
Veröffentlicht am 06.09.2023
Der Hammer!
Worum geht es?
Julie versucht noch immer sich in der neuen Welt, rund um das Unternehmen ihrer verstorbenen Mutter, zurechtzufinden. Nach anfänglichem Misstrauen hat sie begonnen Caleb zu vertrauen, weil er während der Bedrohung durch den Stalker nicht von ihrer Seite gewichen ist. Gemeinsam wollten sie die Identität des Stalkers aufdecken. Doch dann beobachtet Julie etwas, was ihre Welt erneut auf den Kopf stellt. Kann sie Caleb wirklich vertrauen?
Meine Meinung:
Nach dem Cliffhanger im ersten Teil wusste ich nicht mehr, wo oben und wo unten ist. Ich habe so sehr mit Julie mitgefühlt und mitgefiebert, dass mich die Wendung ziemlich mitgenommen hat. Aber diese kleine Überraschung hat noch mehr Spannung aufgebaut und den Sog, den diese Bücher auf mich ausgewirkt haben/ auswirken noch verstärkt.
Tatsächlich habe ich mir bereits am Anfang von Band eins kurz gedacht, dass eine bestimmte Person dahinterstecken könnte und so war es dann schlussendlich auch. Aber ich war dann trotzdem überrascht, weil Kim Nina Ocker mich zwischenzeitlich extrem hat zweifeln lassen und mich auf viele falsche Fährten gelockt hat.
Was mir auch in diesem Buch wirklich sehr gefallen hat, war, wie Caleb alles in seiner Macht stehende tut, um Julie zu beschützen, selbst dann, als sie an ihm zweifelt. Es hat ihn verletzt, aber er hat trotzdem nicht aufgegeben und das fand ich sehr schön.
Fazit: Ich kann die zwei Bücher jedem Westwell-Liebhaber empfehlen. Sie sind genauso toll geschrieben!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.