Rezi zu diesem Buch wirklich schwer, nicht zu spoilern. Aber ich versuche so gut es geht wirklich nicht zu spoilern. Denn das fände ich euch gegenüber wirklich nicht gut. Ihr sollt das Buch ruhig selbst lesen.
Wie ich bereits erwähnt habe, denkt man am Anfang aufgrund des Covers, dass es vielleicht eine sehr düstere Geschichte wird. So dachte ich zumindest. Da muss ich euch aber sagen, nein, so viel schlimme Dinge passieren in diesem Teil nicht. Es ist ehr eine leichte Geschichte. Say versucht einfach ein neues Leben anzufangen. Weit weg von ihrem Vater. Ich denke, dass es vielen der Leser vielleicht sogar zu leicht ist. Das könnte ich auch nachvollziehen, mir persönlich war es nicht zu leicht. Ich empfand es einfach als wirklich harmonische Geschichte rund um Say und Finn.
Ein Geschehnis in dem Buch habe ich direkt geahnt, als Say nach Outskirts kam und in Critters Kneipe gegangen ist. Als Critter dann etwas später etwas gegenüber Finn offenbart hat, habe ich nur "Yes" gemurmelt, weil ich mit meiner Vermutung recht hatte ^^
Womit ich allerdings bei diesem Buch nicht gerechnet habe, war die Schlussszene. Erstens ist es echt ein fieser Cliffhanger und zweitens habe ich wirklich null Komma null mit dieser Wendung gerechnet. Mit keinem Wimpernschlag habe ich darüber nachgedacht, dass das passieren könnte. Ich habe wirklich mit so vielem gerechnet, nur nicht damit. Zum Glück sind beide Bände bereits veröffentlicht. Denn so kann ich direkt mit Band 2 weiter machen.
*Mein Fazit:*
Ich kann verstehen, wenn manche Leser die Geschichte vielleicht zu eintönig fanden oder zu leichte Kost. Ich war allerdings voll in der Geschichte drin und will einfach unbedingt wissen, wie es mit Say und Finn weiter geht. Der böse Cliffhanger lässt einfach noch viel zu viele Fragen offen und deshalb mache ich direkt mit Band 2 weiter. Ich kann euch die Geschichte nur empfehlen. Fand sie rund um gut.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.