Magisterium - Der Schlüssel aus Bronze
 - Holly Black - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

17,00

inkl. MwSt.

One
Hardcover
Erzählendes für junge Erwachsene
286 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0028-3
Ersterscheinung: 14.10.2016

Magisterium - Der Schlüssel aus Bronze

Der Schlüssel aus Bronze
Band 3
Band 3 der Reihe "Magisterium"
Übersetzt von Anne Brauner

(72)

Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff eines Chaosbesessenen abwehren. Eigentlich sollte das Wesen im Verließ unter der Schule festsitzen, doch irgendjemand hat es herausgelassen. Es muss im Magisterium jemanden geben, der Call töten will. Oder sind vielleicht sogar beide Makaris in Gefahr? Die Freunde setzen alles daran, um dem Spion in den eigenen Reihen auf die Schliche zu kommen - und bemerken fast zu spät, wer es ist, dem sie auf gar keinen Fall vertrauen dürfen …

Band 3 der Bestseller-Reihe

Pressestimmen

„Eine tolle Fortsetzung, die allerdings mit einem fiesen Cliffhanger endet – da müssen die Fans gespannt auf den nächsten Band warten.“
„Band 3 der Magisterium-Reihe ist wieder einmal genau so spannend wie die Vorgängerbände [...]."
„Abenteuer, Spannung und Humor in gewohnter Qualität – eine gelungene Fortsetzung mit Cliffhanger.“
„Von Buch zu Buch wird diese Reihe immer spannender. […] Ich kann diese Bücher kaum noch aus der Hand legen.”
„[…] ein gelungener 3. Band, der mich sehr neugierig auf seinen Nachfolger gemacht hat!”

Rezensionen aus der Lesejury (72)

booksworldbylaura booksworldbylaura

Veröffentlicht am 22.08.2017

Magisterium - Der Schlüssel aus Bronze

Es ist nun etwas her das Cal zusammen mit seinen Freunden den Feind des Todes getötet haben, aber nun richtet das Magisterium eine Party für sie aus den sie sind wahre Helden. Allerdings kann Cal die Party ... …mehr

Es ist nun etwas her das Cal zusammen mit seinen Freunden den Feind des Todes getötet haben, aber nun richtet das Magisterium eine Party für sie aus den sie sind wahre Helden. Allerdings kann Cal die Party nicht genießen den er muss einen "Mordanschlag" überleben. Eigentlich sollte das Wesen das ihn angegriffen hat unter der Schule fest sitzen, aber jemand hat ihn heraus gelassen. Da nun jemand versucht hat Cal zu töten tun seine Freunde und auch das Magisterium alles um Cal zu beschützen. Die Erwachsenen wollen eigentlich auch heraus finden wer es war, aber es juckt den Freunden in den Fingern mit zu helfen. So versuchen sie alles heraus zu finden wer es sein könnte und geraten dabei ziemlich in Gefahr...

Auf das Buch habe ich mich sehr gefreut den wie ihr bestimmt wisst bin ich ein großer Fan der Magisterium Reihe und auch dieser Band war wieder sehr toll!

Mit dem Anfang kam ich gut klar, den auch wenn zwischen dem zweiten und dritten Band nun etwas Zeit vergangen ist kam man sofort gut mit der Situation klar. Was ich auch sehr toll fand das man gleich zur Party kam und somit auch zum Anschlag, den der ist in dem Buch das wichtigste. Ich muss auch sagen das es mich wieder von Anfang an gepackt hat, den es war wie nach Hause zurück kehren. Es war auch wieder von Anfang an wieder sehr spannend und vor allem auch mysteriös den man fragte sich - Wer will Cal töten? Es geht auch ebenso spannend weiter, den so wirklich ruhig können Cal und seine Freunde nicht leben das ständig etwas passierte und das freute mich sehr den das Buch war sehr abwechlungsreich. Aber die Frage die einem das ganze Buch beschäftigt ist eigentlich nur, wer hinter der Sache steckt - den man kommt vor dem Ende einfach nicht dahinter. In dem Band erfuhr man auch etwas mehr über Cal, was wiederum auch sehr interessant war und man erfährt auch etwas was man eigentlich gar nicht erwartet hätte. Das Ende des Buches war das beste, den es passierte soviel unvorhergesehenes und vor allem war es auch einfach nur spannend! Dennoch habe ich einen kleinen Kritikpunkt den es endet wirklich mit einem Cliffhanger und ich brauche nun direkt einmal den nächsten Band bitte!

Die Idee des Buches konnte mich echt überzeugen und wurde meiner Meinung nach auch echt gut und auch spannend umgesetzt.Zwar erinnert es durch diese Magische Schule etwas an Harry Potter, aber sie ist in keinster Weise eine billige Abklatsche oder so, es wird eine komplett eigene Geschichte erzählt.

Den Protagonisten mochte ich sehr, auch wenn er am Anfang etwas schüchtern war. Das änderte sich aber im Verlauf des Buches und er wurde tapferer und auch mutiger und wusste was er zu tun hatte um sich und seine Freunde zu beschützen.

Den Schreibstil empfand ich als sehr angenehm. Das Buch ließ sich sehr leicht und auch schnell lesen - aber vor allem packte mich der Schreibstil und lies mich das ganze Buch nicht los. Ich mochte es sehr wie die beiden Autorinnen in die Tiefe gingen und alles beschrieben. Dadurch konnte man sich alles sehr bildlich vorstellen - was bei so einer Story meiner Meinung nach besonders wichtig.

Bewertung

Ich gebe auch diesem Teil wieder 5/5 Sterne, den es war ein sehr packender, wenn auch leider sehr kurzer dritte Teil der mich auch wieder in den Bann ziehen konnte!
★★★★★

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MyLittleBookWorld MyLittleBookWorld

Veröffentlicht am 04.01.2017

Hat mich umgehauen

Worum es geht:
Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff ... …mehr

Worum es geht:
Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff eines Chaosbesessenen abwehren. Eigentlich sollte das Wesen im Verließ unter der Schule festsitzen, doch irgendjemand hat es herausgelassen. Es muss im Magisterium jemanden geben, der Call töten will. Oder sind vielleicht sogar beide Makaris in Gefahr? Die Freunde setzen alles daran, um dem Spion in den eigenen Reihen auf die Schliche zu kommen - und bemerken fast zu spät, wer es ist, dem sie auf gar keinen Fall vertrauen dürfen ...
[Quelle: Verlag]

Was ich über ... denke:

... die Geschichte und die Welt...:
Wie schon in den ersten beiden Teilen hat mir auch hier wieder sowohl die Story als auch die Welt wirklich gut gefallen.
Es ist einfach so unglaublich viel passiert, das meiste hätte ich niemals erwartet und die Ende!! OMG!! Ich kann immer noch nicht so ganz glauben, was da passiert ist!

... die Personen...:
Callum ist definitiv eine meiner Lieblingsfiguren in dieser Reihe.
Er ist alles andere als perfekt und versucht immer und immer wieder einen Weg zu finden damit umzugehen.
Er würde alles tun um seine Freunde zu schützen, die immer für ihn da sind und ihn, trotz allem was passiert ist, immer beschützen würden.
Aaron mag ich fast ebenso gerne wie Callum. Er ist unglaublich nett, kann aber auch aufbrausend werden, wenn jemand versucht seinen Freunden zu schaden. Er ist immer für Callum da und versteht ihn besser als sonst irgendjemand anderes.
Tamara wächst mir nach und nach immer mehr ans Herz. Grade deshalb, weil man immer mehr aus ihrer Vergangenheit und über ihre Familie erfährt.
Auch sie ist eine sehr gute Freundin für die beiden Jungs, ist immer für sie da und versucht ihr Bestes um den beiden in jeder Situation zu helfen.
Die drei sind einfach ein super Team und man merkt, wie stark ihre Freundschaft ist.
Auch Jasper gefällt mir nach und nach immer besser, da er, trotz allem was passiert ist, zu Callum und seinen Freunden steht.

Was mir am besten gefallen hat:
Wie schon in den ersten beiden Bänden haben mir die Story, das Setting und die Charaktere super gut gefallen.
Die Story fesselt einen einfach vom ersten Moment an und man möchte gar nicht aufhören zu lesen (selbst wenn es grade ein super leckeres Abendessen gibt ;))

Was mir nicht gefallen hat:
Absolut gar nichts.

Bewertung: 5 von 5 Sternen

Dieses Buch war einfach sp unglaublich gut. Ich mochte bisher alle Bände dieser Reihe, aber dieser hier ist definitiv mein Lieblingsband bisher. Ich kann es kaum erwarten endlich den vierten Band in meinen Händen zu halten, einfach weil ich wissen muss, wie es weitergeht!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

SLovesBooks SLovesBooks

Veröffentlicht am 06.05.2017

Immer wieder neue Überraschungen

Meine Meinung:

Mich hat dieses Buch wirklich fantastisch unterhalten. Ich bin sogleich wieder gut in die Geschichte hereingekommen. Der Anschluss war von den Autorinnen super gemacht. Es gab leichtere ... …mehr

Meine Meinung:

Mich hat dieses Buch wirklich fantastisch unterhalten. Ich bin sogleich wieder gut in die Geschichte hereingekommen. Der Anschluss war von den Autorinnen super gemacht. Es gab leichtere Weiderholungen, die aber nicht übermächtig wurden. Es hat wirklich alles gestimmt in dieser Hinsicht.

Die Charaktere waren wie immer gut ausgearbeitet. Die Protagonisten haben in diesem Band wieder eine nachvollziehbare Entwicklung durchgemacht.
Besonders begeistert haben mich die Geheimnisse um die verschiedenen Figuren. Man wusste nie so genau was für verdeckte Absichten sie alle noch haben. Es gab dann auch viele Wendungen mit denen ich zum Teil wirklich nicht gerechnet habe. Diese haben mir besonders zugesagt.

Die Spannung ist in diesem Buch leider nicht kontinuierlich vorhanden. Ab und an reißt sie ab, kommt dann aber nach und nach wieder. In diesen Momenten ist die Geschichte dann auch etwas zäh. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt.

Aber auch die ganzen fantastischen und zauberhaften Elemente haben mich in ihren Bann gezogen. Ich finde, dass es ein sehr fantasievolles Buch ist. Ab und an erinnert es mich auch an Harry Potter. Das finde ich aber nicht schlimm, denn ich glaube, dass man kaum noch ein Buch über Magie und Zauberei schreiben kann ohne eine irgendwie geartete Parallele.

Auch der Schreibstil konnte mich wieder absolut fesseln. Ich wurde an magische Orte entführt. Man konnte sich alles ganz genau vorstellen auf Grund der treffenden Beschreibungen. Das Buch ließ sich durchgehend flüssig lesen. Man flog beinahe nur durch die Seiten.

Insgesamt war es wieder ein toller Teil, der auf jeden fall Lust auf mehr macht. Die Geheimnisse sind noch immer nicht alle gelüftet und es bleiben noch einige Fragezeichen zurück.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Binchen8413 Binchen8413

Veröffentlicht am 21.10.2016

Ich liebe diese Reihe

Inhalt:
Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff eines ... …mehr

Inhalt:
Nachdem Call und seine Freunde unter Einsatz ihres Lebens den Feind des Todes abgewehrt haben, richtet das Magisterium eine Party für sie aus. Statt zu feiern, muss Call jedoch den Angriff eines Chaosbesessenen abwehren. Eigentlich sollte das Wesen im Verließ unter der Schule festsitzen, doch irgendjemand hat es herausgelassen. Es muss im Magisterium jemanden geben, der Call töten will. Oder sind vielleicht sogar beide Makaris in Gefahr? Die Freunde setzen alles daran, um dem Spion in den eigenen Reihen auf die Schliche zu kommen - und bemerken fast zu spät, wer es ist, dem sie auf gar keinen Fall vertrauen dürfen ...
(Quelle: One)



Über die Autorinnen:
Holly Black wurde 1971 in New Jersey geboren. Sie wurde durch ihre Fantasy-Reihe Die Spiderwick-Geheimnisse bekannt, die auch verfilmt und zu einem internationalen Bestseller wurde. Holly Black lebt mit ihrer Familie und mit vielen Tieren in Amherst, Massachusetts.Cassandra Clare wurde als Kind amerikanischer Eltern in Teheran geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in Frankreich, England und der Schweiz. Da ihre Familie ständig umzog, wurden Bücher ihre besten Freunde. Nach dem Studium war Cassandra Clare in New York und Los Angeles für verschiedene Magazine tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Amherst, Massachusetts. 2006 machte sie das Schreiben von Fantasyromanen zu ihrer Hauptbeschäftigung.
(Quelle: One)

Meine Meinung:
Auch im bereits dritten Teil von Magisterium lässt die Spannung nicht nach und man wird immer noch überrascht sein, was die Autorin sich alles hat einfallen lassen. Oftmals hat man ja nach 2-3 Bänden das Gefühl dass es nun reicht, aber das ist hier nicht der Fall.
Der Schreibstil der Autorin ist nach wie vor flüssig und schnell zu lesen. Durch ihre lockere Art macht es nach wie vor Spaß diese Geschichte zu verfolgen.
Der Einstieg gelingt gut und man findet sich schnell zwischen Call und seinen Freunden wieder. Am Anfang geht es noch gemächlich vorwärts in der Handlung aber dann nimmt sie immer mehr an Fahrt auf und stellenweise hat man das Gefühl die Ereignisse überschlagen sich regelrecht. Interessant war am meisten die Frage wer nun der Spion. Bis kurz vor dem Ende ist nicht klar wer es ist.
Diesmal geht es ja um das dritte Lehrjahr im Magisterium und neben der Ausbildung kommen nun auch die ersten Gefühle für das andere Geschlecht zum Vorschein. Das Hauptaugenmerk ist in diesem Teil eher auf die Geschehnisse gelegt und man bekommt von "normalen" Schulalltag relativ wenig mit. Dadurch das die Geschehnisse so spannend sind fällt das nicht weiter ins Gewicht.
Nach wie vor weiß Call immer noch nicht wem er vertrauen soll und wem nicht. Er kommt inzwischen viel reifer rüber und auch seine Überlegungen sind erwachsener geworden. Zudem kommen die ersten Gefühle für ein Mädchen ins Spiel die Call immer wieder verunsichern. Allerdings hat er nach wie vor lockere Sprüche drauf, die der oftmals sehr dunklen Handlung die Ernsthaftigkeit etwas nehmen.
Auch seine Freunde Tamara und Aaron werden noch plastischer dargestellt und auch sie haben eine enorme Entwicklung durchgemacht. Man merkt den Freunden an, dass die Erlebnisse nicht spurlos an ihnen vorüber gezogen sind.
In diesem Teil kommen auch noch ein paar neue Charaktere dazu die mit fortlaufender Handlung auch etwas mehr Raum einnehmen. Jedoch ist bist zum Ende relativ unklar was man von ihnen halten soll und was ihre wahren Absichten sind.

Fazit:
Ein spannender dritter Teil der Magisterium-Reihe der mit seinem Ende mich total aus der Fassung gebracht hat und ich es kaum erwarten kann wie es mit Call und seinen Freunden weitergeht. Ja ich gebe es zu, ich liebe diese Reihe.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Gina1627 Gina1627

Veröffentlicht am 16.10.2016

Spannende Fortsetzung mit Mega-Cliffhanger!

Wer ist der Spion im Magisterium und möchte Call nach dem Leben trachten?
Können seine Freunde Aaron, Tamara und Jasper ihm helfen und ihn beschützen?
Und was hat die Vorhersage: Einer wird scheitern, ... …mehr

Wer ist der Spion im Magisterium und möchte Call nach dem Leben trachten?
Können seine Freunde Aaron, Tamara und Jasper ihm helfen und ihn beschützen?
Und was hat die Vorhersage: Einer wird scheitern, einer wird sterben, einer ist schon tot, auf sich?

Alles beginnt noch ganz harmlos. Call und Aaron verbringen gemeinsam ihre Ferien bei Alastair und ihre Freundschaft wird dadurch noch verstärkt. Doch bevor das 3. Schuljahr im Magisterium beginnt, haben Aaron, Tamara, Jasper und Call noch eine Ehrung für den Einsatz im Kampf gegen Constantin vor sich. Was eigentlich ein wundervoller Tag werden sollte, endet in einem Anschlag auf Call und einem Fiasko. Die Nervosität im Magisterium ist spürbar. Das gesamte Kollegium und die Freunde voran, sind auf der Suche nach dem Attentäter und dem Spion, der ihm hilft. Das Abenteuer und so manche gefährliche Situationen folgen aufeinander und enden in einem Mega-Cliffhanger.

Das Autorenduo Holly Black und Cassandra Clare schaffen es wieder den Leser mit ihrem fantasievollen und leicht lesbaren Schreibstil in den Lesebann zu ziehen. Die Freunde entwickeln sich langsam zu Teenagern und ihre Gefühle kommen mit ins Spiel. Die ersten Schwärmereien und
Dating-Anleitungen von Jasper bringen einen immer wieder zum Schmunzeln. Durch weitere magische Fähigkeiten der Freunde wird die Story noch spannender und gefährlicher, aber bereiten den Leser auf den katastrophalen Schluss der Geschichte nicht vor.

Fazit:

Magisterium 3 hat mich wieder voll überzeugt und sehr gut unterhalten. Ein „Muß „ für jeden Leser dieser Fantasyreihe.
Verdient bekommt das Buch von mir 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Cassandra Clare

Cassandra Clare - Autor
© Cassandra Clare

Cassandra Clare wurde als Kind amerikanischer Eltern in Teheran geboren und verbrachte die ersten zehn Jahre ihres Lebens in Frankreich, England und der Schweiz. Da ihre Familie ständig umzog, wurden Bücher ihre besten Freunde. Nach dem Studium war Cassandra Clare in New York und Los Angeles für verschiedene Magazine tätig. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Katzen in Amherst, Massachusetts. 2006 machte sie das Schreiben von Fantasyromanen zu ihrer Hauptbeschäftigung.

Mehr erfahren

Autorin

Holly Black

Holly Black - Autor
© Cassandra Clare & Holly Black

Holly Black wurde 1971 in New Jersey geboren. Sie wurde durch ihre Fantasy-Reihe Die Spiderwick-Geheimnisse bekannt, die auch verfilmt und zu einem internationalen Bestseller wurde. Holly Black lebt mit ihrer Familie und mit vielen Tieren in Amherst, Massachusetts. 

Mehr erfahren
Alle Verlage