Feeling Close to You
 - Bianca Iosivoni - Hörbuch
Coverdownload (75 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,00

inkl. MwSt.

LYX
Hörbuch (MP3-CD)
New Adult
2 CDs
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-948223-02-1
Ersterscheinung: 27.03.2020

Feeling Close to You

Teil 2 der Serie "Was auch immer geschieht"
Gelesen von Julia Stoepel, Nicolás Artajo

(191)

Das Warten hat ein Ende: Endlich kommt Parkers Geschichte!

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden – und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen …

Die "Was auch immer geschieht"-Reihe von Bianca Iosivoni:
1. Finding Back to Us
2. Feeling Close to You

Rezensionen aus der Lesejury (191)

18jacky10 18jacky10

Veröffentlicht am 16.10.2022

Ein New Adult-Roman für jeder GamerInnenherz!

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe im Rahmen eines Bookblinddates den dritten Teil der Reihe bekommen also habe ich die ersten beiden Teile direkt gekauft.

Um was geht es?
Teagan ... …mehr

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe im Rahmen eines Bookblinddates den dritten Teil der Reihe bekommen also habe ich die ersten beiden Teile direkt gekauft.

Um was geht es?
Teagan lebt mit ihrem Vater zusammen und um sich Geld fürs Studium zu verdienen, arbeitet sie als Barista in einem Café und macht Livestreams, wo sie verschiedene Games online zockt. Ihr Ziel ist es, Gamedesign zu studieren, auch wenn ihr Vater nicht davon begeistert ist.
Eines Abends spielt sie eine Runde Guild Wars und besiegt dabei Parker, ein sehr beliebter Streamer. Sie kommen ins Gespräch und treffen sich auf der RTX, einer Gameconvention in Texas und die Anziehung zwischen den Beiden lässt sich nicht leugnen...

Meine Meinung
Das Buch hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herz bekommen!
Die Geschichte wird aus Parkers und Teagans Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir besonders gut gefallen, da ich mich so besser in die Charaktere hineinversetzen konnte.
Ich als Gamerin fand das Setting natürlich mega cool und konnte mich sehr gut in die Geschichte einfühlen.
Parken und Teagan fand ich sehr sympathisch und authentisch. Während Teagan versucht, sich gegen ihren Vater zu behaupten, entdeckt Parker Gefühle für sie, die ihn zunächst verunsicherten. Die Dynamik zwischen den Beiden, vor allem die Chats, haben mir auch richtig gut gefallen.
Das letzte Drittel hat noch einen Twist reingebracht, der mich zusätzlich gefesselt hat.
Alles in allem ein ganz tolles Buch!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

xshirleyx xshirleyx

Veröffentlicht am 19.09.2022

Langsames Herzklopfen

Über das Hauptthema habe ich selten ein Buch gelesen. Ich freue mich, dass Bianca Iosivoni eine Liebesgeschichte geschrieben hat, die modern und in unserer heutigen Gesellschaft vermutlich nicht unrealistisch ... …mehr

Über das Hauptthema habe ich selten ein Buch gelesen. Ich freue mich, dass Bianca Iosivoni eine Liebesgeschichte geschrieben hat, die modern und in unserer heutigen Gesellschaft vermutlich nicht unrealistisch ist.

Das Cover finde ich toll anzusehen. Es ist meiner Meinung nach eher schlicht und kein Blickfang, aber es hat einen Wiedererkennungswert. Es passt gut zu den anderen Büchern der Trilogie. Den Schreibstil der Autorin kenne ich bereits. Ich mag ihren Schreibstil sehr gerne und würde mittlerweile jedes ihrer Bücher lesen, weil ich weiß, dass mich ihre Geschichten überzeugen werden.

Die Charakter haben sich langsam in mein Herz geschlichen. Teagan ist außergewöhnlich und mir sympathisch. Sie ist cool und humorvoll. Außerdem hat sie mich mit ihren Gedanken überzeugen können. Aber auch Parker ist ein interessanter Charakter, der mich mitreißen konnte. Gegen Ende des Buches passiert etwas, das mich persönlich sehr gestört hat, aber dieser Plottwist wurde von der Autorin gut umgesetzt und die Charaktere konnten sich weiterentwickeln. Die Beziehung von Teagan und Parker hat mich berührt. Vor allem, dass der Aufbau nicht jedem New Adult-Buch entspricht, hat mich überrascht. Besonders auch die Kommunikation zwischen den Charakteren hat mich größtenteils überzeugt.

Die Handlung verläuft insgesamt ruhig. Ein Großteil nimmt das Kennenlernen von Teagan und Parker ein. Auch die Frage, an welche Universität Teagan gehen wird, spielt eine riesige Rolle. Mich konnten sowohl die Beziehung von Teagan und Parker überzeugen, als auch die Freundschaft in der WG von Parker und die Vater-Tochter-Beziehung zwischen Teagan und ihrem Dad. Ebenso haben mich die Beschreibungen der Livestreams interessiert und gefesselt. Ich persönlich kenne mich diesbezüglich nur halbwegs gut aus, aber alles wurde von der Autorin sehr verständlich erklärt. Dies hat im Buch natürlich eine große Bedeutung gehabt, aber auch nicht all zu viel Raum eingenommen. Innerhalb des Buches gibt es mehrere Chatverläufe zwischen Teagan und Parker, die die Handlung aufgelockert haben.

Die Autorin hat eine spannende und leichte Liebesgeschichte geschrieben, welche mich oft zum Lächeln und Mitfiebern gebracht hat. Ein bisschen mehr Tiefgang hätte ich mir gewünscht, aber insgesamt habe ich eigentlich nichts an dem Buch auszusetzen. Mir hat es sehr gut gefallen und ich werde die Geschichte von Teagan und Parker sicherlich irgendwann nochmal lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

nadinekmps nadinekmps

Veröffentlicht am 02.05.2022

Absolutes Highlight

Zuerst war ich ein wenig irritiert. Der erste Teil der Trilogie war aus einer ganz anderen Perspektive geschrieben und ich war schon gespannt, wie dieser fiktive Charakter sich weiter entwickelt. Jedoch ... …mehr

Zuerst war ich ein wenig irritiert. Der erste Teil der Trilogie war aus einer ganz anderen Perspektive geschrieben und ich war schon gespannt, wie dieser fiktive Charakter sich weiter entwickelt. Jedoch musste ich bei diesem Buch direkt feststellen, dass es sich um einen ganz anderen Charakter handelt. Am Anfang war ich nicht sehr begeistert darüber, aber nach und nach habe ich mich immer mehr in die Geschichte verliebt. Ich finde, dass man das Buch auch lesen kann ohne den ersten Teil gelesen zu haben, da spaltet sich die Meinung aber wahrscheinlich. Der zweite Teil handelt von einem Mädchen (Teagan), welches gerne Online-Spiele spielt und auch streamt. Eines Abends bemerkt Teagan, dass in dem Online-Spiel, welches sie gerade spielt, ein anderer Bekannter Streamer war. Der bekannte Streamer (Parker) hat immer ca. 80.000 Zuschauer in seinem Stream. Da Teagan Parker völlig fertig gemacht hat in diesem Spiel, hat sie das Interesse von ihm geweckt. Ich finde, dass das Buch wirklich sehr spannend aufgebaut ist! Man bekommt einen ganz anderen Eindruck von dem ganzen ‚Influencer‘ ‚Youtuber‘ Leben. Ich finde, dass man wirklich viele Vorurteile dem Job gegenüber hat. Man denkt, dass das doch nur Spiele sind und gar kein richtiger Beruf ist. Das Buch hat mir jedoch wirklich was anderes gezeigt. Ich war so gefesselt, dass ich das Buch in 2 Tagen durchlesen musste, weil es mich einfach nicht losgelassen hat. Ich habe die fiktiven Charaktere wirklich ins Herz geschlossen und hoffe, dass es bei dem 3. Teil weiterhin um die beiden geht.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

xbooksaremypassion xbooksaremypassion

Veröffentlicht am 27.03.2022

Ich hätte auch noch 200 Seiten mehr gelesen!

Obwohl ich mich mit Gaming überhaupt nicht auskenne und mit dem Thema eigentlich auch gar nichts am Hut habe, hat mich das Buch ab den ersten Kapiteln gepackt und ich konnte sogar selbst fast die Begeisterung ... …mehr

Obwohl ich mich mit Gaming überhaupt nicht auskenne und mit dem Thema eigentlich auch gar nichts am Hut habe, hat mich das Buch ab den ersten Kapiteln gepackt und ich konnte sogar selbst fast die Begeisterung von Teagan spüren, die ihr das Zocken bringt. Spätestens bei den Chatverläufen zwischen ihr und Parker war es dann zu spät für mich, denn seine lustigen und frechen Sprüche haben mich sofort gekriegt und ich wollte mehr davon! Egal in welchem Rahmen, hauptsache mehr davon! Mit den gleichen Worten könnte man meine Meinung zum gesamten Buch zusammenfassen: ich hätte auch noch 100 Seiten mehr Parker, mehr Teagan, mehr Chaos-WG und einfach mehr von allem vertragen, weil es zu schön war, um schon vorbei zu sein. Bei beiden Charakteren hat man eine schöne Charakterentwicklung gesehen, vor allem bei Teagan, die beginnt, ihr Verhalten auch mal aus anderen Sichten zu sehen und zu reflektieren. Gegen Ende gab es jedoch eine kleine Situation, in der ihr Handeln meiner Meinung nach nicht zu ihrer sonstigen Art gepasst hat, aber das hat auch nicht weiter gestört. Ich möchte hier 5/5 🌟 vergeben und würde mir wünschen, dass Bianca noch mindestens 3 weitere Bücher aus der Chaos-WG schreiben würde.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buch_Elfe Buch_Elfe

Veröffentlicht am 19.02.2022

es ist so gut!

Band 1 der Reihe hat mir an sich gefallen, jedoch konnte er mich nicht zu 100% von sich überzeugen. Völlig anders dieser Band. Allein das Gamer-Universum mit all seinen Details und liebevoll beschriebenen ... …mehr

Band 1 der Reihe hat mir an sich gefallen, jedoch konnte er mich nicht zu 100% von sich überzeugen. Völlig anders dieser Band. Allein das Gamer-Universum mit all seinen Details und liebevoll beschriebenen Szenen waren für mich zum einen sehr authentisch und zum anderen konnte ich dadurch sehr gut in die Welt eintauchen. Die Chats zwischen Teagon und Parker waren sehr unterhaltsam und konnten dadurch auch die traurigste Szene wieder aufheitern.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Bianca Iosivoni

Bianca Iosivoni - Autor
© Olivier Favre

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Mehr erfahren

Sprecherin

Julia Stoepel

Julia Stoepel - Sprecher
© Julia Stoepel

Julia Stoepel ist Schauspielerin und Synchron-, Hörspiel-, und Hörbuchsprecherin aus Berlin. Sie ist außerdem als Synchronregisseurin und Dialogbuchautorin tätig.Worte, Sprache und Stimme haben sie schon immer fasziniert und mittlerweile leiht sie vielen Schauspielerinnen und Zeichentrickcharakteren ihre Stimme. Sie ist die feste Stimme von Sarah Drew (bekannt als Dr. April Kepner in „Grey’s Anatomy“), Julia Garner („The Americans“, „Sin City“) und Emily Kinney („The Walking …

Mehr erfahren

Sprecher

Nicolás Artajo

Nicolás Artajo - Sprecher
© Steffen Roth

Nicolás Artajo, Jahrgang 1985, steht seit seinem dritten Lebensjahr vor der Kamera und spielte seitdem in über 25 Filmen mit. 2001 begeisterte er die Jury des Deutschen Synchronpreises, die ihn für den Film "Billy Elliot" nominierte. 2009 spielte er den Prinzen in der Märchenverfilmung "Schneewittchen" und mit "Slumdog Millionär" erreichte er 2010 den 2. Platz beim Deutschen Hörbuch Publikumspreis (Hörkules). Seit 2011 moderiert Nicolás Artajo die erfolgreiche Bastelsendung …

Mehr erfahren
Alle Verlage