Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
 - Anne Freytag - eBook
Coverdownload (300 DPI)

9,99

inkl. MwSt.

One
Erzählendes für junge Erwachsene
432 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-7517-4832-2
Ersterscheinung: 29.09.2023

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle

Anne Freytag ist eine der großen und gefeierten deutschen All-Age-Stimmen

(51)

Bestsellerautorin Anne Freytag ist eine der großen und gefeierten deutschen All-Age-Stimmen

Manchmal findet man sich in den unwahrscheinlichsten Momenten ...

Eben hatte Sally noch ein Leben – eine beste Freundin, eine langjährige Beziehung und eine potenzielle WG mit ihrem Bruder. Aber dann kommt alles anders: Pia ist mit ihren Eltern weggezogen, Felix hat überraschend Schluss gemacht, und statt in die erste eigene Wohnung geht es in den zweiten harten Lockdown. Einmal mehr ist Sally eingesperrt mit ihrer Mutter und den drei Geschwistern. Und als wäre das nicht genug, zieht dann auch noch die ein paar Jahre ältere Leni bei ihnen ein. Unter anderen Umständen wären sich die beiden vermutlich nie begegnet. Doch jetzt schleicht Leni sich Stück für Stück in Sallys Gedanken und weiter in ihr Herz. Dabei hatte Sally sich so fest vorgenommen, sie nicht zu mögen …

Lebensnahe Themen und eine bildgewaltige Sprache - verpackt in einem mit Liebe zum Detail ausgestatteten Hardcover

Pressestimmen

„Anne Freytag schenkt ihren Fans einmal mehr Lesestoff auf höchstem Niveau. [...] Ein Potpourri an sprachlichen Glanzstücken, kunstvoll verpackten Gedankensplittern, spannendem Allgemeinwissen und wie immer eine geniale Playlist."


„Anne Freytag ist eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen. […] Wenn ich jemand wäre, der sich bemerkenswerte Sätze in Büchern markieren würde, dann wäre dieses Buch voll davon.“

Rezensionen aus der Lesejury (51)

Miranara Miranara

Veröffentlicht am 09.11.2023

Zuhause ist es am schönsten

Anne Freytag verriet uns, dass „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ eigentlich „Zuhause ist es am schönsten“ heißen sollte.

Warum? Es gibt eigentlich nur einen Handlungsort, das Haus ... …mehr

Anne Freytag verriet uns, dass „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ eigentlich „Zuhause ist es am schönsten“ heißen sollte.

Warum? Es gibt eigentlich nur einen Handlungsort, das Haus von Sallys Familie, da es während der Corona Pandemie spielt.

Sally ist die Hauptfigur in der Geschichte, ihren Schulabschluss hat sie in der Pandemie gemacht und jetzt weiß sie nicht weiter.

Ihre beste Freundin lebt weit weg,Felix ist nur noch ihr Exfreund und eine eigene Wohnung mit ihrem Bruder klappt nicht…

Obwohl mit ihrer Mutter und ihren drei Geschwistern viel los ist, fühlt sie sich alleine.

Das Leben der Familie ändert sich, als die ältere Leni bei ihnen einzieht.

Leni scheint genau so zu sein, wie Sally immer sein wollte.

Ein Grund sie nicht zu mögen, doch dann kommt alles anders…

————

Anne Freytag schreibt ehrlich.

Sie übertreibt nicht und sie verharmlost nicht, sondern macht sich wirklich Gedanken. Gedanken, die viele verstehen…

Ich lese selten Bücher, bei denen ich mich so in die Hauptcharakterin versetzt fühle, wie bei den Romanen von Anne Freytag.

Ihre Charaktere sind alle perfekt unperfekt.

Dieses Buch ist so unfassbar hochwertig und eine riesengroße Empfehlung!!!

Verlag: One

Rezensionsexemplar

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

WordyWorldOfChelsey WordyWorldOfChelsey

Veröffentlicht am 05.11.2023

Eine wundervolle Liebesgeschichte

Anne Freytag hat hier echt mit meinen Nerven gespielt, und das auf die bestmögliche Art und Weise. "Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles eine Rolle" ist glaube ich eines der besten Bücher, die ich ... …mehr

Anne Freytag hat hier echt mit meinen Nerven gespielt, und das auf die bestmögliche Art und Weise. "Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles eine Rolle" ist glaube ich eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe.
Zum einen konnte ich mich wunderbar in die Protagonistin Sally hineinversetzen. In sehr vielen Punkten hat sie mir einfach total geähnelt und ich habe mich irgendwie verstanden gefühlt.
Allerdings ist Sally nicht der einzige Charakter, der mich überzeugen konnte. Jeder Charakter mit einer gewissen Relevanz hat es irgendwie hinbekommen, sich in mein Herz einzunisten. Leni, Marianne, Sallys Geschwister - sie alle sind so wunderschöne Charaktere, die ich einfach nur lieben kann, auch wenn ich mit Marianne im Verhältnis erst spät warm geworden bin.
Die Entwicklung zwischen Leni und Sally fand ich auch sehr schön. Zwei scheinbar verlorene Seelen, die einander begegnet sind. Und obwohl es keinen reibungslosen Start und Fortlauf gab, lief es doch genau so, wie ich es mir gewünscht hatte.
Anne Freytag hat eine wunderschöne Art und Weise, die Gedanken und Geschehnisse der Charaktere zu beschreiben und zu verbindlichen. Dieses Buch war das erste von ihr, welches ich gelesen habe, aber es wird ganz sicher nicht das letzte sein.
Von meiner Seite aus eine ganz klare Empfehlung für die, die eine tiefgehende und emotionale Liebesgeschichte lesen wollen und kein Problem damit haben, das ein oder andere Tränchen laufen zu lassen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Drachenlicht Drachenlicht

Veröffentlicht am 04.11.2023

Ein Highlight!

Der Roman spielt zur Zeit der Corona Pandemie. Sally lebt mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter zusammen. Dann zieht Leni bei ihnen ein, dies ist der Wille der Mutter und Sally ist wenig begeistert. ... …mehr

Der Roman spielt zur Zeit der Corona Pandemie. Sally lebt mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter zusammen. Dann zieht Leni bei ihnen ein, dies ist der Wille der Mutter und Sally ist wenig begeistert. Allerdings schleicht Leni sich immer mehr in Sallys Gedanken und es fällt ihr zunehmend schwerer sie nicht zu mögen.
Der Roman ist aus der Perspektive von Sally und auch aus Lenis Perspektive geschrieben. Sallys Sicht nimmt aber mehr Raum ein, auch weil Leni erst später (ca. ab Seite 100) bei Sallys Familie einzieht und wir ab dort dann Einblicke in ihre Gedanken bekommen. Über den Kapiteln aus Lenis Sicht steht immer ihr Name.
Anne Freytag hat einen sehr besondere Art zu schreiben durch die es, selbst wenn wenig passiert, nie langweilig wird. Es gibt in diesem Roman so unglaublich viele tolle Gedanken, die ich mir aufgeschrieben habe. Dabei ist eine Sammlung von unzähligen großartigen Zitaten herausgekommen. Auch die einzelnen Personen wirkten so lebensecht. Sie alle hatten ihre gute, wie ihre schlechten Seiten.
Für mich gibt es nur einen einzigen Kritikpunkt: Lenis und Sallys Kapitel haben einen ähnlichen Gedankenstrom vom Schreibstil her. Hier hätte ich mir eine größere Unterscheidung gewünscht, sodass man nicht nur vom Inhalt und der Überschrift auf die Person schließen kann.
Jedoch zeigt das auch ihre Ähnlichkeit und erklärt damit auch die Sympathie, sodass ich nachvollziehen kann warum Anne Freytag sich hier gegen eine allzu deutliche Abgrenzung entschieden hat.
Alles in allem ist Anne Freytag ein sehr schöner Roman gelungen, den ich vorbehaltlos weiterempfehlen kann. Für mich wird dies nicht mein einziger Anne Freytag Roman bleiben :)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

notizenmitherz notizenmitherz

Veröffentlicht am 04.11.2023

Tue das, was dein Herz dir rät

Anne Freytag spricht in ihrem neuen Roman „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ das Leben einer fünfköpfigen Familie kurz nach der Corona Pandemie an. Wie das nun mal auch in der Realität ... …mehr

Anne Freytag spricht in ihrem neuen Roman „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ das Leben einer fünfköpfigen Familie kurz nach der Corona Pandemie an. Wie das nun mal auch in der Realität nicht der Fall ist, handelt es sich dabei nicht um eine Bilderbuchfamilie, weshalb es immer mal wieder zu größeren oder kleineren Spannungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern gibt. Und zwischendrin ist Sally, die noch nie so wirklich sie selbst sein konnte. Sie hat immer versucht perfekt zu sein, doch war trotzdem nie genug.

Der Roman beschäftigt sich mit der Selbstfindung und damit den Mut zu haben für die Dinge, an die man glaubt, einzustehen und ist sehr echt, einfühlsam und einfach wunderschön geschrieben. Ich kann den Roman nur weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

theresa_tumbling theresa_tumbling

Veröffentlicht am 01.11.2023

Was ein wunderschönes Buch

Ich bin sehr begeistert von dem Buch. Ich liebe den Perspektivwechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren. Das Buch spielt in der Pandemiezeit, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Schreibstil ist wie ... …mehr

Ich bin sehr begeistert von dem Buch. Ich liebe den Perspektivwechsel zwischen den beiden Hauptcharakteren. Das Buch spielt in der Pandemiezeit, was etwas gewöhnungsbedürftig ist. Der Schreibstil ist wie bei allen Büchern von Anne Freytag wunderschön und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm. Die Kapitelnamen waren für mich tatsächlich ein Highlight des Buches, weil sie so kreativ und lustig waren:)
Auch die Handlung ist wirklich schön. Ich konnte mich immer gut mit den Charakteren identifizieren und hineinversetzen. Danke für dieses tolle Buch, ich kann es nur weiterempfehlen:)

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autor

Anne Freytag

Anne Freytag - Autor
© Studio Tasca

Anne Freytag hat International Management studiert und als Grafikdesignerin gearbeitet, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Für ihre Romane wurde die Autorin mehrfach für Literaturpreise nominiert und damit ausgezeichnet – unter anderem dem BAYERISCHEN KUNSTFÖRDERPREIS in der Sparte Literatur. Darüber hinaus gibt es konkrete Pläne zur Verfilmung einzelner Werke. Die Autorin lebt mit ihrem Mann in München.

Mehr erfahren
Alle Verlage