
Veröffentlicht am 22.02.2021
Alphawölfin triff auf Pfeilgardist!
*Erste Sätze des 1. Kapitels:*
Der Junge zeigt obsessive Tendenzen, die Sie sich zunutze machen können. Gewinnen Sie seine Loyalität, und er wird Sie niemals hintergehen.
*Meine Meinung:*
Eine russische Alphawölfin und ein Pfeilgardist sind die interessanten Protagonisten von „Der Ruf der Nacht“, dem 4. Band der Age-of-Trinity-Reihe. Neben gefühlvollen Momenten und auch einigen spannenden Szenen punktet die Autorin Nalini Singh vor allem mit der faszinierenden Welt der Medialen, Gestaltwandler und Menschen. Da diese jedoch sehr komplex ist, wären Vorkenntnisse der Psy-Changeling-Reihe von Vorteil.
Leider wirkte das Buch anfangs etwas langatmig auf mich und ich konnte auch nicht sofort die heftigen Gefühle zwischen den Hauptcharakteren nachvollziehen. Je weiter jedoch die Story voranschritt, umso mehr gefiel sie mir.
Auf Selenka Durev hatte ich mich besonders gefreut. Die Alphawölfin der russischen BlackEdge-Wölfe kannte man bereits aus anderen Teilen der Reihe. Ich hatte sie mir eigentlich ziemlich taff vorgestellt und war erstaunt, dass sie sich so einiges von ihrem Vater bieten lässt, der eine heftige Abneigung ihr gegenüber entwickelt hat. Doch im Verlauf der Handlung lernt sie immer mehr damit umzugehen. Ethan war dagegen eine richtige Überraschung für mich. Er hat eine sehr spezielle, ungewöhnliche und bisher noch nicht vorkommende Fähigkeit. Doch in seinem Verstand schlummert etwas, das nun endlich „ausbrechen“ möchte und eine tödliche Gefahr für alle in seinem Umkreis darstellen könnte.
Es gibt außerdem ein Wiedersehen mit einigen alten und liebgewonnenen Bekannten, vor allem Memory aus dem Vorgängerband hat eine größere Nebenrolle. Aber auch die Verschwörung rund um den geheimnisvollen Architekten und der voranschreitende Zerfall des für die Medialen so wichtigen Medialnet spielen eine bedeutende Rolle. Nun bin ich schon sehr gespannt, wie es mit der Reihe weitergehen wird, werde mich diesbezüglich aber wohl noch gedulden müssen.
*Fazit:*
„Der Ruf der Nacht“ wartet wieder mit interessanten Protagonisten, einer faszinierenden, aber auch komplexen Welt sowie gefühlvollen Momenten auf, während eine Verschwörung und der Zerfall des Medialnet für entsprechende Spannung sorgen.
*Bewertung:*
4,5 von 5 Punkten
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.