Gregs Tagebuch 10 - So ein Mist!
 - Jeff Kinney - Hardcover
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

14,99

inkl. MwSt.

Baumhaus Verlag
Hardcover
Erzählendes Kinderbuch
224 Seiten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
ISBN: 978-3-8339-3651-7
Ersterscheinung: 03.11.2015

Gregs Tagebuch 10 - So ein Mist!

Band 10
Band 10 der Reihe "Gregs Tagebuch"
Mit Illustrationen von Jeff Kinney
Übersetzt von Dietmar Schmidt

(5)

Greg ist entsetzt, als seine Mom für die ganze Stadt ein elektronikfreies Wochenende organisieren will. Zwei Tage ohne Handy, Fernsehen und Computerspiele? Stattdessen gemeinsames Saubermachen im Park, Nachmittage in der freien Natur und ein altmodischer Limonadenstand? So ein Mist!, findet Greg und hat schon bei dem Gedanken daran die Nase voll. Dabei ist das erst der Anfang seiner Probleme, denn die Klassenfahrt zur Schweiß-und-Fleiß-Farm steht an …

Ein neues Abenteuer um den berühmtesten Highschool-Schüler der Welt




 

Pressestimmen

„Gewohnt charmant, witzig und schnoddrig schildert Greg seine Alltagsprobleme und hält auch mit dem zehnten Band den Titel des besten Comic-Romans fest in der Hand.“
„Um den zweitägigen Handy-, TV- und Computerentzug abzuwenden, verfällt dieser faule, aber findige Junge auf formidable Flausen. Aber lesen und staunen Sie selbst!"
 
 
„Dieses Buch ist ein Geschenke-Joker. Nicht nur, dass es sogar in der lesefaulsten Zielgruppe - also die männlichen Teenager  - ein Erfolg ist […]"
 „Von wegen, die Kinder lesen nicht mehr. Greg's Tagebücher ziehen immer und werden meist in einem Rutsch verschlungen."
 
 
 „Sie werden den frechen und klugen Mix aus Comic und Erzählung lieben. Garantiert! Risiko: Sie wollen die anderen neun Bände auch gleich lesen. Garantiert."
 
 
 

Rezensionen aus der Lesejury (5)

Charly_x007 Charly_x007

Veröffentlicht am 24.11.2022

Super

Gregs Tagebücher sind einfach immer wieder fantastisch! Meine Kinder lieben die Geschichten rund um den Jungen Greg, die durch das Tagebuchformat so lustig und lebensnah erzählt wird.
Die vielen Bilder ... …mehr

Gregs Tagebücher sind einfach immer wieder fantastisch! Meine Kinder lieben die Geschichten rund um den Jungen Greg, die durch das Tagebuchformat so lustig und lebensnah erzählt wird.
Die vielen Bilder sind nicht nur super für Kinder die noch nicht lesen können, sondern auch für Kinder, die das Lesen erst angefangen haben oder auch gerne mal Lesefaul sind. Endlich mal ein Kinderbuch für Jungs, das super ankommt und meinen Sohn zum Lesen motiviert.
Immer wieder würde ich diese Bücher kaufen!
Absolute Empfehlung!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

recker recker

Veröffentlicht am 26.09.2020

Gutes Buch

edit]
Dies ist schon die 10. Geschichte rund um Greg. Deshalb kann ich nicht versprechen, dass keine Spoiler vorkommen. ACHTUNG SPOILER MÖGLICH!!!

Greg ist wieder da und hat wieder mal einige Anekdoten ... …mehr

edit]
Dies ist schon die 10. Geschichte rund um Greg. Deshalb kann ich nicht versprechen, dass keine Spoiler vorkommen. ACHTUNG SPOILER MÖGLICH!!!

Greg ist wieder da und hat wieder mal einige Anekdoten aus seinem Leben dabei. Sei es. dass er mit seinem Bruder ein Zimmer teilen muss, mit seinem Opa ein Auto ruiniert oder einfach auf Klassenfahrt geht.

Der Bogen der Geschichte ist genial. Denn am Anfang will Greg nicht zur Klassenfahrt mitkommen, muss dann doch gehen, weil er Stress mit seinem Vater hat und aus der Stadt raus muss. Während der Klassenfahrt wird ein neuer Aufpasser, einer der Eltern, gesucht. Ja, es ist Gregs Vater. Die ganze Geschichte ist somit ziemlich vorhersehbar und es gibt sehr viel Höhepunkte. Gregs Opa zieht ein, lernt das Online-Dating kennen, schmeißt eine große Fete und zum Schluss wird die Party aufgelöst. Gregs Bruder Rodrick braucht Geld, sucht einen Job, kriegt einen und verliert ihn am Schluss wieder. Das waren nur ein paar Beispiele, um zu zeigen, dass es nicht eine Geschichte gibt, sondern viele verschiedene.

Die Ideen die der Autor verwendete, waren zum Teil schon sehr ausgelutscht. Die riesigen fehlgeschlagenen Online-Privatveranstaltungen sind sehr häufig. Somit ist diese Idee sogar ein ziemliches Klischee. Eine andere Idee, der sehr kluge Junge ist auch recht häufig. Unter anderem Sheldon Cooper, Phineas und Ferb Fletcher, Baljeet, aus dem Film Begabt- Die Gleichung eines Lebens, die 5 Freunde, usw. Doch andere Ideen, wie ein Horrormythos bei einer Klassenfahrt, ein elektrofreies Wochenende, usw. sind vom Autoren selbst erfunden.

Dass ich das Buch unter einem mal durchgelesen habe, ist wohl kein Wunder. Denn es ist sehr einfach geschrieben und hat auch sehr wenig Text. Somit ist es wohl auch auf den einfachen Schreibstil und den wenigen Text zu schieben, dass es nur eine kurze Zeit bis zum Fertiglesen brauchte. Doch es machte auch Spaß, denn die Geschichte war ziemlich lustig. Naja, Greghumor halt.

Fazit? Es ist eines der wenigen richtig guten Gregs Tagebücher

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Buch_Eule_ Buch_Eule_

Veröffentlicht am 24.10.2019

Ok


Die Geschichte baut sich gut auf was heißt dass die Charakter gut eingeführt werden und das Geschehen dabei erläutert wird. Ich finde die Geschichte emotional und auch extrem mitreißend …mehr


Die Geschichte baut sich gut auf was heißt dass die Charakter gut eingeführt werden und das Geschehen dabei erläutert wird. Ich finde die Geschichte emotional und auch extrem mitreißend

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Aujourdhuisanssouci Aujourdhuisanssouci

Veröffentlicht am 21.09.2016

Greg bleibt

Die Verfilmungen sind meistens ja nie so gut, wie das gelesene Buch. Natürlich, man hat seine eigene Fantasie zu dem geschriebenen Wort und braucht keine andere Darstellung als die, die in dem Kopf ist. ... …mehr

Die Verfilmungen sind meistens ja nie so gut, wie das gelesene Buch. Natürlich, man hat seine eigene Fantasie zu dem geschriebenen Wort und braucht keine andere Darstellung als die, die in dem Kopf ist. Genauso ist es bei Greg auch. Die kleine Strichmännchen- Zeichnung reicht völlig aus und muss nicht anders gezeigt werden. Der kleine Greg, der die Welt aus seinem speziellen Blickwinkel eines ich- bezogenen Teenagers sieht, ist perfekt so, wie er ist. Sein Unverständnis für alle anderen ist lustig und zeigt, wie wenig er sich von Band 1 weiterentwickelt hat. Gut so, dann gibt es wenigstens noch einen weiteren.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

FrauKla FrauKla

Veröffentlicht am 11.01.2020

War ok!

Ich habe das Buch für die Schule gelesen, da meine Kollegin das Buch als Lektüre für den Unterricht vorgeschlagen hat.
Das Buch lässt sich schnell und einfach lesen. Dennoch habe sind sehr viele Sprünge ... …mehr

Ich habe das Buch für die Schule gelesen, da meine Kollegin das Buch als Lektüre für den Unterricht vorgeschlagen hat.
Das Buch lässt sich schnell und einfach lesen. Dennoch habe sind sehr viele Sprünge enthalten, weshalb einige Schüler große Schwierigkeiten hatten, es zu verstehen.
Außerdem werden sehr viele verschiedene Themen aufgegriffen, die, wenn man das ganze Buch betrachtet, nicht zusammenpassen.
Man kann es lesen, es war ok.
Ich würde aber keine weiteren Bände lesen und dieses Buch/Reihe auch nicht an meine Neffen oder Nichten verschenken.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lade…

Autor

Jeff Kinney

Jeff Kinney - Autor
© Filip Wolak

Jeff Kinney ist New York Times-Bestsellerautor und bekannt für seine Reihe Gregs Tagebuch und die Rupert-Bücher. Er wurde bereits sechs Mal mit dem Nickelodeon Kids' Choice Award in der Kategorie Lieblingsbuch ausgezeichnet. Das Time Magazine zählte ihn zu den hundert einflussreichsten Menschen der Welt. Jeff Kinney verbrachte seine Kindheit in der Nähe von Washington, D.C., und zog 1995 nach Neuengland, wo er und seine Frau eine Buchhandlung namens An Unlikely Story besitzen.

Mehr erfahren
Alle Verlage