Zorn und Morgenröte
 - Renée Ahdieh - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

One
Erzählendes für junge Erwachsene
400 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-2267-5
Ersterscheinung: 12.02.2016

Zorn und Morgenröte

Band 1 der Reihe "Der Fluch des Kalifen"
Übersetzt von Dietmar Schmidt

(112)

Jeden Tag erwählt Chalid, der grausame Herrscher von Chorasan, ein Mädchen. Jeden Abend nimmt er sie zur Frau. Jeden Morgen lässt er sie hinrichten. Bis Shahrzad auftaucht, die eine, die um jeden Preis überleben will. Sie stehen auf verschiedenen Seiten und könnten unterschiedlicher nicht sein ... Und doch werden sie magisch voneinander angezogen ...

Eine märchenhafte Geschichte über wahrhaft große Gefühle.

Rezensionen aus der Lesejury (112)

kathrinkofler kathrinkofler

Veröffentlicht am 27.07.2020

Märchenhaft

Der Kalif von Chorasan gilt als Monster, den jede Nacht heiratet er eine junge Frau um sie vor dem Morgengrauen zu töten. Als sich Shahrzad freiwillig meldet, um ihre Freundin zu rächen, entwickelt sich ... …mehr

Der Kalif von Chorasan gilt als Monster, den jede Nacht heiratet er eine junge Frau um sie vor dem Morgengrauen zu töten. Als sich Shahrzad freiwillig meldet, um ihre Freundin zu rächen, entwickelt sich zwischen ihr und Chalid eine Liebesgeschichte.

Von Anfang an war ich begeistert von diesem Buch. In einer sehr schönen Sprache und mit sehr viel Gefühl erzählt die Autorin die Geschichte der beiden Liebenden. Beide Bücher habe ich in kürzester Zeit gelesen. Mehr überzeugt hat mich der erste Band. Hier ist aber auch anzumerken, dass es bei den beiden Büchern zwei verschiedene Übersetzer gibt.
Zusammengefasst eine Geschichte, die einem mitnimmt in die Wüste und nicht schnell loslässt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buechergarten Buechergarten

Veröffentlicht am 18.07.2019

Traditionell, magisch, farbenprächtig, romantisch, dramatisch und vieles mehr…

》INHALT:
Zorn, Hass und Rache treiben Shahrzad dazu sich freiwillig als neuste Braut des Kalifen von Chorasan, Chalid Ibn al-Rashid, zu melden. Einige Nächte zuvor hat sie ihre beste Freundin an ihn verloren ... …mehr

》INHALT:
Zorn, Hass und Rache treiben Shahrzad dazu sich freiwillig als neuste Braut des Kalifen von Chorasan, Chalid Ibn al-Rashid, zu melden. Einige Nächte zuvor hat sie ihre beste Freundin an ihn verloren – ihn, der jede Nacht ein willkürlich ausgesuchtes Mädchen heiratet und es im Morgengrauen hinrichten lässt. Doch Shahrzad hat nicht vor ihnen zu folgen. Ihr einziges Ziel ist es zu überleben und den Mann zu töten, der jede Nacht einer anderen Familie das Licht nimmt. Und so beginnt sie zu erzählen…

》EIGENE MEINUNG:
Ich kann mich noch daran erinnern, als ich dieses Cover zum ersten Mal gesehen habe: Für mich ein absoluter Traum aus 1001 Nacht! Die blaue Hintergrundfarbe ist nicht gleichmäßig, sondern changiert wunderschön. Die feinen, goldenen Zeichnungen wirken verspielt und glänzen, so dass ein kostbarer Eindruck einsteht. Das runde Fenster durch das man den Ausschnitt eines Gesichtes erkennen kann erinnert mich an die Gestaltung orientalischer Fensterläden. Für mich hebt es sich ganz klar von der Gestaltung anderer Cover ab und in dem Ausdruck in dem kleinen Bereich, der von Shahrzads Gesicht zu sehen ist, konnte ich mich verlieren.

Der Roman basiert auf der Geschichte von Scheherazade, die dem Kalifen jede Nacht eine Geschichte erzählt und so überlebt. Allerdings muss ich gestehen, dass ich sie nie wirklich gelesen, gesehen oder gehört habe. Hier beginnt alles mit einem Prolog der nachdenklich macht und bereits Spannung aufbaut. Etwas schwer habe ich mich allerdings lange mit den orientalischen Namen getan. Besonders wenn sie in ihrer Langform oder mit Titeln genannt waren war ich unsicher. Das Setting hingegen hat mich völlig in seinen Bann gezogen. 1001 Nacht, Paläste, Wüsten, Jagdfalken, Gärten, wertvolle Stoffe, orientalische Speisen, prächtige Farben. Meine Urlaubsplanung hat sich wie automatisch in Richtung Marokko verlagert! ;)

Die Charaktere haben es mir teils etwas schwerer gemacht. Hauptsächlich wird aus der Sicht von Shahrzad erzählt und gerade sie war mir am Anfang nicht ganz so nah. Ihr Hass hat sie für mich etwas unnahbar gemacht, etwas zu eigensinnig, unberechenbar und trotzig. Für eine, als so klug beschriebene, junge Frau mit einem klaren Plan handelt sie teilweise klar unüberlegt. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass einem als Leser relativ klar ist, dass mehr hinter der Sache steckt als Grausamkeit. Mit dem Kalifen hat man zu Beginn wenig zu tun. Er redet nicht viel und lässt einem über sich selbst völlig im Dunklen. Aber es gibt eine Szene, die anderen Rezensenten sehr aufgestoßen ist und die ich auch erwähnen will. Erotik oder Sex spielen nicht wirklich eine große Rolle im Roman, allerdings gibt es ihn und gerade zu Beginn kommt einem durchaus das Wort Vergewaltigung in den Sinn. Sie ist weder gewalttätig, noch fällt das berühmte Wörtchen „Nein“, aber sie ist wahrnehmbar. Ich will dies deshalb absolut nicht gutheißen, aber mir ist sie beim Lesen nicht so negativ aufgefallen, da ich das Gefühl hatte Shahrzad war dies, vor ihrer Entscheidung sich freiwillig zu melden, bewusst und sie hat es für ihre Rache akzeptiert. Ich bin allerdings auch eine erwachsene Frau – wie sich so etwas auf jugendliche Leser in der Zeit der ersten Liebe auswirkt kann ich schwer sagen…
Im Laufe der Geschichte lernen wir noch einige weitere Personen und deren Sicht auf die Dinge kennen – hier traf mich wieder das besagte Namensproblem. Allerdings wurde mir dadurch auch klar, dass ein zweiter Teil (entgegen der Meinung einiger Rezensenten) für mich durchaus gerechtfertigt ist. Man kann allerdings auch mit dem Ende des ersten Teiles abschließen, wenn gewünscht.

Die Erzählung handelt aber von weit mehr als ich zu Beginn dachte: Eine erzählte Geschichte um einen Tag Aufschub vom Tod zu bekommen ist da wirklich nur ein Grundstein und zum Glück kommt danach schnell Abwechslung ins Spiel. Hätte dies tagelang funktioniert hätte ich auch am Intellekt des Kalifen gezweifelt und ihn wohl wenig attraktiv gefunden. Die Nebencharaktere sorgen außerdem dafür, dass es neben weiteren Erzählfäden auch andere Orte – abseits des Palastes – zu erleben gibt. Die fantastischen Elemente die sich hier mit anschließen haben mir gut gefallen. Sie erscheinen durchdacht, haben ihren Preis und eine erschreckende Macht!

Die Liebesgeschichte – so seltsam es klingt – bildet natürlich einen Schwerpunkt, war für mich aber nicht aufdringlich oder hat alles andere überdeckt. Allerdings hätte für die Kürze der Zeit vielleicht auch eine Freundschaft mit Ansätzen zum Verlieben gereicht. Leider kennt man das mit der schnellen großen Liebe mittlerweile ja aus vielen Jugendbüchern.

Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Er war flüssig, fesselnd und sehr bildgewaltig! Man konnte sich richtig an die Orte träumen, die Wüste und die Pflanzen im Palastgarten riechen, die orientalischen Farben sehen, die Speisen schmecken! Zu Beginn und am Ende findet sich eine Karte mit den wichtigsten Orten – richtig viel habe ich sie allerdings nicht benutzt. Spannend fand ich, dass die Orte als „eine historische Region in Zentralasien im Gebiet der heutigen Staaten Afghanistan, Iran, Tadschikistan, Usbekistan und Turkmenistan“ im Internet zu finden ist. Im Anschluss an das Buch befindet sich ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen im Buch – viele davon kannte ich ohne Hilfe tatsächlich nicht.

Empfehlen kann ich auch noch die eShorts die es zur Geschichte gibt:

1. *Honig und Gift*
2. Zorn und Morgenröte
3. *Fluch und Flammen*
4. Rache und Rosenblüte
5. *Motte und Licht*

Gerade der Kritikpunkt einiger Rezensenten, dass der Kalif Shazi nur wegen ihrer Geschichte am Leben lässt, wird hier sehr flott entkräftet!


》FAZIT:
Farbenprächtig, orientalisch, fesselnd und emotional: Eine Fantasygeschichte aus 1001 Nacht, deren 2. Teil für mich durchaus gerechtfertigt ist! Man träumt sich fort in das tolle Setting!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Leben_in_den_Seiten Leben_in_den_Seiten

Veröffentlicht am 07.07.2018

Rezension zu "Zorn und Morgenröte"

Titel: Zorn und Morgenröte
Reihe: Tausend und eine Nacht
Teil: 1
Autorin: Reéne Ahdieh
Seitenanzahl: 389
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-8466-0020-7


#Inhalt#

Sie erzählt um ihr Leben ...

Jeden Tag ... …mehr

Titel: Zorn und Morgenröte
Reihe: Tausend und eine Nacht
Teil: 1
Autorin: Reéne Ahdieh
Seitenanzahl: 389
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-8466-0020-7


#Inhalt#

Sie erzählt um ihr Leben ...

Jeden Tag erwählt der Kalif ein Mädchen.
Jeden Abend nimmt er sie zur Frau.
Jeden Morgen lässt er seine Braut hinrichten.
Bis die eine auftaucht, die um jeden Preis überleben will.
Doch kann ein einzelnes Mädchen den Lauf der Geschichte ändern?


#Wie kam ich zum Buch?#

Seit das Buch dieses Jahr rauskam, wollte ich es haben, doch ich kam irgendwie nie dazu es zu kaufen. Es war erst in den letzten Sommerferien soweit. Ich musste ein bisschen was einkaufen und meine Oma und meine Mutter haben mich dort abgesetzt, während sie wieder wegfuhren, um etwas anderes zu erledigen. Ich war allerdings viel früher fertig als gedacht und besaß zu der Zeit kein Handy, da es in Reparatur war. Also musste ich einen anderen Weg finden, mir die Zeit zu vertreiben. Und was macht man da? Genau, in einen Bücherladen gehen. Nachdem ich mich etwas umgesehen habe, ist mir dieses Buch aufgefallen und da mein Geld gerade noch ausreichte, habe ich es mir gekauft und sofort angefangen zu lesen. Leider konnte ich das Buch dann lange nicht mehr zur Hand nehmen, weil etwas dazwischen gekommen ist.


#Meine Meinung#

Ich habe dieses Buch ja zwei mal angefangen und ich muss ganz ehrlich sein, dass ich sogar die Stellen, die ich bereits gelesen hatte, gar nicht langweilig fand. Dieses Buch war spannend von der ersten bis zur letzten Seite.
Was ich bei diesem Buch erwartet habe, war eine orientalische Stimmung. Und die habe ich auch bekommen. Die schönen Beschreibungen der Kleidung, des Essens, der Farben, etc. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und habe mich die ganze Zeit wie in den Film Aladdin versetzt gefühlt. Es kamen auch ein paar Begriffe vor, die ich nicht kannte. Leider habe ich erst nach Lesen des Buches erkannt, dass einige Begriffe hinten erklärt sind. Das hätte zwar etwas geholfen, aber ich kam auch so gut klar.
Die Charaktere empfand ich als fantastisch ausgearbeitet und vielschichtig, auch wenn manche Namen tragen, bei denen ich mir nicht sicher bin, wie man sie ausspricht. Man denkt man hat schon viel über einen Charakter erfahren, dann tut er etwas, mit dem man nicht gerechnet hätte und man will wissen, wie seine Entwicklung weiter geht.
Die Story an sich ist einfach wunderbar. Ich war total berührt und mitgerissen und wollte absolut nicht aufhören zu lesen. Ich wünschte der zweite Teil, wäre schon auf Deutsch erschienen. Sobald er raus ist, muss ich ihn mir holen, um weiter zu lesen!
Ich habe tatsächlich schon Die Märchen aus 1001 Nacht gelesen und fand, dass die Autorin diese Vorlage sehr gut neu intepretiert hat. Äußerst gelungen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

AmberStClair AmberStClair

Veröffentlicht am 19.02.2018

Zorn und Morgenröte

Ein sehr schönes Märchenhaftes Jugendbuch. Die Geschichte von 1001 Nacht wurde als Vorlage genommen und sehr gut umgesetzt. Der Schreibstil ist fantastisch und man konnte das Buch so weg lesen. Die Autorin ... …mehr

Ein sehr schönes Märchenhaftes Jugendbuch. Die Geschichte von 1001 Nacht wurde als Vorlage genommen und sehr gut umgesetzt. Der Schreibstil ist fantastisch und man konnte das Buch so weg lesen. Die Autorin war wirklich einfallsreich und hat die ganze Geschichte sehr lebendig erzählt. Man konnte sich alles sehr gut vorstellen.
Auch die Charaktere der einzelnen Personen kamen gut herüber. Man fühlte und dachte mit ihnen mit. Die orientalische Welt wurde gut beschrieben.
Eine bittersüße und hoffnungslose Liebesgeschichte, zwischen Chalid dem Herrscher von Khorasan und Shahrzad. Nur langsam kann sie sein Vertrauen gewinnen und Chalid öffnet sich ihr, als es fast zu spät ist.....
Ich hoffe das die beiden im zweiten Band endlich zueinander finden und das die vielen offenen Fragen dann endlich beantwortet werden.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Booknaerrisch Booknaerrisch

Veröffentlicht am 21.01.2018

einfach zauberhaft

Zitate:
"Durch die Holzläden, die zur Terrasse führten und mit Schnitzereien verziert waren, trieb ein süßer Duft nach Zitrusblättern heran und flüsterte von einer Freiheit, die nun außer Reichweite war." ... …mehr

Zitate:
"Durch die Holzläden, die zur Terrasse führten und mit Schnitzereien verziert waren, trieb ein süßer Duft nach Zitrusblättern heran und flüsterte von einer Freiheit, die nun außer Reichweite war." Seite 11
"Sie würde nicht zulassen, dass er noch eine Familie zerstörte. Dass er einem anderen Mädchen die beste Freundin raubte - ein ganzes Leben an Erinnerungen, die geschehen waren und nie sein würden." Seite 31
"Eine simple Frage der Liebe? Liebe ist ihre eigene Macht, Sayyidi. Für die Liebe erwägen die Menschen das Undenkbare ... und erreichen oft das Unmögliche. Ich würde ihre Macht nicht verhöhnen." Seite 83

Meinung:

Shahrzad ist eine stolze und starke Frau, die seit dem Tod ihrer engsten Vertrauten Shiva nur noch ein Ziel kennt: Den Mann zu töten, der ihr ihre beste Freundin nahm -den Kalifen von Ray-, oder bei dem Versuch zu sterben. Zu viele unschuldige Frauen und Mädchen mussten bereits auf diese Weise ihr Leben lassen.
Mit diesem Plan vor Augen meldet sie sich freiwillig, den Kalifen zu heiraten, um in Windeseile eine Schwäche von ihm zu entdecken und ihn somit zu töten. Nur, wie soll sie es anstellen, dass er sie nicht bereits nach der ersten Nacht hinrichtet?? GENAU! Sie erzählt ihm eine Geschichte... Und natürlich keine, die bei Tagesanbruch bereits zu Ende erzählt sein wird! Was dachtet ihr?? :D Kann Shazi es schaffen, ihren Plan umzusetzen und ihre Freundin zu rächen? Oder muss am Ende ihr Geliebter Tarik oder ihr Vater einspringen, um sie zu retten?

Gleich zu Beginn der Geschichte wird die Neugier des Lesers entfacht, indem er den Hauch einer Ahnung bekommt, dass mehr hinter den Morden an seinen Bräuten stecken könnte, als man ahnt. Da bleibt nur eins: Kopfüber und sofort in die Geschichte eintauchen!
Dies gestaltet sich leichter als erwartet. Mit ihrer Wortgewandtheit kreiert die Autorin ein märchenhaftes Setting, wie aus 1001 Nacht. Gerüche, Geschmäcker, Farben... Dem Leser wird alles so detailliert beschrieben, dass man es fast vor Augen sieht.

Die Szenen sind im Wechsel aus der Sicht unterschiedlicher Charaktere aufgebaut, so dass die Spannung durchgehend erhalten bleibt. Ihr Freund Tarik, ihr Vater, Shahrzad... Nur auf Gedanken und Beweggründe des Kalifen Chalid selbst, muss der Leser sich etwas länger gedulden. Er erscheint unnahbar und kalt. Genau das Monster, das Shazi erwartet hatte. Aber das Warten lohnt sich, versprochen ;)
Vor allem die Art, mit der sie versucht ihn aus der Reserve zu locken, hat mir viel Spaß gemacht. Denn Shazi ist nicht nur stolz, sondern auch vorlaut, frech und lässt sich absolut nichts gefallen! Ob das klug ist bei einem Mann, der seine Bräute in der Regel tötet? Na das müsst ihr selbst lesen ;)

Ich fand "Zorn und Morgenröte" einfach nur wundervoll! Natürlich hat man das ein oder andere Element bereits schon mal gesehen, aber das tut meiner Begeisterung keinen Abbruch. Dafür ist die Geschichte einfach zu lebendig, charmant und emotional. Nicht nur wunderschön ausgearbeitete Charaktere wie Jalal oder Despina sorgen für massig Lesespaß, sondern auch die Tatsache, dass man regelmäßig Augenwasser hat. Und das sowohl vom Lachen als auch vom Heulen!

Ich kann Band 2 kaum erwarten! Ich möchte unbedingt mehr lesen von dieser atmosphärischen, bezaubernden und bildgewaltigen Geschichte

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Renée Ahdieh

Renée Ahdieh - Autor
© Chuck Eaton

  Renée Ahdieh hat die ersten Jahre ihrer Kindheit in Südkorea verbracht, inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und einem kleinen Hund in North Carolina, USA. In ihrer Freizeit ist die Autorin eine begeisterte Salsa-Tänzerin, sie kann sich für Currys, Schuhe, das Sammeln von Schuhen und Basketball begeistern. Mit Zorn und Morgenröte legt sie ihren ersten Roman vor, zu dem es eine Fortsetzung geben wird, an dem die Autorin gerade arbeitet.

Mehr erfahren
Alle Verlage