
Veröffentlicht am 28.04.2023
Sehr tiefgründig und fesselnd
Drowning Souls handelt von Sierra und Mitch, die beide als Assistenzärzte im Whitestone Hospital arbeiten. Zu Beginn des Buches ist es sofort spannend, weil der erste Teil, High Hopes, eine offenes Ende hatte, dass hier weitergeführt wird. Die ehrgeizige und fleißige Sierra, die eigentlich niemanden heranlassen möchte, entwickelt sich im Buch besonders stark. Durch den Unfall besucht sie Mitch oft im Krankenhaus, natürlich ohne das er es mitbekommt. Aber Mitch bekommt es mit und er mag sie, dass tut er schon seit dem ersten Tag an dem sie sich begegnet sind und er lässt nicht locker, bis sie es auch bemerkt.
Die Charakter haben mir sehr gut gefallen, wohin Nate im ersten Band eher teilweise unbesiegbar wirkte, ist Mitch sehr offen aber auch emotional. Denn die Narben des Unfalles haben auch ihm zugesetzt und das kann man mit jedem Zweifel auch nachempfinden. Er ist ein sehr liebenswerter und lustiger Charakter, den ich bereits seit High Hopes mochte.
Sierra ist sehr ehrgeizig, doch sie merkt mir der Zeit, dass auch wenn sie die Beste ist, Freunde doch etwas schönes sind. Denn Laura hat sich schon in High Hopes in ihr Herz geschlossen und so einfach lassen sie einander nicht mehr davon kommen. Sierra ist aber auch sehr mitfühlend, clever und ein Herzensmensch. Ja, seit dem Unfall hat sie Albträume und Schuldgefühle gegenüber Mitch, aber mit der Zeit kann er ihr beibringen, dass sie keine Schuld trägt. Mitch bringt Sierra zum Leuchten, hilft ihr, dass an den Platz zu rücken, wo es hingehört, er steht ihr bei, egal wie sehr Sierra sich wehrt.
Dieses Buch ist fantastisch, Sierra und Mitch haben so eine unglaublich tolle und emotionale Geschichte, die ich gerne noch einmal zum Ersten Mal lesen würde. Aber der Roman ist auch spannend und humorvoll, von allem etwas dabei. Dieses Ende ist genauso offen wie im ersten Teil, doch es macht sehr neugierig auf Tough Choices. Insgesamt gefällt mir der 2. Teil der Whitestone Hospital Reihe sogar besser als der Erste.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.
Pressestimmen
Julian Hübecker, Jugendbuch-Couch, 03.2023