Marianengraben
 - Jasmin Schreiber - Taschenbuch
Coverdownload (300 DPI)

Klicken Sie hier, um den Weitersagen-Button zu aktivieren. Erst mit Aktivierung werden Daten an Dritte übertragen.

13,00

inkl. MwSt.

Eichborn Verlag
Taschenbuch
Literarische Unterhaltung
254 Seiten
ISBN: 978-3-8479-0082-5
Ersterscheinung: 27.08.2021

Marianengraben

Roman

(98)

Paula braucht nicht viel zum Leben: ihre Wohnung, ein bisschen Geld für Essen und ihren kleinen Bruder Tim, den sie mehr liebt als alles auf der Welt. Doch dann geschieht ein schrecklicher Unfall, der sie in eine tiefe Depression stürzt. Erst die Begegnung mit Helmut, einem schrulligen alten Herrn, erweckt wieder Lebenswillen in ihr. Und schließlich begibt Paula sich zusammen mit Helmut auf eine abenteuerliche Reise, die sie beide zu sich selbst zurückbringt – auf die eine oder andere Weise.

Ein Roman übers Sterben – aber vor allem darüber, am Leben zu bleiben

"Helmut ist ab sofort (neben der Queen) mein Rolemodel fürs Altsein." Anja Rützel

Rezensionen aus der Lesejury (98)

frommeHelene frommeHelene

Veröffentlicht am 22.01.2023

Der Tod gehört zum Leben

Eine wunderschöne Geschichte, die bei mir viel zu lange auf dem SuB lag.

Tod und Trauer scheinen soweit vom glücklichem Leben entfernt, wie soll man dahin zurückfinden? Paula sinkt nach dem Tod ihres ... …mehr

Eine wunderschöne Geschichte, die bei mir viel zu lange auf dem SuB lag.

Tod und Trauer scheinen soweit vom glücklichem Leben entfernt, wie soll man dahin zurückfinden? Paula sinkt nach dem Tod ihres Bruders immer tiefer in die Dunkelheit und scheint sich aufgegeben zu haben. Doch die skurrile Begegnung mit dem achtzigjährigen Helmut reißt sie aus ihrer Lethargie.

Eine feinfühlige Erzählung, die nicht schwermütig macht, und mich einige Male laut lachen ließ. Ich hätte niemals erwartet, dass das Thema so leicht und spannend erzählt werden kann. Ich habe das Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen.

Für mich ein Jahreshighlight!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Blubie Blubie

Veröffentlicht am 11.10.2022

Humorvoller Roadtrip mit Tiefgang

Wir erleben die Erzählung aus der Sicht Paulas, eine junge Biologiestudentin, die an ihren kleinen toten Bruder schreibt. Sie kann seinen Tod einfach nicht verarbeiten und ihre Trauer ist unverhältnismäßig, ... …mehr

Wir erleben die Erzählung aus der Sicht Paulas, eine junge Biologiestudentin, die an ihren kleinen toten Bruder schreibt. Sie kann seinen Tod einfach nicht verarbeiten und ihre Trauer ist unverhältnismäßig, sie ist schwer depressiv und bekommt ihr Leben kaum noch geregelt.
Eines nachts trifft sie auf den über 80jährigen Helmut, der ebenfalls einige Verluste zu beklagen hat. Gemeinsam starten sie einen ungewöhnlichen Roadtrip und ihre Gespräche drehen sich um Verlust und Trauer, aber auch um das Leben und Hoffnung.
Klingt traurig und trocken? Nöööö, ist es aber ganz und gar nicht! Das Aufeinandertreffen der beiden ist skurril und die Dynamik zwischen den beiden von urkomisch bis liebenswert.
Obwohl es im großen und ganzen um die Thematik Depression und Trauerbewältigung geht, ist dieses Buch im höchsten Grade unterhaltsam und an manchen Stellen schräg und an anderen durchaus philosophisch. Der Schreibstil ist sehr gefällig und man ist super schnell durch... leider, denn ich hätte Paula und Helmut noch viele Seiten begleiten mögen.
Auf jeden Fall eine Leseempfehlung von mir!

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

maedechenausberlinliest maedechenausberlinliest

Veröffentlicht am 18.09.2022

Ganz viel Liebe für dieses Buch

Ganz viel Liebe für dieses Buch. ♥️

Ich hatte bisher nur gutes über dieses Buch gehört, aber eigentlich nie gewusst um was es genau geht.
Auch wenn die Geschichte traurige Elemente hat, so hat mir dieses ... …mehr

Ganz viel Liebe für dieses Buch. ♥️

Ich hatte bisher nur gutes über dieses Buch gehört, aber eigentlich nie gewusst um was es genau geht.
Auch wenn die Geschichte traurige Elemente hat, so hat mir dieses Buch eine andere Sichtweise auf den Tod eines geliebeten Menschen gegeben. Die Geschichte dreht sich um die Studentin Paula und Helmut, den 83-jährigen Rentner. Die beiden laufen sich zufälligerweise bei einer Nacht- und Nebelaktion auf dem Friedhof über den Weg und dort beginnt diese einfühlsame Geschichte, die mit einem Roadtrip weitergeht.
Auf den ersten Seiten merkt man schon wie traurig und bedrückend der Tod von Paula‘s Bruder für sie ist.
Aber als dann Helmut dazu kommt entwickelt sich eine skurrile Freundschaft und hier musste ich mehrmals schmunzeln, weil der Schlagabtausch zwischen beiden Protagonisten so herrlich war.

𝔽𝕒𝕫𝕚𝕥:
Es ist ein ganz besonderes Buch, was mir lange in Erinnerung bleiben wird.
Es beinhaltet ein schweres Thema, das aber gefühvoll und lustig verpackt ist und einem zeigt, dass man für neue Dinge und Menschen offen sein sollte um neue Erfahrungen/Erkentnisse zu erlernen.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

wbetty77 wbetty77

Veröffentlicht am 22.08.2022

Skurril, wahrhaftig, tieftraurig, urkomisch, lesenswert

Jasmin Schreiber schafft es in ihrem Roman „Marianengraben“ dem Thema der Trauer Raum zu geben und dabei gleichzeitig ihre Leser:innen zum Lachen zu bringen. Die Situationskomik mancher Szenen entwickelt ... …mehr

Jasmin Schreiber schafft es in ihrem Roman „Marianengraben“ dem Thema der Trauer Raum zu geben und dabei gleichzeitig ihre Leser:innen zum Lachen zu bringen. Die Situationskomik mancher Szenen entwickelt sich ohne bewusst darauf aus zu sein, einen Lacher zu erzielen. Die Geschichte schwankt zwischen Tragik und hoffnungsreicher Fröhlichkeit.

Es ist eine Gratwanderung, die die Autorin mit viel Feingefühl und Empathie für ihre Figuren meistert. Auch den eigensinnigen Misanthrop Helmut habe ich im Laufe der Erzählung liebgewonnen. Erst nach und nach erfährt man seine Lebensgeschichte und versteht umso mehr sein schrulliges Verhalten. Es ist wunderbar mit jeder Seite zu erleben, wie die zwei sich gegenseitig aus ihrer Lethargie holen. Besonders die grundehrlichen Gespräche über das Leben, das Schicksal oder wie immer man es nennen will, schaffen eine besondere Atmosphäre.

„Marianengraben“ erzählt eine außergewöhnliche Geschichte. Es ist ein gemächlicher Roadtrip, der vom Verlust, aber auch von der Kunst, das Leben so zu nehmen wie es kommt, erzählt.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

lese_katze lese_katze

Veröffentlicht am 27.06.2022

Absolut Lesenswert

Die Story hinter Marianengraben ist nicht nur gut geschrieben, sie ist auch wundervoll. Es geht um 2 Menschen, nicht nur vom Alter verschieden sondern auch vom Charakter. Ich hab die Geschichte geliebt, ... …mehr

Die Story hinter Marianengraben ist nicht nur gut geschrieben, sie ist auch wundervoll. Es geht um 2 Menschen, nicht nur vom Alter verschieden sondern auch vom Charakter. Ich hab die Geschichte geliebt, es war so voller Emotionen und das Ende war sehr herzzerreißend.
Das Buch ist gelungen und definitiv lesenswert.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Jasmin Schreiber

Jasmin Schreiber - Autor
© Jasmin Schreiber

Jasmin Schreiber, 1988 in Frankfurt/Main geboren, ist Biologin, Schriftstellerin und Wissenschaftsjournalistin. Wenn sie nicht gerade Expeditionen zu Farn und Gliederfüßern macht, schreibt sie sich auf die Bestsellerliste und erzählt Geschichten aus Wissenschaft und Natur im Podcast Bugtales.fm. Bei Eichborn erschienen die Romane MARIANENGRABEN und DER MAUERSEGLER. Auf Instagram und Twitter findet man sie unter @lavievagabonde, ihre Natur-Kolumne gibt es per Mail auf schreibersnaturarium.de.

Mehr erfahren
Alle Verlage