Die letzte Königin - Das Schicksal des Feuers
 - Emily R. King - PB
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

15,00

inkl. MwSt.

LYX
Paperback
Romantische Fantasy
396 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1434-4
Ersterscheinung: 30.10.2020

Die letzte Königin - Das Schicksal des Feuers

Band 4 der Reihe "Die Hundredth Queen Reihe"

(7)

Eine Liebe über die Grenzen der Welt hinaus!

Kalindas Geliebter Deven ist in der Unterwelt gefangen. Zwar gelingt es ihm, während der dunklen Stunden durch die Schatten zu Kalinda zu kommen, aber noch nie hat ein Sterblicher das Nichts auf Dauer überlebt. Deven hält schon länger durch als Viele vor ihm, doch als er eines Nachts ausbleibt, weiß Kalinda, dass er in höchster Gefahr schwebt. Um ihre große Liebe zu retten, ist sie zu allem bereit, auch wenn das bedeutet, dass sie einen Gott dazu bringen muss, sie in die Welt der Dämonen zu führen ...

"Emily King entführt ihre Leser in eine einzigartige und lebendige Welt. Das perfekte Setting für ein spektakuläres Finale!" FRESH FICTION

Abschlussband von DIE LETZTE KÖNIGIN

Rezensionen aus der Lesejury (7)

LetannasBuecherblog LetannasBuecherblog

Veröffentlicht am 07.11.2020

ein gelungener Abschlussband

Nachdem Kalinda Tarek besiegt hat, wurde Devon in in die Unterwelt entführt. Sie setzt alles daran, ihn wieder zu befreien. Dafür wältzt sie alte Bücher und liest alte Geschichte über die Unterwelt. Einziger ... …mehr

Nachdem Kalinda Tarek besiegt hat, wurde Devon in in die Unterwelt entführt. Sie setzt alles daran, ihn wieder zu befreien. Dafür wältzt sie alte Bücher und liest alte Geschichte über die Unterwelt. Einziger Lichtblick ist, dass Devon nachts für kurze Zeit ihr kommen kann. Nur lange hält er das nicht mehr aus. Dann endlich findet sie einen Hinweis, der ihr helfen könnte. Dafür muss sie einen Gott zum Hilfe bitten, denn nur ihm kann sie in die Unterwelt.

Ich dachte ja eigentlich, dass die Reihe nach Teil 3 zu Ende ist und war ganz überrascht, dass es am Ende von Teil 3 ein offenes Ende gab. Eigentlich ist die Geschichte ja auch zu Ende erzählt, aber die Autorin hat dann Devon eben noch schnell in die Unterwelt entführt.

Im 4. und letzten Teil erzählt die Autorin nicht nur die Geschichte von Kalinda und Devon, sondern auch die von Ashwin und Gemi. Nachdem Kalinda sich gegen Prinz Ashwin und für Devon entschieden hat, entschließt sich dieser, Prinzessin Gemi zu heiraten. Es geht also um das Kennenlernen der Beiden und auf der anderen Seite um die Befreiung von Devon.

Insgesamt erzählt die Autorin ihre Geschichte wieder sehr spanend. Gerade Prinzessin Gemi fand ich sehr interessant, sie ist so völlig anders als Kalinda. Sie ist eher eine Lehrerin, weniger eine Kriegerin, was ich sehr mochte. Am Ende werden alle Fragen beantwortet und die Geschichte ist tatsächlich auch zu Ende.

Der 4. Teil ist ein Muss für Fans der Reihe und bekommt die volle Punktzahl.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

fuddelknuddel fuddelknuddel

Veröffentlicht am 11.02.2021

Kommt nicht an Teil eins ran

Dieses Buch ist endlich das von mir langersehnte Finale der Reihe. Ich weiß noch, dass Band eins mich ursprünglich gar nicht interessiert hatte, ich habe es aufgrund deines Covers als historischen Roman ... …mehr

Dieses Buch ist endlich das von mir langersehnte Finale der Reihe. Ich weiß noch, dass Band eins mich ursprünglich gar nicht interessiert hatte, ich habe es aufgrund deines Covers als historischen Roman abgestempelt. Gott sei Dank wurde ich eines besseren belehrt! Band eins war eines meiner Jahreshighlights 2019 und keiner der Folgebände hat mich enttäuscht, selbst wenn keiner so stark war wie der Auftakt.

In diesem Buch teilen sich Ashwin, Deven und Kalinda die Erzählstimme, mir persönlich haben die Kapitel aus Devens Sicht am besten gefallen. Ashwin hatte in diesem Buch eine Menge mit Politik und der Führung seines Landes zu tun, während Kalinda auf dem Weg ist, Deven zu suchen, und letzteres fand ich einfach etwas spannender. Die politischen Bemühungen Ashwins und nicht enden wollenden Aufruhen des Volkes haben sich gefühlt immer nur im Kreis gedreht, daher war ich jedes Mal dankbar, wenn es wieder um Deven oder Kalinda ging.

Was mich bei der Reihe immer wieder fasziniert, ist die Art und Weise, wie die Autorin es schafft, die nicht gerade modernde und wenig technisch fortschrittliche Fantasiewelt dennoch nicht altbacken wirken zu lassen. Mir gefällt zudem der unterschwellige Humor, Witze werden häufig durch die Blume geäußert und es wird eher dezent gestichelt als offen lustig gemacht, es passt einfach perfekt zur Geschichte. Manchmal musste ich sogar zweimal hinschauen, wenn jemand einen trockenen Witz gemacht hat, es ist wirklich herrlich faszinierend.

Die Geschehen in diesem Buch sind in meinen Augen abstrakter als in den anderen Teilen der Reihe. Man verbringt noch mehr Zeit mit Übernatürlichem, als ohnehin schon, man bewegt sich zum ersten Mal auch wirklich in neuen Welten und das war zwar spannend, hat die Fantasie aber teils auch ordentlich gefordert. Ich bin an vielen Stellen mit logischer Vorstellungskraft gescheitert und musste das Gelesene einfach hinnehmen, wie es kam. War okay, wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, aber ab und zu erwischte ich mich doch dabei, wie ich entweder über die vielen Dämonen-Bezeichnungen stolperte oder mir wünschte, wir würden schnell wieder in die normale Welt zurückkehren.

Mir gefiel die Geschichte insgesamt trotzdem sehr gut. Ich habe mich über die vielen teils sehr unerwarteten Entwicklungen gefreut und der Lesefluss kam nur selten mal zum Erliegen. Insbesondere dass die verschiedenen Storylines sich am Ende verflechten und so vieles, was aus Ashwins Perspektive geschildert wurde, auf einmal einen tieferen Sinn ergibt, hat mir gut gefallen.

Mein Fazit:
Ein würdiger Abschluss für die Reihe! Es bleiben keine Wünsche bei mir offen, keine Frage ungeklärt. Nicht ganz so stark wie noch zu Beginn der Reihe, daher nur 4,5 von 5 Sternen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buchstabenschloss Buchstabenschloss

Veröffentlicht am 25.06.2022

Einmal Unterwelt und zurück

Das Reich ist fürs Erste gerettet und die Dämonen scheinen besiegt zu sein. Doch dann lehnt sich das Volk gegen die bevorstehende Hochzeit auf, denn Ashwins Viraji wird vom Volk nicht akzeptiert. Als sich ... …mehr

Das Reich ist fürs Erste gerettet und die Dämonen scheinen besiegt zu sein. Doch dann lehnt sich das Volk gegen die bevorstehende Hochzeit auf, denn Ashwins Viraji wird vom Volk nicht akzeptiert. Als sich die Situation zuspitzt, schwebt Deven in der Unterwelt in Gefahr, sodass Kalinda Ashwin nicht helfen kann. Sie macht sich auf den Weg zu Deven. Dabei muss sie jedoch einen Gott um Hilfe bitten, der seine ganz eigenen Ziele verfolgt. Als sie in der Unterwelt sind, überschlagen sich die Ereignisse. Doch auch im Diesseits bleibt es nicht ruhig. Kalinda und Ashwin kämpfen um eine bessere Zukunft.

Das Cover gefällt mir echt gut. Ich finde, dass man über die 4 Cover sehr gut sehen kann, wie sich Kalinda im Laufe der Geschichte entwickelt hat. Der Schreibstil ist bildhaft und detailliert. Die Autorin erschafft ein schönes Setting, welches an 1000 und eine Nacht erinnert. Zudem schafft sich es durch die verschiedenen Perspektiven von Kalinda, Deven und Ashwin das Geschehen gut einzufangen. Man ist gefühlt bei jedem Schauplatz live mit dabei.

Die Charaktere sind wieder toll herausgearbeitet. Man merkt wie sich die Liebe und auch die Freundschaften über die Bände hinweg festigen. Auch in diesem Band merkt man wie stark diese Bänder sind. Besonders gut hat mir die Entwicklung von Ashwin gefallen, denn diese möchte die Dinge grundlegend anders machen als sein Vater. Seine Vorstellung ist zwar eine ganz andere als die Realität, aber er lässt sich davon nicht abhalten seine Vision voranzutreiben. Dabei helfen ihm auch die anderen Protagonisten. Dieser Zusammenhalt trotz unterschiedlicher Stände macht die Gruppe zu etwas Besonderem. Denn sie begegnen sich auf Augenhöhe.

Leider gibt es in diesem Buch einige Passagen, die sich sehr ziehen und langatmig sind. Dadurch musste ich mich manchmal echt durchringen das Buch nicht zur Seite zu lesen. Es verliert sich leider auch öfter mal die Spannung.

Die Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ich kann sie wärmstens empfehlen. Die Protagonisten, das Setting und auch die Handlung können auf ganzer Linie punkten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

alles_aber_ich alles_aber_ich

Veröffentlicht am 06.12.2020

außergewöhnliches Finale

Ich habe gerade alle 4 Teile fast direkt hintereinander gelesen und ich war doch ziemlich begeistert davon.
Das erste Buch wird hauptsächlich aus Kalindas Sicht erzählt, im Laufe der Bände kommen aber ... …mehr

Ich habe gerade alle 4 Teile fast direkt hintereinander gelesen und ich war doch ziemlich begeistert davon.
Das erste Buch wird hauptsächlich aus Kalindas Sicht erzählt, im Laufe der Bände kommen aber auch Ashwin und Deven hinzu.

Das Setting hat mich an den Orient erinnert, egal ob die Städte oder auch die Paläste alles hatte etwas von 1000 und einer Nacht. Die Autorin hat die Landschaft und die Gewohnheiten sehr gut beschrieben fand ich.

Leider muss ich sagen, dass dieser Teil auch zwischendurch ein paar Längen hatte, im großen und ganzen aber doch spannend erzählt wurde.
Das Reich ist gerettet, die Dämonen besiegt und Ashwin kurz davor seine Varji zu heiraten und Rasha zu werden. Doch als sich alles zuspitzt verschwindet Kali um Deven zu suchen, doch gibt es nur eine Möglichkeit in die Unterwelt und die führt über einen Gott.

Diesmal geht es um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, um das was mit der Seele passiert und wie das nächste Leben gestaltet wird.

Mir hat die Serie beim Lesen gut gefallen, ich fand den Schreibstil sehr bildhaft und ansprechend. Ich fand auch toll wie sich die Charaktere und die Liebe bzw die Freundschaften entwickelt haben.

Definitiv nicht allein lesbar aber die ganze Serie ist lesenswert. Etwas Fantasy, etwas Orient, etwas Glaube und viel Hoffnung und Liebe.

Viel Spaß beim Lesen!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Virgiliaf Virgiliaf

Veröffentlicht am 26.11.2020

Das Schicksal des Feuers


Auch der letzte Teil der Saga ist wieder sehr fantasievoll und spannend. Wieder einmal wird Kalinda von ihrem geliebten Deven getrennt. Er wurde in die Unterwelt entführt und Kali setzt alles daran ihn ... …mehr


Auch der letzte Teil der Saga ist wieder sehr fantasievoll und spannend. Wieder einmal wird Kalinda von ihrem geliebten Deven getrennt. Er wurde in die Unterwelt entführt und Kali setzt alles daran ihn zu finden und auch zu befreien. Was ihr dann auch gelingt. Endlich gibt es zum Abschluss der Serie auch ein Happy End der beiden Liebenden.
Fazit: Eine gelungene Roman-Reihe die sehr in den Bann zieht und uns in eine utopische Welt entführt. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil. Die Serie ein Muss für alle die dieses Genre lieben. Alle Teile sind mit tollen Covern versehen die wahrlich Eyecatcher sind.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Emily R. King

Emily R. King - Autor
© © Emily R. King

Emily R. King ist in Kanada geboren, lebt aber inzwischen in den USA. Sie liebt Gummibärchen, ihre vier wundervollen Kindern und setzt sich für die Rettung der Haie ein. Sie lebt in Utah mit ihrer Familie und einer übellaunigen Katze. Weitere Informationen unter emilyrking.wordpress.com

Mehr erfahren
Alle Verlage