A Curse Unbroken
 - Yvy Kazi - PB
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,00

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
Romantische Fantasy
520 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1984-4
Ersterscheinung: 28.04.2023

A Curse Unbroken

Band 1 der Reihe "Magic and Moonlight"

(74)

Kann sie ihm helfen, den dunklen Blutfluch zu brechen?

Gemma Stone ist eine moderne Hexe, die in den sozialen Medien zeigt, wie man die Kräfte der Magie im Alltag nutzen kann. Eines Tages trifft sie den attraktiven und mysteriösen Darren, der dringend ihre Hilfe braucht: Er will endlich den Blutfluch brechen, der ihn daran hindert, gewisse brisante Informationen ans Licht zu bringen. Schon bei Gemmas und Darrens erster Begegnung fühlen sie eine beinahe magische Anziehungskraft, und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto tiefer wird ihre Verbindung. Doch Darren hat ihr nicht die ganze Wahrheit über sich gesagt, und während Gemma versucht, den Fluch zu brechen, stößt sie auf seine dunklen Geheimnisse – Geheimnisse, die ihre Welt in Flammen aufgehen lassen könnten ... 

»Fantasy, die moderne Hexerei, tolle Spannungselemente und cozy Romance in einer einzigartigen, intelligenten Geschichte verbindet. Mystisch, magisch, mitreißend – für mich ein Jahreshighlight!« AVA REEDSPIEGEL-Bestseller-Autorin

Band 1 der MAGIC & MOONLIGHT-Reihe

Rezensionen aus der Lesejury (74)

damarisdy damarisdy

Veröffentlicht am 27.05.2023

Hat mir ausgesprochen gut gefallen, mit diesem Auftakt hat mich die Autorin noch mehr gepackt, als mit ihrer Sportsromance-Reihe :-)

Ich habe mich sehr über das Buch "A Curse Unbroken" von Yvy Kazi gefreut, welches ich in Form einer Leserunde bei der Lesejury vorab lesen und mit anderen Leser*innen besprechen durfte. Vielen Dank an ... …mehr

Ich habe mich sehr über das Buch "A Curse Unbroken" von Yvy Kazi gefreut, welches ich in Form einer Leserunde bei der Lesejury vorab lesen und mit anderen Leser*innen besprechen durfte. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal, dass ich hierbei teilnehmen durfte und auch ein großes Dankeschön für das kostenfreie Rezensionsexemplar, welches mir vom Lesejury-Team bzw dem LYX-Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Selbstverständlich beeinflusst dies meine Meinung zum Buch in keinerlei Weise.
Nachdem ich bereits die Sportsromance-Reihe der Autorin gelesen und gemocht habe, freute ich mich auf ein neues Buch bzw. eine neue Reihe von ihr. Besonders gefallen hat mir hierbei, dass sie sich nun an Fantasy herangewagt hat. Ich war sehr neugierig, was mich hier erwarten würde.

Der Leser begleitet die Geschichte über die Hauptfigur Gemma Stone, eine junge Hexe, die sich viel auf Social Media herumtreibt. Dort zeigt sie viel ihrer Magie und wird eines Tages von einem Typen Namens Darren herangezogen, der mit ihrer Hilfe einen Fluch brechen möchte, der auf ihm lastet. Doch ist ihm wirklich zu trauen? Was verheimlicht er Gemma und wieso wurde er überhaupt mit einem Fluch belegt? Fragen über Fragen, die sich Gemma stellt, während sie Darren immer näher und näher kommt...

Yvy Kazi schreibt ihren Fantasyroman aus der Sichtweise von Gemma in der Ich-Perspektive im Präsenz. So bekomme ich super zügigen Zugang zu ihrer Figur und lerne sie sehr schnell lieben. Sie hat ihr Herz am rechten Fleck und ist einfach eine Optimistin, die mich mit ihrer Positivität rasch in ihren Bann zieht.
Darren hingegen kann ich zunächst nicht wirklich einschätzen, was gewiss so beabsichtigt ist. Man soll ja auch erst einmal skeptisch sein und ihn mehr und mehr kennen lernen. Was aber tatsächlich hinter ihm steckt, war super interessant und spannend und ich habe ihn mit den Buchseiten nach und nach immer mehr in mein Leserherz geschlossen.

Das Zusammenspiel beider Hauptfiguren hat mir gut gefallen, ihre Annäherungen gingen mir nicht zu schnell, sie waren echt in moderatem, angenehmen Tempo, sodass ich gut mit kam. Ihre Begegnungen und die sich langsam entwickelnden Gefühle konnte ich sehr gut spüren bze. nachvollziehen, ich war emotional auf jeden Fall sehr involviert.

Auch das ganze Drumherum hat mich hier beeindruckt. Denn neben der Lovestory trägt sich noch eine ganze Menge zu, die nicht nur magischer Natur ist, wie sie Sache mit der Hexerei. Die Autorin hat hier einige spannende Elemente verboten und mich niemals gelangweilt. So bin ich regelrecht durch das doch recht dicke Buch geflogen.

Der Schreibstil der Autorin war super leicht und flüssig und hat mir alles prima veranschaulicht. Sämtliche Szenarien konnte ich mir gut vor Augen führen, auch die Protagonisten hatten für mich Hand und Fuß. Hierzu muss ich sagen, dass ich auch ein echter Fan mancher Nebenfiguren geworden bin und dass ich hoffe, dass sie in den nächsten Bänden ebenfalls viel Raum bekommen.

Somit ist "A Curse Unbroken" zu einem kleinen Lesehighlight für mich geworden. Ich finde, dass das Verhältnis zwischen Fantasy, Spannung, Romantik und Humor wirklich sehr ausgewogen und angenehm war, insgesamt wurde ich toll unterhalten. Ich vergebe sehr gerne volle 5 von 5 Sternen und eine klare Lese- und Kaufempfehlung *****

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Natalie86Hosang Natalie86Hosang

Veröffentlicht am 26.05.2023

Ein Juwel der Hexen Storys

A Curse Unbroken (Magic and Moonlight 1) von Yvy Kazi




Meinung

Yvy Kazi ist für mich längst keine unbekannte Autorin, denn mit ihrer „St. Clair Campus“ Reihe schrieb sie sich direkt mitten in mein ... …mehr

A Curse Unbroken (Magic and Moonlight 1) von Yvy Kazi




Meinung

Yvy Kazi ist für mich längst keine unbekannte Autorin, denn mit ihrer „St. Clair Campus“ Reihe schrieb sie sich direkt mitten in mein Herz und so sehnte ich mich Wochen vorher so stark wie nie nach „A Curse Unbroken“. Eine Geschichte, die mit jeder Seite süchtig macht und mich das Buch in Rekordzeit lesen ließ. Noch immer schwärmen Schmetterlinge durch meinen Bauch und jede Menge Liebe.

Verschwörungen, Geheimnisse und Hexen in New York. Dazwischen eine Liebe, die so zart und sanft erblüht wie eine Blume. Jede Seite war purer Genuss und eigentlich finde ich kaum Worte, die dieses Schmuckstück beschreiben oder ihm gerecht werden könnten.

Da war auf der einen Seite Gemma, die sich mit ihrer liebevollen, sanftmütigen und neugierigen Art direkt in mein Herz schlich. Und dann ist da Darren, über den wir nach und nach mehr erfahren, um so hinter seine düstere und geheimnisvolle Art zu blicken. Eine Kombination, die für Herzrasen und leuchtende Augen sorgte.

Gemmas Neugierde projizierte sich auch auf mich, denn mit jeder Seite verschlang sie mich und ich wollte unbedingt erfahren, was hinter Darren steckt. Yvy Kazi spinnt unzählige Fäden und ließ mich so oft die Richtung wechseln, dass ich am Ende, nach Darrens Geheimnis Offenbarung vollkommen sprachlos war.

Auch die Thematik der Hexerei und wie sie in unserer moderne Welt interpretiert wurde hat mir unglaublich gut gefallen. So entstand eine Atmosphäre aus sanfter Liebe, Spannung, Magie und Momente des Schauers. Denn es gab auch einige Szenen, in denen mich die Gänsehaut packte.

Über Yvy Kazis Stil kann ich erneut nur hinreißend, lebendig, Funken sprühend und anziehend sagen. Wie soll ich es bis zur Fortsetzung aushalten? Es erscheint mir unmöglich!


Fazit

A Curse Unbroken ist ein Mix aus Urban Romantasy mit New Adult Vibes. Hinreißende Charaktere, ein wunderbares Magie System, eine sanfte Liebesgeschichte und eine Atmosphäre, die es kaum möglich macht zu atmen oder schlafen, machten diesen Auftakt zu einem wahren Highlight. Ein Juwel der Hexen Storys und ganz große Liebe.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Kates_Booklights Kates_Booklights

Veröffentlicht am 26.05.2023

Eine erfrischende und romantische Hexen-Geschichte!

„A Curse Unbroken” war mein erstes Buch der Autorin, weswegen ich ohne große Vorurteile oder Erwartungen an die Geschichte herangegangen bin. Den Klappentext und vor allem die Leseprobe fand ich sehr vielversprechend ... …mehr

„A Curse Unbroken” war mein erstes Buch der Autorin, weswegen ich ohne große Vorurteile oder Erwartungen an die Geschichte herangegangen bin. Den Klappentext und vor allem die Leseprobe fand ich sehr vielversprechend und so wollte ich mich vom Buch überraschen lassen. Und das wurde ich definitiv.

Die Handlung ist in unserer Welt nach der Pandemie angesetzt, was immer wieder durch kleine Anspielungen deutlich wurde. Ich muss sagen, ich war an dieser Stelle froh, dass wir das Thema Covid nicht noch weiter gestreift haben. Die Hinweise in der Geschichte haben mir gereicht, um die Handlung gut einordnen und gewisse Anspielungen verstehen zu können. Mehr brauche ich davon aber nicht.

Unsere Protagonistin, die auch als POV der Geschichte dient, war mir schon von den ersten Seiten an sehr sympathisch. Gemma ist witzig, direkt und sagt, was sie denkt. Ihre Meinungen zur weißen und schwarzen Magie zu lesen, haben mir geholfen zu verstehen, wie das Magiekonzept der Welt aufgebaut ist. Und auch wenn sie in dieser Hinsicht sehr konservativ von ihren beiden Müttern erzogen wurde, bringt sie die Erklärung über die „dunkle“ Seite der Magie sehr neutral rüber.

Mit Darren hatte ich zu Beginn meine Probleme. Natürlich ist es von der Autorin so gewollt, dass man ihn nicht gleich durchschauen kann und ich fand ihn sehr interessant. Eine Zeit lang habe ich auch gerätselt, ob der Mann aus dem Prolog und Darren ein und dieselbe Person sein könnten. Zu welchem Schluss ich gekommen bin, werde ich euch aber nicht verraten. Das müsst ihr selbst nachlesen 😊

Meine Lieblingsfiguren waren aber, wie es oft ist, zwei eigentliche Nebencharaktere. Taro und Hazel hatten schon nach ihrem ersten Zusammentreffen mein Herz gestohlen und ich habe nur darauf gewartet, dass die beiden wieder miteinander interagieren würden. Und deswegen ist natürlich auch meine Vorfreude auf Band drei und vier immens! Ich bin sehr gespannt, wie es zwischen den beiden weitergeht.

Außerdem muss ich noch einmal extra erwähnen, dass dieses Buch auch queere Figuren beinhaltet und diese so mühelos in die Handlung einbaut, dass ich mich jedes Mal darüber gefreut habe. So muss eine realistische Abbildung unserer Gesellschaft aussehen! Außerdem hatte keiner der Charaktere irgendein Problem mit queeren Beziehungen oder Personen. Das hat meiner Meinung nach für eine sehr angenehme Atmosphäre gesorgt.

Generell hatte ich richtige Probleme, mich an die Vorgaben der Leseabschnitte zu halten. Ich wollte jedes Mal direkt weiterlesen und hatte beim Lesen sehr viel Spaß. Ich habe es in diesem Genre bisher noch nicht oft gelesen, dass sich Figuren so emotional nahegekommen sind und unverblümt ehrlich zueinander waren, ohne dass irgendwelche körperlichen Handlungen im Raum stehen würden. Ich habe das Knistern zwischen den beiden auf jeder Seite gespürt und richtig mitgefiebert, wie sich die Beziehung der beiden entwickeln würde.

Und was mich auch wirklich positiv umgehauen hat, war die offene Kommunikation der beiden. Es gibt hier und da ein paar Geheimnisse, aber der klassischen Missverständnis-Situation konnten wir vollkommen aus dem Weg gehen. Und das hat mich nachhaltig begeistert. So konnte ich auch wirklich nicht vorhersehen, wo sich der Plot noch hin entwickeln würde. Denn die Charaktere und die Handlung haben mich immer wieder überrascht und offen daliegende Klischees ignoriert, was das Lesen für mich zu einem großen Spaß gemacht hat.

Das Ende hat mich dann auch dementsprechend umgehauen! Ich war sehr überrascht von den Ereignissen und hatte ein paar der Charaktere kolossal unterschätzt. Und gerade das hat mich dann so positiv an der Geschichte überrascht! Hier werden tatsächlich Wendungen klar, die nicht schon von Seite eins an offensichtlich waren und obwohl ich die ganze Zeit mitgerätselt hatte, wusste ich bis zum Ende nicht genau, was eigentlich passieren würde.

Fazit:
Das Buch hat mich wirklich umgehauen und am liebsten hätte ich direkt weitergelesen. Die Autorin hat einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen und nun bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als auch ihre anderen Bücher zu lesen. Denn wenn diese genauso gut sind wie „A Course Unbroken“, dann kann ich mich auf ein paar Highlights gefasst machen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LeaAnske LeaAnske

Veröffentlicht am 25.05.2023

Ein spannendes und magisches Buch

Klappentext:
Kann sie ihm helfen, den dunklen Blutfluch zu brechen?Gemma Stone ist eine moderne Hexe, die in den sozialen Medien zeigt, wie man die Kräfte der Magie im Alltag nutzen kann. Eines Tages trifft ... …mehr

Klappentext:
Kann sie ihm helfen, den dunklen Blutfluch zu brechen?Gemma Stone ist eine moderne Hexe, die in den sozialen Medien zeigt, wie man die Kräfte der Magie im Alltag nutzen kann. Eines Tages trifft sie den attraktiven und mysteriösen Darren, der dringend ihre Hilfe braucht: Er will endlich den Blutfluch brechen, der ihn daran hindert, gewisse brisante Informationen ans Licht zu bringen. Schon bei Gemmas und Darrens erster Begegnung fühlen sie eine beinahe magische Anziehungskraft, und je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto tiefer wird ihre Verbindung. Doch Darren hat ihr nicht die ganze Wahrheit über sich gesagt, und während Gemma versucht, den Fluch zu brechen, stößt sie auf seine dunklen Geheimnisse - Geheimnisse, die ihre Welt in Flammen aufgehen lassen könnten ...

Meinung:
Ich liebe Yvy ihren Schreibstil. Er ist so flüssig, liebevoll und bildhaft dargestellt. Schon ihn der Buchreihe davor, hat sie mich mehr als verzaubert mit ihrem Talent.

Das Cover ist mit den tollen Mondphasen geschmückt, die die Geschichte widerspiegeln. Es hat etwas ganz magisches und ich liebe diese Farben unglaublich dolle. Es ist ein absoluter Traum.

In der Geschichte lernen wir Gemma und Darren kennen. Beide habe ich sofort ins Herz geschlossen, ganz besonders Gemma. Sie möchte den Menschen der modernen Hexerei beibringen. Eine ganz große Rolle spielen dabei die Kristalle und die Tarokarten.
In der Geschichte wird auch ein sehr wichtiges Thema aufgegriffen, das Thema Selbstliebe. Ein ganz wichtiger Punkt, den wir alle mehr in den Vordergrund stellen sollten.
Außerdem liebe ich auch die Tagebucheinträge die es noch spannender machen. Der Cliffhänger am Schluss macht mich jetzt noch neugieriger und ich brauche unbedingt Band 2.
Taro und Hazel lernen wir auch kennen und ich freue mich so dolle, dass sie ihre eigene Geschichte bekommen.

Ich habe die moderne Hexerei so geliebt und freue mich auf die Fortsetzung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

heartsandbooks heartsandbooks

Veröffentlicht am 25.05.2023

Magie in einer modernen Welt

Inhalt

Gemma ist eine moderne Hexe. Ihre Eltern verfügen auch über übernatürliche Fähigkeiten und von ihnen hat sie viel gelernt. Sie arbeitet mit Kristallen, Tarotkarten und Ritualen und teilt ihre Kräfte ... …mehr

Inhalt

Gemma ist eine moderne Hexe. Ihre Eltern verfügen auch über übernatürliche Fähigkeiten und von ihnen hat sie viel gelernt. Sie arbeitet mit Kristallen, Tarotkarten und Ritualen und teilt ihre Kräfte auf TikTok. Darüber trifft sie auf Darren. Darren ist attraktiv und zwischen den beiden ist direkt eine nicht zu bestreitende Anziehungskraft. Aber die beiden treffen nicht ganz zufällig aufeinander. Darren sucht Gemmas Hilfe. Er ist von einem Fluch, genauer gesagt einem Blutfluch betroffen und hofft, diesem mit Gemmas Hilfe brechen zu können. Sie arbeiten gemeinsam daran, diesen Fluch zu brechen. Dabei wird alles aber etwas komplizierter. Hinter dem Blutfluch steckt nämlich mehr als sie zu Beginn gedacht hätten.

Meine Meinung

Ich habe noch nie zuvor ein Buch von Yvy Kazi gelesen, aber „A Curse Unbroken“ hat mich direkt total angesprochen. Als erstes hat mich ganz klar das Cover überzeugt. Die Farben und die Monde sehen so gut aus und alles harmoniert perfekt miteinander. Die Hexenthematik klang total interessant und neuartig und das ganze dann noch mit New Adult vermischt hörte sich noch besser an. Ich habe zwar schon mehrere Bücher über Hexen gelesen, so modern war aber keines bis jetzt. Und meine Erwartungen wurden erfüllt, wenn nicht sogar etwas übertroffen. Yvy Kazi schafft es nämlich, auch wichtige aktuelle Themen wie Umweltschutz oder Problematiken mit sozialen Medien auf eine ganz natürliche Weise mit in ihre Geschichte einzubinden.
Zu Beginn der Geschichte lernen wir Gemma und ihre Magie kennen. Wir sehen erstmals ihre Schauspielschule, Mitglieder ihrer Familie, eine Freundin und weitere Aspekte ihres Lebens. Schon auf diesen ersten Seiten mochte ich Gemma wirklich sehr gerne. Ihre Art hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und ich konnte ihre Gefühle und Gedanken so gut nachvollziehen. Alles an ihr wirkte so realistisch, dass ich das Gefühl hatte, dass sie auch im echten Leben so existieren könnte. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich mich in einem ähnlichen Alter wie Gemma befinde, aber auch wenn das bei vielen Figuren so ist, ist es in diesem Buch besonders gut gelungen und ich konnte mich richtig mit ihr identifizieren. Gemma ist in sich eine sehr ruhige und starke Person. Sie hat zwar auch mal Zweifel, insgesamt hatte ich aber das Gefühl, dass sie sich schon sehr gefunden hat und auf sich und ihre Magie vertraut. Sie hört weniger darauf, was ihr Umfeld von ihr verlangt, ist auf der anderen Seite aber auch bereit, Hilfe anzunehmen.
Gemeinsam mit Gemma treffen wir auf Darren. Zu Beginn ist er sehr mysteriös und nicht wirklich zu durchschauen, im Verlauf der Geschichte lernen wir ihn aber immer näher kennen. Dabei wurde er mir immer sympathischer und auch zwischen ihm und Gemma entwickelt sich schnell eine Dynamik. Ihre Beziehung mochte ich sehr gerne und von Kapitel zu Kapitel war ich immer interessierter daran, was als nächstes mit den beiden passiert. Es steht aber nicht nur ihre zwischenmenschliche Beziehung, sondern natürlich auch der Blutfluch, der auf Darren liegt, im Vordergrund. Dabei lernt Gemma auch dunklere Aspekte der Magie kennen, mit denen sie sich vorher nicht befasst hat.
Die beiden Hauptfiguren waren beide wirklich toll beschrieben und geben der gesamten Geschichte eine Dynamik, die mir sehr gut gefallen hat. Neben den beiden gibt es aber noch weitere Figuren, die die Geschichte lebendig machen. Besonders toll war Hazel, Gemmas beste Freundin, die wir zu Beginn der Geschichte kennenlernen. Sie ist eine richtig tolle Freundin und die beiden verbindet so viel. Schade fand ich, dass Hazel besonders zu Beginn der Geschichte erwähnt wurde und ihre Auftritte immer seltener wurden. Das ergibt für die Handlung zwar absolut Sinn und es wäre für sie bestimmt gefährlich, mehr über die dunklen Aspekte der Magie zu wissen, trotzdem hätte ich mir ein bisschen mehr Hazel gewünscht. Aber im dritten und vierten Band der Reihe werden wir ja zumindest mehr über sie erfahren. Ich hoffe trotzdem, dass sie im zweiten Teil nicht gänzlich verschwindet.
Die tollen Figuren machen das Buch aber nicht alleine zu dem was es ist. Auch der Schreibstil von Yvy Kazi hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen. Sie schreibt detailreich, geht aber nicht zu sehr ins Detail. Das hat dazu beigetragen, dass die Welt realistisch wirkte und ich mich von Seite eins an einfach wohl in der Geschichte gefühlt habe. Ich bin immer wieder gerne in die Geschichte abgetaucht. Zu dieser Wohlfühlatmosphäre hat auch die Hexenthematik, die Yvy Kazi ganz wunderbar rüberbringt, beigetragen. Ich habe selbst einige Zeit auf Witchtok verbracht (dem Algorithmus und der Corona Zeit sei dank) und kannte so ganz viele Sachen, von denen Gemma berichtet, schon. Trotzdem habe ich aber noch ganz viel über die Magie in dieser Welt gelernt. Die magischen Aspekte waren einfach stimmig und haben insgesamt eine tolle magische Atmosphäre geschaffen.
Ein weiterer Wohlfühlpunkt war auch das Setting. Ich bin eigentlich nicht so begeistert von New York und den vielen Menschenmassen, das herbstliche New York aus dieser Geschichte würde ich aber schon gerne einmal erleben. Beim Lesen habe ich mir auch den einen oder anderen Pumpkin-Spice-Latte gemacht. Und das obwohl es echt warm draußen war.
Das Buch hat aber nicht nur diese Wohlfühlatmosphäre. An vielen Stellen, gerade gegen Ende, war alles so spannend, dass ich am liebsten ewig weiteregelesen hätte. Aber auch da hat die Autorin es geschafft, nichts zu überladen. Alles bleibt realistisch, ist aber einfach unfassbar spannend.

Fazit

„A Curse Unbroken“ war für mich ein richtig tolles Buch, das mir meine geliebte herbstliche Stimmung auch etwas in den Sommer geholt hat. Die Figuren und die Handlung an sich waren einfach toll und nicht so vorhersehbar. Die eine oder andere Wendung hat mich echt etwas umgehauen. Das Buch ist romantisch und einfach ein absolutes Wohlfühlbuch. Trotzdem ist es gerade im letzten Teil super spannend und ich konnte es gar nicht aus den Händen legen. Die Fantasy Elemente waren sehr realistisch und wurden gut in die „normale“ Welt mit eingebaut. Dabei wirkten sie auch nicht aufgesetzt, sondern waren einfach genau richtig dosiert. Ich freue mich auf jeden Fall total auf den zweiten Teil. Schade nur, dass ich noch so lange warten muss.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Yvy Kazi

Yvy Kazi - Autor
© Markus Schütze

Yvy Kazi wurde 1986 in Norddeutschland geboren und studierte Grafikdesign und Illustration. Yvy liebt Spaziergänge durch grüne Wälder und an stürmischer See. Die dabei gesammelten Eindrücke bestäubt sie mit einer Prise Augenzwinkern und einer Portion Kreativität, um ihre Leser:innen für einen Moment aus dem Alltag zu entführen.

Mehr erfahren
Alle Verlage