Probe 12
 - Susanne Thiele - PB
Coverdownload (300 DPI)

15,90

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Paperback
Thriller
493 Seiten
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
ISBN: 978-3-7857-2755-3
Ersterscheinung: 30.09.2021

Probe 12

Thriller

(73)

Sie sind tödlich. Und sie sind außer Kontrolle

Als die Wissenschaftsjournalistin Nina Falkenberg ihren ehemaligen Mentor Anasias in Georgien besucht, gerät sie mitten in einen tödlichen Angriff auf ihn. Zuvor kann er Nina jedoch verraten, dass es ihm gelungen ist, ein Medikament gegen die gefährlichsten multiresistenten Keime der Welt zu finden. Musste er deswegen sterben? Zusammen mit dem Foodhunter Tom Morell, dessen Tochter an einem dieser Keime erkrankt ist, versucht Nina, die Forschungsergebnisse nachzuvollziehen. Aber Nina und Tom sind nicht die Einzigen, die hinter Anasias‘ Forschung her sind, und ihre Gegner schrecken weder vor Entführung und Erpressung noch vor Mord zurück.

Pressestimmen

[…] packend bis zum überraschenden Ende“

„Das ideale Autorinnenteam vermittelt Fakten und Expertise eingebettet in einen genauso mitreißenden wie realitätsnahen Plot. Ein Muss für Science-Ficiton-Fans!“
„Zwei interessante Protagonisten und ein hochbrisantes Thema: Probe 12 ist nicht nicht nur Fans von Technothrillern zu empfehlen“
„Hoch spannend!“
„Das ideale Autorinnenteam vermittelt Fakten und Expertise eingebettet in einen genauso mitreißenden wie realitätsnahen Plot.“
„Eine spannende und lehrreiche Geschichte sowie eine ideale Lektüre in Zeiten der grassierenden Pandemie.“
„Eine spannende Mischung aus Unterhaltung und Wissenschaft.“

Rezensionen aus der Lesejury (73)

Catherine Catherine

Veröffentlicht am 10.02.2022

Rasant und hoch aktuell

Wow was für ein Thriller. Rasant und hoch aktuelles Thema gerade in der heutigen Zeit. Ich habe die 496 Seiten regelrecht verschlungen denn das Autorenduo versteht es perfekt mich an die Seiten zu fesseln. ... …mehr

Wow was für ein Thriller. Rasant und hoch aktuelles Thema gerade in der heutigen Zeit. Ich habe die 496 Seiten regelrecht verschlungen denn das Autorenduo versteht es perfekt mich an die Seiten zu fesseln. Zuerst sind es noch mehrere Handlungsstränge. Doch je weiter die Geschichte voranschreitet greifen die Handlungsstränge ineinander und fügen sich gekonnt zu einem großen Ganzen zusammen.

Es beginnt mit Nina die ihren Mentor Anasias in Georgien besucht und Zeuge seiner Ermordung wird und danach begleiten wir Tom zu seiner totkranken Tochter die an einer seltenen Mutation multiresistenter Keime leidet, in die Klinik. Werden Zeuge eines familiären Dramas, der Hilflosigkeit von Angehörigen die ihrem eigenen Kind nicht helfen können und Ärzten die an die Grenzen ihres Könnens stoßen. Austherapiert lautet die Diagnose schließlich. Doch eventuell gibt es ein Hintertürchen, einen kleinen Hoffnungsschimmer, ein nicht zugelassenes Heilmittel. Die Frage ist, was ist Tom bereit dafür zu tun.

Fazit: Bewegend, emotional und gleichzeitig super spannend kommt dieser actiongeladene Thriller daher. Super Unterhaltung. Klare Leseempfehlung von mir.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

kristall kristall

Veröffentlicht am 29.12.2021

Brisant

Nina Falkenberg erlebt den Angriff und Tod auf ihren ehemaligen Mentor Anasias in Georgien. Als Motiv vermutet sie seine Forschungen an Gegenmitteln für multiresistente Keime. Kurzentschlossen stellt sie ... …mehr

Nina Falkenberg erlebt den Angriff und Tod auf ihren ehemaligen Mentor Anasias in Georgien. Als Motiv vermutet sie seine Forschungen an Gegenmitteln für multiresistente Keime. Kurzentschlossen stellt sie Ermittlungen auch und gerät dabei selbst in höchste Gefahr, auch weil sie einem Freund helfen will, dessen Tochter an einem dieser Keime erkrankt ist. Ich fand den Thriller richtig spannend, dazu authentisch und brisant. In den heutigen Zeiten kann man das Thema sehr gut nachvollziehen und es könnte auch in ähnlicher Form passieren. Das Buch hat aber auch einen hohen Unterhaltungswert. Langeweile kommt beim Lesen nicht auf. Sehr empfehlenswert!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Kathilist Kathilist

Veröffentlicht am 08.12.2021

Ein wirkliches Highlight

Mich hat das Buch wirklich gefesselt, es war ein genialer Thriller der es schwer gemacht hat, das Buch aus der Hand zu legen, besonders gegen Ende wurde das Buch für mich sehr spannend. Absolutes Highlight ... …mehr

Mich hat das Buch wirklich gefesselt, es war ein genialer Thriller der es schwer gemacht hat, das Buch aus der Hand zu legen, besonders gegen Ende wurde das Buch für mich sehr spannend. Absolutes Highlight das ich nur Empfehlen kann!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Jackdeck Jackdeck

Veröffentlicht am 30.11.2021

Spannung pur

Nina Falkenberg ist Journalistin und erlebt in Georgien während eines Besuches bei ihrem ehemaligen Mentor Anasias einen Anschlag, bei dem Anasias getötet wird. Nina hatte jedoch vorher noch erfahren, ... …mehr

Nina Falkenberg ist Journalistin und erlebt in Georgien während eines Besuches bei ihrem ehemaligen Mentor Anasias einen Anschlag, bei dem Anasias getötet wird. Nina hatte jedoch vorher noch erfahren, dass er ein Medikament gegen die höchst gefährlichen multiresistenten Keime entwickelt hatte, und sie muss nun mit Entsetzen erleben, wie das Labor und damit alle Probenreihen und Medikamente in Flammen aufgehen. So versucht sie, in Berlin zusammen mit dem Foodhunter Tom Morell die Forschungsergebnisse nachzuvollziehen, nicht zuletzt, um die Tochter von Tom zu retten, die, infiziert durch ihren Vater, an einem dieser Keime erkrankt und hoffnungslos austherapiert ist. Doch es gibt extrem gefährliche Gegner, die skrupellos weder vor Entführung noch Mord zurückschrecken… „Probe 12“ ist ein Gemeinschaftswerk der beiden Autorinnen Kathrin Lange und Susanne Thiele. Bereits die beruflichen Hintergründe der beiden Frauen versprechen einen authentischen und spannenden Roman, eine schreibt seit Jahren politische Thriller zu aktuellen Themen, die andere bringt als Mikrobiologin und Biochemikerin am Helmholtz-Institut für Infektionsforschung den Sachverstand zum wissenschaftlichen Teil des Buches mit – eine perfekte Kombination, die man als Leser dem Buch auf jeder Seite anmerkt: „Probe 12“ merkt man die aufwändige, intensive Recherchearbeit absolut an, welche auch am Ende des Buches durch einen wahnsinnig interessanten Faktencheck erläutert wird. Ein sehr gelungenes Zusammenspiel, ein spannender Thriller mit realen Bezügen, die dem Autorinnenduo hier gelungen ist – wie aus einer Feder, aus einem Guss. Zudem ein Lesegenuss, den ich sehr gerne weiterempfehle.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Evchen91 Evchen91

Veröffentlicht am 29.11.2021

Spannender, fesselnder Thriller!

Verschiedene Protagonisten erzählen diese Geschichte, anfangs empfinde ich die ganzen unterschiedlichen Namen und Charaktere als etwas zu viel auf einmal, doch nach und nach kann ich sie zuordnen. Es gibt ... …mehr

Verschiedene Protagonisten erzählen diese Geschichte, anfangs empfinde ich die ganzen unterschiedlichen Namen und Charaktere als etwas zu viel auf einmal, doch nach und nach kann ich sie zuordnen. Es gibt Jäger und Gejagte. Wissenschaftler, Forscher, Polizisten, russische Geheimagenten, Journalisten. Sie alle tragen mit ihren Sichten dazu bei ein allumfassendes Bild der Geschichte zu bekommen. Sogar eine kleine Romanze entwickelt sich ganz zart nebenbei. Zusätzlich erwarten mich immer wieder überraschende Wendungen. Abgesehen von den offensichtlich skrupellosen Bösewichten, waren mir alle Protagonisten sympathisch, ich konnte mich in alle gut hineinversetzen. Trotzdem befindet sich unter den liebenswerten Charakteren ein schwarzes Schaf und erst kurz vor Schluss wird klar, wer wirklich hinter allem steckt und die Erkenntnis schockiert nicht nur die Protagonisten...

Durchgehende Spannung ist so präsent vorhanden, dass es mich tief in die Seiten zieht und ich am liebsten den Lesefluss gar nicht unterbrechen würde. Da die verschiedenen Protagonisten unterschiedliche Wege gehen, teilweise durch Flucht voneinander getrennt werden, möchte ich immer wissen wie es bei der jeweiligen Handlung weitergeht. Das ist es, was in meinen Augen einen guten Thriller ausmacht!

Die Themen die in diesem Buch eingearbeitet werden, klingen zwischenzeitlich sehr kompliziert, da sie sehr komplex und fachlich sind, doch die AutorInnen haben nicht nur wahnsinnig gut und gründlich recherchiert, sodass die Infos über multiresistente Keime, Phagen und auch der Corona Virus, sowie alternative Heilmethoden wirklich authentisch rüber kommen, sondern erklären die Themen auch immer wieder in einfachen Worte, da Protagonist Tom, ähnlich wie wir Leser, absolut keine fachliche Ahnung hat. Welch ein Glück für mich 😉. Auch die Politik findet ihren Weg zwischen die Seiten, denn die Erforschung alternativer Heilmethoden gegen multiresistente Keime hält auch die Politik sowie diverse Gesetzeslagen auf Trab. Man könnte es schon fast als Politthriller bezeichnen, allerdings nimmt es dafür vielleicht doch nicht genug Raum ein.

Fazit:

Eine super gelungene Mischung aus medizinischem Fachwissen, wissenschaftlichen Erkenntnissen, etwas Politik und vielfältigen Charakteren. Durchgehende Spannung, fesselnd und voller überraschender Wendungen. Brandaktuelle Thematik detailliert recherchiert und eingearbeitet. Ganz klare Leseempfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Kathrin Lange

Kathrin Lange - Autor
© Olivier Favre

Kathrin Lange wurde 1969 in Goslar am Harz geboren. Obwohl sie sich beruflich der Hundestaffel der Polizei anschließen wollte, siegte am Ende ihre Liebe zu Büchern, und sie wurde zuerst Buchhändlerin und dann Schriftstellerin. Heute ist sie Mitglied beim PEN und bei den International Thriller Writers und schreibt erfolgreich Romane für Erwachsene und Jugendliche. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen in einem kleinen Dorf in Niedersachsen, wo sie sich für Leseförderung und die …

Mehr erfahren

Autorin

Susanne Thiele

Susanne Thiele - Autor
© Olivier Favre

Susanne Thiele - geb .1970, Leiterin der Presse- und Kommunikationsstelle des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung in Braunschweig. Die studierte Mikrobiologin und Biochemikerin hat für verschiedene Tageszeitungen und Journale geschrieben. Sie moderiert Expertendiskussionen und ist in der Medienszene hoch vernetzt. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Türklinke – Wie Mikroben unseren Alltag bestimmen (2019 bei HEYNE) war ihr erstes Sachbuch zum Trendthema Mikrobiom und gute …

Mehr erfahren
Alle Verlage