Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers
 - Laini Taylor - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

15,00

inkl. MwSt.

One
Hardcover
Erzählendes für junge Erwachsene
351 Seiten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-8466-0100-6
Ersterscheinung: 29.06.2020

Muse of Nightmares - Das Geheimnis des Träumers

Roman
Band 3 der Reihe "Strange the Dreamer"
Übersetzt von Ulrike Raimer-Nolte

(88)

Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Sie ist sich sicher, dass sie jede noch so furchtbare Grausamkeit gesehen hat. Doch damit liegt sie falsch. Unendlich falsch. Denn plötzlich findet sich Sarai selbst in einem Albtraum wieder, aus dem sie nicht aufwachen kann. Ihre Liebe, ihr Leben und das aller Bewohner von Weep stehen auf dem Spiel …
 

Rezensionen aus der Lesejury (88)

Loribee_22 Loribee_22

Veröffentlicht am 06.07.2023

Laini Taylor hat eine unfassbare Fantasie

Das Cover ist wunderschön. Ich liebe das dunkle Lila, durch dass das Silber einfach wundervoll hervorgehoben wird und besonders all die besonderen Elemente, wie das Traumglas, das so gut zur Geschichte ... …mehr

Das Cover ist wunderschön. Ich liebe das dunkle Lila, durch dass das Silber einfach wundervoll hervorgehoben wird und besonders all die besonderen Elemente, wie das Traumglas, das so gut zur Geschichte passt. Für mich hat das Cover einfach etwas sehr edles und besonderes. Ich persönlich muss auch sagen, dass mir die Cover der Taschenbuch Ausgaben besser gefallen, als die der Hardcover, obwohl ich beide wirklich wunderschön finde.

Ich war bereits ein großer Fan der ersten Bandes rund um Lazlo und Sarai und nach dem Ende konnte ich es kaum erwarten zu erfahren, wie es mit ihnen weitergeht. So fiel es mir auch gar nicht schwer in die Geschichte wieder reinzukommen.

In diesem Buch lernen wir vor allem auch zwei neue Charaktere kennen: Die Zwillinge Kora und Nova. Beide waren mir sehr sympathisch, vor allem, da sie eine sehr enge Beziehung zueinander haben und keine ohne die Andere sein kann. Die Beiden Schwestern, die sich so Nahe standen und mich dadurch an mich und meine eigene Schwester haben denken lassen, haben auch endlich zueinander gefunden. Ihre Geschwisterliebe zueinander war einfach der entscheidende Punkt, der mich auch wirklich berühren konnte. Aus diesem Grund habe ich auch während des gesamten Buches darauf gehofft, dass nichts passieren wird was sie trennt. Beide haben einen neuen Handlungsstrang in das Buch gebracht, was ich sehr spannend fand.
So haben sie definitiv einen interessanten Plot-Twist in die Geschichte gebracht, der mich am Anfang mit vielen Fragen zurückgelassen hat. Doch umso weiter man im Buch voran gekommen ist, umso deutlicher wurde die Bedeutung die hinter den Beiden eigentlich steckt.

Generell bin ich einfach ein riesiger Fan von Lazlo. Er unterstützt Sarai bei allem und hat einfach ein großes Herz. Er ist einfach so unglaublich. Zudem ist er eine gute und wirklich nette Person, die ich einfach lieb gewonnen habe und die für immer einen großen Platz in meinem Herzen haben wird. Wenn ich an ihn in "Strange the Dreamer" zurück denke und ihn mit dem Lazlo aus "Muse of Nightmares" vergleiche, würde ich wirklich sagen, dass eine Entwicklung stattgefunden hat. Er würde für andere Menschen, egal wie nah sie ihm stehen, alles tun. Dabei hat er schon viel erlebt, sowohl Gutes, aber vor allem Schlechtes und trotzdem hat er dabei nie sein großes Herz verloren.

Sarai hat es im Moment dafür sehr schwer. Sie ist ein Geist und wird von Minya fast schon terrorisiert. Dennoch versucht sie mit aller Macht den Spieß umzudrehen und Dinge über Minya zu erfahren. Sie ist wirklich ein sehr starker Charakter, der uns von Anfang an begleitet hat und der definitiv auch eine Entwicklung durchgemacht hat, vor allem dadurch, dass sie am Anfang der Reihe noch etwas lebendiger gewesen ist. Aber sie ist einfach authentisch.

Was die Liebesgeschichte zwischen Lazlo und Sarai angeht, so ist diese natürlich auch nicht gerade leichter geworden, dadurch das Sarai ja nun ein Geist ist. Dennoch hat Laini Taylor es wirklich gut umgesetzt, dass die Verbindung zwischen den Beiden etwas ganz besonderes ist. Ich mag sie einfach zusammen finde, dass sie sehr gut zusammenpassen.

Die Nebencharaktere, waren alle auch so großartig und hatten ihre ganze eigene Handlung, was der Geschichte noch so viel mehr Breite gegeben hat. Generell lässt sich einfach über die Charaktere sagen, dass jeder seine ganz eigene Persönlichkeit hatte. Es war nicht so, dass es einen Charakter gab von dem ich gesagt hätte: "Schön und gut, dass er jetzt da war, aber welchen Zweck hatte er überhaupt?". Jeder hat finde ich irgendeine Rolle gespielt.

Etwas das mir somit auch sehr gut am Buch gefallen hat, war die Vielseitigkeit der Charaktere. Meiner Meinung nach kommt dies immer noch viel zu selten in Büchern und vor allem im Fantasy Genre vor, weswegen dies dafür gesorgt hat, dass ich das Buch nur noch großartiger fand.

Was das ganze Setting des Buches betrifft, so bin ich immer noch vollkommen fasziniert von der Welt die Laini Taylor hier erschaffen hat. Sie hat sich ganz eigene Regeln ausgedacht, eigene Wesen und Götter und es gibt noch so viel was wir nicht wissen, von dem ich aber hoffe, dass wir es noch erfahren werden.

Den Schreibstil der Autorin liebe ich auch sehr. Es gab keinen Punkt im Buch an dem ich je das Gefühl hatte mich zu langweilen. "Muse of Nightmares" war einfach durchgehend spannend. Ich habe schon einige Bücher, vor allem Fantasy Bücher gelesen, aber diese Welt die Laini Taylor geschaffen hat, kann wirklich mit nichts mithalten. Sie hat ein einzigartiges Talent eine magische Atmosphäre zu schaffen und wie sie mit Worten umgeht ist grandios. Durch diese Bücher bin ich definitiv zum Fan der Autorin geworden und ihres fantastischen Schreibstils.

Dennoch bin ich auch ein wenig traurig, dass es nun endet. Es war auf jeden Fall ein tolles Finale. Trotzdem würde ich mich auch riesig darüber freuen, sollte es doch noch irgendwann ein Spin-Off zu dieser Reihe geben.

Nach dem Ende von "Muse of Nightmares" kann ich nur sagen, dass die Reihe für mich das epische Ende bekommen hat das es verdient hat.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Books_can_heal Books_can_heal

Veröffentlicht am 12.12.2021

Einfach wundervoll 😊

KURZREZENSION:

Inhalt:

Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Sie ist sich sicher, dass sie jede noch so furchtbare Grausamkeit ... …mehr

KURZREZENSION:

Inhalt:

Sarai ist die Muse der Albträume. Seit sie denken kann, quält sie die Bewohner von Weep mit ihren schlimmsten Ängsten. Sie ist sich sicher, dass sie jede noch so furchtbare Grausamkeit gesehen hat. Doch damit liegt sie falsch. Unendlich falsch. Denn plötzlich findet sich Sarai selbst in einem Albtraum wieder, aus dem sie nicht aufwachen kann. Ihre Liebe, ihr Leben und das aller Bewohner von Weep stehen auf dem Spiel …

Meine Meinung:

Ein halbes Jahr (vielleicht auch länger) nachdem ich „Strange the Dreamer“ gelesen und geliebt hatte, habe ich es endlich geschafft, auch „Muse of Nightmares“ zu lesen. Ich hatte wirklich vergessen, wie gut diese Welt ist und wie sehr ich Sarai und Lazlo, aber auch den ganzen Rest vermisst habe. Die Handlung beginnt super spannend und ist sehr abwechslungsreich gestaltet. Während mir unsere Turteltauben immer mehr ans Herz wuchsen, ist auch Minya weiterhin ein Charakter von großem Interesse. Insbesondere ihr Leiden, ihre Gedanken- und Gefühlswelt werden in diesem Teil beleuchtet. Eigentlich möchte ich sofort weiterlesen! Die verschiedenen Perspektivwechsel verleihen der Handlung Tiefe und es wird nie langweilig. Neue Charaktere sind auch mit dabei. Laini Taylors Schreibstil ist traumhaft schön und perfekt für Fantasy. Sie reißt mich jedes Mal mit! Das Cover ist wunderschön gestaltet und gefällt mir richtig gut.

Insgesamt bin ich sehr froh darüber, dass ich mich dazu entschieden habe, die Reihe weiterzulesen. Ich bin so gespannt auf das Ende und kann Euch diese Reihe nur ans Herz legen! ❤️

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Rosecarie Rosecarie

Veröffentlicht am 18.07.2021

Mein Lieblingsteil der Reihe

Sarai hat den Sturz aus der Zitadelle nicht überlebt und ihr Geist ist jetzt an Minya gebunden. Lazlo hat sie doch gerade erst gefunden und jetzt ist sie ein Geist. Außerdem muss er auch erstmal mit seiner ... …mehr

Sarai hat den Sturz aus der Zitadelle nicht überlebt und ihr Geist ist jetzt an Minya gebunden. Lazlo hat sie doch gerade erst gefunden und jetzt ist sie ein Geist. Außerdem muss er auch erstmal mit seiner neu entdeckten wahren Herkunft zurechtkommen. In Weep und in der Zitadelle herrschen Trauer, Wut, Angst und Chaos.

Interessanter Weise beginnt dieser Teil mit zwei bisher unbekannten Figuren, Nova und Kora. Sie leben ein erdrückendes und trauriges Leben. Aber immerhin haben sie einander. Sie warten auf die Mesarthim. Die sollen sie retten aus diesem Loch, in dem sie leben müssen. Sie hoffen, von ihnen erwählt zu werden, wie ihre Mutter damals. Wie ihre Geschichte mit der von Lazlo und Sarai zusammenhängt, bleibt lange unklar. Immer wieder wird die Geschichte von Weep von der ihren unterbrochen und auch ihr Schicksal geht an die Nieren und wird für unsere liebgewonnen Protas später noch wichtig.

Dieser Band spielt überwiegend in der Zitadelle. Denn Lazlo befindet sich nun dort und untersteht ebenso wie Sarai unter Minyas Befehlsgewalt, weil diese ja die Kontrolle über Sarai hat. Und nun will Minya, dass Lazlo sie mit seinen neu entdeckten Kräften unterstützt, ihre Rache zu bekommen. Lazlo muss sich zwischen den Menschen im Dorf und dem Mädchen, das er liebt, entscheiden. Die Art wie Lazlo liebt, das ist so schön. Es ist so ganz und kompromisslos. Die beiden passen so perfekt zueinander. Aber Minya und ihre bodenlose Rachsucht steht ihnen im Wege.

Ich fand diesen Band so spannend. Lazlo ist in so einer schlimmen Zwickmühle und Minya verfällt irgendwie vollends dem Wahnsinn. Sie will Blut sehen und ihr ist kein Mittel zu schade, um ihre Rache zu bekommen. Ihre Geschwister sind verängstigt und gezwungen, sich gegen sie zu stellen. Aber sie stehen noch in ihrer Schuld, denn damals hat sie die Kinder aus dem Säuglingstrakt gerettet. Außerdem sitzt Minya am längeren Hebel, sie ist zu mächtig… Wie kann man sie aufhalten?

Ein großer Teil der Geschichte beschäftigt sich mit Minyas Vergangenheit, die auch die Vergangenheit der anderen ist, aber sie ist die Einzige, die sich erinnert und immernoch leidet.

Die Figur Minya ist so faszinierend. Es wäre zu einfach von ihr zu behaupten, sie sei böse. Sie ist wütend und voller Hass, der sich aber aus Liebe und Sorge und Hilflosigkeit heraus entwickelt hat. Das Mädchen ist gruselig und ich hab echt Angst vor Minya, aber man kann die Figuren dieses Buches nicht einfach in Gut und Böse aufteilen, auch wenn Minya echt nah dran ist :D es ist auch schwer, sie nicht als das abgrundtief Böse zu sehen, weil sie selbst auch nur eine Schwarz-Weiß-Sicht hat und blind vor Wut ist. Aber der Autorin ist es hervorragend gelungen, die Motive aller Charaktere gut nachvollziehbar darzustellen. Das war ja das Schlimme :D Man will sie hassen, aber man kann es nicht. Dieses Buch hat mich echt in ein emotionales Chaos gestürzt!!

Dieser Teil hat mir besonders gut gefallen und ist eine enorme Steigerung zu den Vorgängerbänden, die auch schon so unglaublich gut waren! Ich kann es kaum erwarten, zu erfahren, wie die Schicksale der neu eingeführten Figuren mit unseren altbekannten Held:innen zusammenhängt, wie Weep vor Minyas Zerstörungswut bewahrt werden kann und wie Lazlo und Sarai doch noch glücklich zusammen sein können.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Bookwispering Bookwispering

Veröffentlicht am 18.03.2021

Fantasy at its best

~"Sie war ein Geist, er war ein Gott, und ihre Küsse fühlten sich an, als hätten sie einen Traum erst verloren und dann wiedergefunden."

Keine Angabe zum Inhalt, da es ein Folgeband ist und ich mögliche ... …mehr

~"Sie war ein Geist, er war ein Gott, und ihre Küsse fühlten sich an, als hätten sie einen Traum erst verloren und dann wiedergefunden."

Keine Angabe zum Inhalt, da es ein Folgeband ist und ich mögliche Spoiler verhindern möchte

Nachdem uns das Ende des 2. Bands vollkommen verzweifelt zurückgelassen hat, knöpft @lainit hier mit 'Muse of Nightmares' genau dort wieder an.
Man kommt ab der ersten Seite direkt wieder völlig fließend in die Geschichte rein.
Was mir bei unseren Protagonisten Lazlo und Sarai hier besonders gut gefallen hat, ist, dass sie ganz neue Seiten aneinander kennenlernen. Laini hat hier 2 Charaktere erschaffen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch perfekt zusammen passen.
Der Schreibstil der Autorin ist wie immer phänomenal und mystisch. Vielleicht an manchen Stellen nicht ganz einfach zu verstehen, doch macht es ihn daher nur noch schöner.
Auch die Nebencharaktere Calixte und Thyon Nero kommen hier zum Zug, woraus schließlich ein neuer und spannender Handlungsstrang entsteht.
Es scheint, als würde dieser Band darauf ausgelegt sein, etwas vollkommen neues zu schaffen, was das Buch unheimlich besonders wirken lässt.
Das Buch endet durch die deutsche Teilung leider, wie die Vorgänger, 'mittendrin' und lässt seine Leser wieder aufgeregt und etwas träumend zurück.


Fazit:
Ein Buch, welches die Vorgänger seiner Reihe noch einmal übertreffen konnte. Hier wurde die eigentliche Geschichte aufgegriffen und doch noch einmal vollkommen neu erfunden. Eines meiner Jahreshighlights und daher eine klare Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber !

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

aly53 aly53

Veröffentlicht am 30.11.2020

Mit dem dritten Band bringt die Autorin, diese Reihe auf ein noch höheres Level und hat mich damit eiskalt erwischt.

Die Enthüllungen und Erkenntnisse die sich aus Band 2 ergeben haben, waren so bahnbrechend und zugleich schmerzvoll, dass ich sofort mit Band 3 weitermachen musste.
Im Gegenteil zu den ersten zwei Bänden, ... …mehr

Die Enthüllungen und Erkenntnisse die sich aus Band 2 ergeben haben, waren so bahnbrechend und zugleich schmerzvoll, dass ich sofort mit Band 3 weitermachen musste.
Im Gegenteil zu den ersten zwei Bänden, liegt hier der starke Fokus auf Sarai, was sich auch im Titel sehr gut erkennen lässt.
Aber natürlich enthüllt der dritte Band noch viel mehr.

Ich liebe diese Reihe abgöttisch und Laini Taylor hat so einen atmosphärischen und einfach unglaublich bildgewaltig, besonderen und fesselnden Schreibstil, dass ich völlig begeistert bin.
Ich weiß nicht, wie das möglich ist, aber Laini Taylor schafft es diese Reihe mit “Muse of Nightmares ” noch auf ein höheres Level zu heben und mein Gott, es ist nicht nur unglaublich spannend, sondern auch sehr emotional, schmerzvoll und tragend.
Ich kann die Tragik dahinter, förmlich auf der Zunge schmecken. Sämtliche Erkenntnisse die sich hier ergeben, haben mich eiskalt erwischt und komplett sprachlos gemacht.
Ich bin nicht nur zutiefst erschüttert und vom Glauben abgefallen.
Diese immense Tragik die sich hier offenbart, ist so voll schwelender Trauer und Wut, dass ich völlig außer mir und haltlos bin.
Aber vor allem macht sich hier auch eine große Ausweglosigkeit und Hoffnungslosigkeit bemerkbar, die mich zutiefst beschäftigt hat.

Man erfährt hier vor allem viel über die Hintergründe der Charaktere.
Was mich wirklich sehr überrascht und aus dem Tritt gebracht hat.
Es werden vor allem Minya, Sarai und Lazlo in den Fokus gehoben, wodurch sie enorm viel Tiefe erhalten.
Aber nicht nur um sie geht es hier.
Wir treffen noch auf weitere Charaktere,die sehr geheimnisvoll umwoben sind. Dadurch wird die Story extrem komplex und regt mitunter wirklich zum Nachdenken an.
Denn erneut stehen wir vor der Frage der eigenen Identität.
Wer bin ich?
Wer darf und soll ich sein?
Und wo liegen meine Wurzeln?
Der Autorin gelingt es, dies mit sehr wunderschönen Details, sehr tiefsinnig zu thematisieren.
Aber tatsächlich geht es hier auch um die ganze Welt, was dem Ganzen zugrunde liegen könnte und in welche Richtung es sich bewegen könnte.
Eine Abwärtsspirale die immer sengender und tiefer wird und schier kein Ende nehmen möchte.

Und dann wartet noch die bittersüße und herzzerreißende Liebesgeschichte von Sarai und Lazlo auf uns.
Ich bin einfach nur unglaublich begeistert, wie wunderschön ,poetisch und glasklar Laini Taylor die Emotionen verpackt.
Wie tief mich das im Herzen berührt und einfach nicht loslässt.
Ich konnte mich einfach wunderbar in die Charaktere hineinversetzen und bin gefühlt 1000 Mal dabei gestorben.
Besonders Sarai ging mir hier unglaublich nah. Ihre Selbstzweifel und innere Zerrissenheit haben mich förmlich infiziert und mitleiden lassen.

Dieser Band hat keinen wirklichen Cliffhanger, dennoch muss ich direkt weiterlesen. Für mich hat Laini Taylor etwas unglaublich magisches und einzigartiges zu Papier gebracht. Man lebt und fühlt es einfach.
Die Dinge sind nicht immer so wie sie scheinen. Schwarz und Weiß gibt es nicht. Die Nuancen dazwischen sind um ein vielfaches grausamer, als man sich vorstellen kann.
Ich bin vor allem neugierig darauf, was über Minya noch ans Licht kommt und was die Nebenstränge wirklich zu bedeuten haben.
Ich bin so unglaublich gespannt auf das Finale, aber gleichzeitig bricht mir auch das Herz, weil es dann vorbei ist.

Fazit:
Mit “Muse of Nightmares ” geht die “Strange the Dreamer” Reihe ,in die dritte Runde.
Wie auch immer es Laini Taylor anstellt.
Mit dem dritten Band bringt die Autorin, diese Reihe auf ein noch höheres Level und hat mich damit eiskalt erwischt.
Voller Höhen und Tiefen.
Voller Schmerz und Einsamkeit.
Verstörend, beklemmend und erschreckend abgründig.
Dramatisch und tragisch, mit so unglaublich vielen Details versehen, dass einem ganz anders wird.
Ich liebe diesen dritten Band, fast noch mehr, als die anderen beiden.
Denn er ist tiefsinnig, explosiv und zugleich so bittersüß und herzzerreißend schön.
Ein absolutes Highlight

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Laini Taylor

Laini Taylor - Autor
© Ali Smith

Laini Taylor wurde 1971 in Kalifornien geboren. Sie hat Literatur und Kunst studiert und schreibt mit großem Erfolg Fantasy-Romane. Der Roman "Strange the Dreamer" wird in den sozialen Netzwerken gefeiert – und erscheint nun endlich in der deutschen Übersetzung. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Portland, Oregon.

Mehr erfahren
Alle Verlage