
Veröffentlicht am 30.05.2023
Ein tolles Buch
Mir liegen seit langem Leute in den Ohren, dass ich unbedingt die Again-Reihe von Mona Kasten lesen soll. Ich habe lange Zeit nicht nach den Büchern gegriffen, was aber keinen speziellen Grund hatte. Mein Sub ist einfach schon groß genug, weshalb ich mir nicht noch eine 5-bändige Reihe darauflegen wollte. Nun war es aber so, dass ich den ersten Band „Begin again“ geschenkt bekommen habe und mich nicht mehr länger zurückhalten konnte. Und was soll ich sagen? Ich kann den Hype um die Reihe definitiv nachvollziehen und ich muss mir nun wohl oder übel die anderen vier Bände auch noch kaufen :D
Mona Kastens Schreibstil kannte ich schon von der Save me Reihe, welche ich auch sehr geliebt habe. Ich war ab der ersten Seite von der Geschichte gefangen genommen worden, denn der flüssige Schreibstil hat mich quasi dazu gezwungen weiterzulesen und die aufgebaute Spannung hat auch nichts Anderes zugelassen. Mona Kasten versteht es, den Leser direkt gefangen zu nehmen und ihn dazu zu zwingen das Buch so schnell es geht zu Ende zu lesen. Ob er möchte oder nicht. Durch einen humorvollen Touch wird die Geschichte nie langweilig und ich hatte einiges zu Lachen. Aber es gab auch gefühlvolle und auch ein paar traurige Szenen, bei denen ich fast ein paar Tränchen verdrückt hätte. Ich bin mit der Hoffnung an das Buch gegangen, dass es kein 0815 New Adult Buch ist. Versteht mich nicht falsch. Ich liebe New Adult, aber auf Dauer wird es mir oft zu langweilig, weil sich die Geschichten doch recht oft ähneln. Wenn die Autoren dann nicht mit Emotionen oder Ähnlichem spielen, kann es schnell eintönig werden. Mona Kasten hat es aber geschafft, mich davon zu überzeugen, dass sie mit „Begin again“ mehr geschaffen hat, als eine einfache Romance-Story.
Allie und Kaden sind einfach perfekt. Ich habe mich in die beiden so schnell verliebt, wie ich es selten tue. Die beiden sind einfach göttlich zusammen, denn besonders ihre Schlagabtäusche machen die Geschichte aus. Sie haben mich so oft zum Lachen gebracht, was ich nie vermutet hätte. Direkt ihr erstes Aufeinandertreffen ist göttlich. Während Allie sehr dringend nach einer Wohnung sucht, trifft sie bei einer Wohnungsbesichtigung auf Kaden, dem die Wohnung gehört, in der Allie sich ein Zimmer anschauen möchte. Sie geraten direkt aneinander, aber man dort schon merken, dass es bei den beiden nie ruhig werden wird. Die beiden sind sich einfach zu bewusst was sie möchten und durch schlechte Erfahrungen dahingehend geprägt, was sie nicht möchten. Allie habe ich direkt in mein Herz geschlossen, denn ich konnte ihr anmerken, dass sie schon einiges durchgemacht hat und einfach nur neu anfangen möchte. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, hat aber auch eine empfindliche Seite.
Kaden dagegen ist sehr forsch und stellt einige Regeln für ihr Zusammenleben auf. Ich würde ihn als einen typischen Aufreißer bezeichnen, aber er ist auch sehr launisch und sprunghaft. Man merkt aber schnell, dass dies nur eine Schutzmauer ist und er eigentlich ein ganz liebenswerter Typ ist, der sich um jeden so gut es geht kümmert. Kaden hat sich auf jeden Fall still und heimlich auf meine Bookboyfriend Liste geschlichen und das sogar ziemlich weit nach oben.
Aber auch die anderen Charaktere wie Scott, Dawn, Spencer, Monica, Ethan und so weiter sind einfach toll und passen super zur Geschichte. Ich freue mich jetzt schon, ihre eigenen Geschichten zu lesen. Gerade Spencer hat es mir angetan, weshalb ich mich auf seine Geschichte am meisten freue. Die Interaktionen in der Clique sind einfach toll, ich liebe sie einfach alle.
Woodshill ist ganz schnell ein Wohlfühlort für mich geworden, weshalb ich es gar nicht mehr abwarten kann, mich wieder dorthin wegzuträumen. „Begin again“ bekommt von mir verdiente 5 Sterne und ich würde es jedem ans Herz legen, der gerne mal eine andere New Adult Story lesen möchte.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.