Juhuu… Eine weitere Story von Brittainy C. Cherry!
Manchmal brauche ich eine Geschichte von der ich mich geborgen fühle, mitgerissen oder getröstet werde.
Manchmal braucht man eine Geschichte, von der man weiß, dass sie gut sein wird und man davon ausgeht, dass es einen wieder einmal umhaut. Und Brittainy C. Cherry gehört mittlerweile für mich zu einer Autorin, von der ich noch von keinem Buch enttäuscht wurde.
Aber kommen wir nun zu „Wie die Stille unter Wasser“.
*Inhalt:
----------*
Bevor diese eine Sache passiert ist, war Maggie ein glückliches Kind.
Sie war total verknallt in Brooks, dem besten Freund ihres Stiefbruders. Sie pflückte gerne Blumen und war ein offenes und gesprächiges Kind. Doch Momente verändern Leben. Und für Maggie bedeutete dieser eine Moment eine Zukunft voller Panikattacken, Isolation und Stummheit.
Sie zieht sich zurück, wird oft von Erinnerungen gelähmt und von Verzweiflung geschüttelt.
Einzig allein Brooks versucht sie zu verstehen und zu ihr durchzudringen. Langsam beginnt sie wieder zu leben, auch wenn ihr noch immer die Worte nicht entschlüpfen wollen.
Sie kommuniziert mit einem Stift und Notizblock, doch irgendwie schafft es Brooks eine Verbindung zu ihr herzustellen. Ganz ohne Worte.
Doch als Brooks mit seiner Band zu einer Tournee aufbricht, scheinen alte Wunden zu reißen und Maggie muss so viel mehr Mut und Kraft beweisen, als es bisher möglich war.
*Meine Meinung:
---------------------*
Es ist wieder so ein schöner Schreibstil voller Drama, Poesie und Gefühl. Dieses Buch ist sehr bildhaft, verträumt, süß, witzig und ich musste schon auf den ersten Seiten hin und wieder lachen. Ich konnte mir einfach so wunderbar vorstellen, wie sich die beiden necken, nerven und sich langsam eine Freundschaft entwickelt.
Diese Geschichte war wirklich unterhaltsam und total niedlich. Aber mir war durchaus bewusst wie schnell sich alles ändern kann und ich habe mich schon langsam darauf vorbereitet, dass irgendetwas schreckliches passieren muss.
Wer Bücher von Brittainy C. Cherry kennt weiß, dass sie unglaublich emotional und herzzerreißend sind. Jedes. Einzelne. Werk.
Und es wurde emotional!
Maggies Geschichte packte mich und ich litt mit ihr.
Brittainy C. Cherry gibt außerdem einen realen Einblick in die Welt der Teenager mitsamt den Problemen und Zickereien. Besonders schön finde ich wie gefühlvoll und sensibel sie mit bestimmten Themen umgeht.
Ein passender BH zum passenden Slip muss sein?
Ein Blowjob wird von Jungs gefordert?
Jungs dürfen nicht weinen?
Nein! Weg mit dem Schubladendenken!
Und wegen genau diesen und weiteren Beispielen bin ich der Meinung, dass dieses Buch von jedem Teenie gelesen werden sollte.
Jeder hat etwas was ihn quält. Einen Teufel im Kopf oder Sorgen die ihn belasten. Aber es gibt Menschen, die helfen können mit diesen Problemen umzugehen. Die ein Anker sein können und Halt geben. Die nichts fordern und die jeweils andere Person so nehmen und lieben wie sie ist. Und irgendwann wird man seine Dämonen vertreiben können, weil man nicht alleine ist.
*Fazit:
--------*
Dieses Buch hat mir so viel wieder gegeben und mich zum Nachdenken angeregt. Mich fühlen lassen - auf so vielen verschiedenen Ebenen.
Es gehört ganz klar zu meinen Lieblingsbüchern.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury,
in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können.
Hier kannst du dich kostenlos registrieren.