Hier und jetzt für immer
 - Hanna Miller - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

9,99

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Feel-Good-Romane
365 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7325-9446-7
Ersterscheinung: 30.10.2020

Hier und jetzt für immer

Roman

(9)

Überarbeitete Neuausgabe von All die schönen Tage von derselben Autorin

Max war Stellas erste große Liebe. Wenn es nach Stella gegangen wäre, die Liebe, die ein Leben lang hält. Aber dann hat Max Stella verraten, und sie verbannte ihn aus ihrem Leben. Seitdem hat sie die große Liebe nicht mehr gefunden. Als Max plötzlich vor ihr steht und mit ihm all die Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit, weist sie ihn ab. Zu sehr schmerzt noch sein Verrat, zu unsicher ist Stella, was sie vom Leben und von der Liebe will. Aber Max lässt sich nicht so einfach zurückweisen. Gibt es für die beiden eine zweite Chance?

Rezensionen aus der Lesejury (9)

buecherundgedanken buecherundgedanken

Veröffentlicht am 05.12.2020

Wunderschöne Lesestunden und ich kann dieses Buch nur von ganzem Herzen empfehlen

„Hier und jetzt für immer“ war schon das zweite Buch, das ich von Hanna Miller gelesen habe und es hat mir mindestens gleich gut gefallen wir „ Denn das Leben ist eine Reise“.
Hanna Miller schafft es ... …mehr

„Hier und jetzt für immer“ war schon das zweite Buch, das ich von Hanna Miller gelesen habe und es hat mir mindestens gleich gut gefallen wir „ Denn das Leben ist eine Reise“.
Hanna Miller schafft es einfach, mich von der ersten Seite an mitzureißen; sie schreibt so lebendig, flüssig und mit einer gut dosierten Portion Humor.

In „Hier und jetzt für immer“ wird die Geschichte rund um Stella erzählt: Stella als Jugendliche und Stella jetzt mit Anfang dreißig und angesehene Ärztin.

Als Stella aufs Gymnasium kommt, schenkt ihr ihre Mutter ein selbstgezimmertes Schatzkästchen, in dem für jeden Tag (ohne Jahreszahl) eine leere Karte ist, auf die Stella ihre schönsten Stunden im Leben aufschreiben soll.

Aus dieser „Schönen Tage-Box“ wird in den unterschiedlichen Lebensphasen von Stelle eine Karte gezogen, sie schaut sich die Aufzeichnungen dieses Tages in den unterschiedlichen Jahren an und so lernt man klein bei klein die Vergangenheit Stella´s kennen (wie zb das Kärtchen vom 13. Juli, eine Eintragung aus dem Jahr 1989 „Mit Max zusammen abgehauen. Der schönste Tag meines Lebens. Für immer“ - und natürlich auch die Gegenwart.

Eine wichtige Person in Stellas Leben war immer Max, ihre erste große Liebe. Durch widrige Umstände wird aber diese Liebe (von anderen Personen) zerrissen.
Doch irgendwie können beide einander nicht vergessen und eines Tages – nach vielen Jahren, stehen sie wieder voreinander. Sie kommen wieder zusammen und werden doch wieder getrennt. Aber das Ende ist ganz eindeutig !

Du hast mir wunderschöne Lesestunden geschenkt, liebe Hanna Miller und ich kann dieses Buch nur von ganzem Herzen empfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Laudibooks_ Laudibooks_

Veröffentlicht am 25.11.2020

Zauberschöne Geschichte


Stella und Max verlieben sich unsterblich als Teenager ineinander. Die erste und ganz große Liebe. Beide genießen eine unbeschwerte, verliebte und abenteuerliche Zeit. Am ersten Schultag nach den langen ... …mehr


Stella und Max verlieben sich unsterblich als Teenager ineinander. Die erste und ganz große Liebe. Beide genießen eine unbeschwerte, verliebte und abenteuerliche Zeit. Am ersten Schultag nach den langen Sommerferien, kommt es dann zu einer Katastrophe. Etwas sehr unschönes passiert. Stella fühlt sich von Max verraten. Der Schmerz sitzt tief und sie kann ihm nicht verzeihen, möchte keine Erklärung und keine Entschuldigung. Das junge Mädchen stößt Max aus ihrem Leben.

15 Jahre später ist Stella frisch geschieden und arbeitet als Ärztin in einer Hamburger Klinik, in der ihr Vater Chefarzt ist. Max arbeitet als Fotograf und fotografiert sich durch die Welt.

Auf einem Schultreffen für ehemaliger Schüler, trifft Stella nach vielen Jahren auf Max wieder. Irgendwie scheinen die beiden sich nie richtig vergessen zu haben. Plötzlich kommen alte Gefühle hoch. Gibt es die erste große Liebe, die Liebe die man nie vergisst? Nimmt das Glück manchmal Umwege? Kann Liebe alles überwinden?


Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und unheimlich neugierig gemacht.

In flüssiger und wundervoller bildlichen Sprache erzählt Hanna Miller eine authentische, ehrliche und realistische Geschichte zweier Gefühlswelten. Als Kind bekommt Stella von ihrer Mutter eine "Schöne Tage" Box mit 365 Karten geschenkt. Seitdem trägt das Mädchen alle schönen Momente auf die Kärtchen. Die Kapitel beginnen jeweils mit einem Karteneintrag von damals. Durch die Zeitsprünge in die Vergangenheit, baut die Autorin eine riesen Spannung auf. Wir lernen die zwei, durch die Rückblenden richtig gut kennen. Mich hat die Geschichte nicht mehr losgelassen. Romantisch, unterhaltsam, spannend und mit Tiefgang war ich gefesselt. An vielen Stellen musste ich schmunzeln und an meine Jugend denken.

Ausnahmslos alle Charaktere haben mich überzeugt. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.


Der Leser bekommt nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern wir erfahren auch über ganz alltägliche Probleme, welche gekonnt in die Story integriert sind. Das Ende hat mich sehr berührt und ich habe glasige Augen bekommen.

Fazit: Verdiente 5/5🌟 Eine zauberschöne Geschichte über das Leben und die Liebe. Die Aufarbeitung der Vergangenheit, Verzeihen und Hoffnung ❤️

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kupferkluempchen kupferkluempchen

Veröffentlicht am 04.11.2020

Die erste Liebe vergisst man nie...und dieses Buch bringt sie zurück.

Inhalt:

Stella arbeitet seit ihrer Scheidung von Phillip als Ärztin an einer Hamburger Klinik, in der ihr Vater als Chefarzt tätig ist. Max ist heute Fotograf und pendelt zwischen Hamburg und Malaga.

Vor ... …mehr

Inhalt:

Stella arbeitet seit ihrer Scheidung von Phillip als Ärztin an einer Hamburger Klinik, in der ihr Vater als Chefarzt tätig ist. Max ist heute Fotograf und pendelt zwischen Hamburg und Malaga.

Vor 16 Jahren waren Max und Stella unsterblich ineinander verliebt. Bis Max Stella eine große Enttäuschung zugefügt hat...Vergessen haben sie sich nie.

Im Rahmen einer Ausstellung treffen beide aufeinander und sofort sind die alten Gefühle wieder da. Nur das inzwischen ein halbes Leben vergangen ist, ein Leben das beide ganz unterschiedlich gestaltet haben, und in dem beide heute fest verankert sind. Kann es eine zweite Chance für die erste Liebe geben, oder siegt die Vernunft über das Herz?

Meinung:

Ein Buch, wie es besser nicht sein könnte.

Die Geschichte ist mit ganz viel Liebe zum Detail erzählt. Ausnahmslos alle Charaktere sind sehr emotional gestaltet, so dass ich jeden von ihnen auf seine ganz eigene Art geliebt habe. Der Schreibstil ist mir in diesem Buch besonders positiv aufgefallen. Er macht die Handlung zu einem großen Bild, das sich ganz individuell in jedem Leser entfaltet.

Durch den Wechsel zwischen der aktuellen Zeit mit Rückblicken auf die ursprünglichen Erlebnisse, fühlt man sich zurückversetzt in seine eigene Jugend. So viele Details, die man genau so erlebt hat, dazu die wunderbare Idee mit den "Schöne-Momente-Kärtchen"...Und Hand aufs Herz, wer erinnert sich nicht heute noch an seine erste große Liebe, die vielleicht auch im Lauf des Lebens untergegangen ist?

Fazit:

Hanna Miller gehört für mich definitiv zu den Highlights auf dem Buchmarkt. Ein Buch von der Sorte, bei dem man das letzte Kapitel noch einen Tag aufhebt, weil man einfach nicht möchte, dass es zu Ende geht!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lejadami Lejadami

Veröffentlicht am 03.11.2020

Tolle Liebesgeschichte

Stella ist nach ihrer Scheidung wieder in Hamburg und geht mit großer Leidenschaft ihrem Beruf als Unfallchirurgin nach. Aufgrund eines Klassentreffens trifft sie nach Jahren wieder auf Max, ihre erste ... …mehr

Stella ist nach ihrer Scheidung wieder in Hamburg und geht mit großer Leidenschaft ihrem Beruf als Unfallchirurgin nach. Aufgrund eines Klassentreffens trifft sie nach Jahren wieder auf Max, ihre erste große Liebe, die durch einen Vorfall von einem auf den anderen Moment zerbrochen wurde. Sie scheint wohl nie richtig über den Trennungsschmerz hinweg gekommen zu sein und hat ihre schönsten Erinnungen gesammelt. Eine tolle Idee jederzeit etwas in dieser "Schönen Tage" Box herauszuholen und in wunderbaren Erinnerungen zu tauchen.
Nach dem Aufeinandertreffen mit Max fühlt sie sich noch immer zu ihm hingezogen und auch er scheint noch Gefühle für Stella zu haben. Nachdem der Vorfall von damals geklärt wurde, wagen sie den Schritt gemeinsam für die „Liebe“.

Wir erleben in unterschiedlichen Zeitebenen die Erinnerungen an Stella’s Jugend. Wir erfahren viel über Freundschaft, erste Liebe und Kummer. Doch auch das Thema Altersdepressionen in ihrer Familie wird hier aufgegriffen. Mit netten Tagebucheinträgen geschmückt wird die Story hübsch aufgefrischt und locker erzählt. Hanna Miller’s Schreibstil ist wie gewohnt leicht und bildlich und sie schafft es mit „Hier und jetzt für immer“ den Leser in eine wunderschöne Geschichte über die erste Liebe eintauchen zu lassen. Man ist gefesselt an der Story dran zu bleiben, denn manchmal nimmt das Glück einen Umweg.

Mein Fazit:
Ein romantisch schöner unterhaltsamer Roman über Liebe und die zweite Chance. Wie bereits in „Das Leben ist eine Reise“ konnte mich Hanna Miller wieder emotional überzeugen. Von mir gibt es hierfür wieder 5 Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Girdin Girdin

Veröffentlicht am 25.11.2020

Einfühlsam und berührend geschrieben

Der Roman „Hier und jetzt für immer“ der unter Pseudonym schreibenden, in Hamburg lebenden Hanna Miller ist eine überarbeitete Ausgabe ihres bereits erschienen Buchs „All die schönen Tage“. In beiden Titeln ... …mehr

Der Roman „Hier und jetzt für immer“ der unter Pseudonym schreibenden, in Hamburg lebenden Hanna Miller ist eine überarbeitete Ausgabe ihres bereits erschienen Buchs „All die schönen Tage“. In beiden Titeln kommt zum Ausdruck, dass die Protagonistin Stella Asmus sich gerne an das Glück in ihrem Leben erinnert und es festhalten möchte. Stella war 14 Jahre alt als sie eine unvergleichbare Zeit mit ihrem Mitschüler Max verbracht hat. Doch auf der Fahrt zur Schule, am ersten Schultag nach den Ferien, kommt es zum Eklat, denn Stella fühlt sich aufgrund eines für sie sehr unangenehmen Ereignisses von ihm verraten und ist schwer enttäuscht. Alle ihre Träume von einer gemeinsamen Zukunft zerplatzen an diesem Tag.

15 Jahre später ist Stella als Orthopädin an einem Krankenhaus beschäftigt. Nach ihrer Scheidung von einem damaligen Kollegen ist sie von Freiburg wieder zurück in ihre Heimatstadt Hamburg gezogen. Von Tonia, ihrer seit Schulzeiten besten Freundin, wird sie dazu überredet, ein Schülertreffen zu besuchen. Dort sieht sie Max und er sieht sie, bis sie sich abwendet. Aber seitdem schleichen sich die Erinnerungen an ihn immer wieder in ihre Gedanken. Stellas Gefühle fahren Achterbahn. Schließlich ist sie bereit, mit ihm abzuschließen, aber dazu muss sie unbedingt mit ihm über die seinerzeit furchtbare Begebenheit im Bus reden.

Hanna Miller hat in ihrem Roman die bezaubernde Idee einer „Schöne-Tage-Box“ mit Kärtchen, auf denen der Besitzer Erlebnisse aufschreibt, an die er sich gerne erinnert. Vor jedem Kapitel finden sich ein oder mehrere solcher Ereignisse. Auf diese Weise konnte ich an den Glücksmomenten von Stella teilhaben. Während ich in der Gegenwart um die Liebe zwischen Stella und Max hoffte und bangte, schaute ich in Rückblicken auf die gemeinsame Zeit der beiden in der Vergangenheit zurück.

Längst haben die zwei sich ihr je eigenes Leben aufgebaut. Aber wie in der Realität steht nicht immer die Suche nach einem Partner im Mittelpunkt, sondern unsere Sorgen um diejenigen, denen wir uns durch die Familie verbunden fühlen, drängen sich daran vorbei. Stella war mir von Beginn an sympathisch, Max musste sich diese Sympathie erst verdienen, denn sein Charakter war zunächst widersprüchlich, obwohl ich seine Handlungsweise durchaus nachvollziehbar fand. Die beiden Protagonisten erleben einige Höhen und Tiefen in ihrer Beziehung und überraschten mich immer wieder durch unerwartete Wendungen.

Hanna Millers Roman „Hier und jetzt für immer“ ist einfühlsam und berührend geschrieben. Die Geschichte könnte tatsächlich so geschehen sein, denn sie ist ausgefüllt von guten und schlechten Tagen, gerade so wie es in Wirklichkeit ist. Gerne empfehle ich das Buch allen Lesern von Liebesromanen weiter.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Hanna Miller

Hanna Miller - Autor
© Julia Schwendner

Hanna Miller, Jahrgang 1977, wuchs im Rheinland auf. Sie studierte Germanistik und Kulturwissenschaften, arbeitete als Verlegerin und Lektorin und schrieb zwei Reiseführer zu ihrem Lieblingslandstrich Cornwall. Für »Denn das Leben ist eine Reise« tourte sie mit ihrem Sohn zu zweit in einem Bulli durch Südengland. Hanna Miller lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Mehr erfahren
Alle Verlage