Ruperts Tagebuch - Zu nett für diese Welt!
 - Jeff Kinney - eBook
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

11,99

inkl. MwSt.

Baumhaus Verlag
Erzählendes Kinderbuch
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-7325-8009-5
Ersterscheinung: 12.04.2019

Ruperts Tagebuch - Zu nett für diese Welt!

Jetzt rede ich!
Band 1 der Reihe "Rupert"
Mit Illustrationen von Jeff Kinney
Übersetzt von Dietmar Schmidt

(24)

Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für … Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund damit beauftragt, seine „Biografie“ zu verfassen – schließlich wird er eines Tages reich und berühmt sein. Doch schnell stellt sich heraus, dass Rupert nicht die beste Wahl für den Job ist. Denn statt Gregs Lebensgeschichte aufzuschreiben, schweift Rupert immer wieder ab und erzählt viel lieber von seinem eigenen Leben. Ob Greg das so lustig findet?

Rezensionen aus der Lesejury (24)

lumi lumi

Veröffentlicht am 09.05.2019

Ruperts Tagebuch - Zu nett für diese Welt! Jetzt rede ich!

Inhalt:

Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für ... Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund ... …mehr

Inhalt:

Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für ... Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund damit beauftragt, seine "Biografie" zu verfassen - schließlich wird er eines Tages reich und berühmt sein. Doch schnell stellt sich heraus, dass Rupert nicht die beste Wahl für den Job ist. Denn statt Gregs Lebensgeschichte aufzuschreiben, schweift Rupert immer wieder ab und erzählt viel lieber von seinem eigenen Leben. Ob Greg das so lustig findet?

Mein Leseeinduck:

Als großer Fan von Gregs Tagebüchern war ich natürlich sehr gespannt auf Ruperts Geschichte.

Rupert ist Gregs bester Freund und erzählt in seinem Tagebuch von seinem beten Freund Greg, von der Schule und seinem Alltag.

Die Unterschiede zu Gregs Tagebüchern sind vorhanden, was ich allerdings gut finde, denn es ist Ruperts Geschichte und sie muss sich abheben.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Witzig und kurzweilig, ein toller Comicroman, für alle Fans von Greg ein Muss.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

MarieausE MarieausE

Veröffentlicht am 29.04.2019

Ruperts Sicht - da kommt Greg nicht gut weg

Rupert hat jetzt sein eigenes Tagebuch - genau wie sein bester Freund Greg. Sensationell.
Schon das Cover deutet an, um was es geht: Greg pflaumt Rupert gleich mit "Hey, Du Nachmacher" an.

Die Tochter ... …mehr

Rupert hat jetzt sein eigenes Tagebuch - genau wie sein bester Freund Greg. Sensationell.
Schon das Cover deutet an, um was es geht: Greg pflaumt Rupert gleich mit "Hey, Du Nachmacher" an.

Die Tochter hat sich das Buch geschnappt und am Stück ausgelesen.
Sie findet Ruperts Tagebuch genauso lustig und gut wie Gregs Tagebuch, ihr gefällt, dass man nun auch mal Ruperts Sicht der Dinge mitbekommt. Und da komme ich auch gleich zum einzigen Wermutstropfen:
Nicht ganz so gut hat ihr gefallen, dass Greg hier so ganz besonders fies zu Rupert ist.

So empfinde ich das auch, ich habe das Buch im Anschluss gelesen. Ich kenne noch keines der Greg-Bücher und habe festgestellt, dass der Mutter - Tochter- Humor dann doch unterschiedlich ist (bislang habe ich gedacht, dass wir bei Kinderbüchern gleich gestrickt sind).
Alleine der Abschnitt mit den Witzen im Buch, kann man mögen, ist aber so gar nichts für mich.
Greg ist für mich aus Erwachsenensicht nur ein völlig unsympathischer Knabe, der Rupert ausnutzt. Ich fand das meist nicht wirklich lustig.
O.k., ich gebe zu, zwischendrin musste auch ich das eine oder andere Mal grinsen, es war schon auch witzig und so schön absurd, aber überwiegend eben fies und gemein.

Rupert hingegen habe ich sofort in mein Herz geschlossen, er ist ein wenig naiv und will es seinem besten Freund immer recht machen. Zudem ist seine Schwärmerei für seine Mathematik-Lehrerin wirklich putzig.

Insofern will ich hier auch gar nicht die erwachsene Spaßbremse sein, denn für mich wurde das Buch ja nicht geschrieben - das Kind ist begeistert und hat das Buch nicht mehr aus der Hand gelegt, bis es ausgelesen war. Ich habe das Töchterlein auch immer wieder kichern hören. Also wohl wirklich alles richtig gemacht für die Zielgruppe.

Ich habe sie gefragt, von wem sie die nächste Fortsetzung haben möchte, die Antwort war "von Beiden!".

Aus Kindersicht volle fünf Sterne.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

uli123 uli123

Veröffentlicht am 29.04.2019

Ähnelt den tollen Tagebüchern von Greg

Ein Kinderbuch in Comic-Form, das sicherlich auch lesefaule Kinder zum Lesen animieren kann. Es stammt aus der Feder des Autors, der auch schon die sicherlich weithin bekannten „Gregs Tagebücher“ geschrieben ... …mehr

Ein Kinderbuch in Comic-Form, das sicherlich auch lesefaule Kinder zum Lesen animieren kann. Es stammt aus der Feder des Autors, der auch schon die sicherlich weithin bekannten „Gregs Tagebücher“ geschrieben hat. Hier ist es Gregs bester Freund, der sich zunächst an einem eigenen Tagebuch versucht, dieses dann aber auf Gregs Weisung als eine Biografie über den in der Zukunft berühmten Greg umgestaltet. Herausgekommen sind viele Episoden, die Rupert und Greg gemeinsam erlebt haben und die Lachsalven beim Leser hervorrufen werden. Das eigentlich Faszinierende ist, dass meistens der einfach nur liebe Rupert nach Strich und Faden von Greg zu dessen eigenen Zwecken ausgenutzt wird, ohne es selbst zu merken. Daher trifft auch der Buchtitel „Zu nett für diese Welt“ voll und ganz auf Rupert zu.
Zielgruppe dieses reichhaltig mit Schwarz-Weiß-Illustrationen versehenen Buches sind Kinder ab 10 Jahren. Doch auch mir als zu den Ü 50 gehörenden Lesern ohne minderjährige Kinder hat das Buch vergnügliche Lesestunden bereitet.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Laraundluca Laraundluca

Veröffentlicht am 29.04.2019

Ruperts Tagebuch - Zu nett für diese Welt!

Inhalt:

Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für ... Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund ... …mehr

Inhalt:

Der neue Comic-Roman von Bestsellerautor Jeff Kinney: Macht euch bereit für ... Ruperts Tagebuch! Denn es ist an der Zeit, seine Sicht der Dinge zu hören. Eigentlich hat Greg seinen besten Freund damit beauftragt, seine "Biografie" zu verfassen - schließlich wird er eines Tages reich und berühmt sein. Doch schnell stellt sich heraus, dass Rupert nicht die beste Wahl für den Job ist. Denn statt Gregs Lebensgeschichte aufzuschreiben, schweift Rupert immer wieder ab und erzählt viel lieber von seinem eigenen Leben. Ob Greg das so lustig findet?

Unsere Meinung:

Meide Kids sind riesige Fans von Gregs Tagebuch. Umso mehr haben sie dem Erscheinen von Ruperts Geschichte entgegen gefiebert.

Auf den ersten Blick ähneln sich die Reihen sehr, doch schon beim näheren Hinsehen erkennt man die Unterschiede. Die Figuren sind einfacher gezeichnet und ohne Nasen - Rupert eben.

Auch der Erzählstil, die Ausdrucksweise unterscheidet sich und passt einfach zu dem viel zu netten Rupert. Der Schreibstil ist sehr leicht verständlich und kindgerecht, so dass man nur so durch die Seiten fliegt.

Rupert hat einiges zu erzählen und das Lesen war sehr unterhaltsam und amüsant. Das Buch liest sich sehr schnell und war innerhalb kürzester Zeit ausgelesen. Zwar kommt Ruperts Geschichte nicht ganz an Greg heran, aber Greg ist auch in den Augen meiner Kids unerreichbar. Rupert ist einfach anders, individuell und auf seine Weise trotzdem wunderbar und herausragend.

Rupert muss man einfach mögen. Er ist fast zu gut für diese Welt, lässt sich von Greg über den Tisch ziehen und lernt doch nichts daraus. Er ist einfach zu nett.

Ein unterhaltsamer Comicroman, amüsant und kurzweilig, der uns eine tolle Lesezeit beschert hat.

Fazit:

Ein Muss für alle Fans von Greg. Absolute Leseempfehlung.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Charly_x007 Charly_x007

Veröffentlicht am 24.11.2022

Super

Ruperts Tagebücher sind einfach immer wieder fantastisch! Meine Kinder lieben die Geschichten rund um den Jungen Rupert, die durch das Tagebuchformat so lustig und lebensnah erzählt wird.
Die vielen Bilder ... …mehr

Ruperts Tagebücher sind einfach immer wieder fantastisch! Meine Kinder lieben die Geschichten rund um den Jungen Rupert, die durch das Tagebuchformat so lustig und lebensnah erzählt wird.
Die vielen Bilder sind nicht nur super für Kinder die noch nicht lesen können, sondern auch für Kinder, die das Lesen erst angefangen haben oder auch gerne mal Lesefaul sind. Endlich mal ein Kinderbuch für Jungs, das super ankommt und meinen Sohn zum Lesen motiviert.
Immer wieder würde ich diese Bücher kaufen!
Absolute Empfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Video

Buchtrailer „Ruperts Tagebuch“

Abspielen

Autor

Jeff Kinney

Jeff Kinney - Autor
© Filip Wolak

Jeff Kinney ist New York Times-Bestsellerautor und bekannt für seine Reihe Gregs Tagebuch und die Rupert-Bücher. Er wurde bereits sechs Mal mit dem Nickelodeon Kids' Choice Award in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Das Time Magazine zählte ihn zu den hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Jeff Kinney verbrachte seine Kindheit in der Nähe von Washington, D.C., und zog 1995 nach Neuengland, wo er und seine Frau eine Buchhandlung namens An Unlikely Story besitzen.

Mehr erfahren
Alle Verlage