Düstergrab
 - Romy Fölck - Taschenbuch

ab
28.06.2024
erhältlich

Coverdownload (300 DPI)

13,00

inkl. MwSt.

Lübbe Belletristik
Taschenbuch
Krimis
ISBN: 978-3-404-19297-7
Ersterscheinung: 28.06.2024

Düstergrab

Kriminalroman
Atmosphärische Spannung aus Norddeutschland: Band 6 der SPIEGEL-Bestsellerserie
Band 6 der Reihe "Elbmarsch-Krimi"

(76)

Dunkle Regenwolken treiben über dem kleinen Friedhof in der Marsch, als Kommissarin Frida Paulsen der Beerdigung eines alten Freundes beiwohnt. Am nächsten Tag steht sie erneut vor seinem Grab – Spuren deuten darauf hin, dass es in der Nacht geschändet wurde. Entsetzt blickt sie nun in das Innere des Sargs: Auf dem Leichnam des Verstorbenen liegt ein Mädchen, bekleidet mit einer altmodischen Schürze. Handelt es sich bei der Toten um eine der Zwillingsschwestern, die vor Jahren verschwanden? Ihre Ermittlungen führen Frida und ihren Kollegen Bjarne Haverkorn zu einem Ehepaar, das nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Gehöft lebt und dunkle Geheimnisse zu verbergen scheint …

Rezensionen aus der Lesejury (76)

dru07 dru07

Veröffentlicht am 15.11.2023

sehr spannend

Kommissarin Frida Paulsen ist traurig, denn einem alten Schuldfreund von ihr ist gestorben. Am Tag nach der Beerdigung steht ein Friedhofsangestellter vor ihr und berichtet ihr von frischen Spuren am Grab. ... …mehr

Kommissarin Frida Paulsen ist traurig, denn einem alten Schuldfreund von ihr ist gestorben. Am Tag nach der Beerdigung steht ein Friedhofsangestellter vor ihr und berichtet ihr von frischen Spuren am Grab. Es sieht aus, als hätte sich in der Nacht jemand am Grab zu schaffen gemacht. Als der Sarg ausgegraben wird und sie den Sarg öffnen, entdecken sie, dass in dem Sarg zwei Leichen liegen. Neben dem alten Schulfreund liegt noch die Leiche eines Mädchens, welches altertümlich gekleidet ist. Ist das Mädchen eines der Zwillingsschwestern welche vor ein paar Jahren verschwunden sind? Ihre Ermittlungen führen Frida und Bjarne zu einem Ehepaar, welches nach archaischen Regeln auf einem abgelegenen Hof lebt.

Das Buch hat mir wieder sehr gut gefallen. Es war spannend und flüssig geschrieben. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen und so war ich wieder einmal viel zu schnell am Ende des Buches angekommen. Im Sarg eines alten Schulfreundes von Frida wird die Leiche eines Mädchens gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie eine von den beiden Zwillingsmädchen ist, welche vor ein paar Jahren aus der Obhut einer Pflegefamilie verschwunden sind. Die Zeit läuft, denn die Zwillingsschwester könnte auch in Gefahr sein. Doch wo waren die beiden? Haben ihre Pflegeltern etwas damit zu tun? Die altertümliche Kleidung in der das Mädchen beerdigt wurde, führte Frida und Bjarne zu einem abgelegenen Hof, auf welchem ein Ehepaar lebt das nach den Regeln der Hutterer lebt. Haben sie vielleicht etwas mit dem Tot des Mädchens zu tun? Nicht nur beruflich war es bei Frida spannend, auch privat durfte man wieder mitfiebern. Wird Torben den Vorschlag annehmen und mit Frida im Haus ihrer Eltern sich eine Wohnung umbauen oder wird er in Süddeutschland bei der Bodyfarm bleiben? Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergehen wird. 5 von 5*.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Karschtl Karschtl

Veröffentlicht am 14.10.2023

Ein gelungener Krimi aus dem kühlen Norden

Romy Fölck hat mich auch mit ihrem neuesten Roman um Frida Paulsen und ihre KollegInnen sehr begeistert. Sie liefert hier einen eigentlich recht unaufgeregten Kriminalfall ab, der dennoch vom Anfang bis ... …mehr

Romy Fölck hat mich auch mit ihrem neuesten Roman um Frida Paulsen und ihre KollegInnen sehr begeistert. Sie liefert hier einen eigentlich recht unaufgeregten Kriminalfall ab, der dennoch vom Anfang bis zum Ende richtig spannend blieb. "Unaufgeregt" wirkte er vielleicht deshalb, weil hier auch alltägliche Geschehnisse von Frida Paulsen beschrieben werden, ohne dass das alles aber übertrieben detailliert wird. Für mich war keine Situation oder Szene zuviel. Obwohl, die Rückblenden hätte es für mich vielleicht nicht unbedingt gebraucht, die haben mich doch eher mehr verwirrt als Klarheit gebracht.

Aber ich war wirklich extrem neugierig, wie all die Dinge zusammenhängen, was wirklich geschehen ist - sowohl damals als auch heute - und wie das am Ende aufgelöst wird. Dabei gab es mehrere Wendungen, die ich nicht hab kommen sehen.

Für mich ein rundum gelungener Krimi als dem "kühlen Norden" Deutschlands.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

EvaG EvaG

Veröffentlicht am 30.09.2023

Fesselnd bis zur letzten Seite!

Kommissarin Frida Paulsen ist mit ihren Eltern bei der Beerdigung ihres ehemaligen Schulkameraden und kann es kaum fassen, dass sie es nicht mehr geschafft haben, sich noch einmal zu treffen. Noch unfassbarer ... …mehr

Kommissarin Frida Paulsen ist mit ihren Eltern bei der Beerdigung ihres ehemaligen Schulkameraden und kann es kaum fassen, dass sie es nicht mehr geschafft haben, sich noch einmal zu treffen. Noch unfassbarer ist für sie aber, als am nächsten Tag der örtliche Totengräber vor der Tür steht und Frida bittet, sich das Grab nochmals anzusehen, denn er hat das Gefühl, dass jemand es in der Nacht geschändet hat. So findet sich Frida nur wenig später mit ihrem ehemaligen Kollegen Bjarne Haverkorn wieder auf dem Friedhof und alle sehen deutlich die Veränderungen, die der Totengräber meint. Eine Exhumierung ist unausweichlich, dabei taucht etwas schreckliches auf, denn auf dem Toten liegt nun ganz friedlich aufgebart ein etwa sechzehnjähriges Mädchen. Die Ermittlungen beginnen und Frida kommt schnell auf die Spur der bereits vier Jahre vermissten Zwillingsschwestern Lily und Sophie. Aber dem ist nicht genug, denn nur kurze Zeit später wird Fridas Partner vor dem Polizeipräsidium angeschossen...

Romy Fölck lässt Frida und ihre Kollegen in diesem Band der Reihe in zwei Fällen parallel ermitteln, sodass ein Cold Case, der eine neue Wendung erfahren hat und ein aktueller Fall im Mittelpunkt stehen. Da der erste Fall bereits mit der ersten Seite beginnt, ist der Krimi durchgehend spannend. Gelungen ist auch, dass die neue Abteilung um Bjarne Haverkorn ebenso wie Fridas Abteilung eine Rolle spielen und so einige bekannte Personen vorkommen.

Leider habe ich die Reihe erst im letzten Jahr mit dem fünften Band kennengelernt, aber ich war sofort begeistert, denn Frida ist eine sympathische Ermittlerin und auch Bjarne und die anderen Charaktere mag ich sehr gerne. Schon mit der ersten Seite war in von diesem Krimi gefesselt und konnte ihn nur schwer aus der Hand legen. Obwohl diesmal zwei Fälle parallel ermittelt werden, finde ich nicht, dass diese zu oberflächlich behandelt werden oder gar zu kurz kommen. Hoffentlich bringt Romy Fölck noch ganz viele neue Bände rund um Frida Paulsen und die Kripo Itzehoe heraus...

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Lejadami Lejadami

Veröffentlicht am 18.09.2023

Ein tolle Krimi-Reihe

Mein mittlerweile drittes Buch aus dieser Elbmarsch-Krimireihe aus dem hohen Norden, bei der es insgesamt schon sechs Bände gibt. Alle Bände können meiner Meinung nach unabhängig voneinander gelesen werden, ... …mehr

Mein mittlerweile drittes Buch aus dieser Elbmarsch-Krimireihe aus dem hohen Norden, bei der es insgesamt schon sechs Bände gibt. Alle Bände können meiner Meinung nach unabhängig voneinander gelesen werden, denn die Autorin bringt geschickt entsprechend notwendiges Wissen in den Plot hinein. Wieder schaffte es die Autorin mich mit ihren flüssigen und fesselnden Schreibstil komplett zu überzeugen. Perfekte Darstellung, gelungene Protagonisten und ein brisanter Fall machen diesen Titel zu einem wahren Lesevergnügen. Das bereits eingespielte Team Frida und Bjarne müssen einen alten Fall aufrollen und diesmal scheint es unter ihren Kollegen einen Maulwurf zu geben. Die Leiche eines Mädchens im Sarg eines frisch bestatteten Toten, ein Attentat auf den Kollegen, aber auch die schwere Entscheidung ihres weiteren Lebenswegs von Frida sind hier Teil der Story und halten den Leser so auf einem abwechselnden Spannungsvergnügen. Unterschiedliches Erzähltempo und Rückblicke in die Vergangenheit machen die Geschichte fesselnd und ließen mich so manche Vermutung erstellen. Das Ende hat mich dann ein wenig überrascht und ich freu mich auf einen weiteren Band um die sympathischen Elbmarsch-Ermittler, deren persönliche Geschichte auch noch lange nicht zu Ende ist.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Ninchen90x Ninchen90x

Veröffentlicht am 07.09.2023

Frida 6.0

Düstergrab von Romy Fölck ist der 6. Band um die Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
Ich mag diese Reihe so gerne und habe auch diesen Teil wieder sehr gemocht.

Der Schreibstil ist wie gewohnt ... …mehr

Düstergrab von Romy Fölck ist der 6. Band um die Ermittler Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn.
Ich mag diese Reihe so gerne und habe auch diesen Teil wieder sehr gemocht.

Der Schreibstil ist wie gewohnt sehr flüssig zu lesen und da es hier 2 parallel laufende Handlungsstränge gibt, ist auch ständig eine gewisse Grundspannung vorhanden.

Die Charaktere machen natürlich auch wieder einiges durch und gerade von Leonard, Fridas neuem Kollegen, wurde ich positiv überrascht. Im vorherigen Band war er mir nicht wirklich sympathisch und seine Art Frida gegenüber fand ich nicht kollegial. Dies hat sich in diesem Teil jedoch positiv verändert und auch sein Bild hat sich etwas gewandelt. Die Ermittlungen haben mir richtig gut gefallen und gerade durch die 2 „Fälle“ gab es immer wieder was neues. Die Auflösung hat mich überrascht und hätte ich so nicht erwartet.

Ansonsten mag ich die Lebensweise auf dem Hof und das sonstige Miteinander immer sehr gerne und auch wenn Frida in diesem Band von Torben räumlich getrennt lebt, denke ich dass es da auch noch einiges an Potenzial für weitere Bände gibt um die Lebenssituation.

Bjarne und Frida haben beide sowohl persönlich als auch auf der Arbeitsebene neue Herausforderungen und ich finde die Charakterentwicklungen von Band 1 bis hierhin super gelungen und wünsche mir noch einige Folgebände 😉

Generell kann ich eine Leseempfehlung für die komplette Reihe aussprechen, finde es aber ratsam mit Band 1 zu beginnen, da es für die Personenkenntnis und -entwicklung doch Sinn macht.

Diese Rezension stammt aus unserer Community Lesejury, in der lesebegeisterte Menschen Bücher vor allen anderen lesen und rezensieren können. Hier kannst du dich kostenlos registrieren.

Autorin

Romy Fölck

Romy Fölck - Autor
© Kerstin Petermann

ROMY FÖLCK wurde 1974 in Meißen geboren. Sie studierte Jura, ging in die Wirtschaft und arbeitete zehn Jahre für ein großes Unternehmen in Leipzig. Mit Mitte dreißig entschied sie, ihren großen Traum vom Schreiben zu leben. Sie kündigte Job und Wohnung und zog in den Norden. Mit ihrem Mann lebt sie heute in einem Haus in der Elbmarsch bei Hamburg, wo ihre Romane entstehen. Ihre Affinität zum Norden kommt nicht von ungefähr, verbrachte doch ihr Vater seine ersten Lebensjahre in …

Mehr erfahren
Alle Verlage