Royal Blood - A Scandal To Die For
 - Aimée Carter  - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

One
Erzählendes für junge Erwachsene
416 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7517-4835-3
Ersterscheinung: 29.09.2023

Royal Blood - A Scandal To Die For

Deutsche Ausgabe. Eine amerikanische Teenagerin mischt das britische Königshaus auf - Skandal vorprogrammiert!
Übersetzt von Svantje Volkens

(9)

Evangeline ist 17, Amerikanerin – und die illegitime Tochter des britischen Königs. Als sie vom Internat fliegt, muss Evan nach Schloss Windsor, wo sie die Zeit bis zu ihrem achtzehnten Geburtstag möglichst skandalfrei verbringen soll. Ihr Empfang fällt alles andere als herzlich aus. Als nach einer Party auch noch ein junger Adeliger tot aufgefunden wird und man Evan verdächtigt, ihn ermordet zu haben, steht das Königshaus vor einer Zerreißprobe. Zusammen mit dem gleichaltrigen Kit versucht sie herauszufinden, was wirklich passiert ist – und stößt dabei auf Geheimnisse, die skandalöser sind, als sie sich je hätte ausmalen können. Geheimnisse, die die Monarchie für immer verändern könnten …

Rezensionen aus der Lesejury (9)

Furbaby_Mom Furbaby_Mom

Veröffentlicht am 27.11.2023

Positive Überraschung!

Für Stories mit royalem Background bin ich bekanntlich immer zu haben und der Klappentext zu Aimée Carters Young-Adult-Roman klang dermaßen catchy (- Ich sage nur: Murder Mystery meets Monarchy, wow! -), ... …mehr

Für Stories mit royalem Background bin ich bekanntlich immer zu haben und der Klappentext zu Aimée Carters Young-Adult-Roman klang dermaßen catchy (- Ich sage nur: Murder Mystery meets Monarchy, wow! -), dass ich an diesem Werk absolut nicht vorbeikam. … und der Read hat sich so was von gelohnt!

❏ fesselnder Schreibstil - konstante Steigerung der Spannung, gelungene Charaktervorstellung, moderne Wortwahl (ohne dass die Dialoge zu sehr nach Teenager-Slang klangen); zudem lockerten eingestreute Extra-Features (wie Zeitungsartikel, Stammbaum-Infos, etc.) das Ganze stets etwas auf und bildeten eine tolle Ergänzung zu der kreativen, aus Evangelines Perspektive erzählten Handlung

❏ vielschichtig und größtenteils sympathisch ausgearbeitete Figuren (= das A und O für mich, wenn es ums Mitfiebern geht)

❏ jede Menge Geheimnisse, Intrigen und Überraschungen - so liebe ich das am literarischen Königshof!

❏ gelungene Einbindung aktuell bedeutsamer (ernsterer) Themen aus dem realen Leben (wie z.B. Mental Health)

Einziger Och-Nö-Moment: Der Augenblick, in dem ich realisierte, dass es kein Einzelband ist, sondern ein Reihenauftakt, haha!

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Nach "Never Coming Home" von Kate Williams ist dies der zweite Jugendthriller in diesem Jahr, der mich echt komplett begeistert hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

AboutLovestoriesAndFairytales AboutLovestoriesAndFairytales

Veröffentlicht am 21.11.2023

Royale Intrigen vom feinsten

ɪɴʜᴀʟᴛ
Evangeline ist die uneeheliche Tochter des Königs von England. Bis jetzt wurde sie vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, doch plötzlich steht sie mitten im Presserummel. Denn auf einer Party der ... …mehr

ɪɴʜᴀʟᴛ
Evangeline ist die uneeheliche Tochter des Königs von England. Bis jetzt wurde sie vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, doch plötzlich steht sie mitten im Presserummel. Denn auf einer Party der Hugh Society Kids kommt ein Junge ums Leben - und alle verdächtigen Evan. Nur Kit hört zu ihr und die beiden versuchen selbstständig herauszufinden was wirklich passiert ist.

ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
Ich liebe das Cover und auch der Klappentext konnte mich direkt überzeugen. Ich liebe royale Geschichten und die Intrigen. Und das Buch hat mich definitiv nicht enttäuscht.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das Buch wurde unter anderem auch deshalb für mich zu einem Pageturner.
Die Kapitel starteten immer mit etwas ganz Besonderem. Mal mit einem Chatverlauf, mal mit einem Zeitungsartikel oder einem Interview. Die Idee fand ich unglaublich gut und man hat dadurch noch mehr Hintergrundinfos über die Königsfamilie bekommen.
Alle Protagonisten haben mir wirklich gut gefallen. Es sind wirklich alles sehr besondere Charaktere. Evan hat es wirklich nicht leicht und ihre Stiefschwester und -Mutter mache die Situation nicht einfacher. Aber gerade von Alexander war ich sehr positiv überrascht. Ich fand die ganze Königsfamilie sehr authentisch.
Das Buch war von der ersten Seite an spannend. Für mich hat sich wirklich schnelle eine Sogwirkung eingestellt. Und es blieb auch fast durchgehend spannend. Im Ansatz hatte ich eine Idee wie das Buch enden wird, aber der Weg dahin war voller überraschender Wendungen.

Definitiv eine große Empfehlung! 🤍❤️

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

romana_reads romana_reads

Veröffentlicht am 23.10.2023

Lesenswert

Das Buch musste etwas im Regal warten, bis ich es endlich in die Hand genommen habe und ich hätte es viel früher tun sollen! Das Buch war einfach wirklich toll. Die Geschichte rund um die uneheliche Königstochter ... …mehr

Das Buch musste etwas im Regal warten, bis ich es endlich in die Hand genommen habe und ich hätte es viel früher tun sollen! Das Buch war einfach wirklich toll. Die Geschichte rund um die uneheliche Königstochter Evangeline glänzt von allen Seiten. Schon auf den ersten Seiten entwickelt das Buch eine richtige Sogwirkung und es macht viel Spaß das Buch zu lesen.

Besonders positiv war der Schreibstil. Ich habe die lockere Mischung aus Humor und ernsten Themen wirklich sehr genossen. Spannend waren auch die Zeitungsartikel, Textnachrichten und Transkripte, die es immer zu Beginn jedes Kapitels gab. Diese waren der perfekte Aufhänger für das Thema Medien - vor allem im Bezug auf berühmte Persönlichkeiten. Es war teilweise schockierend zu lesen, wie die Artikel an den Haaren herbeigezogen waren und mit der Realität nichts zu tun haben. Obwohl die Geschichte fiktional ist, gibt sie zu denken auf, da uns immer wieder Artikel über diverse berühmte Persönlichkeiten erreichen, wo nicht immer alles der lupenreinen Wahrheit entspricht.

Neben dem News-Thema war auch der Umgang der Figuren damit äußerst interessant zu beobachten. Vor allem die Hauptperson Evangeline trifft es relativ hart. Wie sie damit umgeht, ist erwachsen und gut nachvollziehbar. Generell finde ich sie von Anfang an sehr sympathisch und mag sie als Hauptfigur gern. Aber auch ihr Umfeld ist geprägt von interessanten Charakteren, die eine tolle Entwicklung durchmachen. Allen voran Mary, ihre Halbschwester fand ich wirklich toll.

Außer der Geschichte vom Kennenlernen der Königsfamilie gibt es auch einen Mordfall, der vor allem durch die Presse breit getreten wird. Dieser macht das Buch unglaublich spannend und hält Lesende auf Trab. Das Ende öffnet nochmals eine neue Perspektive, die mich neugierig auf den nächsten Band macht.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Weinlachgummi Weinlachgummi

Veröffentlicht am 26.11.2023

Royal Blood - A Scandal To Die For

Rein vom Cover hätte mich das Buch nicht angesprochen, aber da ich schon ein paar Geschichten von Aimée Carter gelesen habe und der Klappentext echt gut klang, war mein Interesse geweckt.

Evangeline ist ... …mehr

Rein vom Cover hätte mich das Buch nicht angesprochen, aber da ich schon ein paar Geschichten von Aimée Carter gelesen habe und der Klappentext echt gut klang, war mein Interesse geweckt.

Evangeline ist gerade 17 Jahre alt, als sie plötzlich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, denn sie ist die illegitime Tochter des britischen Königs. Und noch dazu in einen Mordfall verwickelt. Und wenn die britische Presse eines liebt, dann sind es Skandale, so stürzen sie sich auf das Thema und Evangeline gilt als Verdächtige. Nur Kit, der Neffe der König hilft ihr der Wahrheit auf den Grund zu gehen.

Zu Beginn hatte die Geschichte mich nicht gleich, ich fand es zwar interessant, aber der Sog kam erst auf, als der Mord geschah, ab diesem Zeitpunkt wollte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich mochte es, wie auf das Königshaus eingegangen wurde. So wurde ein rundes Bild gezeichnet, in dem ich mich voll habe vertiefen können.

Evan als Protagonistin war mir gleich sympathisch, ich mochte ihre Art und durch die Ich-Perspektive konnte man ihr Handeln und ihre Gedanken auch gut verstehen bzw. nachvollziehen. Aber auch die Nebencharaktere waren interessant, so zum Beispiel Mary, ihre Halbschwester. Kit hingegeben blieb für mich durch seine eher ruhige Art etwas blass.

Aimée Carter hat einen leichten und lockeren Schreibstil, sodass man nur so durch die Seiten fliegt. Das Ende fand ich dann etwas fies. Tatsächlich hatte ich nicht auf dem Schirm, dass es eine Reihe wird.

Fazit:
Wer auf Jugendthriller steht und dazu noch eine Affinität für royale Geschichten und London hat, ist hier genau richtig. Aber auch alle anderen sollten einen Blick wagen. Die Geschichte beschert einem ein paar unterhaltsame Lesestunden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

xlisax1409 xlisax1409

Veröffentlicht am 19.11.2023

Ein spannender Skandal rund ums britische Königshaus

Die 17 Jahre alte Amerikanerin ist die uneheliche Tochter des britischen Königs. Als Evan kurz vor ihrem 18. Geburtstag schon wieder von einem Internat fliegt, bringt man sie nach Schloss Windsor. Dorthin, ... …mehr

Die 17 Jahre alte Amerikanerin ist die uneheliche Tochter des britischen Königs. Als Evan kurz vor ihrem 18. Geburtstag schon wieder von einem Internat fliegt, bringt man sie nach Schloss Windsor. Dorthin, wo die königliche Familie residiert. Als die Familie und die Presse von Evan Existenz erfahren, wird ein risiger Skandal ausgelöst. Kaum einer aus der königlichen Familie kann sie ausstehen und die Presse möchte alles über sie wissen und schreckt auch vor Gerüchten nicht zurück. Als sie dann auch noch in den Tod eines jungen Adeligen verwickelt wird, geht ihr Leben steil bergab. Sie versucht, mit Kit, dem Neffen der Königin, herauszufinden, wer es wirklich war, allerdings weiß sie bald schon nicht mehr, wem sie eigentlich vertrauen kann …

Die Protagonisten:

Evan ist eine sehr sympathische Protagonistin. Sie ist das erste Mal in London und wird von fast jedem, den sie kennenlernt, gehasst. Man muss schon ziemlich stark sein, um damit gut umzugehen. Sie möchte so schnell wie möglich wieder zurück nach Amerika, versucht jedoch das Beste aus der Angelegenheit zu machen, was allerdings nicht wirklich funktioniert.
Kit ist total nett, allerdings ist er eher ein ruhiger Typ und nicht ganz so präsent wie erwartet. Er ist etwas undurchsichtig und ich konnte ihn tatsächlich im ganzen Verlauf des Buches nicht wirklich einordnen.
Die Nebencharaktere in dem Buch fand ich gut ausgewählt, wenn ich manche auch sehr unsympathisch fand, was jedoch zur Geschichte dazu gehörte.

Die Umsetzung:

Das Cover des Buches an sich ist cool gestaltet, nur bin ich mir nicht sicher, ob es so gut zum Buch passt. Den Klappentext mochte ich von Anfang an und er hat auch nicht zu viel versprochen.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr, er ist flüssig, bildlich und dass das Buch aus der Sicht von Evan geschrieben ist, finde ich ebenfalls toll.
Evan hat keinen Plan von nichts, was das Leben als Tochter eines Königs angeht. Sie muss allen Anforderungen gerecht werden, ist Thema in allen möglichen Medien, wird von vielen nur auf ihre Zeugung reduziert und muss selbst mit alledem erst einmal klarkommen. Das Buch ist konstant spannend, es kommen immer mehr Geheimnisse der königlichen Familie ans Licht und das Ende fand ich tatsächlich nicht einmal so leicht vorhersehbar.
Ich mochte die Storyline und vor allem den Anfang- und Mittelteil des Buches. Das Ende fand ich ganz okay, irgendwie fand ich dieses nicht ganz so stimmig. Dass das Buch einen Cliffhanger hat, finde ich zudem etwas schade, da ich dachte, dass das Buch ein Einzelteil ist.

Mein Fazit:

Ich mochte das Buch, da es spannend, abwechslungsreich und interessant geschrieben ist und mich somit von sich überzeugen konnte. Bis auf ein paar Kleinigkeiten kann ich nur wenig Negatives sagen und würde das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, deshalb bekommt das Buch von mir 4 von 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Aimée Carter

Aimée Carter  - Autor
© Taylor Lee

Aimée Carter hat ihren Abschluss an der University of Michigan erlangt und ist preisgekrönte Autorin von mehr als einem Dutzend Büchern. Mit der Kinderbuchreihe Animox eroberte sie die Bestsellerlisten im Sturm. Royal Blood ist der Auftakt einer königlichen YA-Reihe, die in deutscher Übersetzung bei ONE erscheint.

Mehr erfahren
Alle Verlage