Die Naturgeschichte des Immunsystems
 - Clemens G. Arvay - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

14,00

inkl. MwSt.

Quadriga Verlag
Taschenbuch
Natur
270 Seiten
ISBN: 978-3-404-07008-4
Ersterscheinung: 28.07.2023

Die Naturgeschichte des Immunsystems

Was haben Amöben, Algen oder Zebrafische mit unserem Immunsystem zu tun? Sie alle stehen in einer langen Entwicklungslinie, die zu unseren eigenen Abwehrfunktionen führt. Schon Bakterien verfügen über ein einfaches Immunsystem. Algen kommunizieren untereinander, um sich gegen Krankheiten zu wehren. Und in einem archaischen Fisch entwickelten sich zum ersten Mal die für uns so wichtigen Antikörper. Clemens Arvay erzählt die faszinierende Evolutionsgeschichte unserer Abwehrfunktionen. Er zeigt, wie sehr unsere Gesundheit von dem Zustand unserer Umwelt abhängt und fordert dazu auf, endlich auch schädliche und günstige Umwelteinflüsse bei der Behandlung von Menschen zu berücksichtigen.

Autor

Clemens G. Arvay

Clemens G. Arvay - Autor
© Lukas Beck; Wien

Clemens G. Arvay war Biologe, Autor mit dem Schwerpunkt Gesundheitsökologie und Doktorand am Institut für Biologie der Universität Graz. Mit seinem Buch DER BIOPHILIA-EFFEKT schrieb er den ersten deutschsprachigen Titel über Waldmedizin. Arvay erforschte die Bedeutung kranker und gesunder Ökosysteme für den Menschen und war im renommierten österreichischen Forum Wissenschaft & Umwelt (FWU) für den Bereich »Biodiversität und Gesundheit« zuständig. Im …

Mehr erfahren
Alle Verlage