Rache und Rosenblüte
 - Renée Ahdieh - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

12,90

inkl. MwSt.

One
Taschenbuch
Erzählendes für junge Erwachsene
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0103-7
Ersterscheinung: 20.12.2019

Rache und Rosenblüte

Übersetzt von Martina M. Oepping

(85)

Shahrzad und Chalid haben sich gefunden. Und obwohl ihre Gefühle füreinander unverbrüchlich sind, lauert da immer noch der Fluch, der dem jungen Kalifen auferlegt wurde. Sie wissen beide, dass diese Last ihrer gemeinsamen Zukunft im Weg steht. Und so verlässt Shahrzad den Palast. Sie verlässt Chalid. Aber kann sie einen Weg finden, ihre große Liebe nicht zu verlieren? Und kann sie verhindern, dass noch mehr Unschuldige sterben? 

Rezensionen aus der Lesejury (85)

Sarahklein Sarahklein

Veröffentlicht am 17.05.2017

Tausend und eine Nacht gehen weiter

Zuerst war ich skeptisch, ob mir die Fortsetzung genauso gut gefallen wird wie der Erste Teil. Nachdem ich aber mich hinein gelesen habe waren die Zweifel bald beseitigt. Insgesamt muss ich sagen, es hat ... …mehr

Zuerst war ich skeptisch, ob mir die Fortsetzung genauso gut gefallen wird wie der Erste Teil. Nachdem ich aber mich hinein gelesen habe waren die Zweifel bald beseitigt. Insgesamt muss ich sagen, es hat mir fast besser sogar gefallen.

Die Beziehung zwischen Sharzad und Chalid ist nun auf einer ganz anderen, tieferen Ebene und beide lernen neue Seiten an sich kennen. In der Fortsetzung machen eigentlich alle Figuren eine Entwicklung durch, nicht immer zum Guten.

Dieser Teil ist wieder mit sehr viel Spannung geladen und einigen unerwarteten Wendungen. Zum Teil wird es düsterer und zeigt unverblümt die hässlichen Seiten einiger Figuren. Was letztendlich dazu führt, dass wir uns von lieb gewonnenen Personen verabschieden müssen

Gerade das hat mir aber gut gefallen. Das nicht alles komplett vorhersehbar war und nicht immer im letzten Moment noch die Rettung naht. Das es manchmal leider zu spät ist...

Von mir gibt es deshalb volle 5 Sterne. Ich bin komplett verzaubert von dieser Dilogie, die für mich wirklich mal eine etwas andere Liebesgeschichte war.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Gavroche Gavroche

Veröffentlicht am 04.05.2017

Märchenhaft

Der Teil schließt direkt an „Zorn und Morgenröte“ an, welches mir sehr gefallen hat. Sharzad ist mit ihrer Schwester und ihrem Vater in die Wüste geflohen, während Chalid im Palast bleibt und beim Wiederaufbau ... …mehr

Der Teil schließt direkt an „Zorn und Morgenröte“ an, welches mir sehr gefallen hat. Sharzad ist mit ihrer Schwester und ihrem Vater in die Wüste geflohen, während Chalid im Palast bleibt und beim Wiederaufbau der Stadt hilft. Shazi ist nun wieder mit den Menschen von früher zusammen, so auch mit dem Vater ihrer Freundin Shiva, die getötet wurde. Und auch Tarik, der noch immer in sie verliebt ist und den Kalifen weiterhin hasst. Wird es Chalid und Shazi gelingen, den Fluch zu brechen? Und wenn ja, wie? Und welche Rolle spielt der Feuermagier Musa? Wie entwickelt sich Tarik? Und Shazis Schwester Irsa?
Intrigen, Verrat, Machtspiele und falsches Spiel, wem ist zu trauen, wer bezweckt was? Aber auch ungeahnte Allianzen und Freundschaften entwickeln sich. Märchen spielen auch hier noch eine Rolle, wenn auch nicht mehr so stark wie im ersten Band. Zum Glück ist es keine klassische Dreiecksgeschichte, denn davon gibt es ja nun wirklich genug. Viele Charaktere, die im ersten Band nur eine Rolle am Rande spielten, werden hier bedeutsamer und die Intrigen nehmen mehr Raum ein. Auch ist dieser Band viel actionreicher. Alles drängt auf das Finale, das mich überzeugen konnte. Zum Glück gibt es nicht zu viele Rückblenden auf den ersten Teil, diese sind eher indirekt. Ein toller Schreibstil, wieder viele Schlagabtäusche, eine fesselnde Geschichte mit einem würdigen Ende. Ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Jacqueline_Szymanski84 Jacqueline_Szymanski84

Veröffentlicht am 30.04.2017

Gefiel mir sogar noch besser als Band 1!

Was habe ich diesen zweiten Band entgegen gefiebert!
Ich konnte es kaum erwarten mit den lesen zu beginnen.
Ich stürzte mich quasi auf das Buch und begann voller Vorfreude mit dem lesen.
Nun habe ich das ... …mehr

Was habe ich diesen zweiten Band entgegen gefiebert!
Ich konnte es kaum erwarten mit den lesen zu beginnen.
Ich stürzte mich quasi auf das Buch und begann voller Vorfreude mit dem lesen.
Nun habe ich das Buch beendet, was soll ich sagen?
Meine Erwartungen wurden sogar noch übertroffen.

Gleich zu beginn geht es rasant los, ich kam aus dem Staunen kaum heraus.
Es gab zahlreiche überraschende Wendungen und ich konnte kaum Atem schöpfen.
Das ganze steigerte sich im Verlauf der Story, bis zu einem dramatischen Finale voller Herzschmerz und Leid.
Dieses Buch berührte mich tief, es packte mich und ließ mich nicht mehr los.
Auch jetzt nach dem lesen schweifen meine Gedanken immer wieder zum Buch zurück.
Ich muss ja sagen das Band 1 schon genial war, doch dieser zweite Band gefiel mir sogar noch einen ticken besser.

Der Schreibstil des Autoren ist wie gewohnt sehr locker und flüssig.
Ich habe dieses Buch inhaliert, ich habe es verschlungen, ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen.
Es entwickelte eine Sogwirkung der ich mich nicht entziehen konnte.

Die Charaktere sind allesamt wundervoll gezeichnet.
Sie sind in meinen Augen realistisch und authentisch gestaltet.
Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und habe ihre Gedanken und Gefühle so besser nachvollziehen können.

Die Handlung ist wie schon erwähnte sehr rasant und teilweise auch sehr überraschend. Ich muss auch gestehen das ich keine Ahnung hatte welchen Verlauf die Story noch nehmen würde.
Sicherlich habe ich mir während des lesen immer wieder Gedanken gemacht und gegrübelt wie es wohl ausgehen würde. Doch das Ende war der absolute Hammer!

Ich kann gar nicht anders als euch dieses Buch zu empfehlen.
Wer Band 1 toll fand der wird Band 2 lieben.
Klare und uneingeschränkte Empfehlung.

Fazit:
Mit "Rache und Rosenblüte" ist den Autoren ein grandioser zweiter Band gelungen der mich völlig begeisterte. Ein Buch voller Drama und Herzschmerz, ein Buch welches mich nicht mehr los ließ.
Dieses Buch bekommt von mir natürlich die volle Punktzahl.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

cityofbooks cityofbooks

Veröffentlicht am 24.04.2017

Wieder unglaublich faszinierend und fesselnd!

Shahrzad und Chalid haben sich gefunden. Und obwohl ihre Gefühle füreinander unverbrüchlich sind, lauert da immer noch der Fluch, der dem jungen Kalifen auferlegt wurde. Sie wissen beide, dass diese Last ... …mehr

Shahrzad und Chalid haben sich gefunden. Und obwohl ihre Gefühle füreinander unverbrüchlich sind, lauert da immer noch der Fluch, der dem jungen Kalifen auferlegt wurde. Sie wissen beide, dass diese Last ihrer gemeinsamen Zukunft im Weg steht. Und so verlässt Shahrzad den Palast. Sie verlässt Chalid. Aber kann sie einen Weg finden, ihre große Liebe nicht zu verlieren? Und kann sie verhindern, dass noch mehr Unschuldige sterben?

Ich habe "Zorn und Morgenröte" einfach nur geliebt! Mir hat der erste Teil so gut gefallen, weshalb ich nach den vielen enttäuschten Rezensionen zu Band 2 schon Angst hatte, dass mir dieser nicht gefallen würde, doch es ist das genaue Gegenteil. Ich bin richtig verliebt in Band 2!

Der Schreibstil ist wieder einmal flüssig, fesselnd und die Geschichte zieht einen einfach in ihren Bann. Auch in diesem Band ist keine Ich-Perspektive vorhanden, was ich allerdings nicht sonderlich störend fand. Es wird auch aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was mir sehr gut gefallen hat, denn so konnte man die Geschichte aus verschiedenen Sichten auf sich wirken lassen.

Shahrzad habe ich schon im ersten Band sehr bewundert und tue es immer noch. Sie ist eine starke junge Frau, kämpft für ihr Glück und besonders ihre freche Art hat mir wieder einmal sehr gut gefallen. Chalid habe ich im Laufe des ersten Bandes ins Herz geschlossen und er ist einfach ein unglaublich toller und faszinierender Charakter.

Ich muss sagen, dass sich die Geschichte am Anfang ein wenig gezogen hat. Es war ein wenig langatmig und ich musste mich erst wieder richtig in die Geschichte einfinden. Danach wurde es allerdings immer besser und ich wollte das Buch gr nicht mehr aus den Händen legen. Die Handlung ist spannend, fesselnd und manchmal sogar überraschend, weshalb man richtig mitfiebert. Mir hat auch die orientalische Atmosphäre, die auch in diesem Band fantastisch beschrieben wird sehr gut gefallen und hat der Geschichte noch einen besonderen Flair verliehen. In diesem Band steht auch die Magie im Vordergrund, was mir sehr gut gefallen hat und sehr schön in die Geschichte eingebaut wurde.

Insgesamt kann ich nur sagen, dass mich auch der zweite und leider letzte Band dieser Reihe sehr überzeugen konnte. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht die Charaktere wieder zu begleiten, mit ihnen zu lieben und zu leiden und ich bin jetzt ziemlich traurig, dass es jetzt schon zu Ende ist.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Miss_Page-Turner Miss_Page-Turner

Veröffentlicht am 20.04.2017

Schwächer als der Vorgänger, aber immer noch klasse

Nachdem ich den ersten Band letzte Woche verschlungen und geliebt habe musste bei dem doch recht offenen Ende sofort der zweite Band her (ärgerlicherweise kamen mri die Feiertage ind ie quere) Und auch ... …mehr

Nachdem ich den ersten Band letzte Woche verschlungen und geliebt habe musste bei dem doch recht offenen Ende sofort der zweite Band her (ärgerlicherweise kamen mri die Feiertage ind ie quere) Und auch wenn das hier meckern auf hohem Niveau ist, muss ich doch gestehen, dass mich der 2. Band nicht ganz so umgehauen hat,wie sein Vorgänger.

Aber von vorne: Nach 397 Seiten Zorn, Hass Sehnsucht und Liebe haben sich Chalid und Shahrzad endlich gefunden. Doch leider währt das Glück der beiden nicht lange, den der Fluch holt sie ein. Schweren Herzens beschließt Shahrzad Ray und damit Chalid zu verlassen. Doch Shahrzad wäre nicht Shahrzad wenn sie einfach kampflos aufgeben würde! Es muss eine Möglichkeit geben den Fluch zu brechen , doch was das Paar noch nicht weiß: An den Grenzen zu Chorasan braut sich eine weitere Bedrohung zusammen...

Hach, schon mit ihren ersten Sätzen hat mich die Autorin weder in die gnadenlose Hitze der Wüste und in eine berauschende orientalische Welt voller Farben und Gerüchen versetzt. Es brauchte nur ein paar Worte und ich stand wieder an der Seite von Shahrzad und Chalid, als wäre ich nie weg gewesen (gut in meinem Fall, war es ja wirklich keine lange Trennung)
Wie auch schon im ersten Band zeigt Renèe Ahdieh auch hier ihr Talent den Leser mit einer für Jugendbücher überraschend ausgefeilten Sprache sofort abzuholen und zu entführen. Weg vom Alltagsstress und rein in eine zauberhafte Welt.

Im Gegensatz zum Vorgänger bekommen wir in Rache und Rosenblüte mehr von Chorasan zu sehen (Das Land gabes früher übrigens wirklich mal und lag zwischen dem heutigen Iran und Afganistan) Allgemein fokussiert sich die Handlung nicht mehr ganz so stark auf Shahrzad und Chalid und bezieht stattdessen mehr Nebencharaktere und weitere Handlungsstränge ein.
Das hatte natürlich den Vorteil, dass man Charakter wie Irsa, Rahim oder Jahandar, die im Vorgänger noch eher nebensächlich waren besser kennen lernt und mehr über ihre jeweiligen Persönlichkeiten erfährt. Auch dass man nun die ein oder andere Perspektive mehr zu lesen hatte und die magischen Elemente verstärkt wurden, sowie die ein oder andereüberraschende Wendung bereicherten die Handlung.

Allerdings fehlte mir etwas die Raffinesse vom Vorgänger. In diesem Teil wird halt mehr getan, als geredet. Das dämpfte allerdings für mich den Faktor, den Zorn und Morgenröte so großartig gemacht hat. Shahrzad ist zwar noch so schlagfertig wie eh und je, hat aber kaum Gelegenheit die zu zeigen, da ihr Gesprächspartner entweder nicht darauf eingehen (Irsa) oder sie nur sinnlos bedroht (Salim) Ihr fehlen leider die verbal ebenbürtigen Gegner. Auch hätte ich mir ein paar mehr Szenen mit Shahrzad und Chalid allein gewünscht. Immerhin, an den Stellen, an denen sie mal zu zweit sind ist der Zauber ebenso da wie beim Vorgänger.

Fazit:

Der zweite und letzte Band dieser magischen Geschichte aus 1001 Nacht kann zwar seinem Vorgänger nicht ganz das Wasser reichen, schließt die Geschichte rund um Shahrzad und Chalid aber zufriedenstellend und immer noch auf hohem Niveau ab.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Renée Ahdieh

Renée Ahdieh - Autor
© Chuck Eaton

  Renée Ahdieh hat die ersten Jahre ihrer Kindheit in Südkorea verbracht, inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und einem kleinen Hund in North Carolina, USA. In ihrer Freizeit ist die Autorin eine begeisterte Salsa-Tänzerin, sie kann sich für Currys, Schuhe, das Sammeln von Schuhen und Basketball begeistern. Mit Zorn und Morgenröte legt sie ihren ersten Roman vor, zu dem es eine Fortsetzung geben wird, an dem die Autorin gerade arbeitet.

Mehr erfahren
Alle Verlage