Cleopatra und Frankenstein
 - Coco Mellors - eBook
Coverdownload (300 DPI)

24,99

inkl. MwSt.

Eichborn Verlag
Gegenwartsliteratur
509 Seiten
ISBN: 978-3-7517-4839-1
Ersterscheinung: 25.08.2023

Cleopatra und Frankenstein

Roman. Eine ungleiche Liebe in New York – herzzerreißend, beglückend und süchtig machend
Übersetzt von Lisa Kögeböhn

(74)

Ein Silvesterabend in New York: Cleo, Mitte zwanzig, britische Kunststudentin, Bohémienne a.k.a. ewig pleite, trifft Frank, Mitte vierzig, Amerikaner, Inhaber einer Werbeagentur und ungleich gesettleter, im Aufzug einer Partylocation. Es ist die vielbeschworene Liebe auf den ersten Blick. Hals über Kopf stürzen Cleo und Frank sich in eine amour fou, mit der sie selbst kaum Schritt halten können – geschweige denn die, die ihnen nahestehen.

Eine absolut süchtig machende New-York-Romanze, herzzerreißend und beglückend zugleich – und ein ungewöhnlich reifer Debütroman. Mit Coco Mellors lernen wir eine unverwechselbare neue literarische Stimme kennen, von der noch viel zu hören sein wird.

Rezensionen aus der Lesejury (74)

Kaylaliest Kaylaliest

Veröffentlicht am 27.09.2023

Tolles Debüt

Cleopatra und Frankenstein ist das sehr gelungene Debüt von Coco Mellors über eine Liebesgeschichte, die für mich sehr authentisch und greifbar, wenn auch gleichzeitig nicht romantisch war, aber genau ... …mehr

Cleopatra und Frankenstein ist das sehr gelungene Debüt von Coco Mellors über eine Liebesgeschichte, die für mich sehr authentisch und greifbar, wenn auch gleichzeitig nicht romantisch war, aber genau das macht dieses Buch aus!

Ich war sehr gespannt auf das Buch, da ich doch einige negative Rezensionen dazu gelesen hatte. Jedoch haben mehrere meiner Freunde mir von der Geschichte vorgeschwärmt und ich bin froh, dass ich auf sie gehört habe! Ich bin begeistert. Nicht nur der unfassbar tolle und atmosphärische Schreibstil der Autorin, sondern auch die Thematiken und Charaktere konnten mich vom ersten Kapitel an mitreißen, sodass ich es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen hatte. Neben den Protagonisten Frank und Cleo gibt es weitere Nebenfiguren, die wir im Laufe der Geschichte begleiten und kennenlernen. Die Entwicklung und Ausarbeitung aller Charaktere sind Mellors aus meiner Sicht unfassbar gut gelungen. Bis auf eine Figur hat das Buch einen auktorialen Erzähler, der immer eine Person in den Fokus nimmt.

Meiner Meinung nach ist es ausschlaggebend, mit welcher Erwartungshaltung man dieses Buch in die Hand nimmt. Es ist kein Wohlfühlroman und auch nicht die klassische Lovestory, allerdings hat die Geschichte Substanz, ist direkt und auch in gewisser Weise hässlich.
Mein Fazit: Mir hat das Buch sehr viel Spaß bereitet, es hat mich gefesselt und emotional abgeholt und ich kann es nur weiterempfehlen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MCLee MCLee

Veröffentlicht am 28.08.2023

Einnehmend, erschütternd und ungeschönt ehrlich

Auch wenn der Hype um den Roman an mir vorbei gegangen ist, so habe ich ihn doch sehr gerne gelesen. Die Geschichte um die toxische Beziehung zwischen Frank und Cleo ist ungeschönt ehrlich. Frank, ein ... …mehr

Auch wenn der Hype um den Roman an mir vorbei gegangen ist, so habe ich ihn doch sehr gerne gelesen. Die Geschichte um die toxische Beziehung zwischen Frank und Cleo ist ungeschönt ehrlich. Frank, ein erfolgreicher aber trinksüchtiger Mann Mitte Vierzig und Cleo, eine junge Künstlerin, die im Leben noch nicht angekommen ist und psychisch nicht ganz im Reinen mit sich und der Welt ist, treffen zusammen und besiegeln deren schnelle und bald endende Ehe. Das Umfeld der beiden ist auch mehr oder weniger abgründig. Alle (vermeintlichen) Freunde haben ihre Laster zu tragen: Alkoholsucht, Drogenabhängigkeit, Minderwertigkeitskomplexe, psychische Probleme, schlechte bis keine Familienanbindung. Das sind auch die Zeichen der heutigen schnelllebigen und leistungsorientierten Welt, an denen man entweder wächst oder zerbricht.
Coco Mellors hat mich durch ihren Schreibstill in ihren Bann gezogen und durch ihre Beschreibungen die Szenen und Atmosphäre genau nachfühlen lassen. Ich habe mich gut in die einzelnen Situationen hinein versetzen können. Mit der Wahl der Charaktere hat sie die Vielfältigkeit der Menschen gut getroffen und dem Leser aufgezeigt, dass man sein eigenes Leben nur auf richtige Bahnen lenken kann, indem man selbst tätig wird. Eine absolute Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

yunix yunix

Veröffentlicht am 28.08.2023

Dieses Buch ist seinen Hype absolut wert!

Dieses Buch ist seinen Hype absolut wert! In Cleopatra und Frankenstein von Coco Mellors geht es um das ungleiche Paar Cleo und Frank. Er ein erfolgreicher Mittvierziger in der Werbebrance und Cleo eine ... …mehr

Dieses Buch ist seinen Hype absolut wert! In Cleopatra und Frankenstein von Coco Mellors geht es um das ungleiche Paar Cleo und Frank. Er ein erfolgreicher Mittvierziger in der Werbebrance und Cleo eine junge Künstlerin Mitte Zwanzig aus England. Wir begleiten die beiden von ihrem Kennenlernen an durch ihr gemeinsames Leben. Dabei lernen wir aber nicht nur die beiden, sondern auch deren New Yorker Umfeld kennen. Und hier tun sich Abgründe auf, die nicht von schlechten Eltern sind. Doch wie geht es mit den beiden weiter und wie bewegen sie sich in und durch ihr New York?
Das Buch ist uneingeschränkt ein Jahreshighlight für mich! Ich war auf Grund des großen Hypes doch sehr vorsichtig, aber ich habe jedes einzelne Wort der Autorin verschlungen. Die Figuren werden extrem gut gezeichnet. Mit all ihren Fehlern und tollen Eigenschaften. Ihre Sprache ist sehr poetisch, mit vielen Metaphern. Die Autorin sieht so aus, wie ich mir die Figur der Cleo vorstelle. Ob es da einen Zusammenhang gibt? Ich konnte das Buch teilweise nicht mehr aus der Hand legen und genau so soll ein gutes Buch meiner Meinung nach sein.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Squirrel Squirrel

Veröffentlicht am 22.08.2023

Coco Mellors hat es drauf

Eine Liebe, die durch Himmel und Hölle geht, dies ist die Geschichte von Cleo und Frank.

Nach einem kurzen Kennenlernen, beginnt eine leidenschaftliche und rasante Beziehung.
Cleo ist Mitte zwanzig, sie ... …mehr

Eine Liebe, die durch Himmel und Hölle geht, dies ist die Geschichte von Cleo und Frank.

Nach einem kurzen Kennenlernen, beginnt eine leidenschaftliche und rasante Beziehung.
Cleo ist Mitte zwanzig, sie steht am Anfang ihrer Künstlerkarriere.
Frank ist Mitte vierzig, erfolgreich im Werbesegment und sofort von dem Esprit der jungen Frau angetan. Das Umfeld kommt kaum hinterher, so schnell entwickelt sich die Liebe.
Doch so plötzlich, wie das Glück zwischen ihnen herrscht, steht der Stress vor der Tür.
Sie müssen miteinander reden, um zu versuchen, den Abwärtstrend wieder nach oben zu biegen.

Ein turbulenter Beziehungsroman, der mich gefesselt hat. Die Intensität ist enorm, die Emotionen kochen gewaltig, dem Stil von Coco Mellors ist schwer zu entkommen.

Ich bin Büchern, die bereits vor ihrem Erscheinen in den höchsten Tönen gelobt werden eher skeptisch gegenüber. Noch dazu, gefiel mir den Cover zunächst überhaupt nicht.
Ich habe mich dennoch auf das Erstlingswerk von Coco Mellors eingelassen. Ihr Foto am Buchende wirkt sympathisch, somit habe ich ihr eine Chance gegeben. Sie wird in meinem Gedächtnis bleiben und ich halte Ausschau nach neuem Lesestoff von ihr.

Das Cover macht im Laufe der Erzählung dann doch Sinn. Dies wird deutlicher, wenn Cleos Züge
mehr in Erscheinung treten.

Sehr positiv ist der erfrischende Wechsel der Charaktere.
Es dreht sich zwar hauptsächlich um Cleo, doch die Nebendarsteller kommen gut zur Geltung und zu Wort. Etwas Aufmerksamkeit ist wichtig, da nicht vermerkt ist, um welchen Charakter es sich im Kapitel handelt. Dies wird nach einigen Sätzen klar.

Cleo nimmt viel Raum ein, sie spielt in fast jedem Kapitel eine Rolle.
Es ist in Ordnung mit Cleos Präsenz, da sie auf dem Cover gezeichnet ist.

Der deutsche Titel vom Buch ist wie der Originaltitel. Warum Cleopatra und Frankenstein, habe ich früh erfahren.

Es gibt Szenen, die möchte ich nicht erneut lesen, es überwiegen aber die beeindruckenden Worte.
Coco Mellors bringt viele verschiedene Emotionen hinein. Der Schwung ist stark, das Buch liest sich sehr gut.
Ich empfehle es hauptsächlich für Frauen, Männer empfinden die Geschichte wahrscheinlich als zu emotional.
Das Alter spielt aus meiner Sicht keine große Rolle.

Von Coco Mellors wird die Welt bestimmt noch hören. Es hat mir insgesamt viel Spaß gemacht, ihre Worte zu lesen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

darkola77 darkola77

Veröffentlicht am 19.08.2023

Ein Hype, ein Sog, ein wunderbares Lesevergnügen

Don’t judge a book by its cover! Und so, wie man auch Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen sollte, habe ich mir fest vorgenommen, dem intensiven Blick aus den grünen Augen auf dem Cover zu widerstehen. ... …mehr

Don’t judge a book by its cover! Und so, wie man auch Menschen nicht nach ihrem Äußeren beurteilen sollte, habe ich mir fest vorgenommen, dem intensiven Blick aus den grünen Augen auf dem Cover zu widerstehen. Und den Hype und die fulminanten Rezensionen beiseite zu wischen und mir mein eigenes Urteil über „Cleopatra und Frankenstein“ zu bilden.
Und den Weg dahin zu genießen.
Dies habe ich dann auch getan, Seite für Seite, Kapitel für Kapitel. Und bin dabei tief eingetaucht in die Geschichte um Cleo und Frank, die von einer klassischen Liebesgeschichte mit fortschreitender Handlung zunehmend entfernt zu sein scheint. Doch gibt es überhaupt die eine Geschichte über große Gefühle, Nähe, Für- und Miteinandersein?
Liebe ist es denn auch, was Cleo und Frank füreinander empfinden, und aus Liebe heiraten die beiden nach nur wenigen Monaten Beziehung. Wie auch aufgrund der Aufenthaltserlaubnis, die Cleo so dringend benötigt. Und genau hier scheint der Kern dessen zu liegen, was sich im Weiteren entwickelt: ein verspätetes Kennenlernen von sich als Paar und des jeweils anderen, der Prozess und Versuch, aus zwei einzelnen, gegensätzlichen Personen ein Gemeinsames zu schaffen. Und sich dabei selbst nicht zu verlieren.
Gerade Letzteres ist eine steile Klippe für Cleo, selbst noch auf der Suche nach der eigenen Identität und Ausdrucksformen für sich als Mensch und Künstlerin. Frank dagegen ist ihr auf dem Weg der Selbstfindung und -entwicklung bereits viele Jahre voraus, jedoch nicht weniger verletzt und gebrochen als Cleo es ist. Und ihr damit weder eine Stütze noch der starke Partner, der ihr in einer Sinn- und Schaffenskrise beizustehen vermag.
Hört sich nach Schwere und Traurigkeit an? Ist es – auch. Aber bei weitem nicht nur. Vielmehr ist die Geschichte ein wunderbares Lesevergnügen, nicht zuletzt aufgrund des Reichtums an schillernden Figuren in Cleos und Franks Umfeld. Und aufgrund des Schreibstils einer Autorin, die mit Witz, Originalität und Lebendigkeit eine Geschichte geschaffen hat, die mitreißt und begeistert. Und die einen Sog verursacht. Und eine Lawine losgetreten hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Coco Mellors

Coco Mellors - Autor
© Ryan Pfluger

Coco Mellors ist in London und in New York aufgewachsen, wo sie auch ihr Studium an der NYU absolvierte und das prestigeträchtige Goldwater Fellowship erhielt. Ihre Texte sind u.a. in der beliebten "Modern Love"-Kolumne der NEW YORK TIMES erschienen, sowie im Onlinemagazin THE CUT. CLEOPATRA UND FRANKENSTEIN ist ihr erster Roman. Er wurde in viele Sprachen verkauft, eine TV-Adaption mit Warner Bros. ist in Arbeit. Coco Mellors lebt heute mit ihrem Mann in Los Angeles.

Mehr erfahren
Alle Verlage