
Veröffentlicht am 04.09.2021
Überraschendes Ende
Niklas Grimm wird von München an den Bodensee versetzt. Dort hat er mit seinem Übereifer eine Aktion verbockt. Gerade in Lindau angekommen, wird er schon zu dem ersten Tatort geschickt. Das erste Zusammentreffen mit seiner Chefin Emma Bosse sorgt für den ersten Schmunzelmoment.
Am Tatort findet man die Leiche einer jungen Frau, die sich sehr für den Tierschutz engagiert hat, was ihr nicht nur Freunde beschert hat. Im Laufe der Geschichte hatte ich irgendwann „meinen“ Täter ausgemacht, doch nach einigen Wendungen war der Schluß vollkommen unerwartet.
Emma Bosse ist etwas unkonventionell, pflegt einen lockeren Umgang mit ihrer Truppe. Das bedeutet allerdings nicht, daß sie sich nicht zu rechten Zeit mit einer klaren Ansage durchsetzen kann, was auch Niklas zu spüren bekommt. Emmas Mann betreibt einen Gnadenhof für diverse Tiere. Finanziell sieht es allerdings nicht so rosig aus, nachdem der Umbau zu einer Pension nicht so recht vorankommt. Irgendwie kann man sich den Großstadtmenschen Niklas nicht so recht in seiner neuen Umgebung vorstellen. Am Ende der Geschichte ist aber ein wunderbares Team zusammengewachsen.
Die Protagonisten haben mir allesamt gut gefallen. Die Geschichte war mit einem guten Schreibstil, vielen Wendungen bei den Ermittlungen und immer wieder etwas aus dem Privatleben der Ermittler gut zu lesen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen.
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.