
Veröffentlicht am 04.01.2021
Selten etwas so lustiges und unterhaltsames gelesen.
Klappentext:
»Wissenschaftliche Erkenntnis des
Tages: Von den Gladiatorfröschen kann
man viel lernen. Auf der Suche nach
dem Frosch fürs Leben hüpft die
Fröschin von Männchen zu Männchen
und haut jedem so richtig eine rein.
Wer umfällt, ist raus aus dem Spiel.
Am Schluss nimmt sie den, der übrig
bleibt, denn der kann am besten wegstecken.
Hmmm, gefällt mir irgendwie.
Verstößt aber vermutlich gegen die
Schulordnung …«
Lilia hat es satt! Die Jungs in ihrer Klasse
nehmen sie überhaupt nicht wahr. Das muss
sich ändern, beschließt sie an ihrem 16. Geburtstag.
»Das Balzverhalten im Tierreich« –
so lautet das Thema ihres Bio-Referats. Und
weil der Mensch auch nur ein haarloses Tier
ist, wendet Lilia ihr neues Wissen
einfach auf die Gattung Homo sapiens an.
Was folgt, ist ein wahres Liebeschaos ...
Meine Meinung:
Ich habe selten etwas so unglaublich lustiges gelesen. Außerdem stehe ich total darauf, dass alles als Tagebuch verfasst ist. Am Besten waren aber immernoch ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse.
Der Schreibstil war sehr locker und einfach gehalten, aber gerade das hat den Reiz ausgemacht.
Bewertung und Fazit:
Ich freue mich bereits auf die Fortsetzungen. Ich habe sehr hohe Erwartungen...
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.