Alles oder nichts
 - Simona Ahrnstedt - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

LYX
Liebesromane
697 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-8025-9950-7
Ersterscheinung: 16.03.2017

Alles oder nichts

Band 3 der Reihe "Only One Night"
Übersetzt von Antje Rieck-Blankenburg

(24)

Glamour, Intrigen und große Gefühle

Ambra ist eine erfolgreiche Journalistin auf der Suche nach einer heißen Story.
Tom ein ehemaliger Elitesoldat, dem Schreckliches zugestoßen ist.


Ambra muss an den Ort zurückkehren, an dem sie niemals wieder sein wollte.
Tom versucht hier, sich ins Leben zurück zu kämpfen.


In Kiruna, im Norden Schwedens, wo klirrende Kälte und ewige Dunkelheit herrschen, begegnen sich zwei Menschen, die auf der Flucht vor ihrer eigenen Vergangenheit sind. Zwei Menschen, die tiefe Wunden tragen. Und niemandem vertrauen.


Zwei Menschen, die von der Anziehungskraft, die zwischen ihnen herrscht, überwältigt werden.


Es kommt ihnen falsch vor. Und doch so beängstigend richtig.
Aber können sie einander wirklich heilen?
Oder wird ihre Liebe sie ein für alle Mal zerstören?

"ALLES ODER NICHTS hat alles, was einen guten Liebesroman ausmacht: Spannung, Liebe, Authentizität und tolle Protagonisten!" COLETTES BÜCHERBLOG


Abschlussband der schwedischen Bestseller-Trilogie

Rezensionen aus der Lesejury (24)

tkmla tkmla

Veröffentlicht am 22.11.2019

Bewegende Lovestory

„Alles oder nichts“ ist der gelungene dritte Band der Only-One-Night-Reihe von Simona Ahrnstedt.
Ambra ist Journalistin und muss eher widerwillig auf Anweisung ihrer Chefin für eine Story nach Kiruna reisen. ... …mehr

„Alles oder nichts“ ist der gelungene dritte Band der Only-One-Night-Reihe von Simona Ahrnstedt.
Ambra ist Journalistin und muss eher widerwillig auf Anweisung ihrer Chefin für eine Story nach Kiruna reisen. In Kiruna lebte sie als Kind für etwa ein Jahr bei einer Pflegefamilie, die sie schwer misshandelt hat. Nie wieder wollte sie zurückkehren. Hier trifft sie auf Tom, einen ehemaligen Elite-Soldaten, der nach einem schweren Trauma zurück ins Leben finden muss. Irgendwie werden die beiden einsamen Seelen magisch voneinander angezogen. Und obwohl sie beide dagegen ankämpfen, kommen sie doch nicht voneinander los. Aber können sie wirklich die Vergangenheit hinter sich lassen?

Die Bücher von Simona Ahrnstedt sind eher ungewöhnlich in diesem Genre. Sie erzählt sehr komplexe Geschichten, die nicht den typischen Klischees entsprechen. Die Charaktere bekommen jede Menge Raum, um sich zu entwickeln. Dadurch lernt man die Figuren sehr gut kennen und kann sich in ihre Gefühle und Emotionen hineinversetzen. Es dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis sich die Protagonisten endlich näher kommen. Aber die Entwicklung wirkt dadurch glaubwürdiger und authentischer.
Die Hauptfiguren sind keine Sympathieträger auf den ersten Blick. Sie tragen beide ihr Trauma mit sich herum und haben unterschiedliche Verarbeitungsstrategien entwickelt. Erst gemeinsam gelingt es ihnen, sich langsam wieder zu öffnen. Manchmal will man sie am liebsten an die Hand nehmen, damit sie sich nicht weiter selbst im Weg stehen. Im Laufe der Geschichte wachsen sie einem definitiv ans Herz. Die Rahmenhandlungen laufen bei beiden Figuren parallel und sind ziemlich düster. Auch das ist eher untypisch in diesem Genre.
Mir gefällt der Schreibstil von Simona Ahrnstedt, gerade weil er sich von anderen Büchern abhebt. Das Buch ist zwar Teil einer Trilogie, aber man kann es auch unabhängig davon lesen. Für Kenner der Reihe gibt es ein Wiedersehen mit den bekannten Charakteren aus den ersten beiden Bänden.
Von mir bekommt dieses Buch sehr gern eine Leseempfehlung und volle Punktzahl!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

marinapalaceofbooks marinapalaceofbooks

Veröffentlicht am 27.02.2019

Highlight Buch der Reihe ♥♥♥

LEST DAS BUCH! Ihr werdet es nicht bereuen.
Schon der "Epilog" vom zweiten Band der Trilogie ließ mich mit großer Vorfreude und Spannung auf den letzten Teil warten.
Der dritte Teil von Simona Ahrnstedt ... …mehr

LEST DAS BUCH! Ihr werdet es nicht bereuen.
Schon der "Epilog" vom zweiten Band der Trilogie ließ mich mit großer Vorfreude und Spannung auf den letzten Teil warten.
Der dritte Teil von Simona Ahrnstedt „Alles oder nichts“ hat in meinen Augen noch mal alles getoppt. Schon alleine mit dem Cover wurde grandios geleistet.
Anders als bei "Ein einziges Geheimnis" war ich bei "Alles oder Nichts"  von der ersten bis zur letzten Seite wieder voll im Lesenfluss drinnen, weil es so spannend war die Geschichte von Ambra und Tom zu lesen.
Ich liebe die beiden, trotz der ihrer komplexen Charaktere.
Ambra, die als Pflegekind wirklich schlimmes erfahren hat, das man sich so gar nicht vorstellen kann, hat mich wirklich beeindruckt. Sie kämpft sich obwohl sie nie wieder nach Kiruna wollte durch und was sie dort leistet und wie sie sich ihrer Vergangenheit stellt, fand ich einfach ... mir fehlt dazu einfach das passend Wort das zu beschreiben.
Tom war für mich anfangs ein sehr einschüchtender Charakter so wie er von der Autorin beschrieben wurde. Erst nach und nach als man von ihm die sanfte Seite zu lesen bekommt, wurde er etwas nahbar. Als ehemaliger Elitesoldat ist Kontrollverlust ein Fremdwort für ihn. Im Norden Schwedens im tiefsten Wald verliert er immer wieder die für ihn so wichtige Kontrolle, obwohl er doch gerade dabei ist sich zurück ins "normale" Leben zu kämpfen.
Wie die Verbindung zwischen Ihnen entstanden ist fand ich wirklich gut. Was von Simona Ahrnstedt auch nicht anderes zu erwarten war.
Das Setting war ein Traum. Die letzte Szene mit dem Nordlicht hat mir besonders gut gefallen. Mehr werde ich dazu aber nicht verraten. Die Dunkelheit und die Kälte passen perfekt und machen das Buch zu einem wahren Winterlesetraum. Ich werde es auf jeden Fall in einem Winter nochmal lesen, da ich das Buch im Frühling gelesen habe.
Ja der Schreibstil hat sich zum Glück nicht verändert. Auch hier finden wir den Haupthandlungsstrang der sich um Ambra und Tom dreht aber auch Ambras „Schwester“ Jill und Toms bester Mattias erzählen ihre Geschichte.  Alles im sehr hohen Niveau geschrieben.

 Dieses Buch hat sich mit allem seine fünf ♥♥♥♥♥ regelrecht verdient.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

ilay99 ilay99

Veröffentlicht am 18.06.2018

Ein weiteres Ende einer Reihe

Inhalt:

Nachdem die Journalistin Ambra Vinter mit einer Enthüllungsstory einen landesweiten Skandal heraufbeschworen hat, wird sie nach Kiruna zwangsversetzt. Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens ... …mehr

Inhalt:

Nachdem die Journalistin Ambra Vinter mit einer Enthüllungsstory einen landesweiten Skandal heraufbeschworen hat, wird sie nach Kiruna zwangsversetzt. Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens und der letzte Ort, an dem Ambra kurz vor Weihnachten sein möchte. Dort trifft sie auf den Sicherheitsexperten und Exsoldaten Tom Lexington, der bei einem Auslandseinsatz im Tschad Schreckliches erlitten hat und seitdem traumatisiert und zurückgezogen lebt. Schnell macht Tom ihr klar, dass er eine hochnäsige Karrierefrau aus der Großstadt hier überhaupt nicht gebrauchen kann. Und obwohl auch Ambra zunächst alles andere als begeistert von dem zerzausten, unfreundlichen Macho ist, entdeckt sie schon bald eine neue, unerwartete Seite an ihm, die es ihr unmöglich macht, sich fernzuhalten ...

Meinung:

Die winterliche Kulisse Nordschwedens hat mir sehr gut gefallen.
Das Buch hat mich emotional richtig gepackt, ich musste die ganze Zeit weiter lesen obwohl es 697 Seiten hat, habe ich es in 2 Tagen durch gelesen weil ich einfach wissen musste wie es weiter geht.

Dieser Teil der Reihe ist düsterer als die Vorgänger und die Erotik steht auch nicht im Vordergrund. Tom hatten wir auch in den Bändern vorher kennengelernt, daher hat mich seine Geschichte auch sehr interessiert!
Wir bekommen sehr gute Eindrücke über den beruflichen Werdegang von Tom aber auch Ambras journalistischer Alltag wird beschrieben was mich auch sehr gut gefallen hat.
Simona Ahrnstedt hat wieder so eine tolle Geschichte geschrieben.
Da das Buch auch wichtige Themen angeschnitten hat, musste ich ein paar Tage nachdem ich es gelesen habe immer noch darüber nachdenken.




Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

skjoon skjoon

Veröffentlicht am 15.05.2018

Toller,packender Liebesroman vor der schönen, winterlichen Kulisse Nordschwedens!

Ambra Vinter ist eine bekannte schwedische Journalistin, die für das Boulevardmagazin Aftonbladet arbeitet. Als sie ein Auftrag mitten in der Weihnachtszeit ins nordschwedische Kiruna verschlägt, ist die ... …mehr

Ambra Vinter ist eine bekannte schwedische Journalistin, die für das Boulevardmagazin Aftonbladet arbeitet. Als sie ein Auftrag mitten in der Weihnachtszeit ins nordschwedische Kiruna verschlägt, ist die junge Frau zunächst wenig begeistert. Kiruna ist die nördlichste Stadt Schwedens und Ambra wollte diese Stadt niemals wieder betreten. Doch ein für sie und ihrer Karriere wichtiger Auftrag zwingt sie dorthin. In Kiruna angekommen, trifft sie auf den gutaussehenden und mysteriösen Mann Tom Lexington. Tom ist ein ehemaliger Soldat und nach einem schrecklichen Auslandseinsatz im Tschad zurück in Schweden. Tom will mit niemandem reden und einfach nur vergessen, was ihm in Afrika widerfahren ist. Ambra und Tom können sich zunächst nicht ausstehen, doch sie treffen in der Kleinstadt immer wieder aufeinander und lernen sich so langsam kennen. Und dann entdeckt Ambra eine Seite an ihm, die es ihr unmöglich macht, sich von ihm weiter fernzuhalten...


Wow! Was für ein tolles Buch!

Dieses Buch hat mich wiedermal emotional richtig gepackt und ich wurde von der ganzen Geschichte ziemlich in den Bann gezogen, sodass ich diesen Roman innerhalb drei Tage ausgelesen habe.

"Alles oder nichts" ist der dritte und zugleich letzte Teil der Only One Night-Trilogie von Simona Ahrnstedt. Nach "Die Erbin" - welches nebenbei bemerkt eines meiner absoluten Lieblingsbücher geworden ist und "Ein einziges Geheimnis" - das ich etwas schwächer als Band #1 fand, ist dies nun wieder ein total packender & emotionaler Roman von der Autorin geworden, der mich so schnell auch nicht mehr losgelassen hat und loslassen wird!


Dieser Roman hier ist etwas düsterer als die anderen Teile dieser Reihe und die Erotik steht hier auch nicht so im Vordergrund! Zwar gibt es durchaus kleinerer solcher Szenen, aber die finden schon fast eher am Rande statt, denn im wirklichen Vordergrund stehen unsere zwei Protagonisten und deren Leben und Arbeit!
Sowohl Tom als auch Ambra führen ein etwas düsteres Leben.

Ambra hatte eine schwere Kindheit und Jugend, von der sie auch heute noch verfolgt wird. Sie liebt ihren Job als Journalistin, aber sie fühlt sich auch einsam, denn sie hat keine wirkliche Familie - außer einer Schwester.

Tom ist ein früherer Elitesoldat, der nach einem dramatischen Einsatz nicht mehr der Alte ist. Er hat bei seinem letzten Einsatz ein großes Trauma erlitten und seitdem plagen ihn Albträume und andere physische und psychische Probleme. Beide sind eigentlich so gar nicht auf der Suche nach der Liebe, doch beide finden die große Liebe ineinander.

Dieses Buch ist trotz der fast 700 Seiten an keiner einzigen Stelle langweilig! Ich bin (wiedermal) nur so durch dieses Buch gefolgen und habe die Geschichte von Ambra und Tom mit großer Begeisterung gelesen!
Die Geschichte wird aus der Perspektive eines auktorialen Erzählers erzählt, d.h.: der Erzähler ist allwissend und meistens lesen wird die Sichtweise von Tom oder Ambra! Neben der Hauptgeschichte von Ambra und Tom, bekommen wir auch hier noch eine zweite, kleinere Liebesgeschichte erzählt, die jedoch weitaus nicht so viel Raum in Anspruch nimmt, wie die unserer beiden Hauptprotagonisten!

Der journalistische Alltag von Ambra wird richtig interessant erzählt. Man bekommt als Leser einen unglaublich nahen Eindruck in die Arbeit bei einer großen Zeitung. Auch Toms beruflicher Werdegang wird sehr anschaulich und interessant beschrieben.

Die Geschichte ist authentisch, spannend, traurig, schön und niemals kitschig. Zudem vermittelt uns die Autorin einen tollen Einblick in die schwedische Gesellschaft. Dieser Roman ist super modern und was mir noch unglaublich gut gefallen hat, ist, dass dieser Roman in Nordschweden spielt. Die Autorin beschreibt diesen kalten und strengen Winter in Kiruna richtig bildhaft, sodass ich mir Kiruna und die Umbgebung dieser Stadt unglaublich gut vorstellen konnte! Ich habe wirklich nur positives über diesen Roman zu schreiben, so gut hat er mir gefallen! Ein weiterer, toller Punkt war, dass wir in kurzen Szenen auch weiter am Leben von Natalia & David Hammar, aus "Die Erbin" und Alexander und Isobel aus "Ein einziges Geheimnis" teilhaben! So erfahren wir ein bisschen, wie es mit den zwei Pärchen aus den vorherigen Büchern weitergeht!



"Alles oder nichts" hat A L L E S, was einen guten Simona Ahrnstedt - Liebesroman ausmacht; Spannung, Liebe, Authentizität und tolle Protagonisten!
Ich vergebe diesem tollen Roman klare 5 von 5 Sternchen!

Schade, dass diese wunderbare Trilogie nun vorbei ist, aber ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

DianaPegasus DianaPegasus

Veröffentlicht am 06.01.2018

Für mich ist die Geschichte von Tom und Ambra die beste der Dreien, und ich fand ich die Vorgänger schon super.

Simona Ahrnstedt – Alles Oder nichts

Tom Lexington ist nicht mehr der selbe, als er endlich aus seiner Gefangenschaft befreit wird. Geplagt von Flashbacks und bösen Erinnerungen, Panikattacken und Ängsten ... …mehr

Simona Ahrnstedt – Alles Oder nichts

Tom Lexington ist nicht mehr der selbe, als er endlich aus seiner Gefangenschaft befreit wird. Geplagt von Flashbacks und bösen Erinnerungen, Panikattacken und Ängsten zieht er sich in der Kälte Kiruna´s zurück, vor allem aber um seine Exfreundin Ellinor wieder zurück zu erobern, die ihm nicht zum ersten mal fremd gegangen ist und nun mit ihrem neuen Partner glücklich zu sein scheint.
Die Reporterin Ambra ist überhaupt nicht begeistert, als ihre Chefin ihr nur einen Tag vor Weihnachten einen neuen Auftrag zuweist, ausgerechnet in Kiruna, wo sie aufgewachsen ist und von der grausamen Pflegefamilie misshandelt wurde, sodass sie in späteren Jahren weg laufen konnte. Bei ihrem Besuch stolpert sie förmlich über zwei Dinge: ihre Pflegefamilie betreut zwei junge Mädchen und Tom, der ein chauvinistischer, ungehobelter aber ungeheuer gutaussehender merkwürdiger Typ ist, mit dem etwas nicht stimmt.
Aber Ambra hat sich zur Aufgabe gemacht, den Schwachen eine Stimme zu verleihen, und auch Tom hat so seine schwachen Momente.

Der dritte Band von Simona Ahrnstedt hat mir tatsächlich noch mal besser gefallen, als seine Vorgänger, obwohl die mich bereits in ihren Bann ziehen konnte.
Es war schön mal keine Millionäre, sondern Menschen des alltäglichen Lebens dabei zu begleiten, wie sie mit den Schicksalsschlägen umgehen müssen.
Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass die 700 Seiten in diesem Buch kaum auffallen, das Buch ist einfach ein Pageturner.
Eine überaus spannende, abwechslungsreiche, sinnliche aber vor allem emotionale Story, mit vielen Überraschungen und mehreren Handlungssträngen, hat mich sofort mitgerissen, sodass ich mich in der Welt von Ambra und Tom, die geprägt von Geheimnissen, Misshandlungen, Angst, Panikattacken, Verrat und anderen negativen Dingen, immer wieder aufgelockert mit humorvollen, schlagfertigen, aber auch mutigen Taten, fallen lassen konnte.
Die Charaktere sind allesamt detailliert und facettenreich beschrieben, besitzen eine glaubwürdige emotionale Tiefe und wirken dadurch authentisch.
Ambra war mir auf Anhieb sympathisch, auch wenn sie in einigen Momenten eher distanziert und vielleicht auch scharfzüngig rüber kommt, ist klar, dass sie einfach nur das beste aus ihrem Leben heraus holen möchte. Nicht zuletzt verlässt sie sich da auch auf ihre „Schwester“, die unterschiedlicher nicht sein könnte, denn sie ist ein gefeierter Star.
Ambra hat mich im Verlaufe des Buches sehr oft beeindrucken können und das machte ihre Figur noch interessanter.
Tom, den wir bereits aus den Vorgängerbänden kennen, und dessen angeblicher Tod mich tief getroffen hatte, war auch hier wieder eine absolut faszinierende Figur, die viele Gegensätze in sich vereint, so stark er auch ist, so zerbrechlich wirkt er bei seinen Panikattacken. Er weiß lange nicht was er will, oder er will es nicht wahr haben, aber seine Geschichte ist für mich die beste, und mitfühlendste Story von Simona Ahrnsted.
Natürlich gibt es ein Wiedersehen mit Isobel, Alexander, David und Natalia.
Die Autorin hat es geschafft sämtliche Emotionen gut einzufangen, was mir ebenfalls sehr gut gefällt.
Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, sodass man sich noch besser in die Story fallen lassen kann.

Das Cover passt sehr gut zur Reihe, allerdings weiß ich nicht, was der Titel mit dem Inhalt des Buches zu tun hat.

Fazit: Für mich ist die Geschichte von Tom und Ambra die beste der Dreien, und ich fand ich die Vorgänger schon super. Highlight. 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt - Autor
© Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Mehr erfahren
Alle Verlage