
Veröffentlicht am 25.10.2021
Spannende Dystopie
Nachdem ich den ersten Band dieser Dilogie bereits weggeatmet habe, musste ich natürlich direkt den zweiten Band lesen. Und was soll ich sagen? Mich hat es so sehr gefesselt, dass ich auch den zweiten Teil in nur wenigen Tagen durch hatte. Während sich die Story im ersten Band auf das Volk von Hope und ihre aktuellen Konflikte beschränkt, erfährt man im zweiten Band nun immer mehr über den vergangenen Krieg und über eine (fast) vergessene Spezies, die das Land Hope nun erneut zu bedrohen scheint.
Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Rain, der „Ghost-Prinzessin“ aus der Hauptstadt Aventin, und Lark, dem angehenden Sentinal Anwärter, geschrieben. Mit ihrer Schreibweise erlaubt uns die Autorin, eine noch detailliertere Sicht auf die Dinge zu geben.
Insgesamt erinnerte mich die Story ein wenig an „Die Tribute von Panem“, da es doch ein paar Gemeinsamkeiten aufweist. Was ich aber keinesfalls schlimm finde, da ich diese Art von Büchern immer wieder gerne lese. Trotzdem hat es die Autorin geschafft, eine eigenständige Welt zu kreieren, die man so noch gar nicht kennt.
Die Cover der beiden Bücher finde ich beide passend, auch wenn sie auf den ersten Blick ungewohnt sind, da man selten Gesichter in Großaufnahme auf einem Buchcover sieht. Auf beiden Covern ist die Hauptperson Rain zu sehen, im ersten Band noch eher unscheinbar, da sie da als Ghost gelebt hat. Auf dem zweiten Band ist sie dann schon etwas auffälliger, so wie man sie sich als Prinzessin von Aventin vorstellt.
Beide Bücher sind meiner Meinung sehr gelungen und ich empfehle sie jedem „Tribute von Panem“-Fan!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.