
Veröffentlicht am 11.03.2023
faszinierende Familiengeschichte
Ein altes Tagebuch macht Mathea neugierig und sie begibt sich auf die Suche nach der Verfasserin und dem Ort, an dem alles begann .... Diese historische Geschichte hat mich magisch angezogen und ich war sehr gespannt was mich erwartet. Das Cover dazu ist perfekt ausgewählt.
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt und wir lernen im Jahr 1999 Mathea und 1927 Marie und Käthe kennen. Es war sehr interessant die Familiengeschichte Stück für Stück besser zu verstehen und dazu so einiges über die Perlenzucht in Österreich zu lernen. Davon hatte ich noch nie gehört und es ist wirklich faszinierend was es damit auf sich hat und wieviel Zeit und Geduld aufgebracht werden müssen.
Mich hat es sehr gefreut, dass die Geschichte in Österreich gespielt hat, zwar kannte ich die Gegend um das Tal noch nicht, doch in Linz und Umgebung war ich schon sehr oft. Die Autorin hat die Gegend wirklich bilderhaft beschrieben, so dass man oft das Gefühl hatte selbst durch den Wald oder die Felder zu spazieren.
Ich bin sehr begeistert von den Büchern von Melanie. Die Autorin hat einen so tollen Schreibstil und die Zeitsprünge sind perfekt ausgearbeitet. Die offenen Fragen wurden ganz langsam aufgeklärt und die Spannung wurde bis zur letzten Seite beibehalten. Dazu ist die Geschichte mit ganz viel Gefühl, Geschichte und Familie verpackt, mir standen mehr als nur einmal die Tränen in den Augen. Bei der letzten Seite angelangt musste ich erst mal durchatmen. Für mich eine gelungene Geschichte mit Wow-Effekt. Ich lege euch "Das Geheimnis am Ufer der Perlenbachs" sehr ans Herz, taucht in diese besondere Geschichte ein und lasst euch verzaubern!
Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.