Der Vampir gehört zu mir
 - Lynsay Sands - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

LYX
Romantische Fantasy
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7363-1759-8
Ersterscheinung: 30.09.2022

Der Vampir gehört zu mir

Band 34 der Reihe "Argeneau"
Übersetzt von Ralph Sander

(5)

Eine Serie so unsterblich wie ihre Vampire!

Stephanie McGill wurde gegen ihren Willen in eine Unsterbliche verwandelt. Da sie immerzu die Gedanken der Menschen um sich herum hören kann, führt sie ein zurückgezogenes Leben auf dem Land. Doch dann zieht Thorne nebenan ein. Er ist ebenfalls einzigartig – das Ergebnis eines genetischen Experiments. Bei Stephanie kann er endlich er selbst sein, und schon bald entstehen zarte Gefühle zwischen den beiden. Aber um ihr gemeinsames Glück zu finden, müssen sie sich einer Bedrohung aus Thornes Vergangenheit stellen – denn der wahnsinnige Wissenschaftler, der ihn erschaffen hat, ist nun auch hinter Stephanie her.

"Macht euch bereit für ein Abenteuer voller Romantik, Gefühl und Spannung." ADDICTED TO ROMANCE

Band 34 der erfolgreichen Vampirserie um die liebenswerte ARGENEAU-Familie

Rezensionen aus der Lesejury (5)

ilay99 ilay99

Veröffentlicht am 11.12.2022

Endlich Stephanies Geschichte

Ich habe tatsächlich letztes Jahr schon ein paar historische Bücher von Lynsay Sands gelesen und war begeistert. Als ich dann gesehen habe das sie eine Vampir Reihe hat, wollte ich sie auch unbedingt lesen..die ... …mehr

Ich habe tatsächlich letztes Jahr schon ein paar historische Bücher von Lynsay Sands gelesen und war begeistert. Als ich dann gesehen habe das sie eine Vampir Reihe hat, wollte ich sie auch unbedingt lesen..die Anzahl der bücher hat mich jedoch total abgeschreckt.
Ich meine hallo 32 Bände sind nicht wenig!
Ich habe dann aber am Anfang des Jahres die ersten 4 Bücher als Hörbuch gehört und konnte regelrecht nicht aufhören. Die Bücher bzw. Geschichten machen süchtig. Ich habe nach und nach dieses Jahr tatsächlich fast alle 32 Bände gelesen/gehört es gab auch welche die mich nicht so sehr interessiert haben. Umso mehr habe ich mich auf "der Vampir gehört mir" gefreut. In diesem Buch geht es nämlich um Stephanie die ich schon in einem anderen Buch kennenlernen durfte. Sie war noch ein Teenager und im Laufe der Reihe kommt sie auch als Nebencharakter öfter vor aber endlich hat sie ihre eigene Geschichte bekommen. Sie wurde als Teenager in eine Unsterbliche verwandelt (Vampir). Seitdem hat sie kräfte mit denen sie 13 Jahre später immer noch nicht so rechtkommt weshalb sie abgeschieden und alleine in Kanada wohnt. Ich mochte sie schon immer sehr und das hat sich nach diesen Band auch nicht verändert. Sie kann manchmal sehr direkt sein und sagt ständig das was sie denkt. Sie beschützt die Leute die sie liebt und würde alles für sie tun. Thornes ist das Ergebnis von genetischen Experimenten und ist nicht ganz Mensch mehr will ich da tatsächlich nicht verraten. Ihn mochte ich auch sehr, er hat eine ziemlich miese Vergangenheit und wirkt im ersten Moment eigentlich gar nicht so verschlossen jedoch bemerkt man sehr schnell, dass seine Heiterkeit eine Fassade ist und ihm schon Dinge zusetzen. Die Beziehung zwischen den beiden ging ziemlich schnell voran und die Geschichte an sich spiele innerhalb von 5 Tagen das ist ziemlich kurz..aber irgendwie hat es gespasst und wenn ihr ein Buch aus der Argeneaus Reihe gelesen habt, dann wisst ihr warum mich es nicht gestört hat. Der Schreibstil war wie immer sehr flüssig und ich bin nur so durch die Seiten gerast und habe tatsächlich das Buch an einem Tag beendet. Ich kann das Buch sowie die ganze Reihe nur empfehlen.
Band 34 bekommt von mir 5 Sterne

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

tkmla tkmla

Veröffentlicht am 14.10.2022

Unterhaltsam und spannend

„Der Vampir gehört zu mir“ von Lynsay Sands ist Band 34 der abenteuerlichen Reihe um die blutdürstige Familie Argeneau.
Als Teenager wurde Stephanie McGill gemeinsam mit ihrer Schwester Dani von Abtrünnigen ... …mehr

„Der Vampir gehört zu mir“ von Lynsay Sands ist Band 34 der abenteuerlichen Reihe um die blutdürstige Familie Argeneau.
Als Teenager wurde Stephanie McGill gemeinsam mit ihrer Schwester Dani von Abtrünnigen überfallen und gegen ihren Willen in einen Vampir verwandelt. Doch sie unterscheidet sich von den anderen, denn außer ihren fehlenden Fangzähnen hat sie ein Talent, welches sie zu einem sehr zurückgezogenen Leben verurteilt. Stephanie kann die Gedanken aller Menschen im Umkreis von einigen Meilen permanent in ihrem Kopf hören. Umso überraschter ist sie über die plötzliche Stille, als er attraktive Thorne ins Nachbarhaus einzieht. Thorne ist das Ergebnis genetischer Experimente seines psychopathischen Vaters und muss aufgrund seines ungewöhnlichen Aussehens ebenfalls sehr zurückgezogen leben. Gibt es für die beiden Außenseiter ein Happy End?

Fans der Reihe kennen die beiden Hauptfiguren dieses Bandes bestimmt schon, die hier glücklicherweise viele Gemeinsamkeiten entdecken und die Chance auf eine gemeinsame Zukunft haben. Die Grundidee der Lebensgefährten mit all ihren Risiken und Nebenwirkungen dürfte ebenfalls den meisten bekannt sein und keine wirkliche Überraschung. Trotzdem ist die süße Lovestory von Stephanie und Thorne unterhaltsam erzählt und durchaus spannend aufgebaut.
Auf jeden Topf passt ein Deckel und wenn man Stephanies Geschichte hört, dann ist Thorne wirklich ihr perfektes Gegenstück. Ich mochte ihre direkte und ehrliche Art, die einfach unverfälscht und sympathisch ist. Trotz ihrer aufgesetzten Leichtigkeit hat Stephanie ihre dunklen Abgründe, die sie im Laufe der Handlung aufarbeiten darf.
Thorne ist eine faszinierende Mischung aus Unschuld und Bad Boy, der gern mit seiner grausamen Vergangenheit abschließen möchte. Leider holt ihn diese unerwartet ein und bringt auch seine potenzielle Lebensgefährtin in Gefahr.
Mein absolutes Highlight war jedoch der Größenwahn von Kater Felix, der Stephanies Loveinterest zum Fressen gern hatte.

Mein Fazit:
Die Story ist spannend, romantisch und humorvoll und bekommt von mir sehr gern eine Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

angies_bookworld angies_bookworld

Veröffentlicht am 28.11.2022

Normal ist langweilig

Das Cover passt sich gut an die die anderen Teile dieser Reihe an, auch wenn es perönlich nicht mein Geschmack ist.
Der Schreibstil ist wie imemr angenehm und flüssig zu lesen.
Ich liebe es, dass es hier ... …mehr

Das Cover passt sich gut an die die anderen Teile dieser Reihe an, auch wenn es perönlich nicht mein Geschmack ist.
Der Schreibstil ist wie imemr angenehm und flüssig zu lesen.
Ich liebe es, dass es hier einmal um die Andersartigkeit eines Wesens geht (wenn es die Vampire schon nicht sind) Ich habe alles an der Geschichte von Stephanie und Thorne geliebt. Ihre Entwicklung, wie sie füreinander da sind. Sie sind beide anders als ihre Umgebung und doch ist das nicht wichtig, wenn sie zusammen sind.
Das Buch hat somit überraschend viel Tiefe, die mich berührt hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ascora Ascora

Veröffentlicht am 19.10.2022

Zwei Außenseiter

Zum Inhalt: Wer die Reihe kennt, kann sich vielleicht erinnern, wie Stephanie und ihre Schwester Danielle zu Vampiren wurden (Vampire und andere Katastrophen, Bd. 11)? Lange ist es her und obwohl Stephanie ... …mehr

Zum Inhalt: Wer die Reihe kennt, kann sich vielleicht erinnern, wie Stephanie und ihre Schwester Danielle zu Vampiren wurden (Vampire und andere Katastrophen, Bd. 11)? Lange ist es her und obwohl Stephanie so ihre Schwierigkeiten mit dem Leben als zahnloser Vampir hat, sie muss ihre Blutration tatsächlich trinken, hat sie sich damit arrangiert. Richtig problematisch ist für sie allerdings, dass alle Gedanken aller in ihrer Nähe ungefiltert und in voller Lautstärke immer auf sie einprasseln, sie lebt deswegen sehr zurückgezogen und abgeschieden. Diese Abgeschiedenheit beschert ihr aber auch einen ungewöhnlichen Gast. Thorne braucht eine Unterkunft, wo ihn niemand sieht, bis seine Flügel entfernt werden können. Ja Flügel, denn Thorne ist ein Genexperiment eines wahnsinnigen Wissenschaftlers und der macht immer noch Jagd auf ihn. Und auf Stephanie.

Meine Meinung: Bei „Der Vampir gehört zu mir“ handelt sich um den 34. Band der Argeneau-Serie. Und wie könnte es bei einer Serie anders sein, es kommt immer wieder zu Anspielungen und dem Auftauchen von bereits bekannten Protagonisten – so eben auch hier – aber trotzdem können die Bände gut unabhängig voneinander gelesen werden, da die wichtigsten Details und Personen immer erklärt bzw. kurz eingeführt werden. Auch Stephanies Vorgeschichte wird erzählt, immerhin muss sie Thorne alles erklären. Und natürlich findet hier wieder ein Mitglied der Familie seinen Lebenspartner, Stephanie und Thorne sind einfach füreinander geschaffen, da verrate ich auch nicht zu viel, wenn ich das hier feststelle. Es ist immer hin ein Vampir-Liebesroman, da gehört das finden seines Lebenspartners und ein gewisser Anteil Erotik einfach dazu. Wie gewöhnlich kommt auch der Humor nicht zu kurz und es gibt sogar einen Anteil Spannung, wobei der für meinen Geschmack etwas größer ausfallen dürfte. Gerade am Schluss geht es etwas schnell. Aber ich muss sagen, dass ich es faszinierend finde wie es die Autorin Lynsay Sands schafft, aus den doch gleichen Komponenten immer wieder etwas Neues zu Papier zu bringen. Also mir wird die Serie zumindest bis jetzt noch nicht langweilig, auch nach Band 34 freue ich mich schon auf den nächsten.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

wiechmann8052 wiechmann8052

Veröffentlicht am 05.10.2022

Die Luft ist raus

Die Luft ist raus. Es fällt anscheinend der Autorin schwer eine neue Beziehung her zu stellen. Denn Thorne und Stephanie lernen sich zwar ganz normal kennen, sie sind Nachbarn und beide außergewöhnliche ... …mehr

Die Luft ist raus. Es fällt anscheinend der Autorin schwer eine neue Beziehung her zu stellen. Denn Thorne und Stephanie lernen sich zwar ganz normal kennen, sie sind Nachbarn und beide außergewöhnliche Menschen. Aber im ersten Drittel wird uns Lesern mehrmals erzählt wie sie ihren Kaffee trinkt. Bis ich die Erinnerung an das Gebräu verloren habe werde ich wohl noch einige Bücher lesen müssen. Auch die Beschreibung der Einrichtung von den Häusern der beiden ging über das normale Maß was man wissen möchte hinaus. Es war an den Details für das Setting einfach zu viel.ch meine das die Geschichte von Atlantis, das phänomenale Sex erleben, die gemeinsamen Träume und die geteilte Lust immer wieder gleich dargestellt und wiederholt wird gehört zu der Serie wie Essen zum Hunger. Das störte mich nicht, es war einfach das Gefühl entstanden, die Autorin erfüllt ihre Pflicht oder hatte diesmal keine Lust.
Erst im zweiten Drittel wurde es spannend und am Ende kam dann etwas Humor durch. Beides Themen die ich bisher an den Büchern der Serie gemocht hatte.
Beide Hauptdarsteller wurden in vorherigen Bänden schon vorgestellt, so das man sie irgendwann zurück erwartet hatte.
Schon beim letzten Band hatte ich das Gefühl es wird schwächer, aber diesmal war es fast schon schlecht. Andererseits es ist der 34. Band irgendwann sind auch der besten Phantasie Grenzen gesetzt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autorin

Lynsay Sands

Lynsay Sands - Autor
© David Ramage

Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie studierte Psychologie, liest gern Horror- und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor "in allen Lebenslagen hilft". Mit der Argeneau-Serie gelang ihr der große internationale Durchbruch.

Mehr erfahren
Alle Verlage