Rache und Rosenblüte
 - Renée Ahdieh - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

12,90

inkl. MwSt.

One
Taschenbuch
Erzählendes für junge Erwachsene
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0103-7
Ersterscheinung: 20.12.2019

Rache und Rosenblüte

Übersetzt von Martina M. Oepping

(85)

Shahrzad und Chalid haben sich gefunden. Und obwohl ihre Gefühle füreinander unverbrüchlich sind, lauert da immer noch der Fluch, der dem jungen Kalifen auferlegt wurde. Sie wissen beide, dass diese Last ihrer gemeinsamen Zukunft im Weg steht. Und so verlässt Shahrzad den Palast. Sie verlässt Chalid. Aber kann sie einen Weg finden, ihre große Liebe nicht zu verlieren? Und kann sie verhindern, dass noch mehr Unschuldige sterben? 

Rezensionen aus der Lesejury (85)

oceanloveR oceanloveR

Veröffentlicht am 31.03.2017

[4.5./5] Wundervoll, aber etwas überdramatisiert

Atemberaubende Spannung, magisches Knistern, Herzschmerz und Tränen, Verrat und Liebe vor bezaubernder orientalischer Kulisse. Ein durch und durch wundervoller Roman - mir nur leider in den Endkapiteln ... …mehr

Atemberaubende Spannung, magisches Knistern, Herzschmerz und Tränen, Verrat und Liebe vor bezaubernder orientalischer Kulisse. Ein durch und durch wundervoller Roman - mir nur leider in den Endkapiteln zu dramatisch aufgebauscht.

Hach, wohl meine am heißesten erwartete Neuerscheinung des Jahres!!! Endlich zurück in die Wüste Chorasans, an den Hof Rays und zu Chalid und Sharzad ♥♥♥

Wie im ersten Band konnte mich Renée Ahdieh wieder durch ihren wundervollen Schreibstil und die magisch orientalische Atmosphäre begeistern. Das Flimmern der Hitze, der Geruch nach Kamelen und Ziegen, das Fliegen auf dem Teppich... ich hatte das Gefühl, dabei zu sein, Sharzad und all die anderen Charaktere zu begleiten. Und auch wenn ich mich nur noch schwach an die Ereignisse des ersten Buchs erinnern konnte und die Autorin eher sparsam mit Rückblicken und Erinnerern umgegangen ist, hatte ich das Gefühl, nach Hause zu kommen.°

Überhaupt liebe ich die vielschichtigen, komplexen Charaktere, die niemals nur gut oder böse sind, sondern beeindruckend facettenreich. Da ist natürlich Chalid selbst, mit all seinen Geheimnissen, dem Fluch und seinen Taten, aber auch Jahandar, vom Ehrgeiz zerfressen und doch voller Liebe zu seinen Töchtern, Tariq, gequält durch unerwiderte Liebe. Vor allem aber die Frauen glänzen. So stark, so mutig, so mächtig - Despina, Yasmin, Sharzad... einfach großartig, wie die drei letztendlich Fluch und Despoten brechen, schaffen, was kein Mann gekonnt und dabei doch auch Schwächen zeigen. Zeigen dürfen.

Gelungen ist auch die Einflechtung von Märchenelementen aus 1001 Nacht, sowie der gestiegene Anteil an Magie, Fantasie und Phantastik. Einige neue Charaktere, ein weiteres wahrgewordenes Märchen und übersinnliche Kräfte, die am Ende ganz anders wirken, als Sharzad oder der Leser es sich gedacht hätte.

Mir blutet noch jetzt das Herz wegen so manch eines Verlustes und doch waren oft gerade diese tränenreichen Szenen die schönsten, die berührendsten. Jeder Tod ist auf seine eigene Art faszinierend, ja wunderschön inszeniert, bricht und flickt die Charaktere, macht sie stärker und menschlicher...

Gekennzeichnet ist das Buch auch von einem stetigen auf und ab, hin und her. Die Spannung steigert sich ins schier unerträgliche, das Herz stoppt, zaghaft beginnt es wieder im Rhytmus zu klopfen, dann der nächste Schock. Herzschmerz! Lichtblick? Hoffnung? Nein, alles verloren. Kampf. Verrat! Verrat am Verrat. Betäubende Leere... Die Autorin meistert es hier gekonnt, eine stetige Hintergrundspannung durch Atmosphäre und Andeutungenaufrechtzuerhalten und mit dem Haupthandlungsstrang zu spielen. Leider muss ich sagen, dass mir das am Ende zu viel wurde - war ich noch bis zum drittletzten Kapitel unsterblich verliebt in dieses Buch und hätte es wieder mit dem goldenen Anker ausgezeichnet, "ruinierten" die letzten beiden Kapitel (und der doch recht kitschige Epilog) es mir. Das war einfach zu viel des Guten, die Geschichte war doch schon so dramatisch, warum noch einen drauf setzen?

Ein paar Worte möchte ich auch noch zur Übersetzung sagen: Leider empfand ich diese stellenweise als irritierend. Über so manch eine Phrase stolperte ich und gerade Adeshirs Spitznamen "Schnepfe" für Shazi fand ich befremdlich. Der Charme, die Poesie, die Wortgewaltigkeit der Autorin wurde definitiv beibehalten, nur waren die Sätze teilweise unrund.

°Ich musste aber doch noch Mal die letzten 20-30 Seiten vom ersten Band lesen und die Kurzgeschichten samt Leseprobe, um wieder vollständig folgen zu können ^^

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LunasLeseecke LunasLeseecke

Veröffentlicht am 24.03.2017

Ein Märchen aus 1001 Nacht

Während Chalid in seiner zerstörten Stadt ausharren muss, wurde Sharzad von ihrem besten Freund Tarik zu den Rebellen in die Wüste gebracht, wo sie Unterschlupf findet, und auch ihrer Schwester und ihrem ... …mehr

Während Chalid in seiner zerstörten Stadt ausharren muss, wurde Sharzad von ihrem besten Freund Tarik zu den Rebellen in die Wüste gebracht, wo sie Unterschlupf findet, und auch ihrer Schwester und ihrem Vater wieder begegnet. Während Chalid beim Wiederaufbau seiner Stadt hilft und mit den Konsequenzen des Fluches kämpft, versucht Sharzad alles, um einen Weg zu finden, den Fluch zu brechen. Doch schon bald zeigt sich, dass der Fluch nicht ihr einziges Problem ist, denn alle Zeichen stehen auf Krieg…

Die Geschichte aus diesem Buch wird immer wieder aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Während die Hauptereignisse erneut Sharzad folgen, nehmen diesmal auch dies Szenen bei Chalid und ihrer Schwester Irsa einen großen Raum ein, ebenso wie ein paar andere, die interessante Einblicke liefern. Ich mochte diesmal vor allem die Szenen mit Irsa, sie war einfach so ein bezaubernder Charakter.

Ebenso wie in Band eins waren die Charaktere in diesem Buch vielfältig und haben mir insgesamt wieder gut gefallen. Schade fand ich, dass Charaktere wie Despina, die im ersten Band doch recht wichtig war, hier nur vergleichsweise kleine Rollen hatte, da sich der Handlungsschauplatz im Großteil aus dem Palast von Ray hinaus in die Wüste verlagert hat. Dafür kamen aber auch neue Charaktere hinzu, wie Sharzads jüngere Schwester Irsa, die mir schnell ans Herz gewachsen ist und aufgrund ihrer starken Entwicklung einer meiner Lieblingscharaktere ist. Natürlich mochte ich auch Sharzad und Chalid weiterhin sehr gern. Schade fand ich, dass es einen weiteren neuen Charakter gab, er zwar sehr spannend war, und super viel Potential hatte, man über ihn allerdings kaum etwas erfahren hat.

Ich liebe Märchen, und auch die Märchen aus 1001 Nacht sind ein kleiner Schatz in meinem Bücherregal. Der erste Band konnte mich mit seinen märchenhaften Details und der doch ganz eigenen Story schon voll in seinen Bann ziehen und auch Band zwei wurde wieder verschlungen. Die verschiedenen Charaktere und die Story sind erneut spannend miteinander verwoben und halten den Leser in Atem. Obwohl es eine kleine Schwäche gab, mit der ich euch natürlich jetzt nicht spoilern werde, war das Buch alles in allem ein toller Abschluss dieser Dilogie.

Was mir auch am zweiten Band wieder positiv aufgefallen ist, ist natürlich der tolle Schreibstil, der einfach eine fesselnde Atmosphäre erzeugt. Man spürt die Hitze der Wüste auf der Haut, oder auch mal die Gefühle der Charaktere. Bei mir floss auf jeden Fall das ein oder andere Tränchen und manchmal habe ich mich vor lauter Spannung kaum getraut, umzublättern.


Fazit

"Rache und Rosenblüte" ist ein toller Abschluss dieses orientalischen Märchens. Ich hatte viel Freue beim Lesen und kann es allen Fans von Märchen, 1001 Nacht und fantastischen Liebesgeschichten wärmstens empfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Tinchen13 Tinchen13

Veröffentlicht am 22.03.2017

Ein Buch wie aus 1001 Nacht - Die Fortsetzung von "Zorn und Morgenröte"

Cover & Titel
Als ich am Ende das Buch zuschlug und den Titel erneut las, hatte ich ein Aha-Erlebnis. Der Titel passt nämlich wie die Faust aufs Auge. Und das Auge, das auf dem Cover zu sehen ist, ist ... …mehr

Cover & Titel
Als ich am Ende das Buch zuschlug und den Titel erneut las, hatte ich ein Aha-Erlebnis. Der Titel passt nämlich wie die Faust aufs Auge. Und das Auge, das auf dem Cover zu sehen ist, ist Chalids – er hat nämlich bernsteinfarbene Augen. Somit ist das Cover wunderschön und perfekt.

Personen & Inhalt
Shahrzad ist so stur und kämpferisch wie eh und je. Um Chaldi zu schützen und einen Weg zu finden, hat sie den Palast verlassen. Dieses Mal muss sie über sich hinauswachsen.
Irsa, Shahrzads kleine Schwester, spielt in diesem Teil eine zentrale und wichtige Rolle.
Chalid kämpft weiter gegen den Fluch und versucht, Chorasan wieder aufzurichten.
Tarik liebt Shahrzad immer noch und hat die Hoffnung, sie wieder für sich zu gewinnen, da sie den Palast verlassen hat.
Rahim ist besonnen, wie immer, entwickelt sich aber zu einem Helden.
Despina verschwindet plötzlich aus dem Schloss.

Plot & Schreibstil
Der Schreibstil von Ahdieh hat mich wieder aufs neue verzaubert. So poetisch, wie sie manche Szenen geschrieben hat, ging mir das Herz auf und nicht selten hatte ich Tränen in den Augen.
Vom Plot her bin ich ein kleines bisschen enttäuscht. Zum einen waren es auch im 1. Band schon viele orientalische Namen, die ich mir kaum merken konnte – in diesem Teil kamen noch neue hinzu und damit weitere Handlungsstränge. Am Ende hat Ahdieh zwar alle offenen Fragen geklärt und ich war auch glücklich und zufrieden, als ich das Buch zuschlug. Doch Ahdieh hat so viele neue Handlungsstränge begonnen, dass es unmöglich war, alle weiterzuführen und zu beenden.

Fazit
Auch wenn der Plot noch mehr Potenzial gehabt hätte, zählt diese Diologie zu meinen absoluten Lieblingsbüchern.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MissFoxyReads MissFoxyReads

Veröffentlicht am 21.03.2017

Shazi und Chalid - Ein traumhafter Abschluss

Inhalt: Einhundert Leben für das eine, das du nahmst. Ein Leben bei jedem Sonnenaufgang. Gehorchst du auch nur an einem einzigen Morgen nicht, nehme ich deine Träume von dir. Ich nehme deine Stadt von ... …mehr

Inhalt: Einhundert Leben für das eine, das du nahmst. Ein Leben bei jedem Sonnenaufgang. Gehorchst du auch nur an einem einzigen Morgen nicht, nehme ich deine Träume von dir. Ich nehme deine Stadt von dir. Und ich nehme von dir dieses Leben tausendfach. Shahrzad und Chalid haben sich gefunden. Und obwohl ihre Gefühle füreinander unverbrüchlich sind, lauert da immer noch der Fluch, der dem jungen Kalifen auferlegt wurde. Sie wissen beide, dass diese Last ihrer gemeinsamen Zukunft im Weg steht. Und so verlässt Shahrzad den Palast. Sie verlässt Chalid. Aber kann sie einen Weg finden, ihre große Liebe nicht zu verlieren? Und kann sie verhindern, dass noch mehr Unschuldige sterben? (Quelle: Verlag)

Meine Meinung: Schon Zorn & Morgenröte hat mich völlig in seinen Bann genommen. Ich war verliebt in die Geschichte, die die Märchen aus 1001 Nacht wieder aufleben lässt und völlig eingenommen in die Geschichte von Shazi und Chalid, die für mich eines der besten Pärchen überhaupt sind. Ich fragte mich, was Rache & Rosenblüte mir bringen würde. Können Chalid und Shazi zusammen den Fluch von Chalid nehmen? Was passiert mit Shazis Familie und kann Tarik Shazi so einfach hergeben?
Zunächst einmal war ich leicht enttäuscht. Die erste Hälfte über bekommen wir etwas von Chalid mit und ganz viel von Shazi, die ja zum Ende von Teil 1 geflohen ist und bei ihrem Vater und ihrer Schwester Zuflucht findet. Im Folgenden versucht sie, Chalids Fluch zu brechen und das passiert leider in einer Zeit, in der die beiden getrennt sind. Mich hat dieser erste Teil gelangweilt. Mir fehlte der Zauber, der, wie ich später bemerkte, daher kommt, dass Chalid und Shazi zusammen sind. Die Handlung blieb natürlich weiterhin spannend und abwechslungsreich und die Atmosphäre des Orients magisch. Dennoch fehlte der große Wow-Effekt.
Der kam dann aber nach der ersten Hälfte, denn endlich treffen Chalid und Shazi wieder aufeinander und mit einem Mal war der alte Zauber wieder da. Ab da an konnte mich das Buch restlos begeistern und ich habe es inhaliert. Mir haben besonders auch die Charakterentwicklungen gefallen. Ein besonderes Augenmerk wurde hier auch auf die Nebencharaktere gelegt, was die Geschichte wirklich rund gemacht hat. Besonders hat mir hier Irsas Entwicklung gefallen, die mehr Platz in der Handlung einnimmt, wie im ersten Band. Auch Tarik, den ich anfangs und auch über weite Teile des zweiten Bandes nicht mochte, hat sich zum Ende hin sehr zum Positiven entwickelt.
Wir lernen außerdem viele neue Geschichten aus 1001 Nacht kennen, die allerdings sehr am Rand blieben. Das hat mir nichts ausgemacht, denn sie halten den Zauber des Buches aufrecht, ohne von der eigentlichen Geschichte zwischen Shazi und Chalid abzulenken. Besonders gegen Ende erwarten den Leser noch einige Wendungen, die undurchschaubar waren und mich sehr überrascht haben. Auch das Ende hat mir bis auf einen kleinen Punkt, der mir irgendwie zu gekünstelt erschien, war passend und so, wie ich es mir erhofft habe. Renée Ahdieh hat die Geschichte um Shazi und Chalid zu einem tollen Ende gebracht und ich freue mich auf weiteres von der Autorin, die mich definitiv überzeugen konnte.

Fazit: Einmal mehr hat mich Renée Ahdieh mit ihrer Geschichte überzeugt. Sie legt sehr viel Augenmerk auf die Entwicklung der Charaktere und bringt das Schicksal von Shazi und Chalid zu einem glücklichen Ende. Der Weg dahin war mit vielen Wendungen versehen und so war Rache und Rosenblüte ein spannender und fesselnder Abschluss der Dilogie.

Vielen lieben Dank an den One Verlag für die Bereitstellung des Exemplars zur *Leserunde.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

LittleCat LittleCat

Veröffentlicht am 25.03.2017

Nach ersten Schwiriegkeiten sehr gut!

Rezension zu dem Buch „Rache und Rosenblüte“ von Renee Ahdie

Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 16.03.2017
Aktuelle Ausgabe : 16.03.2017
Verlag : Bastei Lübbe
ISBN: 9783846600405
Fester ... …mehr

Rezension zu dem Buch „Rache und Rosenblüte“ von Renee Ahdie

Buchdetails
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 16.03.2017
Aktuelle Ausgabe : 16.03.2017
Verlag : Bastei Lübbe
ISBN: 9783846600405
Fester Einband 432 Seiten
Sprache: Deutsch


Zur Autorin:
Renée Ahdieh wuchs in Südkorea und in den USA auf. Ihre familiären Wurzeln hat sie im Mittleren Osten und Asien, weshalb sich Einflüsse und Inspiration durch verschiedene Kulturen in ihrer Arbeit finden lassen. Die Autorin engagiert sich in der Kampagne "We need Diverse Books" für ein Literaturangebot, das die kulturelle Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. "The Wrath and the Dawn" ist ihr erster Young Adult Roman und erfüllt das bekannte Märchen von Sherazade aus "1001 Nacht" mit neuem Leben. Ihr Erstlingswerk erscheint 2016 auf dem deutschen Buchmarkt unter dem Titel "Zorn und Morgenröte" und ist der erste Teil einer Buchreihe. Renée Ahdieh lebt mit ihrem Mann in North Carolina in den USA.
Quelle: Lovelybooks

Zum Inhalt:
Sie sind zusammen und doch getrennt. Shazi hat Chalid verlassen und beide leiden darunter. Sie sucht nach einer Möglichkeit den Fluch zu brechen um endlich zu beweisen das Ihr Mann kein Monster ist. Bis dahin ist es allerdings ein weiter Weg. Werden die beiden es gemeinsam schaffen den Fluch zu brechen und somit das Königreich von Chorasan und auch Ihre Liebe zu retten?

Meine Meinung:
Das Cover ist wunderbar schön gestaltet und passt perfekt zu dem ersten Band der Reihe. An dieser Stelle möchte ich gleich darauf eingehen, das Band 1 zuerst gelesen werden sollten. Ich hatte, trotzdem ich Band 1 gelesen habe, größere Probleme wieder ins Geschehen ein zu tauchen. Es war einfach zu lange her und so hatte ich meine Schwierigkeiten. Nach den ersten 100 Seiten wurde es denn besser. Aber wenn Ihr die Möglichkeit habt, lest die Bücher direkt hintereinander.
Das Buch hat mich nach den ersten Anfangsschwierigkeiten gefesselt. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Das Buch ist aus verschiedenen Sichtweisen geschrieben. Das war eine gute Sache, deswegen konnte mich besser in die einzelnen Charaktere hinein versetzen. Besonders überzeugen konnte mich von den Charakteren Chalid. Ich konnte mich gut in Ihn hinein versetzen und so mehr seiner Handlungen nach vollziehen. Aber auch Shazi machte in diesem Buch eine richtige Entwicklung durch. Sie hatte ja schon immer Temperament, aber nun wurde sie richtig taff und setzte sich für Chalid ein. Etwas enttäuscht bin ich von Irsa. Sie wird im Buch immer als Maus bezeichnet. Sie verhält sich zwar so, aber es wurde immer so direkt gesagt „die Maus“. Das passte überhaupt nicht zum Konzept des Buches. Keine Ahnung was sich die Autorin dabei gedacht hat. Es zerstörte etwas diese von Ihr erschaffene Welt.
Die Handlung ist sehr ausgeglichen. Spannung wechselt sich ab mit ruhigeren Phasen. Der Spannungsbogen wurde gut gehalten. Das Ende ist noch einmal ein Höhepunkt im Buch und hat mich nicht enttäuscht. Leider ist es sehr schade, das es nach diesem Buch nicht weiter geht.

Mein Fazit:
Nach ersten Schwierigkeiten, wirklich gut zu lesen. Ich bin sehr begeistert und vergebe 5 von 5 Sternen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Renée Ahdieh

Renée Ahdieh - Autor
© Chuck Eaton

  Renée Ahdieh hat die ersten Jahre ihrer Kindheit in Südkorea verbracht, inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und einem kleinen Hund in North Carolina, USA. In ihrer Freizeit ist die Autorin eine begeisterte Salsa-Tänzerin, sie kann sich für Currys, Schuhe, das Sammeln von Schuhen und Basketball begeistern. Mit Zorn und Morgenröte legt sie ihren ersten Roman vor, zu dem es eine Fortsetzung geben wird, an dem die Autorin gerade arbeitet.

Mehr erfahren
Alle Verlage