ab
27.10.2023
erhältlich
Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.
Edda Grabar, Dr. Ulrich Bahnsen
Die Medizin-Revolution
Was RNA-Therapie kann und wo sie eine Zukunft hat
Die erfolgreichen Corona-Impfstoffe zeigen: Neue medizinische Verfahren stehen in den Startlöchern, die unser Leben schon morgen entscheidend verändern können. RNA-Therapien können der lang ersehnte Wendepunkt in der Therapie von Krebs, Influenza, HIV und Malaria sein und zukünftig viele Menschenleben retten. Wird es schon bald individuelle Krebs-Therapien geben? Was können die RNA-Therapien bei ALS und Autoimmunkrankheiten ausrichten, die bislang als unheilbar galten?
Die renommierten Wissenschaftsjournalisten Ulrich Bahnsen und Edda Grabar beschreiben so anschaulich wie faszinierend, wo die Forschung heute steht und beleuchten Chancen und Herausforderungen der neuen Supermedizin.
-
Taschenbuch
14,00 €
-
Hardcover
20,00 €
-
eBook (epub)
16,99 €
-
Hörbuch (Download) ungekürzt
19,99 €
-
Hörbuch (Download) gekürzt
14,99 €
Autorin
Edda Grabar

Die Biologin und Wissenschaftsjournalistin Edda Grabar schreibt seit über 15 Jahren über Pharmaforschung, neue biomedizinische Therapien und Biotechnologie unter anderem für DIE ZEIT, ZEIT ONLINE, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und verschiedene Wissenschaftsmagazine. Sie hielt an verschiedenen Hochschulen Vorträge, unter anderem der renommierten Harvard University in Cambridge, und wurde mehrfach für ihre Arbeiten und Recherchen ausgezeichnet.
Mehr erfahrenAutor
Dr. Ulrich Bahnsen

Dr. Ulrich Bahnsen promovierte in Neurogenetik am Hamburger Uniklinikum. Seit 1994 ist er als Wissenschaftsjournalist tätig, seit 2001 im Ressort Wissen der Wochenzeitung DIE ZEIT. Seine Beiträge über Themen aus der Genetik, Evolution, Altersforschung und Medizin werden viel gelesen und kommentiert. Ulrich Bahnsen wurde für seine journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Best Cancer Reporter Award (2008) und dem Medienpreis Deutsche Gesellschaft für Neurologie …
Mehr erfahren