
Veröffentlicht am 27.11.2023
Positive Überraschung!
Für Stories mit royalem Background bin ich bekanntlich immer zu haben und der Klappentext zu Aimée Carters Young-Adult-Roman klang dermaßen catchy (- Ich sage nur: Murder Mystery meets Monarchy, wow! -), dass ich an diesem Werk absolut nicht vorbeikam. … und der Read hat sich so was von gelohnt!
❏ fesselnder Schreibstil - konstante Steigerung der Spannung, gelungene Charaktervorstellung, moderne Wortwahl (ohne dass die Dialoge zu sehr nach Teenager-Slang klangen); zudem lockerten eingestreute Extra-Features (wie Zeitungsartikel, Stammbaum-Infos, etc.) das Ganze stets etwas auf und bildeten eine tolle Ergänzung zu der kreativen, aus Evangelines Perspektive erzählten Handlung
❏ vielschichtig und größtenteils sympathisch ausgearbeitete Figuren (= das A und O für mich, wenn es ums Mitfiebern geht)
❏ jede Menge Geheimnisse, Intrigen und Überraschungen - so liebe ich das am literarischen Königshof!
❏ gelungene Einbindung aktuell bedeutsamer (ernsterer) Themen aus dem realen Leben (wie z.B. Mental Health)
Einziger Och-Nö-Moment: Der Augenblick, in dem ich realisierte, dass es kein Einzelband ist, sondern ein Reihenauftakt, haha!
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Nach "Never Coming Home" von Kate Williams ist dies der zweite Jugendthriller in diesem Jahr, der mich echt komplett begeistert hat. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.