Der Riss
 - Thilo Winter - PB

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

16,00
inkl. MwSt
luebbe-belletristik
Paperback
Thriller
384 Seiten
ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-404-18881-9
Ersterscheinung: 27.01.2023
Thilo Winter (Autor)

Der Riss

Thriller

Die Vulkanologin Antonia Rauwolf wird mit einem ungewöhnlichen Auftrag zu einer Forschungsstation im bedrohten ewigen Eis der Antarktis geschickt: Sie soll herausfinden, ob die kürzlich entdeckten knapp hundert Vulkane aktiv werden könnten, denn ein Ausbruch hätte katastrophale Folgen für das Weltklima. Was keiner weiß: Sie ist auch gekommen, um nach ihrem Bruder Emilio zu suchen, der nach einer verhängnisvollen Expedition in die eisige Wüste als vermisst gilt. Bei ihren Nachforschungen kommt Antonia gefährlichen Machenschaften auf die Spur. Durch illegale Bohrungen geraten Eisplatten in Bewegung, die seit dreißig Millionen Jahren den Lebensraum vieler Arten beschützt haben. Ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Ein rasanter Thriller vom eisigsten Schauplatz der Welt

Thilo Winter schreibt erschreckend nah an der Realität

Dieses Produkt bei ihrem lokalen Buchhändler bestellen:

Dieses Produkt online bestellen:

Pressestimmen

„Eiskalt, bedrohlich und packend: Ein Thriller mit Suchtpotential.“
Magdalene Quiring-Lategahn, Ruhr Nachrichten, 01.02.2023
„Die Schatzkammer Antarktis wird im Roman bespickt mit realen Entdeckungen und Phänomenen.“
Rafael Greboggy, Kölner Stadt-Anzeiger, 31.01.2023
„‚Der Riss‘ verknüpft gekonnt handfeste Action mit profunder Sachkenntnis.“
Die Presse am Sonntag, 26.02.2023
„Spannungsgeladener Roman mit einer Menge Wissenswertem.“
Thomas Badtke, n-tv.de, 12.03.2023
Thilo Winter - Autor
© Jutta Wieloch

Thilo Winter

Autor

Thilo Winter ist ein deutscher Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. In seinen Reportagen berichtet er über Unterwasserforschung mit Tauchrobotern, archäologische Funde in abtauenden Gletschern, den Klimawandel als Ursache für den Untergang früher …