Someday, Someday
 - Emma Scott - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

LYX
Liebesromane
480 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1596-9
Ersterscheinung: 28.01.2022

Someday, Someday

Band 3 der Reihe "Only Love"
Übersetzt von Inka Marter

(77)

Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh – Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen – sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.

"Mein Herz ist so voller Gefühle, dass ich es kaum beschreiben kann. Jedes Mal, wenn ich ein Buch von Emma Scott beende, brauche ich Tage, um all die Emotionen in Worte zu fassen." TBB SISTERHOOD

Herzzerreißend und authentisch erzählt

Rezensionen aus der Lesejury (77)

Kaylaliest Kaylaliest

Veröffentlicht am 01.08.2023

Ein weiteres Jahreshighlight für mich ✨ Vorsicht! Suchtgefahr ♥️



Emma Scott hat mit diesem Buch wieder mal eine so gefühlvolle emotionale Geschichte geschrieben, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.



Ich habe die beiden Bände davor nicht ... …mehr



Emma Scott hat mit diesem Buch wieder mal eine so gefühlvolle emotionale Geschichte geschrieben, dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen konnte.



Ich habe die beiden Bände davor nicht gelesen und bin direkt mit diesem Buch in die Reihe gestartet. Was allerdings kein Problem war. Die beiden Protagonistin, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird, sind mir direkt ans Herz gewachsen. Beim lesen pendelte ich zwischen lachen und weinen und allem was dazwischen liegt. Die Geschichte ist tragisch herzzerreißend, aber auch wunderschön. Neben der Liebesgeschichte, sie slowburn erzählt wird, werden auch sehr schwere und sensible Themen, die aber mit viel Feingefühl und Ernsthaftigkeit behandelt werden, thematisiert.



Die Geschichte hat mich sehr berührt und ich habe auch neben dem lesen andauernd darüber nachgedacht. Dies ist ein Buch, das dir noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Keine Wohlfühlgeschichte, aber dafür authentisch und wundervoll erzählt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Nika_mag_Kekse Nika_mag_Kekse

Veröffentlicht am 24.07.2023

Mein bester Griff im Büchereiregal seit langem

Dieses Buch hat wirklich mein Herz berührt.

Silas der Erbe einer großen Firma, glaubt durch seinen homophoben Vater nicht mehr das er geliebt werden kann. Doch als der nette und gütige (Und ebenfalls ... …mehr

Dieses Buch hat wirklich mein Herz berührt.

Silas der Erbe einer großen Firma, glaubt durch seinen homophoben Vater nicht mehr das er geliebt werden kann. Doch als der nette und gütige (Und ebenfalls schwule) Max zu ihm in die Villa zieht um Silas' Vater zu pflegen, merken die beiden schnell, dass da mehr ist als Freundschaft. Und das stürzte sie in ein unvorhergesehenes Chaos.

Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Ich war mir am Anfang nicht ganz so sicher aber war schnell überzeugt. Dieses Buch zeigt ganz Klar das Liebe keine Grenzen hat und jedes Hindernis überwinden kann. Dazu kommt noch das es auch über Drohen und deren Wirkung, Prostitution und schreckliche Therapien erzählt. Aber auch wie man da raus kommt und die Erinnerungen stiller werden. Fazit ist das, dass Buch eine tolle Message überbringt und deswegen 5☆ ganz klar verdient.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lunaszeilen lunaszeilen

Veröffentlicht am 08.07.2023

Zum Weinen, Lieben, Hoffen. Einfach fürs Herz.

Ich hatte mich so sehr auf dieses Buch gefreut, konnte kaum abwarten, es besonders nach Band 2 der Only Love Reihe in der Hand zu halten und wurde keineswegs enttäuscht. Denn Silas und Max erzählen eine ... …mehr

Ich hatte mich so sehr auf dieses Buch gefreut, konnte kaum abwarten, es besonders nach Band 2 der Only Love Reihe in der Hand zu halten und wurde keineswegs enttäuscht. Denn Silas und Max erzählen eine besondere Geschichte, die einem einfach nah geht.
——
Max ist ein gütiger Mann, welcher durch seine Vergangenheit gelernt hat, dass schonungslose Offenheit für ihn der beste Weg ist und er sich immer an erste Stelle platzieren muss.
Die Beziehung zu seinen Eltern tat mir oft im Herzen weh und an ein paar Stellen konnte ich kaum verstehen, warum er so dringlich Kontakt zu ihr herstellen wollte. Doch ich glaube, dass man das als außenstehende Person gar nicht verstehen kann. Denn will nicht jeder zu seiner eigenen Familie gehören, auch wenn es schmerzlich ist?

Silas scheint eine Mauer aus Eis um sich zu haben. Eine dicke Wand, die ihm hilft durch das Leben zu kommen und den Tag zu überleben. Doch wenn man dahinter blickt, sieht man so viel. Der Schmerz - der ihn fast auffrisst, die unterdrückten Gefühle - die er gefangen halten muss und die nicht erwiderte Liebe von seinem Vater; all das schließt sich wie ein grauer Käfig um ihn herum.

Zusammen sind die beiden wie zwei fehlende Puzzleteile, welche endlich ihre Ecken ineinanderschlagen konnten. Sie sind ein Bündel der Liebe, der Verehrung untereinander und der großen Gefühle. Ihre Liebe ist wild und sanft, strömend und plätschernd, laut und leise, zärtlich und grob, stürmisch und ruhig.
——
Dieses Buch ist das erste, seit einiger Zeit, nach welchem ich wie von selbst gegriffen habe. Die ganze Zeit wollte ich weiterlesen, mehr erfahren, Seiten verschlingen.
Über das ganze Buch hinweg habe ich mit Silas und Max mitgefiebert, gehofft, gelitten und geliebt. Manche Handlungsweisen konnte ich, wie oben schon genannt nicht immer ganz nachvollziehen, besonders bei Max. Aber ich glaube, das kann ich auch gar nicht, weil ich nicht die Möglichkeit habe, so zu fühlen, wie er.
In dem Buch waren einige Klischees zu finden, doch das fand ich nicht weiter schlimm. Im Gegensatz: Ich glaube, dass sie ganz perfekt zu dem Buch gepasst haben, zu der Geschichte der beiden Protagonisten.
---
Emma hat wie immer in und zwischen den Zeilen alles hineingepackt, was ging. Gefühlswallungen, Tränentänze und Lachportionen mit eingeschlossen.
Durch ihren bildlichen und lockeren Schreibstil bin ich geradezu durch das Buch geflogen.
---
Someday Someday empfehle ich jedem, der Mut, Stärke und Zuversicht braucht. Einen Anker oder Hoffnungsschimmer, dass es wieder besser wird, man nur weiterkämpfen muss. Der lernen muss, dass um Hilfe zu fragen nichts schlimmes ist und man dadurch keines Wegs schwach ist. Denn wer um Hilfe bittet, ist alles andere als das, dieser ist mutig und voller Kraft.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Jo-Henni Jo-Henni

Veröffentlicht am 05.06.2023

Max und Silas

Klappentext
Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ... …mehr

Klappentext
Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.

Cover und Schreibstil
Ich liebe das Cover sehr und die farbliche Gestaltung ist perfekt, ich finde es passt toll zu den anderen Teilen. Der Schreibstil von Emma ist gewohnt voller Gefühl und hat mich wieder sehr schnell in seinen Bann gezogen.

Fazit und Inhalt
Ach, der letzte Teil des dreier Gespann rund um Darlene, Beckett und Max. Ich kann gar nicht genau sagen welcher mein liebster Teil war weil sie alle auf ihre Art und Weise toll waren.
Achtung es könnte es Spoiler kommen:
Ich habe Holden wieder getroffen und es hat plötzlich sehr vieles Sinn gemacht. Ich war wieder erschüttert, was damals alles passiert ist und wie man seinem Kind dies antun kann.
Spoiler Ende
Max ist ein so wundervoller Charakter und voller Liebe, Wärme und Gefühl beschrieben. Ich habe mich sehr schnell in ihn verliebt weil er so eine tolle Tiefe hat. Silas ist ein Eisklotz der langsam schmilzt und darunter so wundervoll ist.
Die Geschichte auch eine Achterbahn der Gefühle und ich kann Max so gut verstehen, dass er sich selber irgendwann schützen muss. Ich muss sagen ich mag Eddie den großen Bruder von Silas so gerne und fand es toll, wie Max mit ihm umgegangen ist.
Die ganze Thematik ist eh richtig gut umgesetzt. Dies ist ein gelungener Abschluss.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

buch_begeistert buch_begeistert

Veröffentlicht am 30.04.2023

Ein emotionaler und perfekter Abschluss der Reihe

Mein Herz ist voller Gefühle für die beiden Protagonisten! „Someday Someday“ ist Band 3 der „Only Love“-Reihe und für mich ein passender Abschluss! Emma Scott schafft es immer wieder mich zu berühren und ... …mehr

Mein Herz ist voller Gefühle für die beiden Protagonisten! „Someday Someday“ ist Band 3 der „Only Love“-Reihe und für mich ein passender Abschluss! Emma Scott schafft es immer wieder mich zu berühren und emotional mitzunehmen. Die Geschichte zwischen Silas und Max ist unglaublich besonders und intensiv. Ich weiß jetzt schon, dass mir ihre Story noch lange in Erinnerung bleiben wird. Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr leicht, angenehm und bildhaft. Es ist auf jeden Fall ein Auf und Ab der Gefühlen. Die Stimmung ist schwer, aber hat auch ihre leichten Momente. Eine Geschichte die tragisch und herzzerreißend ist, aber auch schön und voller Hoffnung.

Max und Silas haben es wahrlich nicht leicht und mussten in ihrem Leben so viel Leid ertragen. Ihre Geschichte hat mich wirklich mitgenommen. Es rührt einen sehr, wenn man sieht wie die beiden sich ihren Gefühlen stellen, für sich selbst kämpfen und sich vor allem auch gegenseitig unterstützen. Max habe ich sofort ins Herz geschlossen, da ich ihn in Band 2 schon sehr mochte. Er hat trotz allem Erlebten eine positive und offene Art, der man sich nur schwer entziehen kann. Er ist so liebevoll und fürsorglich. Silas ist das Gegenteil, er ist doch ehr kalt und in sich gekehrt. Mit der Zeit lernt man ihn besser kennen und spürt wie herzlich und voller Liebe er hinter seiner eiskalten Fassade ist. Besonders seine Vergangenheit hat mich berührt. Zusammen sind die beiden was ganz Besonderes! Man spürt von Seite zu Seite immer mehr das Knistern und die Verbundenheit. Sie nähern sich zu Beginn langsam an, wodurch ihre Gefühle authentisch rüberkommen. Ich mag ihre Entwicklung! Ich hätte mir nur gewünscht, über Max‘ Vergangenheit noch etwas mehr zu erfahren, da Silas doch sehr in den Mittelpunkt gerückt ist.

Auch die Nebencharaktere mag ich sehr. Eddie hat sich tief in mein Herz geschlichen! Und das kurze Wiedersehen mit Darlene und Sawyer ist unglaublich schön! Die Handlung ist nicht leicht und beinhaltet neben der Liebesgeschichte, viele sensible und schwere Themen, die aber mit viel Feingefühl und Ernsthaftigkeit umgesetzt sind. Gerade bei diesem Buch finde ich die Triggerwarnung mehr als angemessen und wichtig. Manchmal hätte ich gehofft, dass manche Probleme etwas weniger Raum eingenommen hätten. Das Ende dafür war sehr kitschig, aber für mich perfekt!

Eine bewegende und intensive Geschichte, die das Herz berührt und zeigt, dass Liebe so viel überstehen kann! Liebe ist einfach Liebe!
5/5

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Emma Scott

Emma Scott - Autor
© Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Mehr erfahren
Alle Verlage